Japanisches Essen ist beliebter denn je – so sehr, dass es im vergangenen Jahr die italienische, indische und chinesischeKüche als beliebteste Küche auf Instagram, der einflussreichen Social-Media-Plattform, überholt hat. Mit über einer Milliarde Posts zum Thema Essen ist Instagram der Ort, an dem Essen im Internet präsentiert wird.
Und Japans international bekanntestes Gericht, Sushi, rangiert auf Platz 5th unter den am häufigsten geteilten Lebensmitteln auf Instagram, gleich hinter Eiscreme und Pizza. Sushi ist zweifelsohne Japans beliebtestes Exportgut und in der ganzen Welt beliebt.
Aber wo genau ist Sushi auf der Welt am beliebtesten? Wir haben uns an Google Trends gewandt, um die Antwort zu finden.
Mit Google Trends können Sie auf einfache Weise die weltweite Beliebtheit verschiedener Lebensmittel wie Sushianalysieren und vergleichen. Dazu gehören Suchanfragen zu Sushi in jeder Sprache (z. B. Sushi in meiner Nähe, Sushi-Restaurants, Sushi-Rezepte, суши (Sushi auf Russisch), Sushi-Essen, usw.).
Google Trends liefert Beliebtheitswerte für Länder und Städte und zeigt die Orte mit der höchsten Konzentration von Suchanfragen im Zusammenhang mit Sushi auf der ganzen Welt. Wenn zum Beispiel Vancouver einen Sushi-Popularitätswert von 100 und New York einen Wert von 82 hat, bedeutet dies, dass ein höherer Prozentsatz der Einwohner von Vancouver nach Sushi sucht als die New Yorker.
Das bedeutet nicht, dass die Gesamtzahl der Suchanfragen in Vancouver höher ist als in New York; da New York eine 12-mal größere Bevölkerung hat als Vancouver, ist die Gesamtzahl der Sushi-Suchanfragen hier wahrscheinlich höher. Im Grunde zeigt Google Trends die Länder und Städte mit der höchsten Konzentration von Sushi-Liebhabern.
Die Beliebtheit von Sushi ist weltweit so hoch wie nie zuvor
Google Trends bestätigt den wachsenden Trend in der Beliebtheit von Sushi auf Instagram und zeigt, dass die Popularität von Sushi ein Allzeithoch erreicht hat. Es ist fast doppelt so beliebt wie vor fünf Jahren und dreimal so beliebt wie 2011.
Die Beliebtheit von Sushi ist so groß wie nie zuvor. Wir stellen Ihnen die sushi-verrückten Städte der Welt vor.

Vancouver – Sushi-Hauptstadt der Welt
Vancouver, Kalifornien, ist ein Paradies für Feinschmecker, und Sushi ist hier besonders beliebt, was die Hafenstadt in British Columbia zur nicht-japanischen Sushi-Hauptstadt der Welt macht. Einer Zählung zufolge gibt es in Vancouver Metro über 600 Sushi-Lokale, und es ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.
Die größte Stadt in Sibirien mag wie ein surrealer Zweiter auf dem Weg zur Sushi-Hauptstadt der Welt erscheinen, aber sicher nicht für Russen. Russland und einige andere ehemalige Sowjetrepubliken haben eine regelrechte Besessenheit von Sushi entwickelt. Zusammen mit Pizza ist Sushi das beliebteste Essen zum Mitnehmen, und in den großen Städten steht Sushi inzwischen häufig auf den Speisekarten der Restaurants.
Der Sushi-Wahn macht auch vor Russland nicht halt, sondern hat auch die benachbarten Länder Ukraine und Weißrussland erfasst. Laut Google Trends rangieren nicht weniger als drei ukrainische Städte, Odessa, Charkow und Kiew, unter den ersten fünf, während Minsk, die Hauptstadt von Weißrussland, auf Platz 7 rangiertth .
In der Ukraine wurde Sushi Mitte der 2000er Jahre sehr populär, und die Ukrainer haben nie zurückgeschaut. Lokalen Berichten zufolge ist Sushi in der Ukraine so beliebt, dass man es sogar an den unwahrscheinlichsten Orten finden kann – etwa auf der Speisekarte einer Pizzeria.
Manche beschweren sich jedoch, dass ukrainisches Sushi sich vom Original unterscheidet. Auch wenn Sie keine Lust auf Sushi nach ukrainischer Art haben, finden Sie viele fantastische traditionelle Sushi-Lokale wie das Fujiwara Yoshi in Kiew.
Kopenhagen hat sich einen fantastischen Ruf für seine Esskultur und die weltweite Küche erworben und beherbergt das am besten bewertete Restaurant der Welt (Noma) und unzählige andere fantastische Restaurants. Der einzige Nachteil: Es ist sehr teuer.
Das erste Sushi-Lokal in Kopenhagen wurde in den späten 1980er Jahren eröffnet; fast 30 Jahre später gibt es dort über 100 Sushi-Lokale. Sushi ist zwar weder für Dänemark noch für seine Hauptstadt neu, aber seine Beliebtheit nimmt weiter zu und erreichte 2021 ein Allzeithoch.
Dänemarks nördlicher Nachbar, Schweden, hat zwei Städte in den Top 10 – Göteborg und Stockholm. Ähnlich wie in Dänemark ist die Beliebtheit von Sushi hier auf einem Allzeithoch, und besonders beliebt ist es in den beiden größten Städten Schwedens.
Während sich Sushi in ganz Schweden großer Beliebtheit erfreut, blickt es in der Hauptstadt Stockholm auf eine lange Geschichte zurück, wo die ersten Sushi-Lokale in den 1970er Jahren eröffnet wurden. Noch Mitte der 2000er Jahre galt Stockholm als einer der Sushi-Hotspots in Europa.
In Göteborg hingegen ist die Gastronomieszene in den letzten zehn Jahren geradezu explodiert. Heute gibt es hier eine Vielzahl von Restaurants mit internationaler Küche, darunter über 50 Sushi-Lokale.
Etwa 200 Meilen nordwestlich von Göteborg erreichen wir Oslo, die norwegische Hauptstadt, die unsere Top 10 abrundet. Mit seiner Fülle an erstklassigen Meeresfrüchten und rund 100 Lokalen, die Sushi servieren, ist es keine Überraschung, dass Oslo unter den Top 10 ist.
Außerdem hat Norwegen einen großen Einfluss darauf gehabt, wie wir Sushi heute verstehen. Lachs, heute ein Grundnahrungsmittel für Sushi, war in Japan und der ganzen Welt unbekannt, bis die norwegische Lachsindustrie einen Vorstoß unternahm, um ihn in Japan bekannt zu machen. Heute ist er weltweit eine der beliebtesten Speisen.

Methodik
Chef’s Pencil und Chef’s Karte hat die Google Trends-Daten für Sushi analysiert, die Suchanfragen zu Sushi in allen Sprachen umfassen (z. B. Sushi in meiner Nähe, Sushi-Restaurants, Sushi-Rezepte, суши (Sushi auf Russisch), Sushi essen usw.).
Für die Städte-Rangliste haben wir die Daten der letzten 12 Monate analysiert (12. Januar 2021 bis 12. Januar 2022; wir haben Städte mit geringerem Suchvolumen einbezogen).