St. Lucia, das tropische Paradies zwischen den karibischen Inseln Martinique im Norden und St. Vincent im Süden, ist die einzige Karibikinsel, die nach einer Frau benannt ist. Fair Helen oder Helen of the West Indies, wie sie liebevoll genannt wird, ist weltberühmt für ihre üppige grüne Vegetation, atemberaubende Wasserfälle, malerische Strände und warmherzige und freundliche Menschen. Sie rühmt sich ihrer herrlichen Zwillingsgipfel – die Pitons, zwei majestätische Berge, die sich aus dem Ozean erheben – die zum Weltkulturerbe gehören. Hier gibt es den einzigen Drive-in-Vulkan der Welt und die einheimische Küche ist zum Sterben köstlich.
Die Esskultur von St. Lucia hat ihren Ursprung in der Geschichte der Insel. Der Besitz der Insel wechselte 14-mal, 7-mal beanspruchten sie die Briten und 7-mal die Franzosen für sich. Das Tauziehen wurde schließlich von den Briten gewonnen. Am 22. Februar 1979 erlangte St. Lucia jedoch seine Unabhängigkeit als eigenständige Nation. Die Küche von St. Lucia ist daher eine Mischung aus britischer, französischer und kreolischer Küche, unser einzigartiges Erbe durch die Mischung von britischer und französischer Kultur mit indischem Einfluss. Dieser stammt von den aus Indien auf die Insel transportierten Vertragsarbeitern.
Die lokalen Zutaten sind immer frisch und werden nicht nur in Supermärkten, sondern auch an Straßenständen mit Obst, Gemüse und Fleisch angeboten.
Die meisten Gerichte werden in der Regel mit einer Reihe frischer grüner Kräuter und Gemüse aus der Region gewürzt, z. B. mit Paprika, Schnittlauch, Thymian, Sellerie, Petersilie und Scotch Bonnet-Paprika für diejenigen, die einen zusätzlichen Kick mögen. Die bevorzugte einheimische Pfeffersoße ist die West Indian Hot Sauce voller Geschmack und Gewürzen. Diese Soße ist das Hauptnahrungsmittel in jedem Restaurant auf der Insel. Sie wird sogar vor Ort von Baron Foods St Lucia Ltd. hergestellt.
Einheimische Säfte sind eine Selbstverständlichkeit, nicht nur in Restaurants, sondern auch im Kühlschrank eines jeden St. Lucianers. Die Früchte sind saisonal und die Säfte sind je nach Saison erhältlich. Zum Beispiel haben Zitrusfrüchte in den Monaten September bis November Hochsaison. In dieser Zeit sind Mandarinen, Mandarinen, Orangen, Grapefruits, süße Orangen, saure Orangen, veredelte Orangen, Pomelo (lokal als Shaddock bekannt), Limetten und Zitronen in Hülle und Fülle zu finden.
Andere Säfte, die von der Jahreszeit abhängen, sind Kirsche, Sauerkirsche, Goldener Apfel, Guave, Ananas und Sternfrucht. Sauerampfer muss gesondert erwähnt werden, da es sich um eine blühende Pflanze handelt, die einmal im Jahr im Dezember blüht und ein weihnachtlicher Genuss für alle ist. Er wird normalerweise mit Gewürzen wie Ingwer, Nelken und Zimt gekocht, abgekühlt und nach Geschmack gesüßt.
Wenn Sie die Küche von St. Lucia genießen, werden Ihre Geschmacksknospen immer wieder überrascht, egal ob es sich um eine Vorspeise, Fleisch, Beilagen, ein Dessert oder ein Getränk handelt. Im Folgenden finden Sie die gängigsten Gerichte auf St. Lucia mit einer kurzen Beschreibung und einem Link zu Rezepten, Zutaten und allgemeinen Informationen
1. Grüne Feige und Salzfisch

Grüne Feige und Salzfisch sind als Nationalgericht von St. Lucia bekannt. Angeblich war Salzfisch, der manchmal durch Kabeljau ersetzt wurde, zur Zeit der Sklaverei äußerst erschwinglich und wurde von Sklavenhaltern in großen Mengen gekauft und ihren Sklaven gereicht. Dieses Gericht besteht aus gedünstetem Fisch, der in der Regel getrocknet und gesalzen verkauft wird, mit gekochten grünen Bananen, die hier als grüne Feigen bezeichnet werden. Es wird normalerweise mit frischem Gurkensalat, Avocadoscheiben, Karotten und Kohl serviert. Der Salzfisch wird mit Tomaten und vielen frischen grünen Kräutern, Paprika, Knoblauch und Zwiebeln geschmort.
2. Geräucherter Hering & Brotfrucht

Der Hering wird getrocknet und geräuchert verkauft. Die Brotfrucht wächst an hohen Bäumen und ist außen rund, grün und rau, während sie innen gelb und cremig ist. Die Brotfrucht kann gekocht, gebraten oder geröstet serviert werden, und man kann sie pur oder als Auflauf oder Salat zubereiten. Für dieses Gericht wird die Brotfrucht in der Regel gekocht aber manche bevorzugen sie geröstet. Ähnlich wie die grüne Feige und der Salzfisch kann dieses Gericht mit Gurkensalat, Avocadoscheiben und gedünstetem oder gebratenem Gemüse serviert werden.
3. Geschmortes Schweinefleisch & Provisions

Schweinefleisch ist das bevorzugte Fleisch der Einwohner von St. Lucia und wird normalerweise geschmort, gebacken, gebraten oder gegrillt serviert. Auf den lokalen Märkten und in den Supermärkten gibt es verschiedene Provisions zu kaufen – Süßkartoffeln, Süßkartoffeln und Dasheen -, die in der Regel gekocht und mit dem geschmorten Schweinefleischserviert werden. Andere Beilagen, die zu diesem Gericht gereicht werden, sind grüne Feigen, Brotfrucht, Kochbananen usw.
4. Mannish Water

Wenn Sie auf der Suche nach einem lokalen Wildgericht sind, dann ist Mannish Water die beste Wahl. Dabei handelt es sich um eine Suppe aus verschiedenen Teilen einer Ziege, die mit vielen Gewürzen gekocht wird. Sie wird gewöhnlich als Gericht für Männer angepriesen, weil sie stimulierende Eigenschaften hat. Dieses Gericht wird traditionell nicht in Restaurants in der Stadt serviert, sondern eher in kleinen Restaurants auf dem Land oder außerhalb der Stadt. Das Gericht kann auch mit Gemüse oder Maiskolben serviert werden.
5. Geschmorte Hühnerrücken

Dieses Gericht ist auf der Insel sehr beliebt. Der Hühnerrücken ist eines der preiswertesten Teile des Huhns und wird üblicherweise in einer reichhaltigen, stark gewürzten Soße mit frischen lokalen Gewürzen geschmort und mit Reis und Erbsen oder gemahlenen Lebensmitteln serviert. Die meisten Menschen, die diese Mahlzeit genießen, sagen, dass sie am liebsten die Knochen zerkleinern und die reichhaltigen aufgesaugten Aromen genießen.
6. Fischbrühe

Die Fischbrühe oder Fischsuppe, wie sie von den Einheimischen genannt wird, gilt als eine der nahrhaftesten einheimischen Mahlzeiten und kann entweder in einem Topf mit Gemüse und gemahlenen Lebensmitteln gekocht oder als Beilage zu einer Hauptmahlzeit serviert werden. St. Lucia hat mehrere Fischerdörfer: Choiseul, Dennery und Anse La Raye, um nur einige zu nennen. Sie werden feststellen, dass die meisten Ortsnamen auf St. Lucia französischer Ursprung sind, da die Insel sieben Mal von Frankreich beherrscht wurde.
Die Fischer stechen in den frühen Morgenstunden mit ihren privaten Piroggen auf der Suche nach dem Tagesfang in See und kehren zwischen 17.00 und 19.00 Uhr zurück, um ihren frischen Fang an geduldig wartende Kunden zu verkaufen. Diese können aus dem Angebot an Fisch und Meeresfrüchten ruhig wählen.
7. Gebratener Fischrogen

Manchmal wird er als Zutat in einer Fischbrühe gekocht, aber erst wenn er gewürzt und gebraten wird, kommt der wahre Geschmack des Fischrogens zur Geltung. Der gebratene Fischrogen kann allein oder mit Tartar- oder Knoblauchsoße serviert und gegessen werden. Fischrogen ist in der Regel nicht so reichlich vorhanden wie Fisch, denn wenn ein trächtiger Fisch gefangen wird, wird der Rogen in der Regel zum persönlichen Verbrauch des Fischers aufbewahrt oder an enge Freunde, die Restaurants betreiben verkauft. Für die Zubereitung halten Sie nur an das Rezept für gebratenen Fisch, aber ersetzen Sie den Fisch durch Fischrogen.
8. BBQ-Niere

Vor der weltweiten Pandemie, die durch Covid-19 ausgelöst wurde, fand in einer der Städte von St. Lucia eine wöchentliche Veranstaltung statt – die bekannte Gros Islet Street Party. Einheimische und Besucher warteten gleichermaßen gespannt auf den Freitagabend, an dem in zwei Fischerdörfern – Anse La Raye und Gros Islet – Straßenfeste veranstaltet wurden.
Gros Islet war das größere der beiden Straßenfeste. Schon am frühen Abend boten Lebensmittelhändler mit Straßenplätze für Klienten eine Reihe von Meeresfrüchten und anderen Fleischsorten und Beilagen zum Kauf an. Im weiteren Verlauf des Abends legte ein Live-DJ Soca, Reggae, Dub, RnB, Hip-Hop und alle aktuellen in- und ausländischen Hits auf und begeisterte das Publikum mit den pulsierenden Klängen der Musik.
Lachen, lebhaftes Geplauder und die Stimmen von Hunderten von Menschen, die sich amüsieren, sind in den Straßen von Gros Islet bis 2 Uhr morgens, wenn das Straßenfest endet zu hören. Eine der Speisen, die bei allen Anbietern auf dem Grill stehen, ist die BBQ-Niere, die mit einer BBQ-Soße auf Ketchup-Basis serviert wird und nach Belieben mit Pfeffersoße verfeinert werden kann. Die BBQ-Niere wird gewürzt, auf einen Kebab-Spieß aufgespießt und über einer offenen Flamme gebraten.
Es ist ein beliebter und angenehmer Happen, während man durch St. Lucias weltberühmte Friday Night Street Party schlendert. Für dieses Gericht kann das Rezept für Grillhähnchen verwendet werden, wobei das Hähnchen durch Nieren ersetzt werden muss.
9. Lammhals-Boullion

Bouillon ist das karibische Pendant zur amerikanischen Hühnersuppe. Dieses Gericht steht in den meisten Restaurants immer auf der wöchentlichen Mittagskarte. Es ist ein köstlicher Eintopf aus Lammfleisch, Gemüse, gemahlenen Lebensmitteln und frischen lokalen Gewürzen. Es ist auch eine sehr sättigende Mahlzeit und lässt nicht viel Platz für andere Speisen. Für die Herstellung einer Bouillon können verschiedene Fleischsorten verwendet werden, wobei Lamm, Zopf und Salzfisch die gängigsten sind. In diesem Rezept wird Lammfleisch verwendet, man kann aber auch Zopf verwenden und die Linsen durch rote Bohnen ersetzen.
10. Zopf & Rote-Bohnen-Bouillon

Boullion mit Zopfbrühe und roten Bohnen ist eine weitere beliebte Brühvariante, die mit gesalzenem Zopf oder manchmal auch mit einer Kombination aus gesalzenem Zopf und Rippchen zubereitet wird. Dieses Gericht ist der Lammhalsbrühe sehr ähnlich, mit Ausnahme des verwendeten Fleisches und der Bohnen. Manchmal wird Kokosmilch verwendet, um die Textur und den Geschmack dieses Gerichts zu perfektionieren.
11. Paime

St. Lucia ist nicht nur für seine Hauptgerichte bekannt. Es gibt auch mehrere lokale Desserts. Paime ist ein kreolisches Wort für eine Nachspeise aus Maismehl, Gewürzen, Kokosnuss und manchmal Rosinen. Die Mischung wird in ein grünes Bananenblatt gegeben, fest verschnürt und gekocht, bis sie gar ist. Es ist kein alltägliches Gericht, aber es ist ein beliebtes und mit Spannung erwartetes Gericht für die Feierlichkeiten zum Kreolischen Tag, der am letzten Sonntag im Oktober stattfindet.
12. Coupé

Das kreolische Wort für ein lokales Dessert, eine Art Kokosnusskuchen, der in Quadrate geschnitten wird und normalerweise täglich in den örtlichen Bäckereien erhältlich ist. Es ist jedoch ein beliebtes Dessert auch bei kreolischen Oktoberfesten.
13. Kakao Tee und Knödel

Wenn Sie ein Fan von Schokoladentee sind, wissen Sie, dass dieses Gericht ein Stück Himmel ist. Kakao, die Pflanze, aus der Schokolade hergestellt wird, ist im Süden der Insel sehr verbreitet. Viele Kakaobauern verkaufen die Kakaoschoten. Das sind die gelben Früchte mit den süßen fleischigen Kernen, die in der Regel in der Sonne getrocknet und fermentiert werden, um das Endprodukt Kakaostangen oder Schokolade herzustellen.
Kakaostangen werden aus getrockneten, gemahlenen Samen zusammen mit verschiedenen Gewürzen hergestellt und entweder zu einzelnen quadratischen Blöcken oder zu einem kleinen runden Stamm geformt, verpackt und verkauft, um zum Backen oder zur Teezubereitung verwendet zu werden. Nach dem Kauf wird die gewünschte Größe abgebrochen und mit Wasser gekocht und je nach Geschmack werden Gewürze, Milch und Zucker zugesetzt.
14. Krabben-Kallalloo

Die Krabbenjagd ist ein beliebter Zeitvertreib für viele junge Männer in St. Lucia, vor allem an Regentagen, wenn der Fang besonders reichlich ist. Nach dem Fang werden die Krabben mit einer Schnur verschnürt, damit sie niemanden beißen, und lebend in einem Sack verkauft. Normalerweise wird die Krabbe einige Tage lang nur mit Gras gefüttert, um sie vor dem Kochen zu säubern. Danach wird die Krabbe geputzt und gewürzt und in einem großen Topf mit Callaloo-Blättern, Kartoffeln, Kürbis, Gemüse nach Wahl und frischen Gewürzen gekocht.
15. Bakes und Accras

Bakes sind ein Teig auf Mehlbasis, manchmal mit Zimtpulver für den zusätzlichen Geschmack, der goldbraun gebacken wird. Accras, manchmal auch als Fischkuchen bezeichnet, besteht aus zerkleinertem Fisch – in der Regel Salzfisch oder Thunfisch aus der Dose -, der mit Backpulver, Mehl, frischen Gewürzen aus der Region und Pfeffer nach Geschmack zu einem Teig verarbeitet wird. Die beiden gehören zusammen wie Liebe und Ehe. Die Kuchen werden in der Regel aufgeschnitten und ein gebratenes Accra im Schnitt gelegt, dann werden diese zusammen gegessen.
16. Blutwurst

Blutwurst mag ein gewöhnungsbedürftiger Geschmack sein, aber wenn Sie erst einmal das richtige Rezept in Ihrem Lieblingslokal gefunden haben, wird es schwierig sein, diese Köstlichkeit nicht zu einem Wochenendritual zu machen. Der Pudding wird aus Schweine- oder Rinderblut hergestellt, das mit frischen Gewürzen aus der Region abgeschmeckt wird, und manchmal werden auch Kekskrümel hinzugefügt. Anschließend wird er in die gereinigten und desinfizierten Därme eines Schweins oder einer Kuh gefüllt und gekocht. Das Endprodukt ähnelt einer Wurst und schmeckt wie hervorragend gewürztes Hackfleisch mit einer weicheren Textur.
17. Kreolischer Fisch

Eine weitere gängige Zubereitungsart von Fisch ist die kreolische Art – das heißt, mit viel einheimischem Paprika, frischen Gewürzen, frischen Tomaten und Tomatensauce. Je nach Vorliebe braten manche Leute den gewürzten Fisch und verwenden den gebratenen Fisch dann zur Herstellung einer kreolischen Sauce. Alternativ kann die kreolische Soße auch zubereitet werden, indem man zuerst die frischen Zutaten anbrät, dann den Fisch hinzufügt und ihn köcheln lässt, bis er die perfekte Konsistenz hat.
18. Curry-Ziege

Obwohl Curry eher mit der indischen Küche in Verbindung gebracht wird, ist dies eine Zutat, die auf St. Lucia häufig zum Würzen von Fleisch verwendet wird. Curry-Ziege wird in der Regel mit Reis serviert, und Kokosmilch wird verwendet, um die Ziege zu kochen und ihr eine etwas cremige Textur zu verleihen und den Geschmack des Fleisches zu betonen.
19. Grüner Feigensalat

Dieser Salat wird auf ähnliche Weise wie Kartoffelsalat zubereitet. Grüne Bananen werden gekocht, in kleine Stücke geschnitten und mit gemischtem Gemüse, zerkleinertem Salzfisch und Mayonnaise vermischt. Frisch gehackte Kräuter wie Petersilie und Frühlingszwiebeln sorgen für mehr Geschmack. Es ist eine beliebte lokale Beilage, vor allem beim Grillen und kann zu jedem Fleisch gereicht werden.
20. Maniok-Brot

Auf der Fahrt entlang der Westküste von St. Lucia, kurz bevor wir uns dem Dorf Canaries nähern, ändert sich plötzlich der Geruch der frischen Meeresbrise. Es wird zu einem angenehmen Geruch von frisch gebackenen Leckereien. Das bedeutet, dass Sie sich bald einem bei Touristen und Besuchern gleichermaßen beliebten Ort nähern – Plas Kassav, der kreolischen Bezeichnung für den Cassava Place. In diesem kleinen Familienbetrieb werden verschiedene Sorten von Maniokbrot und in seltenen Fällen auch Maniokkuchen verkauft, z. B. Salzfisch, Kirsche, Rosine, Ingwer, um nur einige zu nennen. Bei der großen Auswahl an Geschmacksrichtungen finden Sie garantiert ein Maniokbrot, das Ihren Geschmack trifft.
Maniokbrot wird in der Regel nicht in einem normalen Haushalt hergestellt, da es besondere Geräte und Verfahren erfordert. Dennoch Plas Kassav ist seit Jahren der One-Stop-Shop für Einheimische und Touristen gleichermaßen, um ihre Sehnsucht nach Maniokbrot zu stillen.
21. Farine & Birne

Farine ist ein Nebenprodukt der Maniokpflanze. Es handelt sich um die feinen, getrockneten Überreste von Maniok, nachdem die natürlichen Säfte entfernt wurden. Die pürierte Avocado wird mit Farine vermischt und zu einer Kugel gerollt, die dann verzehrfertig ist. Dies ist keine alltägliche Menüoption, sondern wird bei lokalen kreolischen Feierlichkeiten oder anderen Aktivitäten angeboten, bei denen lokale Lebensmittel ausgestellt oder gekauft werden.
22. Gedünstetes Opossum (Manicou)

Das Opossom oder Manicou, wie es lokal genannt wird, hat ein ähnliches Aussehen wie die aus Amerika stammenden Opossums. Auf St. Lucia kann man diese Tiere jedoch kurz auf dem Lande beobachten, wenn sie über die Hauptstraßen huschen, um nicht versehentlich überfahren zu werden. Gedünstetes Opossum ist eine Delikatesse und wird normalerweise auf lokalen Lebensmittelmärkten oder bei kulturellen Festen angeboten.
23. Souse

Dieses Gericht, das mit frisch geriebenem Gurkensalat serviert wird, besteht in der Regel aus geschmorten Schweinefüßen. Es handelt sich nicht um ein alltägliches Gericht, sondern eher um eine Mahlzeit, die man als Leckerbissen an einem Wochenende kaufen oder gelegentlich zu Hause zubereiten kann. Bei den Feierlichkeiten zum Kreolischen Tag ist es jedoch ein großer Hit und darf auf keiner Speisekarte fehlen.
24. Brotfrucht-Kugeln

Gekochte Brotfrucht wird püriert und mit verschiedenen Gewürzen vermischt, dann zu einer Kugel gerollt, mit Paniermehl bestreut und gebacken. Dies ist in der Regel eine Beilage und kein eigenständiges Gericht. Darüber hinaus ernennt jedes lokale Unternehmen für die Feierlichkeiten zum Kreolischen Tag ein Teammitglied, das ein lokales Gericht mitbringt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Person, die für das Mitbringen der Brotfrucht verantwortlich ist, diese auf mehr als eine Art und Weise zubereitet – einschließlich gekocht, gebraten, frittiert, Brotfruchtsalat und Brotfruchtbällchen.
25. Lambi-Suppe (Muschelhornsuppe)

Das Muschelhorn, die eine Art Meeresschnecke beherbergt, ist eine gängige Meeresfrucht für lokale BBQs. Sie ist eine schöne, glänzende Muschel, die mit verschiedenen Pfirsichschattierungen bedeckt ist und beim Blasen einen einzigartigen Klang erzeugt. Sie wird häufig von Fischverkäufern verwendet, um Leute auf den Verkauf von Meeresfrüchten aufmerksam zu machen, und dient auch als Geräuschmacher bei Sportveranstaltungen. Das Tier, das sie beherbergt, die Muschel, die hier Lambi genannt wird, wird nicht nur als Suppe zubereitet, sondern auch gegrillt und mit einer Knoblauchsauce serviert. Ein einzigartiger Aspekt von Lambi ist, dass es gestreckt und zerstampft werden muss, um das Fleisch zart zu machen, da es sonst zu zäh ist. Lambi-Suppe wird ähnlich wie eine Bouillon zubereitet, mit dem Unterschied, dass keine Erbsen oder Bohnen, sondern hauptsächlich Gemüse enthalten sind, und dass es eine reichhaltige und cremige Konsistenz hat.
Die Küche von St. Lucia ist wahrlich ein unvergessliches Erlebnis. Mit einem Kaleidoskop von Farben bei jeder Mahlzeit und den atemberaubenden Aromen werden Ihre Geschmacksknospen bei jedem Bissen zum Tanzen gebracht.