Nationale Gerichte in Europa

Die Esskultur in Europa ist unglaublich reich und vielfältig. Wir haben uns auf eine Rundreise durch den Kontinent begeben, um Ihnen die Nationalgerichte der einzelnen Länder vorzustellen. Jedes hat seine eigene Entstehungsgeschichte, aber was sie alle gemeinsam haben, ist der Stolz, mit dem diese typischen Gerichte zubereitet werden, oft nach einem einzigartigen Familienrezept.

Wir sind uns bewusst, dass einige unserer Entscheidungen umstritten sein könnten. Bei unseren Recherchen wurde deutlich, dass in einigen Fällen mehrere Gerichte als gleichwertige oder fast gleichwertige Anwärter angesehen werden können. Wir denken, dass wir die wichtigsten Gerichte ausgewählt haben. Wenn Sie einen alternativen Vorschlag haben, lassen Sie es uns einfach in den Kommentaren wissen.

Albanien: Tavë Kosi (Tavë Kosi)

Albanien: Tavë Kosi

Diese köstliche Mischung aus knoblauchhaltigem Lammfleisch, Butter, Reis und Oregano wird mit cremigem Joghurt übergossen und gebacken, bis sie eine goldene Kruste bildet. Ein typisches mediterranes Gericht, das nicht nur albanische Auswanderer an ihre Heimat erinnert, sondern auch diejenigen, die noch nie dort waren, zu einem Besuch anregt! Es ist auch unter dem Namen Elbasani bekannt, nach der zentralalbanischen Stadt, aus der es stammt.

Andorra: Escudella (Escudella Eintopf)

Andorra: Escudella (Escudella Eintopf)

Dieses typische andorranische Gericht wurde traditionell mit allen verfügbaren Zutaten zubereitet. In schweren Zeiten bestand es aus Gemüse, Reis und vielleicht ein wenig Fleisch. Bei Festen und wichtigen Anlässen wurden jedoch verschiedene Fleischsorten wie Schweinefleisch, hausgemachte Wurst, Hähnchen und Lammfleisch hinzugefügt.

Es ist eine tief verwurzelte andorranische Tradition, dass religiöse Bruderschaften im Januar, am Fest des Heiligen Antonius und des Heiligen Sebastian, Escudella zubereiten, um sie mit der örtlichen Bevölkerung zu teilen.

Österreich: Tafelspitz (Tafelspitz)

Österreich: Tafelspitz

Das österreichische Nationalgericht ist eine köstliche Kombination aus zartschmelzendem gekochtem Rindfleisch, Wurzelgemüse und Gewürzen.  Es bildet das Herzstück einer köstlichen Mahlzeit und wird meist mit Apfelmus oder Meerrettichsauce und Bratkartoffeln serviert. Das typische Teilstück für den Tafelspitz ist die Dreikantlende, die aus dem unteren Teil der Lende stammt, aber auch Lende oder Hüfte werden manchmal verwendet.

Weißrussland: Draniki (Draniki) (russische Kartoffelpuffer)

Weißrussland: Draniki (russische Kartoffelpuffer)

Das weißrussische Nationalgericht ist ein einfacher Kartoffel-Zwiebel-Pfannkuchen. Was die Draniki so unwiderstehlich macht, ist ihre cremige Konsistenz und der köstliche Geschmack, der vom Frittieren in Schweinefett herrührt. Seien Sie also gewarnt: Wenn Sie die Gelegenheit haben, sie zu probieren, wird einer nicht genug sein!

Belgien: Moules Frites (gebratene Muscheln)

Belgien: Moules Frites (gebratene Muscheln)

Miesmuscheln und Pommes frites sind ein unbestrittener belgischer Klassiker, aber sie können auf verschiedene Arten zubereitet werden. In der Regel werden sie gedünstet oder in einer Soße aus Weißwein, Schalotten, Knoblauch und Butter pochiert, aber jeder Küchenchef hat seine eigene Variante, vielleicht unter Zugabe von Sahne oder sogar einer würzigen Wurst. Ein unverzichtbarer Bestandteil des Gerichts, der nicht fehlen darf, sind frische Pommes frites, um die Soße aufzusaugen.

Bosnien und Herzegowina: Cevapi (traditionelles bosnisches Fleischgericht)

Bosnien und Herzegowina: Cevapi (traditionelles bosnisches Fleischgericht)

Cevapi sind wie längliche Fleischbällchen. Sie werden aus einer einfachen Mischung aus Fleisch, Salz und Pfeffer hergestellt. Traditionell werden sie über einem Holzkohlegrill zubereitet, was ihnen einen unverwechselbaren Rauchgeschmack verleiht.

Viele Städte haben ihre eigene Tradition der Cevap-Herstellung. Am bekanntesten sind die Cevapi aus Sarajevo, aber auch die Cevapi aus Banja Luka (in Viererblöcken gekocht) oder Travnicki (kleinere Cevapi, die in Portionen von 20 Stück mit traditionellem Somun-Brot serviert werden, das in Brühe getränkt ist) sind sehr beliebt. Eine gastronomische Reise lohnt sich!

Bulgarien: Shopska Salata (Schopska-Salat)

Bulgarien: Shopska Salata (Schopska-Salat)

Dieser erfrischende und farbenfrohe Salat wurde ursprünglich in den 1950er Jahren erfunden, um den Tourismus zu fördern. Er zeigt die Farben der bulgarischen Flagge mit leuchtend roten Tomaten und Paprika, grünen Gurken und Zwiebeln. Normalerweise wird er mit einem Dressing aus Rotwein und Sonnenblumenöl serviert und mit einer guten Portion zerbröckeltem bulgarischem Sirene-Käse (ähnlich wie Feta) gekrönt. 

Jede Familie hat ihre eigene Interpretation des klassischen Rezepts, aber der Schlüssel zu diesem leichten und köstlichen Angebot ist die Verwendung frischer, lokal angebauter Zutaten.

Kroatien: Zagorski Štrukli (Zagorski Štrukli)

Kroatien: Zagorski Štrukli
https://www.instagram.com/visitzagorje/

Die Zagorski Štrukli werden vom kroatischen Kulturministerium zum “immateriellen Kulturerbe” erklärt. Dieses kultige Gericht besteht aus einer füllenden und köstlichen Kombination aus Teig und Käse, die zusammen gebacken werden. Am häufigsten wird es in den nördlichen Regionen Hrvatsko Zagorje und Zagreb zubereitet.

Tschechische Republik: Vepřo Knedlo Zelo (Schweinefleisch-Knödel Zelo)

Kroatien: Zagorski Štrukli (Zagorski Štrukli)

Der Name des tschechischen Nationalgerichts bedeutet einfach “Schweinefleisch, Knödel, Sauerkraut”. In der Regel wird der Schweinenacken langsam mit Knoblauch, Zwiebeln und Gewürzen gebraten, bis er schmelzend zart ist, und dann mit der Schmorflüssigkeit serviert. Die Knödel werden in der Regel aus Mehl hergestellt, manchmal werden aber auch Kartoffeln zugegeben. Sauerkraut ist eine unverzichtbare Beilage zum Schluss, und das Gericht passt perfekt zu dem Bier, für das die Tschechische Republik berühmt ist.

Demark: Stegt flæsk (Schweinefleisch)

Stegt flæsk

Die gebratene Schweinebrust mit Petersiliensoße gilt seit langem als Dänemarks Nationalgericht. Es besteht aus dicken, gut gesalzenen Scheiben Schweinebrust, die mit Salzkartoffeln und Petersiliensoße serviert werden, und ist vor allem als Wintergericht beliebt. Eingelegte Rote Bete ist eine beliebte Beilage.

Estland: Mulgikapsad (Estnischer Sauerkraut-Eintopf)

Estland: Mulgikapsad (Estnischer Sauerkraut-Eintopf)
https://www.instagram.com/195countriestocook/

Dieses typische estnische Gericht wird mit Sauerkraut, Schweinefleisch und Gerste zubereitet. Seinen Namen hat es von “kapsad”, was so viel wie Kohl bedeutet, und der Region Mulgima im Süden Estlands, die für ihre besondere Kultur, ihre Traditionen und ihr Essen bekannt ist.

Mulgikapsad wird oft mit Salzkartoffeln serviert und traditionell von einem Getränk aus fermentierter Milch begleitet.

Finnland: Rye bread (Roggenbrot)

Finnland: Rye bread (Roggenbrot)

Update! Die Ergebnisse sind da! In einer landesweiten Umfrage unter fast 50 000 Personen wählte mehr als 1 von 4 Personen dunkles, zähes Roggenbrot als Nationalgericht Finnlands. Der karelische Eintopf, eine gewürzte Kombination aus Schweine- und Rindfleisch, kam knapp dahinter. 

Frankreich: Steak-Frites (Steak mit Pommes Frites)

Frankreich: Steak-Frites (Steak mit Pommes Frites)

Keine andere Nation hat sich einen so guten Ruf für die raffinierte Gourmetküche erworben. Doch heute gilt die einfache Kombination aus perfekt gegartem Steak und köstlichen Pommes frites für viele als der ultimative Ausdruck der modernen französischen Küche. Das Steak wird oft allein serviert, einfach mit Salz und schwarzem Pfeffer gewürzt, oder mit einer klassischen Pfeffersauce

Deutschland: Würstchen und Sauerkraut

Deutschland: Würstchen und Sauerkraut

Die Deutschen haben viele Anwärter auf den Preis für ihr Nationalgericht, aber zwei Lebensmittel, die die Deutschen lieben und für die sie am besten bekannt sind, sind Würste und Sauerkraut. Sauerkraut gilt als die deutsche Beilage, weshalb die Briten die Deutschen oft als “Krauts” bezeichnen. Aber Sauerkraut genießt man am besten mit einem Stück Fleisch, und was eignet sich da besser als ein Paar deutsche Würstchen (hier gibt es eine große Auswahl!), aber auch Schweinshaxen sind eine beliebte Wahl.

Griechenland: Moussaka (Moussaka)

Griechenland: Moussaka

Es gibt viele Anwärter auf den Titel des griechischen Nationalgerichts, aber das vielleicht beliebteste ist das international bekannte Gericht Moussaka. Es ist das ultimative Wohlfühlessen. Schichten von Fleisch und Auberginen, übergossen mit einer cremigen Bechamelsoße und abgeschlossen mit einer Käsekruste. Jeder griechische Koch hat seine eigene Variante, und jede griechische Familie wird behaupten, dass die Art, wie sie es essen, die beste ist!

Vatican City: Papalina (Papalina)

Vatican City: Papalina
https://www.instagram.com/alexgrav2000/

Wir haben Pasta Alla Papalina als Nationalgericht der winzigen Vatikanstadt ausgewählt, vor allem weil es ein römisches Rezept ist, das zu Ehren von Papst Pius XII. benannt wurde. Es wird klassischerweise mit Eiernudeln (meist Fettucine) zubereitet, aber die Debatte über die richtigen Zutaten geht weiter.

Aber sollte der Schinken gekocht oder gepökelt sein? Sollte der Käse Pecorino oder Romano sein? Sind Erbsen eine Abscheulichkeit? Macht Sahne das Gericht unauthentisch? Wir raten Ihnen, all die verschiedenen Varianten zu probieren und selbst zu entscheiden!  

Ungarn: Gulasch (Gulasch)

Ungarn: Gulasch

Die Ursprünge des ungarischen Nationalgerichts reichen mehr als 1.000 Jahre zurück! Die magyarischen Hirten waren dafür bekannt, es in Eisentöpfen oder Bogracs zuzubereiten. Als die osmanischen Türken im 15.th Jahrhundert Paprika einführten, wurde dieser ein fester Bestandteil des Rezepts.

Ist Gulasch eine Suppe oder ein Eintopf? Es liegt dazwischen, denn es enthält weder Fleisch noch Gemüse, aber während des Kochens verwandelt sich die Flüssigkeit in eine köstliche, reichhaltige Soße. Fügen Sie etwas saure Sahne hinzu und servieren Sie es mit frischem, knusprigem Brot.

Island: Hákarl (Hákarl)

Island: Hákarl

Eines der ungewöhnlichsten Nationalgerichte Europas ist ein Muss für jeden Besucher dieses faszinierenden Landes. Zubereitung: Schneiden Sie zunächst den Kopf eines Grönlandhais ab. Graben Sie einen Graben so nah wie möglich am Meer. Legen Sie den Hai in das Loch, decken Sie ihn zu und beschweren Sie ihn mit Steinen. 12 Wochen ruhen lassen. Dann graben Sie ihn aus, hängen ihn 7 oder 8 Wochen lang auf, und dann ist er fertig zum Genießen.

Wenn Sie lieber eine weniger abenteuerliche isländische Alternative probieren möchten, probieren Sie Plokkfiskur (Fischeintopf) oder vielleicht Papageientaucher.

Irland: Irish Stew (Irisches Eintopfgericht)

Irland: Irish Stew (Irisches Eintopfgericht)

Irischer Eintopf wird auf Gälisch auch Ballymaloe oder stobhach gaelach genannt. Dieser sättigende Bauerneintopf enthält in der Regel Lamm- oder Hammelfleischstücke, Kartoffeln, Zwiebeln und Petersilie (wenn vorhanden). Die Zutaten werden 2 bis 3 Stunden auf kleiner Flamme gekocht und ergeben eine vollwertige Mahlzeit, die nahrhaft und köstlich ist.

Verwandt: Die beliebtesten irischen Lebensmittel

Italien: Spaghetti alla Bolognese (Spaghetti alla Bolognese)

Italien: Spaghetti alla Bolognese

Dieses weltweit bekannte und beliebte regionale italienische Gericht wurde erstmals in einem klassischen italienischen Kochbuch aus dem Jahr 1891 erwähnt. Darin heißt es, die Küche von Bologna sei “rau, aber schmackhaft und gesund”.

Das Ragù (die Soße) wird aus fein gehacktem Fleisch und Gemüse hergestellt, das in Butter gekocht wird, obwohl man heute im Allgemeinen Olivenöl bevorzugt. Manchmal werden auch Pilze und sogar Sahne hinzugefügt (zum Entsetzen der Puristen).

Lettland: Pelēkie zirņi ar speķi (Graue Erbsen mit Speck)

Lettland: Pelēkie zirņi ar speķi (Graue Erbsen mit Speck)
https://www.instagram.com/unitedfoodofnations/

Das lettische Nationalgericht ist ein traditioneller Eintopf, der aus einer schmackhaften Kombination aus einheimischen grauen Erbsen, gebratenen Zwiebeln und gehacktem Speck besteht. Das Gericht wurde erfunden, um den Letten die Möglichkeit zu geben, ihre Vorräte an getrockneten und konservierten Lebensmitteln vor allem im Winter sinnvoll zu nutzen. Das Gericht wird normalerweise mit Kefir und Roggenbrot serviert.

Lichenstein: Käsknöpfle (Käsknöpfle)

Lichenstein: Käsknöpfle

Eine schmelzend käsige, eiförmige Pasta-Kombination, die die Liechtensteiner als ihr Nationalgericht bezeichnen. Ja, es ist ein bisschen wie Makkaroni mit Käse, aber auf einem ganz anderen Niveau.

Normalerweise werden drei Käsesorten kombiniert, um eine köstliche cremige Sauce zu erhalten: Gruyere, Emmentaler und Fontina. Serviert wird es mit Nudeln, knusprigem Brot und manchmal mit Apfelmus als Beilage.

Litauen: Cepelinai (Cepelinai)

Litauen: Cepelinai

Diese zeppelinförmigen Kartoffelknödel werden aus geriebenen Kartoffeln hergestellt, die mit Hackfleisch, Pilzen oder Quark gefüllt und gekocht werden. Sie sind sättigend und lecker und werden als Hauptgericht serviert.

Die Größe der Cepelinai gibt einen Hinweis auf die Region, aus der sie stammen; im Westen des Landes sind sie in der Regel am größten. Normalerweise werden sie von saurer Sahne und Speckstücken begleitet.

Luxemburg: Gaardebounen (Schweinefleisch Schweinehals mit Saubohnen)

Luxemburg: Gaardebounen (Schweinefleisch Schweinehals mit Saubohnen)

Obwohl es nur ein kleines Land ist, gibt es in Luxemburg mehrere Anwärter auf den Titel des Nationalgerichts. Eines der bekanntesten ist Judd mat Gaardebounen, das auf geräuchertem Schweinekamm und Saubohnen sowie einer köstlichen cremigen Soße aus Weißwein und frischer Sahne basiert.  

Malta: Stuffat Tal-Fenek (Karnickeleintopf)

Malta: Stuffat Tal-Fenek (Karnickeleintopf)

Maltas Nationalgericht ist eine schmackhafte Kombination aus geschmortem Kaninchenfleisch aus lokalem Fang und einer reichhaltigen Tomatensauce, die so lange gekocht wird, bis das Fleisch schmelzend zart ist. In maltesischen Familien wird es traditionell in zwei Gängen serviert. Der erste Gang besteht aus der Soße und Nudeln, während das Fleisch als Hauptgericht mit Gemüse serviert wird. 

Moldawien: Mamaliga (Polenta)

Moldawien: Mamaliga (Polenta)

Mamaliga ist die rumänische Version von Polenta. Sie wird zur Herstellung einer Art Maismehlbrei verwendet und oft als Nationalgericht des Landes bezeichnet. Normalerweise wird sie mit Sahne oder Butter serviert, aber auch dicker Joghurt kann ein gesunder Ersatz sein. Sie ist eine schmackhafte Beilage zu Fleischgerichten, Spiegeleiern, Gemüse oder Käse.

Monaco: Barbagiuan (Barbagiuan)

Monaco: Barbagiuan
https://www.instagram.com/mchercberg/

Auf Monegassisch bedeutet Barbagiuan Onkel John. Die Überlieferung besagt, dass ein gewisser Johannes sein Gebäck für zu trocken hielt und es deshalb kreativ mit Mangold und Ricotta füllte und anschließend frittierte. Die genauen Rezepte werden innerhalb der Familien weitergegeben, wobei jede Familie ihre eigene Variante hat.

Montenegro: Njeguška Pršuta (Njeguška Prosciutto)

Montenegro: Njeguška Pršuta (Njeguška Prosciutto)

Das Nationalgericht Montenegros ist ein einzigartiger Schinken, der mit Meersalz bestreut, geräuchert und an der reinen Bergluft getrocknet wird. Nach einjähriger Reifung wird er über Buchenholz geräuchert und in dünne Scheiben geschnitten, die zu Brot, Käse und Nudelgerichten gereicht werden.

Niederlande: Stamppot (Stamppot)

Niederlande: Stamppot

Eine perfekte Wintermischung aus Gemütlichkeit und Ernährung: Stamppot, das oft als niederländisches Nationalgericht bezeichnet wird, ist eine schmackhafte Kombination aus Grünkohl und Kartoffelpüree, die mit geräucherten Würstchen belegt wird.

NordmazedonienTavche Gravche (Tavche Gravche)

Nordmazedonien: Tavche Gravche

Tavche gravche (gebackene Bohnen) ist ein traditionelles mazedonisches Gericht, das in einem Steintopf gekocht wird, traditionell über offenem Feuer. Es ist gesund und einfach zuzubereiten. Neben Zwiebeln werden manchmal auch scharfe Paprika hinzugefügt, und es kann mit Wurst, Speck und Rippchen, Kofta oder Fisch serviert werden.

Norwegen: Fårikål (Fårikål)

Norwegen: Fårikål

Dieses einfache, aber köstliche Fleischgericht, das 1974 zum norwegischen Nationalgericht gewählt wurde, besteht aus Lammfleisch und Kohl, die zusammen mit ganzen schwarzen Pfefferkörnern langsam gekocht werden, und wird mit in der Schale gekochten Kartoffeln mit Petersilie serviert.

Polen: Bigos (Jägereintopf)

Polen: Bigos (Jägereintopf)

Ursprünglich wurde dieser deftige Eintopf mit Wildfleisch zubereitet – daher der Name. Im Laufe von mehr als 700 Jahren hat sich das Rezept jedoch weiterentwickelt und enthält heute geräucherte Wurst (Kielbasa) oder anderes Fleisch, Kohl, Sauerkraut und Pilze. Es können auch Speck, Kalb- oder Rindfleisch verwendet werden, und jeder Koch hat sein eigenes Geheimrezept. Es gibt zwei gängige Varianten – eine mit Tomaten und die andere mit Pflaumen.

Portugal: Bacalhau (Bacalhau)

Portugal: Bacalhau

Der Kabeljaufang der Portugiesen reicht über 700 Jahre zurück, und heute ist Bacalhau, der trocken gesalzene Kabeljau, ein so beliebtes Grundnahrungsmittel, dass er als Nationalgericht gilt. Es wird oft behauptet, dass es 101 Arten gibt, ihn zuzubereiten und zu servieren.

Die Tradition, zu Weihnachten und Ostern Kabeljau zu servieren, die es in vielen europäischen Ländern gibt, hat ihren Ursprung in Portugal.

Rumänien: Sarmale (Kohlrouladen)

Rumänien: Sarmale (Kohlrouladen)

Rumäniens Nationalgericht, gefüllte Kohlrouladen mit fein gemahlenem Schweinefleisch und Reis, werden stundenlang langsam gekocht. Sie sind sowohl köstlich als auch wärmend. Wie bei vielen dieser traditionellen Gerichte gibt es auch für Sarmale nicht das eine endgültige Rezept. Jede Familie hat ihr eigenes, geschätztes Rezept, das als das authentischste und leckerste gilt.

Russland: Pelmeni (Pelmeni)

Russland: Pelmeni

Pelmeni stammen ursprünglich aus Sibirien und sind kleine, gekochte, mit Fleisch gefüllte Knödel, die aus einem weichen Teig aus Mehl, Wasser und Eiern hergestellt werden. Sie werden zu Hause, aber auch in Cafés und Restaurants zubereitet und sind allgegenwärtig. Sie können mit saurer Sahne, Essig, roten Zwiebeln, Dill oder Mayonnaise belegt werden.

San Marino: Torta Tre Monti (Drei-Berge-Kuchen)

San Marino: Torta Tre Monti (Drei-Berge-Kuchen)
https://www.instagram.com/rydonskitchen/

Die erste nationale Nachspeise auf unserer Liste! Diese Köstlichkeit aus dem kleinen Land San Marino ist nach seinen berühmten Gipfeln benannt. Sie besteht aus zart geschichteten Waffeln, die mit Haselnusscreme und Sahne gefüllt sind. Als ob das noch nicht genug wäre, werden sie mit einer Schokoladenglasur überzogen und oft mit einem Topping aus dunklem Schokoladengelato serviert. Und dann noch eine Kirsche oben drauf. Wer könnte da widerstehen?

Serbien: Pljeskavica (Pljeskavica)

Serbien: Pljeskavica

Riesige, schmackhafte Fleischpasteten mit einer ganzen Reihe von köstlichen Gewürzen, umhüllt von einem weichen, luftigen Fladenbrot. Sie gelten als serbisches Nationalgericht und haben keine Ähnlichkeit mit einem westlichen Standard-Burger, denn sie triefen förmlich vor Geschmack!

Normalerweise werden sie mit Ajvar, einer Soße aus gerösteten Paprika und Auberginen, Kajmak (einer Art geronnener Sahne) und vielleicht ein paar gehackten weißen Zwiebeln serviert.

Slowakei: Bryndzové Halušky (Brimsennocken)

Slowakei: Bryndzové Halušky (Brimsennocken)

Bryndzové Halušky, die Kartoffelknödel, werden mit Schafskäse zubereitet und mit Speck und Speckfett überbacken. Das salzige, cremige und sehr sättigende slowakische Nationalgericht ist ziemlich einfach zuzubereiten und man kann ihm nicht widerstehen!

Slowenien: Belokranjska Povitica (Weiße Erde Walzkuchen)

Slowenien: Belokranjska Povitica (Weiße Erde Walzkuchen)

Das slowenische Nationalgericht, Belokranjska Povitica, hat seinen Ursprung vermutlich im Südosten des Landes in einem Dorf namens Bela Krajina. Sie ähnelt einem Strudel und wird in der Regel zu besonderen Anlässen zubereitet – sei es für eine Familie oder ein Dorf. Interessanterweise gibt es süße und herzhafte Varianten des traditionellen Rezepts.

Spanien: Paella (Paella)

Spanien: Paella

Die Paella stammt aus Valencia im Osten Spaniens und war ursprünglich ein Gericht für Landarbeiter, das über einem Holzfeuer als Mittagsmahlzeit gekocht wurde. Sie bestand aus Reis mit Tomaten, Zwiebeln und Schnecken, Kaninchen oder Ente und vielleicht ein paar Bohnen. Zu besonderen Anlässen wurde auch Huhn mit etwas Safran hinzugefügt.

Traditionell wird die Paella direkt aus der großen Pfanne gegessen, wobei jeder seinen eigenen Holzlöffel benutzt. Heutzutage werden oft Meeresfrüchte hinzugefügt.

Schweden: Frikadellen mit Kartoffelpüree

Schweden: Frikadellen mit Kartoffelpüree

Obwohl die Schweden ihr Gebäck lieben, sind sie in der ganzen Welt für ihre Fleischbällchen berühmt, die in einer reichhaltigen, cremigen Soße serviert werden. Es gibt zahllose Variationen des Grundrezepts, aber traditionell werden Piment und Muskatnuss hinzugefügt, vielleicht auch Senf, um einen noch verlockenderen Geschmack zu erzielen. Mit einem lockeren Kartoffelpüree serviert, sind sie ein perfektes, sättigendes Wintergericht.

Schweiz: Fondue (Fondue)

Schweiz: Fondue

Das berühmte Schweizer Nationalgericht, das Fondue, gibt es in tausend Variationen, und jeder Haushalt wird seine Version für die beste halten. Allen gemeinsam sind der Fonduetopf oder Caquelon und das Rechaud (Heizgerät) sowie das gesellige Ritual, Brotstücke mit langen, zweizinkigen Gabeln in die dicke, cremige Masse zu tauchen.

Ukraine: Borschtsch (Borschtsch)

Ukraine: Borschtsch

Diese traditionelle Suppe ist nicht nur nahrhaft und köstlich, sie sieht auch wegen ihrer auffallend kräftigen roten Farbe sehr attraktiv aus. Sie ist sehr vielseitig, denn die Brühe kann mit Hühner-, Lamm- oder Schweinefleisch zubereitet werden. In einigen Varianten wird das Fleisch durch Bohnen ersetzt. Das einzige Muss für das ukrainische Nationalgericht sind natürlich Rüben.

Vereinigtes Königreich (UK): Hähnchen Tikka Masala (Hähnchen Tikka Masala)

Vereinigtes Königreich (UK): Hähnchen Tikka Masala (Hähnchen Tikka Masala)

Überraschenderweise wurde dieses indisch inspirierte, kulturübergreifende Grundnahrungsmittel vor kurzem zum britischen Nationalgericht gewählt und schlug damit traditionellere Konkurrenten wie Fish and Chips und Roastbeef. Es besteht aus knochenlosen Hähnchenstücken, die in Joghurt und Gewürzen mariniert, im Tandoori-Ofen gebraten und dann mit einer milden, cremigen Sauce übergossen werden.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge