Slowenische Küche: Die 10 besten slowenischen Gerichte

Slowenien ist die Heimat einer Vielzahl von traditionellen Gerichten, die sich stark voneinander unterscheiden. Wussten Sie, dass es in Slowenien 24 gastronomische Regionen gibt?

Aus diesem Grund ist die slowenische Küche so vielfältig, zumal jede dieser Regionen ihre eigenen kulinarischen Köstlichkeiten und Besonderheiten hat.

Die Basis der slowenischen Küche besteht aus frischen und lokal erzeugten Zutaten. Viele der slowenischen Köche verfolgen eine Null-Kilometer-Politik, bei der sie ihre Zutaten so nah wie möglich an ihrem Restaurant auswählen. Und sie sind auch dafür bekannt, dass sie die alten gastronomischen Traditionen Sloweniens weiterentwickeln und verfeinern.

Kurz gesagt, Slowenien ist der richtige Ort für Liebhaber von gutem Essen, das in jeden Geldbeutel passt. Wir stellen Ihnen die berühmtesten traditionellen slowenischen Gerichte vor und sagen Ihnen anschließend, wo Sie diese essen können.

Sloweniens Top 10 der traditionellen Essen

Die slowenische Küche ist geschmacklich reichhaltig und vielfältig. Entdecken Sie die typischen Gerichte Sloweniens und wo man sie genießen kann.

Von Denise Rejec verfasst, Redakteurin von Wine & Dine Slovenia

1. Krainer Wurst (Kranjska Klobasa)

Krainer Wurst (Kranjska Klobasa)

Die Kranjska Wurst ist zweifellos das berühmteste Lebensmittel Sloweniens.

Die Kranjska-Wurst gibt es nicht nur seit 1896, sondern die Europäische Kommission hat ihr auch das Siegel der geschützten geografischen Angabe (g.g.A.) verliehen. UND sie ist auch die erste Wurst, die in den Weltraum geflogen ist!

Woher hat diese berühmte Wurst ihren köstlichen und einzigartigen Geschmack? Erstens ist sie geräuchert. Und zweitens muss sie, um der g.g.A.-Norm zu entsprechen, immer aus den genauen Mengen an Schweinefleisch (68%), Rindfleisch (12%) und Schinken (20%) bestehen. Sie finden die Kranjska-Wurst hauptsächlich in der Alpenregion Gorenjska (Oberkrain). 

2. Karstprosciutto (Kraški Pršut)

Karstprosciutto (Kraški Pršut)
Quelle: @mediterrane_delikatessen

Hier ist ein weiteres sehr berühmtes slowenisches Lebensmittel. Der ‘Kraški pršut’ (Karstschinken oder Prosciutto) ist Sloweniens bester trockener Schinken, der auch das Siegel der geschützten geografischen Angabe trägt.

Wir empfehlen Ihnen, seinen ausgezeichneten Geschmack und seine Textur direkt an der Quelle zu genießen, auf einem der vielen Bauernhöfe in der slowenischen Karstregion. Dort bekommen Sie auf jeden Fall einen Teran, den wertvollsten Rotwein der Region, der hervorragend zum Kraški pršut passt. 

3. Quark-Käse-Knödel (Štruklji)

Quark-Käse-Knödel (Štruklji)
Quelle: @domaca_stacuna

Štruklji sind die rouladenförmigen Knödel, die es in vielen Versionen gibt, gebacken oder gekocht, salzig oder süß. Sie können es entweder als Beilage zu gehaltvollem Fleisch wie Wildbret essen (in der Regel sind sie mit Quark gefüllt) oder als Nachspeise mit einem Belag aus Semmelbröseln und Honig.

Es gibt eine Menge verschiedener Füllungen, mit denen Sie es probieren können. Die beliebtesten sind jedoch die mit Quark, Estragon, Walnüssen, Äpfeln und Mohn. In Ljubljana gibt es ein Knödelhaus namens ‘Moji Štruklji Slovenije’, das eine endlose Vielfalt an ‘štruklji’ serviert. Aber Sie können es auch in fast jedem Restaurant, jeder ‘gostilna’ oder Berghütte finden, vor allem in der zentralen Region Sloweniens.

 4. Yota (Jota)

Yota (Jota)

Jota ist ein Eintopf aus Rüben, Bohnen, Zwiebeln und manchmal auch geräucherten Schweinerippen. Sie werden Jota überall in Slowenien finden, aber das Gericht unterscheidet sich je nach Region.

In Istrien (Südwestslowenien) enthält der Eintopf zum Beispiel Sauerkraut (‘kislo zelje’) anstelle von Rüben und keine Kartoffeln. In anderen Gegenden können Sie Jota mit anderen lokalen Gemüsesorten und manchmal sogar mit Gerste essen.

5. Mush (Žganci)

Mush (Žganci)

Žganci ist ein einfaches slowenisches Gericht, das auch regional variiert. Kartoffel-‘žganci’ sind typisch für Prekmurje und Pohorje im Nordosten Sloweniens, während Buchweizen-‘žganci’ – hergestellt aus Buchweizenmehl, Wasser, Salz und Öl – in Gorenjska (Nordwestslowenien) verbreitet sind.

Die Slowenen essen dieses Gericht gerne mit Sauermilch oder als Beilage zu ‘pečenica’ (einer Bratwurst), zusammen mit Sauerkraut. Was auch immer Sie zu ‘žganci’ essen, Sie müssen es mit Schweinefleischgrieben (‘ocvirki’) essen. Die Grieben verleihen eine besondere knusprige und fleischige Note! 

6. Gebratene Kartoffeln mit Zwiebel (Pražen Krompir)

Gebratene Kartoffeln mit Zwiebel (Pražen Krompir)
Quelle: @kuharskinindza

‘Tenstan’ oder ‘pražen krompir’ sind wahrscheinlich die beliebteste Beilage der Slowenen. Das sind gekochte Kartoffeln, die in Stücke geschnitten und zusammen mit Zwiebeln gebraten werden. Und für einen besonders leckeren Schweinefleischgeschmack werden sie am besten mit Grieben gegessen. Sie finden ‘pražen krompir’ in jedem Restaurant, das traditionelle slowenische Gerichte serviert.

7. Potizza oder Nussrolle (Potica)

Potizza oder Nussrolle (Potica)

Wir gehen jetzt zu den Süßspeisen über. Die ‘Potica’ ist Sloweniens symbolträchtigste Nachspeise. Sie wird aus Teig zu einer Roulade geformt und ist vor allem in der Weihnachts- und Osterzeit beliebt, obwohl man sie auch zu anderen Gelegenheiten finden kann.

Potica muss nicht immer süß sein, denn es gibt auch salzige Versionen, z.B. mit Schweinefleischknödeln gefüllt. Die meisten Feinschmecker mögen jedoch Potica mit Walnüssen, Estragon (‘pehtran’) oder Mohnsamen zubereitet. Potica ist vor allem in Zentralslowenien verbreitet.

8. Prekmurje-Schichtkuchen (Prekmurska Gibanica)

Prekmurje-Schichtkuchen (Prekmurska Gibanica)

Dieser Schichtkuchen mit Mohn, Quark, Walnüssen und Äpfeln hat ebenfalls einen geschützten geografischen Status. Es handelt sich also nur dann um eine ‘Prekmurska gibanica’, wenn alle hier genannten Zutaten in den richtigen Mengen enthalten sind.

Wie der Name schon sagt, stammt dieser unwiderstehliche Kuchen aus der Region Prekmurje. Er reist jedoch durch ganz Slowenien, um all diejenigen zu erfreuen, die auf der Suche nach einem köstlichen Kuchen sind, der eine interessante Kombination von Zutaten enthält. Immerhin heißt dieser Kuchen ‘gibanica’, was so viel wie ‘beweglicher Kuchen’ bedeutet!

9. Bleder Sahnetorte (Kremna Rezina oder Blejska Kremšnita) 

Bleder Sahnetorte (Kremna Rezina oder Blejska Kremšnita) 

Eine sehr beliebte Nachspeise, nicht nur in Bled, sondern auch in vielen anderen Teilen Sloweniens, ist die ‘Bled-Sahnetorte’, die aus zwei Schichten Blätterteig (eine oben und eine unten) besteht und mit süßem Vanillepudding und Sahne gefüllt ist. Sie entstand nach dem Zweiten Weltkrieg und ist heute die wichtigste kulinarische Spezialität aus Bled.

10. Slowenischer Apfelstrudel (Jabolčni Štrudelj)

Slowenischer Apfelstrudel (Jabolčni Štrudelj)

Apfelstrudel ist ein Synonym für die Alpenregionen Europas, einschließlich der nordwestlichen Region Gorenjska in Slowenien. Er besteht aus einem luftigen Blätterteig, der eine saftige Apfelfüllung enthält, die normalerweise mit Zimt gewürzt ist.

Er ähnelt dem amerikanischen Apfelkuchen oder der Apfeltorte aus der Normandie.

Sie können diese Nachspeise sowohl in Gorenjska als auch in Zentralslowenien genießen. In den traditionellen Restaurants oder in den Berggasthöfen werden Sie es finden. Vielleicht haben Sie sogar das Glück, einen hausgemachten Apfelstrudel zu erhalten, denn er ist auch eines der Lieblingsrezepte der slowenischen Hausfrauen. 

Wo kann man die slowenische Küche probieren?

Jetzt, nachdem Sie sich beim Lesen der 10 berühmtesten traditionellen slowenischen Gerichte Appetit geholt haben, werden Sie wissen wollen, wo Sie diese probieren können.

Wir empfehlen Ihnen, die vielen traditionellen Restaurants im ganzen Land, die so genannten ‘gostilne’, zu besuchen oder einige der vielen touristischen Bauernhöfe Sloweniens auszuprobieren. Und für Feinschmecker, die auch gerne im Freien sind oder Sport treiben, können wir wetten, dass Sie eine gute, wärmende Mahlzeit, die in den vielen Berghütten im alpinen Slowenien serviert wird, besonders nach einer Wanderung zu diesen Hütten schätzen werden. Eine wohlverdiente Mahlzeit, die noch dazu außergewöhnlich schmeckt.

Wenn Sie Ljubljana besuchen, sollten Sie sich meinen Leitfaden für die besten Mahlzeiten in der Stadt ansehen.

Was können wir noch sagen? Genießen Sie einfach Ihr Erlebnis der slowenischen Küche. Und wir wünschen Ihnen einen guten Appetit, oder ‘dober tek’, wie wir in Slowenien sagen!

Verwandt: Die beliebtesten slowenischen Desserts

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge