Top 30 asiatische Desserts, die unwiderstehlich lecker sind

Asien ist allgemein für seine große Reis- und Nudelkultur bekannt, aber es gibt noch so viel mehr, was man erleben muss. In Asien findet man einige der köstlichsten und bekanntesten Desserts.

Während einige Desserts Reis enthalten, verwenden viele asiatische Länder andere lokale Zutaten und Traditionen, um unglaublich köstliche Desserts zuzubereiten. Wir stellen Ihnen die 30 beliebtesten asiatischen Desserts vor!

1. Baklava – Türkei, Naher Osten

Baklava - Türkei, Naher Osten

Baklava ist eine süße Nachspeise, die aus mehreren Schichten von Filoteig mit zerstoßenen Nüssen besteht und mit Honig oder Sirup gesüßt wird.

Die traditionelle türkische Baklava besteht aus Filoteig, fein zerstoßenen Pistazien, Butter und Sirup, aber es gibt auch viele andere Varianten. Der Sirup wird oft mit Lavendel oder Rosenwasser aromatisiert, während die Pistazien manchmal durch Walnüsse ersetzt und mit Zimt bestreut werden – wie bei der griechischen Baklava.

2. Pisang Goreng – Indonesien & Südostasien

Pisang Goreng - Indonesien & Südostasien

Pisang Goreng ist eine köstliche und sehr beliebte Nachspeise in Indonesien und Südostasien. Pisang Goreng sind Bananen, die mit Teig überzogen und in heißem Öl frittiert werden. Nach dem Frittieren ist die Außenseite köstlich knusprig und das Innere unwiderstehlich süß und zart.

Auch wenn es einfach aussieht, erfordert das Dessert viel Übung und Geschick, um es zu perfektionieren.

Bananen, die ihre optimale Reife erreicht haben, sind der Schlüssel für Pisang Goreng, da sie beim Frittieren an Süße gewinnen. Straßenverkäufer verkaufen sie in der Regel so, wie sie sind; gehobene Cafés und Restaurants fügen jedoch Garnierungen wie Zucker, Zimt und Eis hinzu.

3. Mochi – Japan

 Mochi - Japan

Mochi ist ein klebriger Reiskuchen, der aus Rundkornreis namens Mochigome hergestellt wird. Der Reis wird traditionell gedämpft und in einem kleinen Mörser in einer Mochitsuki genannten Zeremonie zerstampft.

An sich schmeckt er wie Reis, aber was ihn auszeichnet, ist seine Textur. Klebrig, elastisch und zäh, kann Mochi auf verschiedene Arten genossen werden. Zenzai ist eine traditionelle Art, Mochi zu genießen, nämlich Mochi, die in einer süßen roten Bohnensuppe serviert werden. 

4. Mondkuchen – China

Mondkuchen - China

Der Mondkuchen ist eine chinesische Delikatesse, die üblicherweise während des Mittherbstfestes verzehrt wird. Dieser süße oder manchmal auch herzhafte Kuchen wird gegessen, während man den Mond während dieses Festes betrachtet. Das Fest findet am fünfzehnten Tag des achten Monats nach dem chinesischen Mondkalender statt.

Der süße Teig, der aus goldenem Sirup, Laugenwasser, Pflanzenöl und einfachem Mehl besteht, wird mit einer Lotuspaste gefüllt.

Mit der zunehmenden Vermarktung dieser Kuchen werden verschiedene andere Füllungen verwendet, wie z. B. rote Bohnen, Früchte und Schokolade, die überall auf der Welt zu finden sind. 

5. Kulfi – Indien

Kulfi - Indien

Kulfi ist ein traditionelles indisches Speiseeis, das durch Aufkochen von Milch mit Zucker hergestellt wird. Es ist viel fester als herkömmliches Eis, hat aber eine köstliche, cremige Konsistenz und ist eines der beliebtesten Desserts im Sommer. Typische Geschmacksrichtungen sind Safran und Kardamon sowie gehackte Nüsse.

6. Ma’amoul – Libanon

Ma'amoul - Libanon

Ma’amoul sind köstliche libanesische Kekse, die mit Früchten und Nüssen gefüllt sind, vor allem mit Datteln, Walnüssen und Pistazien. Der Teig besteht entweder aus Grieß, Farina, Mehl oder einer Kombination dieser Zutaten.

Je nach Füllung sind die Kekse unterschiedlich geformt, um die Geschmacksrichtung zu kennzeichnen. Das Walnussgebäck hat in der Regel die Form einer Kuppel mit rundem Oberteil, das Dattel-Ma’amoul mit flachem Oberteil und das Pistaziengebäck eine längliche, ovale Form.

Verwandt: Die beliebtesten libanesischen Desserts

7. Leche Flan – Philippinen

Leche Flan - Philippinen

Leche Flan besteht aus Eiern, Milch und einer weichen Karamellschicht und ist eines der beliebtesten Desserts auf den Philippinen.

Nach Feierlichkeiten oder Partys ist er das beliebteste Dessert. Im Gegensatz zu westlichen Torten wird hier keine Sahne verwendet, sondern vor allem Kondensmilch, die für den cremigen Geschmack sorgt.

8. Kheer – Indien

Kheer - Indien

Kheer ist ein uraltes indisches Milchreisdessert, das in jeder Region anders zubereitet wird. Dieser cremige und aromatische Leckerbissen, der nur aus Reis, Milch und Zucker besteht, ist das absolute Dessert.

Aromen wie Kardamom, Safran und Rosenwasser verleihen diesem einfachen Dessert die nötige Würze. Alternativ können Tapioka-Perlen als Ersatz für Reis verwendet werden.

9. Khao Niao Mamuang – Thailand

Khao Niao Mamuang - Thailand

Dieser süße Klebreis, der mit Mangoscheiben serviert wird, ist eines der traditionellsten und beliebtesten Desserts Thailands und der perfekte Abschluss für jede Mahlzeit.

Gedämpfter Klebreis wird mit süßer Kokosnussmilch und erfrischender Mango angerichtet, um den Gaumen zu säubern. Diese einfache Nachspeise wird an Essensständen, in Bambuskörben oder in vielen Restaurants und Cafés serviert.

10. Kunefe, Knafeh, Kanafeh – Naher Osten

Kunefe, Knafeh, Kanafeh - Naher Osten

Das aus dem Süden der Türkei stammende Knafeh wird aus einem köstlichen Frischkäse hergestellt, der zwischen gebutterten Kadayif-Teignudeln gestellt und dann in Sirup getränkt wird. Es ist ein köstliches und sehr beliebtes Dessert im gesamten Nahen Ostenund ist unter verschiedenen Namen wie Knafeh oder Kanafeh zu finden.

Oft wird er mit Orangenschale und Kardamon gewürzt und mit zerstoßenen Pistazien bestreut.

11. Vietnamesisches Ché – Vietnam

Vietnamesisches Ché - Vietnam

Ché bezeichnet in der vietnamesischen Sprache süße Desserts in flüssiger Form, wie Getränke, Pudding oder sogar eine Art “Suppe”.

Das süße Suppengetränk besteht aus verschiedenen süßen Litschi-Häppchen, Jackfrucht-Scheiben und zähen Gelees, die mit kalter Kokosmilch verfeinert werden. Jede Komponente setzt sich aus verschiedenen Geschmacksrichtungen zusammen, wie Litschi und Longan-Konserven. Das besondere Aussehen wird durch verschiedene Lebensmittelfarben erzeugt. 

12. Daifuku – Japan

Daifuku - Japan

Daifuku besteht aus einem kleinen runden Reiskuchen, der mit einer Füllung, meist Anko, einer roten Bohnenpaste, gefüllt ist.

Es gibt viele Varianten, doch Anko Daifuku ist eine der beliebtesten und wird traditionell mit grünem Tee serviert. Andere Varianten enthalten Azukibohnen, Beifuß oder sogar Früchte, die in letzter Zeit immer beliebter werden.

Verschiedene Früchte wie Mikan (kleine japanische Satsuma), Erdbeeren und Trauben werden zart in eine dünne Schicht Mochi eingewickelt. In einigen Geschäften wird zwischen Mochi und Obst eine dünne Schicht Anko hinzugefügt. 

13. Eiertorte – Hongkong

Eiertorte - Hongkong

Diese köstlichen Eiertorten sind kleine, mit süßem Eierpudding gefüllte Blätterteigtaschen und gehören zu den berühmtesten Desserts in Hongkong.

Typischerweise findet man sie in Dim-Sum-Restaurants und Bäckereien. Man nimmt an, dass sie eine Kreuzung aus britischem Eierpudding und einer berühmten portugiesischen Torte, Pastéis de Nata, sind.

Auch in Macau gibt es eine ähnliche Version der Eiertorte, allerdings mit einem knusprigeren Teig und einer gebrannten und karamellisierten Oberfläche. 

14. Rasgulla – Indien und Südostasien

Rasgulla - Indien und Südostasien

Rasgulla werden aus Sauermilch hergestellt, die abgetropft wird, um Chenna, eine Art Hüttenkäse, herzustellen. Dieser wird dann mit Grießmehl oder einfachem Mehl geknetet und in Sirup gekocht, bis er leicht, locker und köstlich süß ist.

15. Japanischer Käsekuchen – Japan

Japanischer Käsekuchen - Japan

Japanischer Käsekuchen ist wunderbar würzig, süß und säuerlich und hat die Konsistenz eines Soufflés. Ähnlich wie bei einem Soufflé wird Eiweiß in die Masse eingearbeitet, damit sie beim Garen im Wasserbad aufgeht und eine wolkenartige Konsistenz erhält.

16. Gaz – Iran

Gaz - Iran

Gaz ist die iranische Version von Nougat, die mit Eiweiß, Zucker und Nüssen hergestellt wird, aber das echte Original ist etwas anders. Roher Gaz ist das Exsudat eines Insekts, das von wilden Tamariskenbäumen gesammelt wird.

Dieser wird geschmolzen, gesiebt, mit Nüssen vermischt und mit Rosenwasser und Safran aromatisiert. Er wird zu Stangen geformt und in mundgerechte Stücke geschnitten.

Verwandt: 15 Unwiderstehliche persische Desserts

17. Tong Sui – China

Tong Sui - China

Tong Sui heißt übersetzt “Zuckerwasser” und ist eine Art süße Suppe, deren Basis entweder Wasser oder Kokosmilch ist.

Typischerweise wird er mit Eis, frischen Früchten und bittersüßem Kräutergrasgelee belegt; es gibt jedoch viele verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. Beliebt sind auch zähe, klebrige Reisteigkugeln, “tong yuan”, die für mehr Struktur sorgen.

18. Lokum (Türkischer Leckerbissen) – Türkei

Lokum (Türkischer Leckerbissen) - Türkei

Lokum, auch als Turkish Delight bekannt, sind kleine Zuckerwürfel aus Stärke und Zucker.

Es ist eine der berühmtesten Süßspeisen in der Türkei und wird in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten, darunter Orange, Zitrone und Rosenwasser. Der türkische Favorit bleibt jedoch Lokum mit einfachem Gelee kombiniert mit Pistazien.

19. Palitaw – Philippinen

Palitaw - Philippinen

Palitaw ist ein süßer Reiskuchen, der ursprünglich aus zerstoßenem Klebreis hergestellt wurde. Heutzutage wird jedoch Reismehl verwendet, das mit Wasser vermischt und zu Kugeln geformt und dann flachgedrückt wird.

Diese werden dann in Wasser gekocht, bis sie zu schwimmen beginnen, und anschließend mit einer Zucker-Sesam-Mischung überzogen. 

20. Manju – Japan

Manju - Japan

Manju ist ein dünnes, fluffiges Brötchen, das gebacken oder gedämpft werden kann und mit verschiedenen Pasten gefüllt ist, z. B. mit roter Bohne, Sesam, Kastanie und Matcha. Das Brötchen wird aus Weizenmehl und braunem Zucker hergestellt, was ihm eine leichte und fluffige Textur verleiht, die mit der nicht zu süßen Füllung harmoniert.

21. Youtiao – China

Youtiao - China

Youtiao werden oft auch als chinesischer frittierter Teig oder chinesische Crullers bezeichnet und sind eine Frühstücksdelikatesse. Ein süßer, donutähnlicher Teig wird frittiert und zusammen mit Brei oder mit Zucker bestreut serviert. Sie sind sowohl in Restaurants als auch bei Straßenhändlern beliebt. 

22. Shrikhand – Indien

Shrikhand - Indien

Ein köstliches und einfaches Dessert aus dickem Joghurt, das mit Zucker, Kardamom und Safran gewürzt wird. Traditionell wird Shrikhand aus Hung-Quark hergestellt, einem hausgemachten Joghurt, dem die Molke entzogen wird. Das Ergebnis ist eine dicke, säuerliche, käsekuchenähnliche Füllung, die dicht und genussvoll ist. 

23. Taiyaki – Japan

Taiyaki - Japan

Taiyaki ist vor allem für sein fischförmiges Aussehen bekannt. Es handelt sich um einen Kuchen, der traditionell mit roter Bohnenpaste gefüllt wird; aber es geben auch andere Variationen mit Puddingcreme, Schokolade und sogar Süßkartoffeln. Der Kuchenteig wird in einer gusseisernen Form gebacken, die wie ein Tai oder eine Seebrasse geformt ist, wodurch eine knusprige Außenseite und ein warmes, fluffiges Inneres entstehen.

Taiyaki ist eine Version der japanischen Süßspeise Imagawayaki – ein beliebter Snack, bei dem rote Bohnenpaste in eine Mehlhülle eingewickelt wird. In der Meiji-Ära gehörte Tai zu den teuersten Fischen und wurde vor allem bei Feierlichkeiten gegessen. Stattdessen ahmte ein Café die Form des Fisches nach und kreierte Taiyaki, das bald zu einer der beliebtesten Süßspeisen in Japan wurde.

24. Dondurma – Türkei

Dondurma - Türkei

Dondurma ist die lokale Variante von Eiscreme. Der Hauptunterschied zu westlichem Eis besteht darin, dass diese türkische Version süß, cremig, dehnbar und zäh ist, weil eine stärkehaltige Wurzel von wilden Orchideen, Salep genannt, für das Rezept verwendet wird. Dondurma gibt es in vielen Geschmacksrichtungen, wobei die beliebtesten Sorten rein, Pistazie und Schokolade sind.

Diese beliebte türkische Nachspeise wird oft mit Baklava gegessen, um eine noch dekadentere und reichhaltigere Leckerei zu erzeugen. Dondurma-Straßenverkäufer unterhalten ihre Kunden und Passanten, indem sie eine Kugel Eis von Waffel zu Waffel schieben, während die Hand des Käufers eifrig versucht, sie zu fangen. 

25. Kaju Katli – Indien

Kaju Katli - Indien

Kaju Katli ist eine traditionelle nordindische Süßigkeit, die aus Cashewnüssen, Zucker und Kardamompulver hergestellt wird. Gekochter Zuckersirup wird mit Kardamompulver und zerkleinerten Nüssen zu einem Teig verarbeitet, der leicht geknetet wird, um diese köstliche Süßigkeit herzustellen.

Das Ergebnis ist eine reichhaltige, herrlich dekadente, zartschmelzende Textur, die in Indien zu besonderen Anlässen serviert wird. 

26. Dango – Japan

Dango - Japan

Dango sind kleine, zähe Knödel aus Reismehl. Sie werden normalerweise aufgespießt und zu dritt oder fünft auf einem Stock serviert. Der beliebteste Dango ist der Mitarashi-Dango, der mit einer süßen Sojaglasur überzogen ist.

Diese zähen, süßen und klebrigen Teigtaschen sind von Menschen aller Altersgruppen geliebt und bei Festen äußerst populär. Andere Geschmacksrichtungen sind rote Azuki-Bohnenpaste und eine schmackhaftere Version mit Sojasauce. 

27. Ananaskuchen – Taiwan

Ananaskuchen - Taiwan

Der taiwanesische Ananaskuchen ist eines der beliebtesten Desserts und wird das ganze Jahr über genossen. Ein krümeliger und zartschmelzender Teig umhüllt eine köstlich subtile süße Ananasmarmelade. Auch bei Festen wird er gerne gegessen, denn er soll Glück bringen, was auf Chinesisch so viel wie “das Glück kommt” bedeutet.

28. Fıstıklı sarma – Türkei

Fıstıklı sarma - Türkei

Diese türkische Süßigkeit wird aus einer weichen Pistazienbutter namens fıstık ezmesi hergestellt. Es handelt sich um ein Marzipan mit Pistaziengeschmack, das in eine einzelne Schicht Filoteig eingewickelt wird, damit es seine Form behält.

29. Castella-Kuchen – Japan

Castella-Kuchen - Japan

Dieser herrlich leichte und süße Honigbiskuit ist in ganz Japan zu finden. Anders als westliche Biskuitkuchen werden Castella-Kuchen ausschließlich mit Eischaum und ohne Butter, Öl oder Backtriebmittel wie Salz oder Backpulver zubereitet.

Das Ergebnis ist ein leichter und angenehm süßer Kuchen, der typischerweise mit grünem Tee oder Eiskaffee genossen wird.

30. Laddu – Indien

Laddu - Indien

Diese traditionellen, kugelförmigen Süßigkeiten sind ein Grundnahrungsmittel der indischen Küche. Sie werden in erster Linie aus Mehl, Backfett und Zucker hergestellt. Eine Mehlmischung wird mit Wasser zu einem lockeren Teig vermischt, der dann in kleinen Kügelchen frittiert.

Diese werden dann mit einem Backfett (in der Regel Ghee) und Zucker vermischt und dann in die klassische Kugelform gebracht. In Indien gibt es viele Variationen mit zusätzlichen Zutaten, die für mehr Süße und Textur sorgen, wie Trockenfrüchte und Nüsse.


Verwandt: Die 35 Asiatische Gerichte, die Sie unbedingt einmal probieren müssen

35 Asiatische Gerichte, die Sie unbedingt einmal probieren müssen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge