TOP 20 leckere osteuropäische Gerichte

Die osteuropäische Küche ist berühmt für ihre einfachen, aber köstlichen Gerichte. Meistens deftig und sättigend, wegen der strengen Wintersaison, aber auch herzhaft und erfrischend, werden diese Gerichte Ihre Geschmacksnerven kitzeln und Ihren Magen zum Tanzen bringen.

Nehmen Sie sich eine Serviette, wir setzen uns an einen reich gedeckten osteuropäischen Tisch. Sie werden nicht gehen dürfen, bevor Sie alles probiert haben. Spoiler-Alarm: Die Portionen sind hier riesig.

Anmerkung der Redaktion: Es gibt keine einheitliche Definition des Begriffs Osteuropa, und er hat eine Vielzahl kultureller, politischer und ethnischer Konnotationen. Viele Länder, die im Westen als Osteuropa bezeichnet werden, liegen geografisch gesehen in Mittel- oder Südosteuropa und sind kulturell oder kulinarisch nicht unbedingt eng mit den Ländern im äußersten Osten des Kontinents verbunden. Der Einfachheit halber haben wir in dieser Geschichte Gerichte aus allen Ländern aufgenommen, die einst Teil des Ostblocks waren.

Herzhafte osteuropäische Suppen, die Ihr Herz für immer erobern werden

1. Borschtsuppe

Borscht

Die Kämpfe darum, wem das authentische Borschtsch-Rezept gehört, dauern an. Die meisten Kulturhistoriker schreiben seinen Ursprung der Ukraine zu, aber auch Polen, Russland, Litauen und Weißrussland beanspruchen die Exklusivrechte an dieser fantastischen Rote-Bete-Suppe für sich.

Trotz einiger Unterschiede bei den Zutaten und den Serviervorlieben lieben alle Ausländer dieses gemütliche Gericht. Es ist das erste Muss in der Region.

2. Sorrel Soup (Sauerampfersuppe)

Sorrel Soup (Sauerampfersuppe)

Manche Menschen wissen nie, was sie mit Sauerampfer anfangen sollen. Aber die Osteuropäer haben sich zu Ostern eine interessante und beliebte Suppe einfallen lassen. Diese Suppe wird mit einer Handvoll Gemüse und hartgekochten Eiern gekocht und mit einer großzügigen Portion saurer Sahne und etwas fein geschnittenem Schnittlauch serviert.

Die modernen, abgewandelten Rezepte können auch Bärlauch und sogar Löwenzahn für eine schicke Note enthalten. Die Sauerampfersuppe wird oft als jüngerer Bruder des Rote-Bete-Borschs angesehen und gemeinhin als Grüner Borschtsch bezeichnet.

3. Meatball Soup (Festtagssuppe mit Fleischklößchen)

Meatball Soup (Festtagssuppe mit Fleischklößchen)

Die Osteuropäer sind verrückt nach Suppen, wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben. In den meisten traditionellen Haushalten wird täglich Suppe gegessen, und Fleischbällchen sind eine tolle Ergänzung, um sie sättigender zu machen. Je nach Region und Jahreszeit gibt es alle möglichen Zutaten, aber es ist üblich, gekochtes Gemüse mit Körnern oder Nudeln zu kombinieren, um die Suppe zu verdicken.

Probieren Sie unsere rumänische Fleischklößchensuppe, die in Rumänien als ciorba de perisoare.

4. Gulasch

Gulasch

Wenn Sie von Ungarn hören, ist dies wahrscheinlich das erste Gericht, das Ihnen in den Sinn kommt. Das schmackhafte Gulasch ist ein deftiger Eintopf auf Fleischbasis mit viel kleingeschnittenem Gemüse. Es ist zwar auch in Serbien und Transsilvanien weit verbreitet, aber die Serben lassen das Gemüse meist weg und konzentrieren sich ausschließlich auf Rind-, Schweine- oder Lammfleisch. Auf dem Balkan lieben sie einfach Fleisch.

Leckere osteuropäische Hauptgerichte, die Sie nicht verpassen dürfen

5. Grated Potato Pancakes (Geriebene Kartoffelpuffer)

Grated Potato Pancakes (Geriebene Kartoffelpuffer)

Diese flachen, knusprigen Kuchen sind ein echter Beweis dafür, dass alles Göttliche einfach ist. Hergestellt aus rohen, geriebenen Kartoffeln, die in Sonnenblumenöl gebraten werden – mit einer Prise Salz und Pfeffer und manchmal mit fein geriebenem Knoblauch – werden sie mit saurer Sahne oder gedünsteten Pilzen (für besondere Anlässe) serviert.

Wenn Sie nach Osteuropa reisen, finden Sie sie auf jeder Speisekarte, egal in welchem Restaurant: deruny in der Ukraine, draniki in Weißrussland, kartupeļu pankūkas in Lettland, placki ziemniaczane in Polen und bulviniai blynai in Litauen.

6. Stuffed Cabage Rolls (Traditionelle rumänische Kohlrouladen)

Stuffed Cabage Rolls (Traditionelle rumänische Kohlrouladen)

Wen auch immer Sie in Osteuropa fragen, er wird sich zu 100 % sicher sein, dass er dieses Gericht erfunden hat. In Wirklichkeit wurden diese mit Fleisch gefüllten Brötchen von den Tataren mitgebracht und werden heute in jedem Land in leicht abgewandelter Form genossen.

Ukrainisch holubtsi, Litauisch balandėliai, Russisch golubtsy, Polnisch goląki, Serbisch sarma, Rumänisch sarmaleund ungarischen töltött káposzta werden sie mit einer dicken Schicht saurer Sahne überzogen und in Tomatenmark geschmort. Bei bulgarischen Sarmi wird der Sauerkrautbelag in der Regel durch Weinblätter ersetzt.

7. Ćevapi (Ćevapčići)

Ćevapi (Ćevapčići)

Die Osteuropäer lieben Fleisch, wobei gegrilltes Fleisch einen fast heiligen Wert hat. Dies erklärt die Beliebtheit von Hackfleischwürsten ohne Haut, ćevapi für Serben und Bosnier, mici für Rumänen und kebapche für Bulgaren.

Ähnlich wie der türkische Kebab hat dieses Gericht seine Wurzeln im Osmanischen Reich. Es ist wohl das beliebteste Straßenessen und sollte mit Fladenbrot und rohen Zwiebelringen angeboten werden. Lecker und scharf.

8. Buchweat (Buchweizen)

Buchweat (Buchweizen)

Buchweizen, den man in Mitteleuropa oder den USA nicht so leicht in den Supermarktregalen findet, ist in der Ukraine, Russland, Weißrussland, Estland, Lettland und Polen das beliebteste Getreide. Ob als Hauptgetreide in einer Suppe, als tägliche Beilage oder als Grundlage für Pfannkuchen – Buchweizen ist etwas, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Er passt auch hervorragend zu Koteletts und Essiggurken.

9. Stuffed Dumplings (Gefüllte Knödel)

Stuffed Dumplings (Gefüllte Knödel)

Knödel sind auf der ganzen Welt beliebt, wobei sie sich regional durch ihre Füllung unterscheiden. Während ukrainische vareneky, weißrussische kolduny und polnische pierogi in der Regel mit Kartoffelpüree, Hüttenkäse und Sauerkraut gefüllt sind, bestehen russische pierogi und litauische koldūnai hauptsächlich aus Fleisch.

Als Dessert kann man sogar Beerenknödel zubereiten, die mit Kirschen, Rhabarber oder Brombeeren gefüllt sind. Die Knödel werden normalerweise in kochendem Wasser gekocht, können aber auch in der Pfanne gebraten werden. Man kann sie großzügig mit saurer Sahne bestreichen oder mit heißer Butter und fein gehackten, in Öl gebratenen Zwiebeln überziehen.

Typische osteuropäische Appetizerz und kalte Gerichte, die Sie einfach lieben werden

10. Salo (Speck)

Salo (Speck)

Salo wird historisch auf die Ukraine zurückgeführt und sieht aus wie ein entfernter Verwandter von Speck (ohne mageres Fleisch) und Schmalz (allerdings nicht ausgeschmolzen).

Als wesentlicher Bestandteil der nationalen Küche ist es das ukrainische Markenzeichen. Sie ist aber auch in Russland und Weißrussland (salo), Polen (słonina), Rumänien (slănină), Serbien und Bulgarien (slaina), Ungarn (asszalonna) und Litauen (lašiniai) beliebt. Diese Vorspeise wird ohne Haut serviert, gesalzen, auf einer Scheibe Schwarzbrot oder als eigenständige Scheibe, die zu starken Spirituosen passt.

11. Eggplant and Pepper Dip (Auberginen-Paprika-Dip)

Eggplant and Pepper Dip (Auberginen-Paprika-Dip)

Auberginengerichte sind besonders im ehemaligen Jugoslawien beliebt, wo das traditionelle Ajvar seinen Ursprung hat. Zacusca in Rumänien und lecso in Ungarn wird aus gerösteten Paprika, weißen Zwiebeln und Tomaten hergestellt, eine so genannte osteuropäische Salsa. Dieser Dip, der auch für den Winter konserviert wird, passt zu verschiedenen Fleischgerichten.

12. Pickled Vegetables (Eingelegtes Gemüse)

Pickled Vegetables (Eingelegtes Gemüse)

Aufgrund der rauen Jahreszeiten waren viele Osteuropäer gezwungen, Wege zu finden, um ihr Gemüse das ganze Jahr über zu lagern. Das Einlegen war die Lösung. Gurken, Tomaten, Blumenkohl, Kohl, Karotten und Paprika, die in Zucker und Essig eingelegt werden, eignen sich hervorragend für Schnaps und passen zu allen möglichen Hauptgerichten. Wenn Ihre Oma aus Osteuropa stammt, hat sie bestimmt einen Keller voller Einmachgläser.

13. Schuba (rote bete Salat mit Matjes)

Schuba (rote bete Salat mit Matjes)
https://www.instagram.com/mona.and.life/

Die kalte Königin der russischen Nationalküche, der Hering im Mantel oder Schuba, ist in ganz Osteuropa beliebt, besonders in der kalten Jahreszeit.

Dieser Salat sieht in der Ukraine, Russland, Weißrussland und den baltischen Staaten gleich aus: Zarte Heringsstreifen sind eine der Schichten neben gekochten Karotten, Kartoffeln, Eiern und frischen Zwiebeln, alles großzügig mit Mayo bestrichen.

14. Meat Jelly (Aspik)

Meat Jelly (Aspik)

Die slawischen Länder schätzen ihre traditionelle Sülze – ukrainische und russische kholodets oder estnische sült. Dieses geleeartige Gericht wird aus in Brühe gekochten Knochen hergestellt und abgekühlt, um die natürliche Gelatine freizusetzen. Während die Ukrainer es mit Rote-Bete-Salat servieren, die Letten Senf bevorzugen und die Esten es mit saurer Sahne anrichten, ist geriebener Meerrettich in allen Ländern unverzichtbar.

Auf Rumänisch heißt es piftie oder răcitură.

Unwiderstehliche osteuropäische Backwaren und Desserts, auch wenn Sie keine Naschkatze sind

15. Tree Cake (Baumstriezel)

Tree Cake (Baumstriezel)

Polnisch sękacz, litauisch šakotis oder weißrussisch bankukha – dieser dicke Teigkuchen besteht aus vielen Schichten und sieht aus wie ein verzweigter Baum. Wegen seines exquisiten Geschmacks und trotz der langen Zubereitungszeit hat sich das Rezept auch in anderen Teilen der Region verbreitet und zu den ungarischen kürtőskalács und rumänischen colac secuiesc geführt .

16. Honigkuchen (russische Honigtorte)

Honigkuchen (russische Honigtorte)

Der wohl köstlichste postsowjetische Kuchen, der Medovik, erfordert viel Zeit und Mühe bei der Herstellung. Es handelt sich um einen mehrschichtigen Biskuitkuchen mit Honig-Sahne-Füllung, der mit zerbröselten Walnüssen bestreut wird. Der Kuchen sollte einen ganzen Tag lang ruhen, bevor er serviert wird. Auf diese Weise werden die Biskuitschichten mit Honig durchtränkt und fühlen sich auf der Zunge wie im Himmel an.

17. Chocolate Salami (Schokoladensalami, auch Schokosalami oder Schokoladenwurst)

Chocolate Salami (Schokoladensalami, auch Schokosalami oder Schokoladenwurst)

Der Geschmack dieses Desserts ist genauso gut wie sein Name. Sie sieht aus wie eine Fleischsalami und besteht aus zerkrümeltem Teegebäck, Kakao, vielen Walnüssen, Butter und Zucker. All dies wird vermischt und zu einer Wurst geformt. Diese süße Wurst, die zu Zeiten der Sowjetunion wegen ihrer billigen Zutaten populär wurde, steht in der Region immer noch an erster Stelle.

18. Banitsa (Baniza)

Banitsa (Baniza)

Ob als süße oder salzige Variante, Banitsa ist das Gebäck, für das man sterben muss. Es besteht aus Phyllo-Teig, der mit allen Arten von gepökeltem Käse und Joghurt für die herzhafte Variante oder mit Äpfeln für die süße Variante gefüllt wird. Die Banitsa gilt in Bulgarien als Nationaldessert und ist auch in Serbien weit verbreitet. In Serbien ist sie als Gibanica bekannt und wird traditionell mit Walnusspaste gefüllt.

Erfrischende osteuropäische Getränke, die Ihnen helfen, das alles zu verdauen

19. Kefir (Kefir)

Kefir

Wer aus Osteuropa kommt, ist es gewohnt, zu jeder Jahreszeit eine Packung Kefir im Kühlschrank zu haben. Ob zu gefüllten Knödeln als trinkbarer Ersatz für saure Sahne oder nach einer deftigen Mahlzeit – das dickflüssige Milchgetränk ist nicht nur sündhaft lecker, sondern auch enorm gesund.

20. Kvas (Kwas)

Kvas (Kwas)

Ein weiteres alkoholfreies Getränk, das Sie nicht überall finden werden, ist Kvas. Dieses fermentierte Roggenbrotgetränk wird mit heißen Sommertagen assoziiert, um den Durst zu stillen, und ist süß und erfrischend. An sonnigen Tagen wird es in allen osteuropäischen Ländern auf der Straße verkauft.

Haben Sie schon Ihr Lieblingsgericht auf der osteuropäischen Speisekarte ausgewählt? Das ist eine Herausforderung, oder? Und diese lange Liste ist bei weitem nicht erschöpfend. Jedes Land hat etwas in petto, um Sie zu überraschen. Fahren Sie also einfach hin, probieren Sie die Spezialitäten und lassen Sie sich überraschen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge