Top 24 der typischen Gerichte der Elfenbeinküste

Beginnen wir mit einem kleinen Wissenswerten: die Elfenbeinküste ist einer der größten Kakaoproduzenten der Welt. Zusammen mit Ghana produzieren die beiden westafrikanischen Länder über 60 % des Kakaos weltweit.

Wenn Sie ein großer Schokoladenfan sind, dann sollten Sie den Bauern in der Elfenbeinküste dankbar sein. Diese bauen die Kakaobäume an und ermöglichen dem Rest der Welt dieses wunderbare Produkt zu genießen. Das Land ist auch ein Spitzenproduzent von Palmöl und Kaffee. 

1. Attiéké 

Attiéké
Quelle: @attieke_village

Maniok und Kochbananen sind wichtige Zutaten in der ivorischen Küche. Attiéké ist ein beliebtes Gericht aus geriebenem Maniok, der in Geschmack und Konsistenz dem Couscous sehr ähnlich ist. Es ist eines der beliebtesten Rezepte in Côte d’Ivoire, insbesondere in Abidjan. Es wird mit geschmortem Fisch oder Fleisch, Kochbananen, Couscous und Maniok serviert. Im Laufe der Jahre sind mehrere Varianten entstanden. Die bekanntesten davon sind:

Abgodjama: Es ist teurer als das traditionelle Attiéké, da es aus einer hochwertigen Manioksorte hergestellt wird. 

Attiéké petit grain: Es ist preiswert und für den Handel bestimmt und wird hauptsächlich auf Märkten angeboten. 

Garba attiéké: dreimal billiger als das traditionelle attiéké; es ist, wie der Name schon sagt, für den Garba-Konsum bestimmt. 

2. Garba 

Garba
Quelle:@axelle_cooking

Der König des Straßenessens in Côte d’Ivoire ist die nationale Garba. Es besteht aus Attiéké und frittierten Thunfischstücken. Man kann es gut gewürzt mit Tomaten, gehackten Zwiebeln und Paprika, mit einem Schuss Öl vom frittierten Thunfisch und Gewürzen essen. An manchen Orten wird er in ein Bananenblatt eingewickelt serviert. Sobald alles angerichtet ist, wird es mit den Händen gegessen (wir haben doch gesagt, mit den Händen, oder?).

Garba wurde in den 1990er Jahren erfunden. Man erzählt, dass ein Nigerianer namens Garba die wunderbare Idee hatte, Attiéké mit rotem Thunfisch zuzubereiten. Zu Ehren des Mannes, der die Idee hatte, hat das Gericht seinen Namen behalten. 

Es wurde zuerst in Studentenwohnheimen verkauft und wurde dank seines niedrigen Preises und seiner hohen Konsistenz ein phänomenaler Erfolg. Mit nur 300 CFA, und das ist sehr günstig, kann man sich den ganzen Tag lang satt fühlen.  

Heute ist es unmöglich, über die ivorische Gastronomie zu sprechen, ohne dieses Gericht zu erwähnen. Sie müssen es mindestens einmal probieren, wenn Sie in der Elfenbeinküste sind. Sie dürfen es einfach nicht verpassen! Wenn Sie es noch nie gegessen haben, waren Sie noch nie in der Elfenbeinküste. 

3. Ivorische Snacks (Alloco & Claclo) 

Ivorische Snacks (Alloco & Claclo) 
Quelle: @nae_nelkoum

Ein gängiges Essen an Straßenständen ist Allovo, eine reife Kochbanane, die in kleine Scheiben geschnitten und in Palmöl gebraten und gesalzen wird, mit einer scharfen Soße aus Zwiebeln und Chili. Es kann allein als Snack gegessen werden und wird oft von einem hart gekochten Ei und einer Beilage begleitet.

Claclo wird mit pürierten reifen Kochbananen zubereitet. Alloco ist ein beliebtes Gericht, sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern. 

4. Gegrillter Fisch, Hühnchen oder Schweinefleisch 

Gegrillter Fisch, Hühnchen oder Schweinefleisch 
Quelle: @teraldelicesmtp

Stellen Sie sich vor, Sie essen marinierten, gut gewürzten gegrillten Fisch oder Hühnchen, serviert mit einer Mischung aus Tomaten und Zwiebeln… dann haben Sie das, was die Ivorer poulet (Hühnchen) oder poisson braisé (gebratener Fisch) nennen. Bevor Sie in Ihr gegrilltes Hühnchen oder Ihren gegrillten Fisch eintauchen (ja, es schmeckt besser, wenn man es mit den Händen isst), sollten Sie unbedingt eine Beilage aus Alloco oder Attiéké bestellen. 

Der Verzehr von Schweinefleisch ist in der Elfenbeinküste und insbesondere in Abidjan weit verbreitet. Heute gibt es kaum noch ein Viertel, in dem es nicht eine eigene Schweinefleisch-Backecke gibt, die gemeinhin “porc au four” genannt wird.

Heutzutage geht es nicht mehr um billiges Fleisch; die Abidjaner mögen Schweinefleisch sehr gerne. Es wird in der Regel abends an den Ständen entlang der Straßen verkauft, und da es billig und deftig ist, ist es für viele in Abidjan ein Favorit. 

5. Kedjenou 

Kedjenou
Quelle: @lili_kimson

Kedjenou ist ein traditionelles ivorisches Gericht mit langsam gegartem Huhn und Gemüse. Dieses Gericht stammt aus dem Zentrum des Landes und wird in einem Schnellkochtopf namens Canari (Tontopf) zubereitet. Es wird ohne Wasser oder Öl gekocht und kann mit Reis oder Attiéké gegessen werden. Das Gemüse wird in seinem eigenen Wasser und Hühnerfett etwa 40 Minuten lang sanft gegart. Niemals den Deckel abnehmen! Allerdings sollte der Topf alle 10 Minuten geschüttelt werden, um die Aromen zu mischen.

Die Baoulé (eine ethnische Gruppe im Zentrum von Côte d’Ivoire) verwenden Bananenblätter, um die Canari während des Kochens zu versiegeln.

Es ist unmöglich, die Elfenbeinküste zu bereisen, ohne das berühmte ivorische Kédjénou zu probieren. Dieser stark gewürzte Hühnereintopf wurde erfolgreich in die ganze Elfenbeinküste exportiert und ist heute eines der beliebtesten Rezepte, auch bei Touristen. 

6. Foutou 

Foutou

Foutou ist eine dicke und schwere Paste aus gekochten und zerstampften Kochbananen oder Süßkartoffeln. Foutou kann zu verschiedenen Eintöpfen gereicht werden. 

Das Foutou schmeckt am besten, wenn man es mit den Händen isst (wie beim Attiéké)Einfach mit den Fingern ein Stück abreißen und in die Sauce tunken. 

Beliebte ivorische Saucen 

7. Palmölnuss-Soße 

Palmölnuss-Soße

Palmölnuss-Soße ist eine reichhaltige und herzhafte Soße, die durch kräftiges Stampfen der Palmnussfrucht zur Gewinnung des Fruchtfleisches hergestellt wird.

Dabei sollte man vorsichtig vorgehen, ohne die Palmkerne im Inneren der Frucht zu zerstören. Anschließend wird das Fruchtfleisch zusammen mit einer Auswahl an Fleisch (geräuchert und frisch), Flusskrebsen und Gewürzen langsam geköchelt. 

8. Erdnussbutter-Eintopf (Mafé-Soße) 

Erdnussbutter-Eintopf (Mafé-Soße) 

Erdnussbutter-Eintopf ist einfach fabelhaft. Wenn Sie Erdnussbutter und Hühnchen mögen, vor allem Hähnchenkeulen, dann werden Sie es genießen. Gewürzt mit Paprika, Tomaten, manchmal Okra und anderem Gemüse und natürlich Erdnussbutter, passt dieses Gericht perfekt zu weißem Reis. Es ist ein typisches Gericht aus dem Norden des Landes. 

9. Fischersuppe 

Fischersuppe
Quelle: @travelafricamovement

Es handelt sich um eine sehr frische Soße, die göttlich duftet und zu Meeresfrüchten wie Garnelen, Hummer, Krabben und sogar Schnecken gereicht werden kann.

Sie werden es bestimmt lieben, es an einem der schönen ivorischen Strände zu genießen. Es wird mit einem gemischten roten Palmöl-Attiéké gegessen. 

10. Placali mit Okra-Sauce (oder Kopè): Eine hoch geschätzte Spezialität 

Placali mit Okra-Sauce (oder Kopè): Eine hoch geschätzte Spezialität 
Quelle: @annekitchen03

Placali ist in Abidjan sehr beliebt und viele Menschen lieben es. Cassava-Mehl wird in kochendes Wasser gegeben und dann zu einer homogenen, kompakten und elastischen Paste verarbeitet. Placali wird mit Fisch oder Fleisch serviert und mit einer Okra-Soße (mit klebriger Konsistenz) übergossen. 

11. Foufou 

Foufou
Quelle: @dans_la_cuisine_de_carmen

Foufou, nicht zu verwechseln mit Foutou, ist ein Gericht afrikanischen Ursprungs. Es ist eines der besonderen Rezepte der großen Brückenregion der Elfenbeinküste und eine Spezialität der Lagunenbewohner. Die Adjoukrou, die es N’foufou nennen, bereiten dieses Gericht oft zu besonderen Anlässen wie Geburten, Hochzeiten und Feiern, aber auch in Momenten der Traurigkeit zu. 

Es wird entweder mit reifen und/oder unreifen Kochbananen oder Süßkartoffeln zubereitet. Traditionell wird es von einer klaren Soße begleitet. Einer der wichtigsten Bestandteile des Foufou sind trockene, mit Akpi und Adjuévan zerstoßene Chilischoten (afrikanische Gewürze, die der Soße einen sehr guten Geschmack und ein gutes Aroma verleihen), die mit rotem Öl vermischt werden und zur Dekoration des Foufou dienen. 

Getrockneter, zersetzter Hai, vermischt mit Chili und rotem Öl, ist ebenfalls eines der dekorativen Elemente des Foufou. Es wird in der Regel von älteren Frauen, die in ländlichen Gebieten leben hergestellt. 

12. Biékosseu 

Biékosseu
Quelle: recettes.africa

Biékosseu bedeutet Chilisauce und ist ein Rezept aus der Welt der Akan, ein typisches Gericht aus Attié. In den Dörfern wird nur roter Chili verwendet und mit Foutou gegessen. Dazu gibt es getrockneten Mangni-Fisch oder Schnecken. Das Rezept hat sich weiterentwickelt und wird heute oft mit Auberginen zubereitet, dann heißt es N’Sêsseu. Wenn die Ivorer es essen, “weinen sie alle Tränen des Körpers”.

13. Kplé Ba 

Kplé Ba
Quelle: RTI Officiel

Eine typische Soße aus dem Westen der Elfenbeinküste ist kplé! Kplé baha (lange Soße mit zerstoßenem Maniok) ist ein Gericht aus den Samen der Irvingia gabonensis. Traditionell wird sie von Maniok-Foutou begleitet. Es gibt aber auch Varianten von Kplé mit reifem Bananen-Foutou und mit Reis. 

Die Bohnen aus den Schoten der großen Wildbäume werden getrocknet und zu Kaklous verarbeitet. Die Kaklous oder Sioko werden dann in Soßen verwendet, insbesondere für Beté- und Baoule-Rezepte. In den verschiedenen Regionen hat es unterschiedliche Namen: Kplé ba im Westen und Kaklou bei den Akans oder Mandé. 

14. Gouagoussou-Soße 

14. Gouagoussou-Soße 
Quelle: @CHEF KET

Die Gouagouassou-Soße ist ein typisches Baoule-Rezept, dessen Name aus der Baoule-Sprache stammt: Sa tro gouasso, “Soße über den Foutou gießen”. Sie ist eine Mischung aus Auberginen und Okra. 

15. Djoumblé 

Djoumblé
Quelle: @le_marche_du_pays

Djoumblé ist getrocknete Okra. Es ist ebenfalls ein ivorisches Gericht, das vom Volk der Baoule stammt, das im Zentrum des Landes lebt. Sowohl frische als auch getrocknete Okraschoten können in den verschiedenen Rezepten verwendet werden, die jeweils als N’Tro-Soße oder Samen-Soße bekannt sind. Zu dieser Soße kann man Foutou-Bananen oder Yamswurzeln, Reis oder Placali reichen. 

16. Auberginensoße 

Auberginensoße
Quelle: @vine_and_figs

Dieses Rezept für Auberginensoße kann mit Fisch, Hühnchen, Rindfleisch oder anderem Fleisch zubereitet werden. 

17. Blättersoße  

Blättersoße  
Quelle:@African Cooking TV

In Côte d’Ivoire ist die Blättersoße im Allgemeinen entweder eine Mischung aus Kartoffelblättern und Spinat oder nur eine der beiden. Sie wird entweder mit Reis, Süßkartoffeln oder Wegerich gegessen. 

18. Gnangnan Soße 

Gnangnan Soße
Quelle: Yao Raissa

Gnangnan Soße ist eine Alternative zur Auberginensoße, auch klare Soße genannt. Nach afrikanischer Tradition hat Gnangnan-Soße therapeutischen Wert und gilt als ideal bei Malaria-Erkrankungen.

Sie wird mit kleinen afrikanischen Auberginen zubereitet, wobei es verschiedene und unterschiedliche Varianten gibt. Die Gnangnan Soße ist bitter, aber nicht scharf. Und genau das ist der Sinn der Sache; ansonsten sollte man sich an Auberginen oder klare Soße halten. 

19. N’tro Soße 

N'tro Soße 
Quelle: @CordonBleuCiv  

N’tro Soße wird vom Volk der Ebrié sehr geschätzt. Sie wird aus einer Mischung verschiedener typisch ivorischer Zutaten hergestellt: frische Okra, Djoumblé (getrocknete Okra), Kplala und Gnangnan-Aubergine…. 

20. Fisch in klarer Soße: Für besondere Anlässe 

Fisch in klarer Soße: Für besondere Anlässe 
Quelle: GNINAHOPHIN

In einigen Regionen der Elfenbeinküste wird Fisch in einer klaren Soße gegessen, um ein wichtiges Ereignis zu feiern. Die klare Soße wird hauptsächlich mit einem wichtigen afrikanischen Gewürz zubereitet: Akpi, eine Mandel von einem Regenwaldfruchtbaum. Und wissen Sie was? Man sagt sie habe aphrodisierende Eigenschaften. Ob das stimmt oder nicht, verleiht sie vielen Gerichten eine pikante Note! 

21. Akpessi 

Akpessi
Quelle: @farineuse

Akpessi ist ein traditionelles Gericht der Elfenbeinküste, das auch als afrikanische Aubergine bekannt ist. Es wird mit Süßkartoffeln oder Kochbananen, zerbröseltem Hering und rotem Öl zubereitet. Die Dorfbewohner servieren dieses Gericht meist zum Frühstück oder Mittagessen. Dieser schmackhafte Brei eignet sich hervorragend als Vorspeise oder für eine fleischlose Mahlzeit. 

22. Rindfleisch Sokossoko 

Rindfleisch Sokossoko 
Quelle: @cuisiner.le.monde

 Dieses Gericht ist köstlich. Es besteht aus Rindfleisch, das mit Zwiebeln und Tomaten gebraten wird. Die Ivorer bereiten es gerne zu, wenn sie wenig Zeit haben. Rindfleisch-Sokossoko ist in der Tat sehr einfach zuzubereiten und bleibt ein ideales Rezept für eine schnelle Mittagspause. 

23. Einige typische ivorische Frühstücksgerichte 

Blissi Tébil (gebratene Kochbanane mit Erdnüssen) 

Blissi Tébil (gebratene Kochbanane mit Erdnüssen) 
Quelle: @princessemeliwa
  • Gnonmi mit Baka (süße Krapfen und Hirsebrei) 
Gnonmi mit Baka (süße Krapfen und Hirsebrei) 
Quelle: @nyamacook
  • Gbofloto (Süße Krapfen) 
Gbofloto (Süße Krapfen) 
Quelle: @2000feuillesvertes

24. Ivorische Getränke 

Ivorische Getränke 

In Côte d’Ivoire gibt es viele Fruchtsäfte: Bissap, Maracujasaft, Tamarindensaft, Gnamakoudji (Ingwersaft) und die Klassiker Orange-, Ananas- und Grapefruitsaft. Bei den alkoholischen Getränken fragen Sie nach koutoukou und probieren Sie das (in Côte d’Ivoire ohnehin sehr bekannte!) Flaggenbier. Sie können auch Bangui (Palmwein) und Tchapalo (Hirsebier) kaufen. 

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge