Top 15 unwiderstehliche persische Desserts und Süßigkeiten

Wie die Perser sagen, muss man am Ende eines schmackhaften persischen Hauptgerichts, wie Chelo Kabab (Barbecue mit Reis) oder eines Festmahls mit Khoreshts (Eintöpfen) etwas Süßes genießen. Die meisten iranischen oder persischen Süßspeisen sind süß und enthalten Zucker, Safran, Kardamom und Rosenwasser.

So wie die persischen Hauptgerichte von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind, so sind es auch die Traditionen und Rezepte für persische Desserts. In jeder Ecke des Irans finden Sie eine einzigartige Geschmacksrichtung und ein Dessert, das für die jeweilige Region typisch ist.

Im Folgenden finden Sie die besten persischen Desserts, die Sie im Laufe Ihres Lebens probieren müssen!

1. Persischer Schwarztee mit Kardamom und getrockneten Rosenblättern

Persischer Schwarztee mit Kardamom und getrockneten Rosenblättern
Quelle: @jmart5390

Heißer schwarzer Tee ist für Perser eines der wichtigsten Getränke zum Abschluss ihrer Hauptmahlzeit. Auch wenn es sich nicht um ein richtiges Dessert handelt, die Realität ist, dass ein Dessert nicht vollständig ist, wenn es keinen schwarzen Tee gibt. Nach persischer Tradition sollte der Tee so heiß sein, dass er die Lippen verbrennt, und so dunkel, dass man den bitteren Geschmack spürt.

Das Wichtigste am persischen Tee ist die Art und Weise, wie er in einer Teekanne gekocht und aufgebrüht wird. Zu einem Teelöffel Schwarztee kommen 1 oder 2 Kardamomschoten und getrocknete Rosenblütenblätter. Dann wird der Tee etwa 5-10 Minuten lang aufgebrüht.

Um persischen Tee richtig zu trinken, legen Sie einen Zuckerwürfel auf die Zunge und lassen Sie den Zucker schmelzen, während Sie den Tee trinken. Sie können auch einen mit Safran aromatisierten Kandis in Ihrem Tee auflösen. Die Bitterkeit des Tees hängt von der Süße des Desserts, mit dem er getrunken wird, ab. In der persischen Kultur ist dies eine Tradition, die mit größtem Respekt behandelt wird.           

2. Ranginak

Ranginak
Quelle: @cakeybakeysd

Ein weiteres Dessert, das in der Regel mit persischem Tee serviert wird, ist Ranginak. Ranginak ist eine traditionelle Süßspeise aus Shiraz. Ranginak besteht aus Datteln, die in einer Mischung aus geröstetem Mehl, Zimt, Zucker und Kardamom getränkt und mit gemahlenen Pistazien bestreut werden.

Dieses energiereiche Dessert ist perfekt für kalte Tage und wenn Sie einen Energieschub brauchen!

3. Faloodeh: Persisches Rosenwasser mit gefrorenen Nudeln

Faloodeh: Persisches Rosenwasser mit gefrorenen Nudeln
Quelle: @emily_eats_the_world

Faloodeh ist ein altes persisches Eisdessert, das seinen Ursprung in der Stadt Shiraz hat. Es ist die beste Nachspeise für die heiße Jahreszeit. Es wird aus Fadennudeln, Rosenwasser, Limettensaft und Kirschsirup hergestellt. Es ist süß, und wenn man beim Verzehr Zitronensaft hinzufügt, wird es wirklich kühl und erfrischend.

Es ist ein unglaublich einzigartiges gefrorenes Dessert. Manchmal wird es mit Bastani Sonati serviert, einer anderen berühmten iranischen Nachspeise, die Sie unbedingt probieren sollten.

4. Bastani Sonnati/Akbar Mashti: Safran-Eiscreme

Bastani Sonnati/Akbar Mashti: Safran-Eiscreme
Quelle:@buntkueche

Bastani sonnati, auch akbar mashti genannt, ist persisches Safraneis. Bastani sonati bedeutet wörtlich übersetzt “traditionelles Eis” auf Farsi, und die Geschichte dieses Desserts reicht bis etwa 500 v. Chr. zurück. Es wurde vielen Königen serviert und war schon immer sehr beliebt.

Neben Pistazien und gefrorener Sahne dominiert bei diesem Eis mit seiner gelblichen Farbe der Geschmack von Safran. Der Verzehr dieses süßen, reichhaltigen Eises kitzelt die Geschmacksknospen und es passt gut zu Faloodeh.

5. Pashmak: Zuckerwatte

Pashmak: Zuckerwatte
Quelle: @maitre.mo

Die aus Yazd stammende Pashmak ist eine Zuckerwatte, die bei Kindern sehr beliebt ist. Persische Pashmak hat mehr weiche Fäden als andere Zuckerwatte und ist in der Regel mit Sesam, Rosenwasser, Kardamom, Orangenblüten, Safran, Vanille oder Pistazien aromatisiert. Die Fäden werden in Farsi oft als Engelshaar bezeichnet.

Pashmak kann auch zum Garnieren von anderen Desserts wie Safraneis verwendet werden.

6. Sholehzard: Safranpudding

Sholehzard: Safranpudding
Quelle: @alexandracm

Sholehzard ist die Königsspeise unter den persischen Desserts. Dieser zarte und leichte Milchreis ist einer der leckersten! Der markante Geschmack von Safran gemischt mit süßem Rosenwasser zergeht auf der Zunge, wenn man ihn probiert. Dieses Dessert wird vor dem Servieren stundenlang im Kühlschrank gelagert, um abzukühlen. Anschließend wird er mit Zimt und gehackten Pistazien oder Mandeln dekoriert.

Obwohl es sich um eine kalte Nachspeise handelt, kann Sholehzard das ganze Jahr über serviert werden.

7. Ab Havij Bastani: Karottensaft-Eiscreme

Ab Havij Bastani: Karottensaft-Eiscreme
Quelle: @mazadar.kitchen7

Ab havij bastani ist persischer Karottensaft, in dem eine Kugel Safraneis schwimmt. Karottensaft ist im Iran sehr beliebt und enthält viel Vitamin A, weshalb er in den meisten Cafés und Restaurants angeboten wird.

Es ist so mühelos zu machen und sehr gesund zu probieren! Sie brauchen nur frischen Karottensaft und Safran-Eiscreme. Alternativ kann man es auch mit Vanilleeis zubereiten. Manche Leute fügen auch einen Hauch von Rosenwasser hinzu, um den Geschmack zu verbessern.

8. Torte e Yazdi: Persischer Muffin

Torte e Yazdi: Persischer Muffin
Quelle: @firoozeh_af

Der Kuchen e Yazdi kommt natürlich aus Yazd, einer Provinz im Iran. Er ist einer der beliebtesten Artikel in persischen Konditoreien und einer der häufigsten Kuchen, der Besuchern zum Tee serviert wird. Dieses Gebäck ist auch dafür bekannt, dass es als Leckerbissen (shirini) serviert wird, wenn jemand eine gute Nachricht zu verkünden hat, z. B. die Ankündigung eines Neugeborenen, den Kauf eines neuen Hauses, usw.

Die geheimen Zutaten, die diesen Cupcake von anderen abheben, sind Rosenwasser und gemahlener Kardamom, die ihm mehr Geschmack verleihen.

9. Zoolbia-Bamieh: Persisches frittiertes Gebäck

Zoolbia-Bamieh: Persisches frittiertes Gebäck

Zoolbia-bamieh ist eine der Süßigkeiten, die im Ramadan gegessen werden. Die nahrhafte Energie und der süße Geschmack dieses Gebäcks halten Sie stundenlang satt. Zoolbia hat die Form einer knusprigen Spirale, und Bamieh ist ein kleiner trichterförmiger Beignet.

Joghurt und Backpulver (oder Hefe) werden mit Mehl zu einem Teig vermischt, der kreisförmig in brutzelndes Öl gegossen wird. Zum Schluss wird er in dicken Sirup getaucht und dann serviert!

10. Koloocheh

Koloocheh
Quelle: @persiandelightsyeg

Wenn Sie gefüllte Kekse mögen, müssen Sie diese probieren. Koloocheh ist eine Süßspeise mit einer alten Geschichte. In verschiedenen Teilen des Irans gibt es unterschiedliche Arten von Koloocheh. Am bekanntesten sind die aus der kaspischen Region im Norden des Irans.

Diese goldfarbenen köstlichen Kekse werden aus Butter, Vanillepaste, Rosenwasser und Zucker hergestellt und mit Walnüssen, Datteln oder Kokosnuss gefüllt. Verschiedene Unternehmen haben verschiedene Designs oder Firmennamen in den Keks integriert, um sie von anderen Marken abzuheben.

Koloochehs werden zu verschiedenen Anlässen wie Norooz (persisches Neujahr) serviert oder können als Mittagssnack gegessen werden.

11. Schir Berenj: Persischer Reispudding

Schir Berenj: Persischer Reispudding

Ein weiteres leichtes und schmackhaftes persisches Dessert ist Schir Berenj, ein persischer Milchreis, ein Gericht voller Nostalgie aus der Kindheit. Er ist einfach zuzubereiten und die Zutaten sind in fast jedem Haushalt zu finden.

Shir berenj wird meist mit gekochtem Reis, Milch und reinem Rosenwasser zubereitet. Man kann Zucker und Sirup hinzufügen und es mit Mandelsplittern und Zimt dekorieren. Es wird oft kalt serviert. Dieses Dessert ist ideal, wenn man Lust auf etwas Süßes hat, aber etwas Gesünderes als einen Schokoriegel möchte.

12. Halva

Halva

Halva ist eine Süßspeise, die in zahlreichen Varianten in fast allen Küchen des Nahen Ostens zu finden ist, von der Türkei über den Libanon bis hin zu Usbekistan und Pakistan.

Persisches Halva wird bei traditionellen Feiertagen und Beerdigungen serviert. Die Farbe von Halva hängt davon ab, wie stark das Mehl geröstet wird. Je mehr es geröstet wird, desto dunkler ist die Farbe. Wegen der großen Menge an Butter, Zucker und Sirup, die für Halva verwendet wird, ist es ein sehr reichhaltiges und sättigendes Dessert. Im Iran wird es Frauen nach der Entbindung und kranken Kindern serviert, um ihnen Energie für eine schnelle Genesung zu geben.

Durch langsames Rösten von Weizenmehl, Rosenwasser und Safran in Öl oder Butter entsteht ein köstlicher Genuss. Anschließend wird diese dicke Paste mit Mandelsplittern und Pistazien bestreut und die Seiten werden mit den Fingern einer Gabel oder dem Rand eines Löffels geformt.

13. Noon Khamei: Persische Windbeutel

Noon Khamei: Persische Windbeutel
Quelle: @mylittlepersiankitchen

Es ist unvermeidlich, dass Sie sich beim ersten Biss in dieses mit weißer Sahne gefüllte Blätterteiggebäck verlieben werden. Noon khamei ist ein beliebtes Gebäck, wenn man zum ersten Mal eine persische Familie besucht oder wenn man eine große Ankündigung machen möchte.

Der weiche und schmackhafte Teig, der mit einer köstlichen süßen weißen Creme gefüllt ist, ergibt die perfekte, köstliche Blätterteigkombination. Manchmal werden sie auch mit Pistaziensplittern verziert.

14. Sohan: Persisches Safran-Toffee

 Sohan: Persisches Safran-Toffee
Quelle: @shirinneshatqom

Sohan-e Qom wurde ursprünglich in Qom im Iran hergestellt und ist ein traditionelles persisches Safran-Toffee-Bonbon. Diese buttrige, knusprige Süßigkeit unterscheidet sich von herkömmlichen Bonbons durch ihre nach Safran duftenden Nüsse, die mit Zucker und Butter gekocht werden. Diese reichhaltige und schmackhafte Süßigkeit gibt Ihnen stundenlang genug Energie, obwohl sie ziemlich süchtig macht.

Er wird oft in großen runden Stücken geliefert, die man zerdrücken muss. Lassen Sie ein kleines Stück im Mund zergehen, während Sie einen bitteren persischen Tee genießen.

15. Gaz: Persischer Nougat mit Pistazien

Gaz: Persischer Nougat mit Pistazien

Gaz, ein persischer Pistaziennougat, hat eine uralte Geschichte. Er stammt aus Isfahan und wurde zunächst aus dem Saft der Angebin-Pflanze hergestellt, die in der Region Isfahan wächst. Gaz ist reiner, wenn der Saftanteil höher ist.

Das ursprüngliche Gaz enthält Pistazien und hat eine klebrige Konsistenz, die hart wird, wenn er zu lange offen liegt. Heute wird es oft mit Mehl vermischt und einzeln eingewickelt, damit die Gaz-Stücke nicht aneinander kleben und es weich bleibt.

Probieren Sie gaz mit einem heißen persischen Tee und stellen Sie sich vor, Sie wären auf den bunten Basaren von Isfahan unterwegs.


Verwandt: Die 25 beliebtesten persischen Gerichte

Top 25 der beliebtesten persischen Gerichte (Top-Gerichte des Iran)

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge