Orientalische Küche: 25 der beliebtesten orientalische Desserts 

Desserts sind ein unverzichtbarer Bestandteil der reichen und vielfältigen Küche des Orients. Es gibt immer mindestens eine Süßware, das nach einer Mahlzeit oder zur Teezeit tagsüber verzehrt werden kann.

Es ist eine tief verwurzelte Tradition, den Gästen zum Dessert einen schaumigen türkischen Kaffee oder Minztee zu servieren. Desserts, die als Symbole der Freundschaft, des Glücks, der Freude und der Großzügigkeit gelten, sind ein wesentlicher Bestandteil eines jeden besonderen Anlasses, wie Hochzeiten, Feiertage, Feste und tägliche Mahlzeiten.

Tauchen wir ein in diese kulinarische Kultur, die von Tag zu Tag in der Welt immer beliebter wird, und sehen wir uns die beliebtesten Desserts im Detail an. Wie das türkische Sprichwort sagt: Lasst uns Süßes essen und über Süßes reden.

1. Baklava

Baklava

Baklava ist eine der bekanntesten Süßspeisen der nahöstlichen Küche. Es wird hergestellt, indem Nüsse wie Walnüsse, Pistazien und Haselnüsse, je nach Region, zwischen dünnem Filo-Teig geschichtet werden. Gesüßt wird es mit einem einfachen Sirup aus Zucker oder Honig.

Baklava ist eine recht schwierig zuzubereitende Süßspeise, die für wichtige Gäste sorgfältig zubereitet wird, da sie als Symbol für deren Wert betrachtet wird. Gleichzeitig ist es ein fester Bestandteil besonderer Anlässe, vor allem während religiöser Feiertage, und in jedem Haus wird mindestens ein Tablett mit Baklava zubereitet.

Baklava gibt es überall auf der Welt, aber wenn Sie das Beste vom Besten wollen, sollten Sie unbedingt eine Reise nach Gaziantep, der führenden gastronomischen Stadt der Türkei, in Betracht ziehen.

2. Booza

Booza

Booza, auch als arabksches Eis bekannt, ist ein gefrorenes Milchdessert mit einer flexiblen und zähen Textur, die aus Sahlep, Mastix und aufgeschlagener Milch besteht. Dieses Eis, das sich in seiner Methode und Textur von gewöhnlichem Eis unterscheidet, sollte man unbedingt probieren!

In einigen Ländern findet man auf den Märkten sogar verpackte Booza. Aber ich vermute, dass Sie diese Delikatesse an Ort und Stelle probieren möchten. In diesem Fall sollten Sie in der Stadt Kahramanmaraş in der Türkei vorbeischauen, wo Sie eine andere Version von Booza probieren können, die mit der gleichen Technik, aber mit Ziegenmilch hergestellt wird, und gleichzeitig können Sie traditionelle handgemachte Geschenke für Ihre Lieben kaufen. 

3. Knafeh

Knafeh

Knafeh ist ein Dessert, das mit einem Sirup namens Sorbet gewürzt ist. Es besteht aus einem salzfreien und dehnbaren Käse und einem dünnfädigen Teig, der als Kadayif bekannt ist.

Obwohl es je nach Region unterschiedliche Zubereitungsarten gibt, ist das Grundrezept der berühmtesten Version von Knafeh eigentlich sehr einfach. Die mit geschmolzener Butter vermischten Kadaifs werden in eine Art Kupferblech gepresst, und dazwischen wird eine Schicht Käse gelegt. In das Knafeh, auch Künefe genanntwird Sorbet gegossen, so dass es auf beiden Seiten braun wird.

In einigen Regionen wird dem Sorbet auch Rosensaft zugesetzt. Sahne und Pistazien sind ebenfalls unverzichtbare Bestandteile von Knafeh. Wenn Sie verschiedene Arten von Knafeh probieren möchten, zeichnen sich die ägyptischen, iranischen und türkischen Varianten aus.

4. Arabischer Honigkuchen

Arabischer Honigkuchen
Quelle: neerumittal.com

In fast allen Ländern der Region gibt es eine eigene Version des mit Honig gesüßten Kuchens. Gebacken, gebraten oder direkt aus der Pfanne gegessen, gibt es viele Möglichkeiten, sie zu genießen. Er wird in der Regel mit einer starken Tasse Kaffee serviert und kann mit vielen Zutaten, darunter Mandel- oder Weizenmehl, zubereitet werden.  

Wenn Sie an Honigkuchen denken, kommt Ihnen vielleicht zuerst die russische Süßspeise Medowik in den Sinn. Doch dieser leichte Kuchen aus dem Nahen Osten mit Honig und meist Mandeln sollte unbedingt einen besonderen Platz in Ihrem Dessert-Lexikon haben.

5. Shirini Napoleoni

Shirini Napoleoni
Quelle: flavorverse.com

Shirini Napoleoni, eines der berühmtesten iranischen Desserts, ist ein Teig mit einer weichen Cremefüllung zwischen knusprigen Schichten und wird mit Pistazienstücken bestreut serviert. Es ist dem berühmten französischen Dessert Millefeuille aus Blätterteig und Creme sehr ähnlich.

Der Name Shirini Napoleoni scheint von einem anderen Blätterteigdessert französischen Ursprungs inspiriert zu sein, dem Napoleon-Dessert, das mit Frangipane (Mandelcreme) anstelle von Konditorcreme zubereitet wird. Trotz dieser Ähnlichkeiten ist diese lokale Nachspeise ein fester Bestandteil der iranischen Nationalküche.

6. Ataif

Ataif

Ataif, auch als gefüllte arabische Pfannkuchen bekannt, ist ein Dessert, das häufig während des Ramadan verzehrt wird. Es wird zubereitet, indem die Pfannkuchen mit Nüssen oder Füllungen, wie verschiedenen Käsesorten oder Sahne, gefüllt und in einer Halbmondform geschlossen werden.

Diese gefüllten Pfannkuchen können sowohl gebraten als auch gebacken serviert werden und werden gewöhnlich von einem einfachen Sirup begleitet. Nachspeisen, die nach der gleichen Methode zubereitet werden, können in verschiedenen Regionen unterschiedliche Namen haben, wie z. B. taş oder kadayif in der Türkei und qatayef in Saudi-Arabien.

7. Revani

Revani

Revani ist eine Art Grießkuchen, der mit einfachem Sirup, dem sogenannten Sorbet, aromatisiert wird. In verschiedenen Kulturen kann er unter verschiedenen Namen wie NamouraBasboosa oder Shamali bekannt sein. Revani, ein in der gesamten Region verbreitetes Dessert, wird zubereitet, indem ein Kuchen aus Joghurt und Grieß mit Sorbet getränkt und gesüßt wird.

Je nach Region kann das Sorbet mit verschiedenen Aromen wie Orangen- und Zitronenschalen, Zimt oder Rosenblättern aromatisiert sein. Wenn Sie auf der Suche nach einem leichten Dessert sind, das Sie nach dem Abendessen zum Tee genießen können, ist dies genau das Richtige für Sie!

8. Ma’amoul

Ma’amoul

Maamoul-Kekse sind beliebte orientalische Mürbeteiggebäcke mit Datteln oder Nüssen im Inneren. Die Hauptbestandteile der Füllung sind Walnüsse und Pistazien, sie können aber auch mit Trockenfrüchten wie Feigen und Datteln zubereitet werden. Zu einigen besonderen Anlässen werden auch Mandeln verwendet, aber das ist nicht sehr üblich.

Diese Kekse, deren Form sich je nach dem im Inneren verborgenen Material verändert, sind in jeder Form einen Versuch wert. Runde und kuppelförmige Ma’amoul sind meist mit Walnüssen gefüllt. In länglicher, ovaler Form sind sie meist mit Pistazien gefüllt. 

Dieses Dessert, das in der jüdischen Diaspora-Küche sowie in der syrischen und libanesischen Küche sehr verbreitet ist, darf an Feiertagen wie Hannukah und Rosh Hashanah nicht fehlen. 

9. Muhallabia

Muhallabia

Dieser orientalische Milchpudding aus Reismehl, Milch, Zucker und Stärke ist in fast jeder Küche des Orients zu finden. Er ist eines der Desserts, die täglich zubereitet werden. Zum Servieren dieses Desserts können getrocknete oder frische Rosenblüten und eine damit zubereitete Soße verwendet werden.

Was diese Süßspeise für die Menschen im Orient so besonders macht, ist, dass sie die Grundlage für viele andere köstliche Desserts bildet. Muhallabia ist zum Beispiel die Grundlage von Tavuk Göğsü und Kazandibi Desserts, die mit zerkleinerter Hühnerbrust zubereitet werden, die in der Türkei gerne gegessen wird. Allerdings kann der Geschmack dieser Desserts, die damit zubereitet werden, die Muhallabia selbst übermannen.

Muhallabia aus Mandelmilch, bekannt als Keşkül, ist eine köstliche Variante, die aus der Küche der Paläste des Osmanischen Reiches überlebt hat.

10. Balizza

Balizza
Quelle: choco_fit_lila

Da Muhallabia eines der beliebtesten Desserts des Orients ist, gibt es auch Varianten, die mit Früchten angereichert sind. Balouza, die im Winter am häufigsten verzehrte Variante, ist ein Orangen-Milch-Pudding, der mit Stärke zubereitet wird.

Dieses Dessert, das der Panna Cotta ähnelt, unterscheidet sich in seiner Zubereitung, da es mit Stärke statt Gelatine hergestellt wird. Paluze, auch als osmanisches Gelee bekannt, ist eine andere Version desselben Desserts, die mit Rosenwasser und Wasser zubereitet wird.

11. Riz bi Haleeb –Syrischer Milchreis

Riz bi Haleeb
Quelle: hudacookseveryoneeats

Milchreis ist ein Dessert, das in fast allen Esskulturen der Welt ihren Platz gefunden hat. Im Orient spiegelt sich dies in Namen wie riz bi haleeb und sütlaç wider.

In den Varianten aus dem Orient wird das Aroma dieses Desserts mit Rosenwasser oder Orangenblüten angereichert, die zu den verfügbaren Aromen von Desserts aus dem Nahen Osten gehören.

Durch die Zugabe von Stärke zu Reis, Milch und Zucker wird eine puddingähnliche Struktur erreicht, und es entsteht dieses unwiderstehliche Dessert. Die gebratene und karamellisierte Version, die in der Türkei als gebackener Milchreis bekannt ist, ist in der heimischen Küche nicht sehr verbreitet und wird meist in Restaurants serviert.

12. Om Ali

Om Ali

Dieses brotpuddingähnliche Dessert wird aus kleinen Stücken Blätterteig, Milch, Zucker, Pistazien und Walnuss- oder Pekannüssen zubereitet und ist das beliebteste Nationaldessert Ägyptens. Sein Ursprung geht auf eine Legende zurück: Als Sultan Izz al-Din Aybak getötet und sein Mörder gefasst wurde, bereitete seine erste Frau Om Ali dieses Dessert zu und verteilte es zur Feier des Tages an die Bevölkerung. 

13. Ashure (Noahs Pudding)

Ashure (Noahs Pudding)

Viele Gerichte im Orient beruhen auf Legenden und Geschichten. Um an diese Legenden zu erinnern und die Kultur lebendig zu halten, werden diese Desserts traditionell zubereitet und an Nachbarn und Freunde verteilt oder zu bestimmten Zeiten des Jahres bei Festmahlen serviert.

In Anlehnung an die Legende von der Arche Noah steht dieses Dessert für Fülle und muss mindestens 7 Zutaten enthalten. Es handelt sich um einen Brei, der aus mehreren Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, Trockenfrüchten, Gewürzen und Zucker bestehen kann – mancherorts sind es bis zu 40 – und gelegentlich wird es mit Granatapfelkernen serviert.

Nach türkischer Tradition wird dieses Gericht im 10. Monat Muharram mit speziellen Gebeten für Gesundheit, Sicherheit und Erfolg zubereitet. Die Armen, aber auch Nachbarn, Freunde und Verwandte bekommen Ashure. Bei den Armeniern steht diese Nachspeise bei den Weihnachtsfeiern immer in der Mitte des Tisches. Die Darstellung von Fülle und Fruchtbarkeit findet sich auch in der armenischen Küche.

14. M’hanncha

M'hanncha

Dieses köstliche Dessert aus gerolltem Filo-Teig, der mit Zutaten wie Marzipan, Pistazien, Datteln und Halva gefüllt ist, wird mit einem einfachen Sirup aus Orangenblütenwasser oder Rosenwasser aromatisiert.

Das Einweichen des Teigs in dem Sorbet verleiht ihm eine angenehme blumige Süße. Diese Rolle wird auch mit einer Schlange verglichen, da sie von innen nach außen spiralförmig ist und m’hanncha genannt wird, was auf Arabisch Schlange bedeutet. Dieses einzigartige Dessert, das den Einfluss der hohen kulinarischen Kultur des Irans in sich trägt, ist ein Muss für die Mahlzeiten zu besonderen Anlässen in Marokko.

15. Kaak bi Loz

Ein weiteres beliebtes Mandeldessert in dieser Region, in der die Verwendung von Mandeln sehr verbreitet ist, ist kaak bi loz, ein gepresstes und gekochtes Marzipan, das mit Pistazienpaste gefüllt ist. Diese Süßspeise, die nur selten zu Hause hergestellt wird, kann man in Bäckereien und Konditoreien kaufen.

Er wird häufig an religiösen Feiertagen von Muslimen und zur Weihnachtszeit von Christen im Nahen Osten konsumiert. An diesen besonderen Tagen wird es im Haus aufbewahrt und den Gästen zum Kaffee serviert. Wenn Sie zu diesen Zeiten jemanden besuchen, ist es vielleicht eine gute Idee, eine Schachtel Kaak bi loz als Geschenk zu kaufen!

16. Halva

Halva

Es ist bekannt, dass Halva, das es in Tausenden von Varianten gibt und das in vielen Regionen von Osteuropa bis Asien bekannt ist und verzehrt wird, eine Süßspeise persischen Ursprungs ist.

Das Rezept kann sich von einer Region zur anderen erheblich unterscheiden. Es handelt sich in erster Linie um eine reichhaltige, süße Nachspeise. Halva auf Mehlbasis und Halva auf Nuss- und Samenbasis sind die beiden gängigsten Arten. Halva wird in den westlichen Ländern häufig vorverpackt verkauft, obwohl es eher im Nahen Osten zubereitet wird.

17. Karabij

Karabij
Quelle: Tarsus Slow Food

Karabij ist eine Art Ma’amoul, das mit Mahleb zubereitet und mit Seifenkraut-Baiser namens Natef serviert wird. Karabij ist eine Art Keks, der je nach Region mit verschiedenen Nüssen gefüllt ist. Karabij Aleppo-Walnuss kann kuppelförmig gefüllt sein oder eine längliche ovale Form haben. Karabij Libanon wird hauptsächlich in länglich-ovalen Formen zubereitet und mit Pistazien gefüllt.

18. Makroud

Makroud

Grieß ist eine Zutat, die vielen Desserts in der Küche der Region Leben einhaucht. Ein Dessert, das ohne Grieß nicht den gewünschten Geschmack erreichen kann, ist Makroud. Dieses Dessert hat ihren Namen von ihrer Form, die auf Arabisch Diamant bedeutet. Schneidet man ihn rautenförmig an, kommt die Füllung im Inneren zum Vorschein.

In den nordafrikanischen Ländern wird diese Süßspeise mit Mandeln und Feigen gefüllt und mit Honig oder Datteln gesüßt. Butterschmalz ist einer der wichtigsten Bestandteile dieses Desserts, und zur Verstärkung des Geschmacks wird außerdem Orangenblütenwasser hinzugefügt.

19. Ghorayebah

Ghorayebah

Wenn wir schon beim vorigen Dessert von Butterschmalz sprachen, wäre es unfair, Ghorayebah nicht zu erwähnen. Es wird mit 3 Zutaten, die überall zu finden sind, zubereitet: Puderzucker, Butterschmalz und Mehl. Das ist alles. Dieses Dessert ist so berühmt, weil es an den heiligen Tagen des Ramadan zubereitet und serviert wird. 

Es handelt sich um einen mundgerechten Keks, der von der Konsistenz her an Halva erinnert. Es ist ein köstlicher Keks, der auf der Zunge zergeht.

20. Eish es Seray/ Ekmek Kadaif

 Eish es Seray/ Ekmek Kadif

Brot ist seit Tausenden von Jahren eine der wichtigsten Nahrungsquellen in der Region. Diese jahrtausendelange Erfahrung hat zur Beherrschung des Brotes und seiner Entwicklung in verschiedenen Formen und Rezepten geführt.

Eish es seray oder ekmek kadaif ist ein geröstetes Brot, bei dem die Ränder entfernt und mit Sorbet getränkt wurden. In Ägypten und im Libanon ist es als aish el saraya oder saray-Brot bekannt und mit Pistazien und Schlagsahne serviert bekommt es einen für Paläste gepassten Geschmack.

Auch wenn es nach der gleichen Methode zubereitet wird, kann das in der Türkei als ekmek kadaif bekannte Dessert als ein völlig anderes Dessert betrachtet werden, wenn es mit Tahini, Sahne und Walnüssen serviert wird. Der Name Kadaif mag für manche verwirrend sein, aber wir sollten nicht vergessen, dass es sich um eine völlig andere Nachspeise handelt.

21. Sholezard (Zerde)

Sholezard (Zerde)

Sholezard ist ein Milchreis, der mit Wasser und Rosenwasser anstelle von Milch zubereitet wird. Der Name dieses komplett veganen Desserts kommt von seiner Farbe. Im Persischen bedeutet zard Gelb, und die Hauptzutat, die diesem Dessert seine Farbe verleiht, ist Safran.

Im Iran als Sholezard bekannt, wird diese Süßspeise in der Türkei Zerde genannt, und manchmal kann auch Kurkumapulver verwendet werden. Diese Süßspeise wird zu besonderen Anlässen wie religiösen Feiertagen und Hochzeiten serviert und mit Zimt, Rosinen und Pistazien bestreut.

22. Qhotab

Qhotab
Quelle: bite_of_france_pastry

Die Kombination aus Walnüssen, Puderzucker und Kardamom macht dieses flockige, zarte und köstliche Dessert so einzigartig.

Dieses mit Walnüssen gefüllte Dessert in Form eines Halbmondes kann traditionell sowohl frittiert als auch gebacken werden. Dieses keksähnliche Gebäck, von dem es auch sehr übliche Versionen mit Mandel- und Pistazienpaste gibt, wird genau vor Nowruz zubereitet und kündigt die Ankunft des neuen Jahres an.

23. Kandierte Fruchtdesserts

Kandierte Fruchtdesserts
Quelle: gulaymutfakta

Teigdesserts und Fruchtsorbet-Desserts sind im Nahen Osten sehr verbreitet. Das langsame Weichkochen der Früchte in einem Zuckersirup erfordert viel Geduld, aber das Ergebnis ist das Warten immer wert.

Quitten- und Kürbisdesserts sind die bekanntesten dieser Art. Diese Desserts, die die Vorfreude auf den Winter wecken, erfreuen die Tische bis zum Frühling.

24. Hoşaf (Khoshaf bil mishmish/Khoshaf al Yameesh)

Hoşaf (Khoshaf bil mishmish/Khoshaf al Yameesh)

Hoşaf oder khoshaf ist ein Kompott, das durch langsames Kochen von frischen oder getrockneten Früchten zusammen mit Zucker und Wasser zubereitet wird. Diese Nachspeise, die mit ihrem Saft gekühlt serviert wird, ist während des Ramadan jeden Abend auf den Iftar-Tischen zu sehen.

Die häufigsten Zutaten sind getrocknete Aprikosen, Rosinen und getrocknete Pflaumen. Netterweise bedeutet der Name dieses Desserts, das häufig als Beilage verzehrt wird, auf Persisch “schönes Wasser”.

25. Murabba

Murabba

Murabba, eine der schönsten Obstsorten, kann in einer marmeladen- oder konfitürenähnlichen Konsistenz hergestellt werden. Sie wird mit Zucker, Wasser und verschiedenen aromatischen Gewürzen gekocht damit sie diese ausreichend aufnehmen darf. Sie ist unverzichtbar für den Frühstückstisch und wird auch zum Mittag- und Abendessen gereicht. Während Sie Murabba probieren, die auch in getrockneter Form verfügbar ist, beachten Sie, dass Murabba in einigen Kulturen auch als Medizin verwendet wird.

Das Gericht mit der größten symbolischen Bedeutung im Orient ist wahrscheinlich das Dessert. Desserts und Süßigkeiten sind seit jeher ein Symbol der Fülle. Gesellschaften, die glauben, dass Süßigkeiten Reichtum bringen, schreiben ihnen eine Art Heiligkeit zu. Aus diesem Grund gab es schon immer Debatten darüber, zu welcher Kultur die Süßspeisen gehören.

Betrachtet man das Gesamtbild, so stellt man fest, dass jede Kultur ihre eigenen Bausteine gelegt hat und somit Dutzende von verschiedenen Versionen dieser herrlichen Desserts zum gemeinsamen Erbe beitrugen und die kulinarische Kultur bereicherten.

Manche Desserts gibt es überall auf der Welt, aber wenn Sie in einem Dessert den erfrischenden Geschmack von Orangenblüten oder Rosenwasser wahrnehmen, dann hat Ihnen diese Süßspeise die Aromen des Nahen Ostens gebracht. Wo auch immer Sie diese Aromen wahrnehmen, garantiere ich Ihnen, dass Sie sie auf die echte nahöstliche Küche zurückführen können. 


Verwandt: Die 35 beliebtesten Gerichte im Orient

35 beliebte nahöstliche Gerichte 

Verwandt: Die 10 besten traditionellen palästinensischen Gerichte

Die 10 besten traditionellen palästinensischen Gerichte

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge