Portugal liegt auf der Iberischen Halbinsel und ist ein kleines Land, das viel mehr zu bieten hat, als seine Größe vermuten lässt. Ein Land, in dem die Sonne 300 Tage im Jahr scheint, mit einer faszinierenden Geschichte, einer außergewöhnlichen Kultur, einer herrlichen Landschaft und – ganz wichtig – köstlichem Essen.
Mit Dutzenden von Gerichten, basierend auf Kabeljau, Meeresfrüchten, Wurstwaren und Käse, köstlichem Brot und unendlich vielen regionalen Süßspeisen, gehört die portugiesische Küche zu den besten in Europa. Portugal hat eine sehr reiche und vielfältige Gastronomie, vollgestopft mit mediterranen Zutaten und Aromen, und ist außerdem berühmt für die Herstellung von großartigen Weinen, Olivenöl und Oliven.
Aber was sind die besten typischen Gerichte in Portugal? Was ist es wert, probiert zu werden? Um Ihnen zu helfen, präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von 25 typischen Gerichten, die Sie bei Ihrem nächsten Besuch in Portugal nicht verpassen sollten.
1. Queijo da Serra da Estrela

Er ist der älteste Käse des Landes und hat außen eine Kruste und innen eine cremige Textur. Er gilt auch als eines der 7 Wunder der Gastronomie in Portugal.
Dieser cremige, aus Schafsmilch hergestellte, traditionelle Käse stammt aus der Bergregion Serra da Estrela. Der Geschmack ist kräftig, aber er schreckt den ungewohnten Gaumen nicht ab, wenn er auf die richtige Weise gegessen wird: auf Brot, als wäre er eine Paste. Er wird normalerweise vor dem Hauptgericht serviert.
Queijo Serra da Estrela ist ein Genuss für Käseliebhaber und Kenner der portugiesischen Küche.
2. Sardinhas (Sardinen)

Eine fantastische Kombination aus frischem Fisch und geräuchertem Geschmack vom Grill – diese über Holzkohle gebratenen Sardinen sind das typischste Gericht in Lissabon. Man kann sie sowohl in Restaurants als auch an Straßenständen während der Feierlichkeiten zu Santo António im Juni finden.
Ob auf einer Scheibe Maisbrot, mit einem Salat aus gerösteten Paprika oder mit gekochtem Gemüse serviert, vergessen Sie nicht, sie mit einer großzügigen Menge Olivenöl zu überziehen.
Portugal ist auch einer der führenden Hersteller von Sardinenkonserven und beheimatet einige der besten Sardinenkonservenmarken der Welt.
3. Broa de Milho

Das Broa de Milho ist ein typisches portugiesisches Gericht und wird aus Mais und Roggen hergestellt. Es wird normalerweise als Vorspeise zu den Mahlzeiten serviert, kann aber auch über bestimmte traditionelle Fischgerichte gerieben werden.
Das Brot ist für sein gelbliches Inneres bekannt und hat eine harte, geröstete Kruste, da es im Holzofen gebacken wird.
4. Pastel de Bacalhau

Ein bekanntes portugiesisches Sprichwort besagt, dass es mehr Kabeljau-Rezepte gibt als Tage im Jahr. Pastel de Bacalhau, auch bekannt als Bolinho de Bacalhau, ist ein echter Standard der portugiesischen Küche. Es wird aus zerkleinertem Salzkabeljau (sehr lecker, glauben Sie mir!), Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch hergestellt. Nachdem er zu einer Kugel geformt wurde, wird der Salzkabeljau frittiert.
Sie sind goldgelb, haben eine knusprige Außenschicht und ein weiches Inneres. Sie können warm oder kalt serviert werden und eignen sich als Vorspeise oder Hauptgericht mit Reis. Diese Kabeljaubällchen sind ein traditioneller portugiesischer Leckerbissen.
5. Caldo Verde

Caldo verde ist eine Suppe aus Kartoffeln, Zwiebeln, Kohl und Chorizo-Scheiben, die häufig auf traditionellen portugiesischen Festen serviert wird. Sie ist das perfekte Wohlfühlessen und kann einfach als Abendessen oder vor jedem Hauptgericht serviert werden.
Die Suppe stammt von den Bauern, die aus den Zutaten, die sie im Überfluss hatten, eine Brühe herstellten. In Portugal wird die grüne Brühe von Maisbrot begleitet.
6. Bolo do Caco

Auf der Insel Madeira ist eine der häufigsten Vorspeisen das Bolo do Caco, ein flaches Weizenbrot. Normalerweise wird es von einer Mischung aus Butter, Knoblauch und Petersilie begleitet, aber es kann auch zu einem Hauptgericht gegessen werden, zum Beispiel zu Steak, Schwertfischfilet, Tintenfisch, Salat und anderen Gerichten. Es kann auch das Brötchen bei Hamburgern ersetzen!
Dieses flache, runde Brot wird in einem handwerklichen Holzofen gebacken und schmeckt besonders gut, wenn man es heiß und knusprig serviert bekommt.
7. Francesinha

Inspiriert vom französischen Croque Monsieur ist diese portugiesische Version eines warmen Käse-Schinken-Sandwiches, die in Porto kreiert wurde, sehr lecker.
Zwischen zwei Brotscheiben befinden sich mehrere Schichten mit verschiedenen Fleischsorten wie Linguiça (eine portugiesische Wurst), Rinderbraten und Wurst. Das Ganze wird mit reichlich Käse und einem Ei belegt. Darüber wird eine scharfe, würzige Tomaten-Biersauce gegossen, die den Käse zum Schmelzen bringt. Dies ist das legendäre Gericht der Stadt Porto und eines der kultigsten Sandwiches, die Portugal zu bieten hat.
Nebenbei bemerkt bedeutet Francesinha kleine Französin.
8. Cozido à Portuguesa

Cozido à Portuguesa ist ein traditionelles Gericht, das im In- und Ausland sehr geschätzt wird. Das Rezept basiert auf einem Eintopf aus Fleisch, Wurst, Hülsenfrüchten und verschiedenen Gemüsesorten, die ein buntes, aromatisches und sehr schmackhaftes Gericht ergeben. Es ist ein intensives und reichhaltiges Gericht, ideal für kalte Wintertage.
Ein traditioneller Eintopf für Fleischliebhaber, der Hühner-, Rind- und Schweinefleisch sowie verschiedene Wurstsorten enthält. Außerdem sind einige Gemüsesorten wie Kartoffeln, Karotten, Kohl und Bohnen mit enthalten.
Es gibt kleine regionale Variationen des Rezepts, vor allem in Bezug auf die Kombination der Zutaten, aber im Wesentlichen bleibt dieses traditionelle Gericht unverändert und ist in ganz Portugal zu finden.
9. Amêijoas à Bulhão Pato

Amêijoas à Bulhão Pato ist ein typisches Gericht der portugiesischen Küche, das seinen Ursprung in der Region Estremadura hat.
Das Rezept ist einfach, schnell und wahrscheinlich eine der besten Arten, Muscheln zu essen. Es kann als Snack oder als Vorspeise zu einer raffinierteren Mahlzeit serviert werden. Für die Zubereitung braucht man Öl, Knoblauch, Zitrone und Koriander. Einige Varianten des Rezepts enthalten auch Weißwein, der die Aromen verstärkt. Die Qualität der Venusmuscheln ist entscheidend für den Erfolg des Gerichts, und die Sauce, die sie begleitet, verlangt nach Brot.
10. Polvo à Lagareiro

Es handelt sich um gebratenen Oktopus, der in Olivenöl und Knoblauch eingelegt und mit Röstkartoffeln serviert wird. Polvo à Lagareiro ist ein ganz besonderes Gericht und wird normalerweise zu besonderen Anlässen wie Heiligabend serviert. Es wird auch als Vorspeise in verschiedenen Restaurants serviert, die auf Fisch und Meeresfrüchte spezialisiert sind, und wird normalerweise kalt mit Zwiebeln, Olivenöl und Petersilie serviert.
11. Caldeirada de Peixe

Die Verwendung von Fisch und Meeresfrüchten in der portugiesischen Küche ist vielfältig, und Caldeirada de Peixe ist ein traditioneller Fischeintopf, voller Geschmack und Abwechslung. Werfen Sie verschiedene Arten von Fisch und Meeresfrüchten Ihrer Wahl in einen Topf, fügen Sie Kartoffeln und Paprika hinzu, bedecken Sie sie mit Tomaten und Kräutern, und das Ergebnis ist Caldeirada de Peixe. Dies ist das ideale Abendessen nach einem langen Tag am Strand.
12. Arroz de Pato

Es gibt viele Zubereitungsarten für Arroz de Pato, mit kleinen Variationen, die von der Region des Landes oder von der geschickten Improvisation des Kochs abhängen, der sein Rezept im Laufe der Jahre verfeinert hat.
Es ist nicht mehr und nicht weniger als ein Entenrisotto mit einem knusprigen Belag, umhüllt von Chorizo-Scheiben. Bevor die Ente in den Ofen kommt, wird sie so lange gegart, bis sie so zart wie möglich ist, weich, wenn sie den Gaumen erreicht. Mit einem Glas Rotwein wird es garantiert zu einem Erlebnis, das nicht von dieser Welt ist.
13. Alheira

Die für die portugiesische Küche typische Alheira ist eine geräucherte, hufeisenförmige, zylindrische Wurst mit einer Art Paste, die aus verschiedenen Fleischsorten, Brot und Gewürzen besteht. Sie ist die meistverzehrte und bekannteste regionale Wurst des Landes, und eine der berühmtesten Versionen ist die Alheira de Mirandela, die auch zu den 7 Weltwundern der Gastronomie in Portugal zählt.
Alheira kann gegrillt oder gebraten gegessen werden und wird in der Regel von Salzkartoffeln und Saisongemüse oder Pommes frites, Reis und einem Spiegelei begleitet.
14. Bifana

Die Bifana nimmt unter den portugiesischen Snacks einen herausragenden Platz ein. Das im Bezirk Évora entstandene Sandwich wurde bei religiösen Festen im ganzen Land beliebt.
Es handelt sich um ein getoastetes Brot, das mit dünnen Scheiben gegrillten Schweinefleischs gefüllt ist, welches mit Knoblauch, Wein und anderen Gewürzen mariniert wurde. Tatsache ist, dass die ursprüngliche Sauce immer noch ein Geheimnis ist! Findige Köche haben versucht, sie nachzubilden, und so findet man vom Norden bis zum Süden Portugals mehrere Varianten der Bifana.
Das Ergebnis ist in der Regel dasselbe: ein zartes Sandwich mit weichem und sehr leckerem Fleisch.
15. Bacalhau à Brás

Wenn man zerkleinerten Kabeljau mit Zwiebeln und Strohkartoffeln anbrät, Oliven und Petersilie dazu gibt und zum Schluss mehrere Eier untermischt, entsteht Bacalhau à Brás. Sieht immer gut aus und schmeckt noch besser.
Dieses Kabeljau-Rezept ist eines der beliebtesten unter den Portugiesen. Gleichzeitig ist es auch eines das einfach und schnell zubereitet wird. Sie können die Methode leicht anpassen und mit anderem Fisch oder zerkleinertem Huhn experimentieren.
16. Pastel de Nata

Im 19. Jahrhundert von den Mönchen erfunden, die aus dem Jerónimos-Kloster in Belém vertrieben wurden, eroberte diese Delikatesse schnell die Herzen der Portugiesen. Und dann eroberte sie die Welt. Noch heute stehen Touristen aus aller Welt in der Pastéis de Nata-Fabrik Schlange, um dieses Wunderwerk der portugiesischen Küche zu probieren.
Es handelt sich um einen Eierpuddingkuchen, der in der Regel mit Zimt bestäubt wird. Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, ist es kein Dessert. Er kann zu jeder Tageszeit gegessen werden, am besten mit einer Tasse Kaffee.
17. Queijada

In mehreren Regionen Portugals gibt es Queijadas, aber die traditionellste ist zweifellos die von Sintra. Die Hauptzutat ist Requeijão (ein lockerer, Ricotta-ähnlicher Käse, der in Portugal hergestellt wird), außerdem werden Zucker, Eier, Mehl und Zimt verwendet.
Diese köstlichen traditionellen Süßigkeiten sind ein echter Volltreffer: ein dünner und knuspriger Teig mit einer süßen und sehr cremigen Käsefüllung. Queijadas sind eine perfekte Delikatesse. Schauen Sie unbedingt in einer Konditorei vorbei und kaufen Sie eine Packung Queijadas, bestreut mit Zimt.
18. Pão de Ló

Der traditionellste portugiesische Kuchen ist ein häufiges Dessert zu Weihnachten und Ostern und wird in den meisten Konditoreien, in Pergamentpapier eingewickelt, verkauft. In den traditionelleren Geschäften wird der Pão de Ló immer noch in einem Tontopf gebacken.
In Portugal gibt es verschiedene Sorten, die Sie probieren können: von Kuchen, die in der Mitte fluffig und trocken sind, bis zu Kuchen, bei denen ein großer Teil des Teigs noch feucht ist und mit einem Löffel gegessen werden kann. Der glatte, einfache und voluminöse Biskuitkuchen kann mit einer Kugel Eis serviert oder allein gegessen werden.
19. Ovos Moles de Aveiro

Das Rezept für Ovos Moles de Aveiro ist einfach: Zucker und Eigelb. Auf kleiner Flamme gekocht und in einer papierdünnen Waffel eingewickelt, sind sie eine der traditionellsten Süßigkeiten Portugals.
Mit ihrer gelben und orangenen Farbe haben sie einen intensiven und süßen Geschmack, aber es sind ihre Textur und ihr Aussehen, die Ovos Moles de Aveiro wirklich einzigartig machen. Die äußere Waffel ist zu Muscheln und Fischen geformt, was die maritime Tradition der Stadt Aveiro ehrt.
20. Torta de Azeitão

In Portugal sind Desserts aus Eiern sehr verbreitet, wobei es viele regionale Varianten gibt. Sehr berühmt ist die Torta de Azeitão, ein traditioneller Zitronenbiskuit, der mit Zimt und Eigelb bestrichen und perfekt eingerollt ist. Diese Torten sind ein Genuss für alle, die Süßes mögen, und ein Snack, den man nicht verpassen sollte, wenn man in Azeitão vorbeikommt.
21. Arroz Doce

Arroz Doce ist eine alte Nachspeise aus der Zeit unserer Großmütter, und jede Familie hat ihr eigenes Rezept. Es braucht nur wenige Zutaten, ist aber sehr cremig: mit Wasser oder Milch gekochter Reis, mit einem Spritzer Zitrone, Eiern und einer Zimtstange. Man kann ihn heiß oder kalt essen, mit einer Prise Zimt obendrauf.
Arroz Doce wird in der Regel zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder Familientreffen zubereitet. Es ist so einfach, dass es jeder zu jeder Zeit zubereiten kann. Es ist das perfekte Wohlfühlessen.
22. Ginjinha

Ginjinha ist ein typisches Getränk aus der Stadt Óbidos und wird aus Sauerkirschen hergestellt, die in Branntwein mit Zucker, Wasser und Zimtstangen fermentiert wurden.
Ginjinha wird häufig in einer kleinen Tasse aus Schokolade getrunken, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, ihn zu trinken, und er kann auch als Aperitif serviert werden. Dieser Likör hat einen starken Geschmack und ist intensiv parfümiert. Der dunkelrote Likör ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich: einfach oder mit Früchten, manchmal mit Vanille oder Zimt aromatisiert.
23. Vinho do Porto

Der Vinho do Porto wird in der abgegrenzten Region Douro hergestellt und ist einer der bekanntesten gespriteten Weine der Welt. Er ist ein natürlicher Süßwein und hat im Vergleich zu anderen Weinen einen hohen Alkoholgehalt. Offiziell gibt es drei Arten von Vinho do Porto: weiß, rubinrot und gelbbraun.
Der Vinho do Porto wird in der Regel kalt als Aperitif serviert, kann aber auch als Grundlage für Sommergetränke wie Portonic verwendet werden.
24. Poncha

Poncha ist ein traditionelles alkoholisches Getränk aus Madeira. Es ist eine Mischung aus destilliertem Alkohol, der aus Zuckerrohrsaft, Honig oder Zucker und Zitronensaft hergestellt wird. Abenteuerlustige können auch andere Varianten dieses Getränks probieren, z. B. Passionsfrucht-, Tomaten-, Orangen-, Absinth- oder sogar Whiskey-Poncha.
Er kann sowohl im Sommer, mit Eis, als auch im Winter getrunken werden, da er viel Vitamin C enthält.
25. Licor de Amêndoa Amarga

Der Licor de Amêndoa Amarga, auch bekannt als Amarguinha, ist ein Likör, der nach einem alten Rezept aus Bittermandellikör hergestellt wird. Er hat eine hellgelbe Farbe mit einem vorherrschenden Mandelaroma und kann als Aperitif, Digestif oder Cocktail getrunken werden. Er sollte frisch, mit Eis und mit Zitronensaft serviert werden, um die Süße ein wenig zu mildern.

Verwandt: 21 typische portugiesische Nachspeise