Der marokkanische Tisch ist mit einzigartigen und vielfältigen Gerichten geschmückt, die das reiche kulturelle Erbe des Landes hervorheben und es zu einer der bedeutendsten internationalen Küchen machen.
Die Gerichte unterscheiden sich von Region zu Region in Marokko, denn jede Region sich durch spezifische Gerichte, die ihre Geschichte und Bräuche widerspiegeln auszeichnet.
Bestimmte Gerichte werden nach bestimmten Ritualen oder zu bestimmten Anlässen zubereitet. Auf dem marokkanischen Tisch gibt es Gerichte berberischer, arabischer, jüdischer, andalusischer, afrikanischer und maghrebinischer Herkunft, denn das Königreich seit der Antike ein Land, in dem mehrere Zivilisationen und Kulturen nebeneinander bestehen ist.
Experten betonen, dass die Zubereitung der meisten marokkanischen Gerichte von frischem Gemüse und Obst, natürlichen Ölen und authentischen Gewürzen abhängt, und weisen darauf hin, dass all diese Zutaten positive Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben.
Mehrere frühere Studien haben die marokkanische Küche als eine der berühmtesten der Welt eingestuft, da sie neben der französischen und der italienischen Küche stets einen Spitzenplatz einnimmt.
Im Folgenden werden die 25 beliebtesten Gerichte in Marokko vorgestellt.
1. Tagine

Die Tagine besteht aus gewürztem Gemüse, das in einer kleinen, oft leichten Brühe gekocht wird, begleitet von Fleisch, Huhn oder Fisch. Alle Zutaten werden in schwere Tongefäße gelegt, die “Tajine” genannt werden.
Tajine haben einen Deckel aus Ton, der die Hitze von oben in den ganzen Topf verteilt. Dadurch wird ein gesundes und langsames Garen gewährleistet. Manchmal dauert es sehr lange bis alle Zutaten durch den geschmacksintensiven Dampf aufgesogen werden. Das Fleisch wird weich und die Knochen lösen sich vom Fleisch, was den Verzehr zu einem wahren Vergnügen macht, vor allem, wenn man etwas Zitrone darauf legt, um ihm einen besonderen Geschmack zu verleihen.
Das Geheimnis des Geschmacks der Tagine liegt in den Gewürzen, die beim Kochen verwendet werden: Kornblumen, Ingwer, freier Safran, Ghee, Zwiebeln und Knoblauch. Diese sind die Grundzutaten, die der Tagine ihren Geschmack verleihen.
Die Tagine wird mit Brot, das als notwendig erachtet wird, serviert. Die Tagine wird nicht ohne Brot gegessen. Speise in der Tagine zu kochen ist sehr gesund, da sie mit Dampf gegart werden und dampfgegarte Speisen sind das beste gesunde Essen.
2. Couscous

Couscous wird aus Weizen- oder Maismehl in Form von kleinen Körnern hergestellt und mit Löffeln oder mit der Hand gegessen. Er wird dampfgekocht und je nach Geschmack und Anlass mit Fleisch, Gemüse, grünen, zermahlenen Bohnen, Milch, Butter und feinem Zucker zubereitet. In Marokko wird Couscous mit “halal”-Fleischsorten, Rüben, Auberginen und rotem Kürbis zubereitet und mit Brühe serviert, während Couscous mit Milch, “Saikok” genannt, ohne Brühe oder Gemüse, nur mit Milch serviert wird.
Couscous ist ein sehr beliebtes traditionelles marokkanisches Gericht, das in Marokko fast nur am Freitag auf den Tisch kommt, da es in den meisten marokkanischen Haushalten an diesem “heiligen” Wochentag zubereitet wird. Couscous wird in Marokko zu allen Anlässen gereicht, sei es bei Hochzeiten, Beerdigungen oder heiligen Festen.
Es gibt viele Arten von Couscous, je nach den Zutaten und der zelebrierten Zeremonie, aber die beliebteste ist die mit den “sieben Gemüsen” (Kürbis, Karotten, Kartoffeln, Tomaten, weiße und gelbe Rüben, Kohl, Zwiebeln … In einigen Regionen werden auch Linsen oder weiße Bohnen verwendet).
Im Jahr 2019 haben die Maghreb-Staaten (Marokko, Mauretanien, Algerien und Tunesien) einen gemeinsamen Antrag an die UNESCO gestellt, dieses beliebte Gericht als immaterielles Kulturerbe der Menschheit zu betrachten.
3. Tanjia

Es handelt sich um einen Topf aus geblähtem Ton und ein Gericht aus Lamm- oder Rindfleisch, mit dem die Gewürze vermischt und im selben Topf gekocht werden. der Topf wird unter heißer Asche vergraben.
Tanjia wird immer mit der Stadt Marrakesch in Marokko in Verbindung gebracht. Es ist das berühmteste Gericht, das die Einwohner der Stadt Marrakesch ihren Gästen servieren – ein unverwechselbares Gericht mit Fleisch und Gewürzen.
Tanjia hat einen einzigartigen Geschmack und ein wunderbares Aroma. Es wird in den traditionellen “Farran” (Bäckereien) in Marrakesch zubereitet. Manchmal sind diese traditionellen Bäckereien überfüllt, vor allem bei religiösen Festen. Es ist die Spezialität von Männern, denn es ihr “heiliger” Begleiter bei ihren Ausflügen ist! Vor allem im Ramadan und an den Frühlingsfeiertagen genießen die Männer sie in den Gärten und Obstplantagen. Frauen bereiten Tanjia nur selten zu!
4. Brathähnchen

Brathähnchen ist eines der Grundgerichte, auf das sich die Marokkaner seit jeher verlassen. Brathähnchen ist eines der bekanntesten und beliebtesten marokkanischen Gerichte. Es ist das Hauptgericht, das zu Anlässen wie Hochzeiten, Geburten, Beschneidungen und verschiedenen anderen Feiern serviert wird. Es wird mit Oliven, saurem und manchmal scharfem Pfeffer serviert.
5. Traber

Traber sind Lamm- und Rinderfüße, die mit scharfen Gewürzen und Hummus gekocht werden. Die Brühe schmeckt nach Knoblauch und Essig und ist reich an Fetten, Proteinen und Vitaminen. Es wird empfohlen, sie ein- bis zweimal im Monat zu essen, da ihre Zusammensetzung – hauptsächlich eine hohe Kalorienzahl und eine große Menge an Fett – den Körper dazu bringt, viel Energie in den Verdauungsprozess zu investieren.
In der marokkanischen Gesellschaft neigen die Menschen dazu, fettige und kalorienreiche Gerichte zu essen, da diese eine vollwertige Mahlzeit darstellen, zum Ausgleich der Energie, die sie nach langen und anstrengenden Arbeitstagen oder kalten Wintertagen verlieren. Traber sind ein bekanntes Gericht und wer seine Knochen stärken will, wie man sagt, sollte Traber essen.
6. Pastela

Sobald sie erwähnt wird, denkt man zuerst an das Königreich Marokko und insbesondere die Stadt Fez. Diese alte und kaiserliche Stadt, bekannt für ihre Basare und engen Gassen, ist die Heimat vieler traditioneller marokkanischer Gerichte. Die Pastela ist eines der luxuriösesten marokkanischen Gerichte.
Es ist sehr anspruchsvoll in der Zubereitung, was es zu einem starken Konkurrenten für einige andere bekannte marokkanische Gerichte, wie Couscous und Tagine gemacht hat – sowohl was den Geschmack als auch die verwendeten Zutaten angeht. In der Stadt Fes wird es mit Hähnchen und Tauben zubereitet, im Norden Marokkos mit Fisch und Meeresfrüchten, während es in den südlichen Regionen, wie zum Beispiel in Rachidia, eine andere Form hat, die wie Brot aussieht und “al-Madfuna” genannt wird.
7. Rfisa

Es ist ein Familiengericht par excellence, da es bei Familientreffen und religiösen Anlässen was in Marokko “Zarda” heißt, zubereitet wird. Dieses Gericht wird vor allem bei Geburten für Wöchnerinnen zubereitet, denn es gesunde, wohltuende und milchbildende Zutaten wie Bockshornklee, Linsen und spezielle Gewürze, die “Msakhan” genannt werden, enthält.
8. Zaalouk

Ein typisches marokkanisches Volksgericht, das aus gebratenen und gegrillten Auberginen, sowie aus zwei Arten von Paprika, je nach Geschmack scharf oder süß, zubereitet wird. Es wird oft als Salat serviert, besonders im Winter, wenn die Marokkaner eher warme als kalte Salate essen. In einigen Ländern des Nahen Ostens ist er als “Baba Ghanouj” bekannt.
In einigen anderen Maghreb-Ländern, wie Algerien und Tunesien, ist es ebenso verbreitet wie viele andere bekannte marokkanische Gerichte – Couscous – mit Unterschieden in der Zubereitung, den Methoden und den verwendeten Zutaten. Auf jeden Fall ist die Aubergine in all diesen Ländern eine wesentliche Zutat für die Zubereitung des Gerichts.
9. Harira

Die berühmteste Suppe, die die Marokkaner das ganze Jahr über und während des heiligen Monats Ramadan zum täglichen Fastenbrechen essen. Harira ist eines der vollständigsten Gerichte der marokkanischen Ernährung. Sie besteht aus vielen Zutaten wie Gebäck, Kräutern, Tomaten … Alle diese Zutaten enthalten einen hohen Nährwert, wie z. B. Proteine und Stärke, die in Hülsenfrüchten wie Linsen und Kichererbsen reichlich vorhanden sind und dem Körper Energie liefern.
Harira ist auch reich an Mineralsalzen und Vitaminen, insbesondere an Vitamin D”, das in Koriander, Petersilie und Sellerie enthalten ist, ganz zu schweigen von den Vitaminen in Tomaten, die Krebs vorbeugen.
10. Bisara

Die Bisara besteht aus getrockneten, zerkleinerten Favabohnen. Sie werden geschält und in Wasser mit etwas Gemüse, Gewürzen und Olivenöl gekocht. Sie wird heiß mit Gersten- oder Weizenbrot, zum Mittag- und Abendessen und in einigen Regionen auch zum Frühstück serviert.
11. Saffa

Saffa ist ein gedämpftes Gericht, ähnlich wie Couscous. Es kann aus Fadennudeln, Reis oder jeder Art von Gebäck hergestellt werden. Bei Saffa mit Huhn wird jedes Gericht getrennt von dem anderen zubereitet. Saffa wird wie üblich gekocht, während das Huhn mit Gewürzen und Aromen zubereitet wird. Beim Servieren wird das Huhn unter Saffa begraben. Das Gericht wird mit Puderzucker und Zimt dekoriert.
12. Fleisch mit Pflaumen

Fleisch mit Pflaumen ist ein Gericht, das zu den meisten Anlässen und Feiern serviert wird. Es ist das Hauptgericht bei Familienfeiern. Es wird bei Hochzeiten, Kindergeburten und sogar bei Beerdigungen serviert. Es wird in allen Regionen Marokkos serviert. Die Pflaumen verleihen dem Fleisch, durch ihren süß-säuerlichen Geschmack, ein ganz besonderes Aroma.
13. Marokkanisches gepökeltes und getrocknetes Fleisch – Gueddid

Gueddid ist Fleisch, das durch Trocknen konserviert wird, indem man es entweder eine Woche lang in die Sonne legt oder über einem Holzkohlefeuer trocknet. Dies ist eine gängige und traditionelle Art der Fleischkonservierung, die in alten und Stammeskulturen auf der ganzen Welt zu finden ist.
Es ist einer der marokkanischen Bräuche und Traditionen, die dem Schneiden des Opferfleisches am dritten Tag des “Eid Aladha”- das größte Fest in der islamischen Welt – folgen. Die Frauen sammeln die Fleischscheiben in großen Behältern, bestreuen sie mit Salz und Gewürzen, vermischen sie gut und lassen sie einige Zeit liegen, damit die Wirkung der Gewürze in sie eindringt. Nachdem sie die Därme gut gewaschen haben, sammeln die Frauen die Fleischstücke ein, binden sie an die Darmstreifen und formen sie zu Kugeln unterschiedlicher Größe.
Er wird manchmal zusammen mit Couscous und Rfisa verwendet.
14. Gebratene Sardinen

Die Marokkaner haben eine besondere und unverwechselbare Art, Sardinen zuzubereiten. Nach dem Säubern des Fisches, dem Waschen mit Essig und dem Abdestillieren werden Koriander, fein gehackter Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz, Samen, Ingwer und süßer roter Pfeffer mit Zitronensaft und einem Löffel Öl vermischt. Die Fische werden dann angeordnet, und eine gewisse Menge der Mischung wird hinzugefügt. Die Fischscheiben werden übereinander gelegt, mit Mehl bestreut, damit sie nicht verkleben, und dann in kochendes Öl gelegt.
Dieses Gericht wird in der Regel von Linsen oder Zaalouk begleitet.
15. Tkalia

Tkalia mit Kichererbsen ist ein 100% traditionelles marokkanisches Gericht, das bei Festen, Hochzeiten und in einigen Regionen am zweiten Tag des Eid al-Adha zubereitet wird. Menschen, die einen besonderen Geschmack und an die besonderen Lammgerichten gewöhnt sind, lieben es. Die Einwohner von Marrakesch bereiten es auf eine ganz besondere Art zu. Dieses marokkanische Gericht besteht aus Lammdärmen (Lunge, Fett, Magen), Kichererbsen und Gewürzen.
16. Gedämpftes Kopffleisch

Ein Gericht, das vor allem am zweiten Tag von Eid al-Adha, aber auch das ganze Jahr über serviert wird. Der Lammkopf wird gekocht oder gedünstet, genau wie Couscous. Allerdings werden hier andere Zutaten und Gewürze hinzugefügt. Dieses Gericht wird von Marokkanern und Touristen gleichermaßen geschätzt. Es ist das berühmteste Gericht, das auf dem berühmten Jamaâ El Fna-Platz in Marrakesch serviert wird. Die Einheimischen nennen es “Bawlo”.
17. Khliaa

Die marokkanische Khliaa gilt als eines der traditionellen Gerichte des Maghreb. Es wird für die Feierlichkeiten im Januar oder die Tage von Eid al-Adha zubereitet.
Bei diesem Gericht wird gut gesalzenes Fleisch mehrere Tage lang an der Sonne getrocknet. Danach werden andere Zutaten hinzugefügt. Das Fleisch wird einen Monat lang in Glasflaschen aufbewahrt. Danach wird es mit verschiedenen traditionellen Gerichten kombiniert, nu so gegessen oder für die Zubereitung eines Omeletts verwendet. Es ist eines der bekanntesten Rezepte/Zutaten vor allem in der marokkanischen Stadt Fes und ihrer Umgebung sowie in der Stadt Marrakesch.
18. Bulfaf

Bulfaf ist eines der berühmtesten Gerichte, das die Marokkaner gerne für Hochzeiten, Geburtsfeiern und Beschneidungsfeste zubereiten. Es heißt “Bulfaf”, weil es aus mit Fett umwickelten Stücken von Leber und Lunge besteht. Bulfaf wird auf Holzkohle gegrillt. Es ist das erste Gericht, das nach der Lammopferung am ersten Tag von Eid Aladha serviert wird.
19. Kidneybohnen, Linsen und Kichererbsen

Traditionell waren diese Gerichte eine Art “Retter” für den Fall, dass im Haushalt kein Fleisch und kein Gemüse vorhanden war. Es ist ein alternatives Gericht. Mit den Veränderungen in der marokkanischen Esskultur haben diese Gerichte jedoch einen hohen Stellenwert in der marokkanischen Ernährung eingenommen.
Heutzutage zählen diese Gerichte zu den Hauptgerichten in Marokko. In den kalten Wintertagen steigt der Verzehr dieser Gerichte stark an. Im Gegensatz zum Sommer, wenn sie bei den hohen Temperaturen “schwer” im Magen liegen und niemand Lust hat, sie zu essen, außer aus Notwendigkeit.
20. Berkuksch oder Berkoux

Es ist ein sehr schmackhaftes, beliebtes marokkanisches Gericht, das aus einfachen Zutaten besteht, aber etwas schwierig in der Zubereitung ist. Es ist eines der Lieblingsgerichte vieler Marokkaner, das ausgezeichnet und uralt ist. Zu einem bestimmten Zeitpunkt war es ein Grundgericht, bevor es Teil des Kulturerbes und ein saisonales Gericht wurde.
Berkoux ist zu einem modernen Grundgericht bei bestimmten Anlässen, z. B. bei Hochzeiten, geworden. Die Marokkaner bereiten es auf eine besondere Art zu. Die einen bereiten es mit Speck und Gemüse zu, die anderen servieren es mit “Amlou” (aus Amends und Oliven- oder Arganöl hergestellt), und wieder andere mögen es mit Milch und Butter.
21. Chebakia

Chebakia ist vor allem ein marokkanisches Ramadan-Dessert und eines der ältesten bekannten Desserts der marokkanischen Küche. Es gilt als unverzichtbar im Monat Ramadan und wird oft mit Minztee oder Harira verzehrt.
Es hat eine besondere Form und ist mit Honig und Sesamkörnern bedeckt. Es wird Chebakia genannt, weil es sorgfältig in einem aufsteigenden Kreis eingespannt und mit Anis auf Honig aufgetragen wird.
22. Msemen

Msemen ist ein quadratisches, knuspriges marokkanisches Brot, das aus dünnen Grießteigschichten und Butter besteht. Manche Leute essen es mit Weichkäse, Marmelade oder Olivenöl.
Diese kleinen Quadrate sind ein beliebter Snack für ein leckeres Frühstück oder einen Nachmittagssnack mit einer Tasse Tee.
23. Baghrir

Es handelt sich um ein rundes, schwammiges Brot, das aus Mehl oder Grieß und Wasser zubereitet wird. Es wird stundenlang gegärt und dann über die Pfanne gegossen, bis es braun wird; wenn es richtig gegart ist, kann man kleine Löchern darin sehen. Am häufigsten wird Baghrir in Marokko in eine Mischung aus Butter und Honig getaucht, es kann aber auch mit Marmelade serviert werden.
24. Sallo

Sallo, Al-Sfouf, Al-Tquawt oder Al-Zumaita sind alles Namen für dieses Dessert, das seit jeher mit dem Monat Ramadan und glücklichen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen usw. in Verbindung steht. Sallo wird aus gerösteten Nüssen, Mehl, Zucker und Öl oder Butter hergestellt.
Diese Zutaten sind reich an nützlichen Nährstoffen wie Mineralien, Vitaminen, Ballaststoffen und Zucker. Letztere nähren den Körper und geben ihm die, während der langen Stunden des Fastens verlorene Energie zurück – vor allem bei Menschen, die unter Schlankheit oder Appetitlosigkeit leiden.
25. Harsha

Harsha ist ein marokkanisches Gericht, das aus Grieß, Öl, Salz und Hefe zubereitet und in einer heißen Pfanne gebraten wird. Es ist sehr beliebt und wird in den meisten, wenn nicht allen Geschäften, Cafés und sogar in modernen Bäckereien verkauft.