Malta ist nicht nur ein Synonym für Meer, Sonne und Geschichte. Es ist auch für seine schmackhafte und vielfältige mediterrane Küche bekannt, die Einflüsse aus Sizilien, Italien, England, Frankreich und Nordafrika vereint.
Die Malteser nehmen ihr Essen sehr ernst, und der Genuss von köstlichen, reichhaltigen Gerichten gehört zu den Dingen, die ihnen ein breites Lächeln ins Gesicht zaubern. Ihre Gerichte sind sehr stark von lokalen Produkten inspiriert und basieren auf Rezepten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Die rustikale maltesische Küche bietet alles, von köstlichen Snacks bis hin zu leckeren saisonalen Gerichten und Desserts.
Das erwartet Sie bei einem Essensausflug auf den Maltesischen Inseln. Genießen Sie Ihr Essen, oder wie die Malteser sagen: “L-ikla t-tajba!”
1. Ħobż biż-Żejt (maltesisches Brot)

Maltesisches Brot oder Ħobż tal-Malti ist ein maltesisches Grundnahrungsmittel. Es ist für Malta das, was das Baguette für Frankreich ist. Mit seinem knusprigen, abgerundeten Äußeren und einem unwiderstehlich fluffigen Inneren werden Sie nie wieder woanders suchen, wenn Sie dieses lokale Brot einmal probiert haben.
Wörtlich aus dem Maltesischen übersetzt bedeutet Ħobż bi-żejt “Brot mit Öl” und ist ein äußerst vielseitiges Gericht. In seiner einfachsten Form wird es mit Olivenöl und Tomatenmark eingerieben und dann mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Alternativ kann man auch typische Zutaten wie Thunfisch, Kapern, Oliven, Zwiebeln, ġbejniet (einheimische Käsestückchen aus Kuh- oder Ziegenmilch) und sonnengetrocknete Tomaten hinzugeben. Dazu noch ein paar Kräuter wie Basilikum oder Minze.
Dieser einfach zuzubereitende Snack ist vor allem im Sommer ein beliebter Mittagssnack und schmeckt besonders gut nach einem Bad im salzigen Meer Maltas. Touristen können mit einem einzigen Bissen einen wahren Geschmack von Malta entdecken.
2. Ftira (Ftira)

Ftira ist die abgeflachte Version des maltesischen Brotlaibs und wird in der Regel in der Mitte durchgeschnitten und mit denselben Zutaten gefüllt, die auch für ħobż biż-żejt verwendet werden.
Sie können aber auch andere Füllungen wie Schinken und Käse oder die bei den Maltesern sehr beliebte Variante mit Rind- und Schweinefleischwurst, Speck und Spiegelei probieren. Ftira ist in den Kantinen auf den Maltesischen Inseln äußerst beliebt.
3. Kapunata (maltesische Caponata oder Ratatouille)

Kapunata ist die maltesische Version der sizilianischen Caponata, die das berühmte französische Ratatouille ähnelt.
Die Hauptzutaten sind Auberginen und Paprikaschoten, die mit frischen Tomaten gekocht und mit Oliven und Kapern gewürzt werden. Am besten schmeckt sie als Hauptgericht mit frischem, knusprigem maltesischem Brot oder als Beilage zu Thunfischsteak.
4. Minestra (Minestrone-Suppe)

Wenn der Winter an Ihre Tür klopft, sollten Sie die maltesische Minestrone probieren. Es ist eine herzhafte Suppe mit Gemüse der Saison wie Karotten, Kürbis, Kohlrabi und Kürbis.
Für eine noch herzhaftere Version können Sie Gerste oder Nudeln, Linsen, Bohnen und Kartoffeln verwenden. Sie wird mit Petersilie gewürzt und passt sehr gut zu maltesischem Brot und Olivenöl.
5. Soppa tal-Armla (Witwensuppe)

Dies ist eine weitere maltesische Suppe, die Sie in feuchten Wintern wärmen kann. Obwohl die “soppa tal-armla” einfach ist (daher der Name) und aus Zutaten besteht, die sich auch eine arme Witwe leisten kann, ist sie eine schmackhafte Mischung aus Kartoffeln und Gemüse, die durch den Geschmack von Bejniet (Käsescheiben) und Saubohnen verfeinert wird.
6. Pastizzi (pikante Käse- oder Erbsenküchlein)

Sie sind das beliebteste und begehrteste Fast Food Maltas. Sie bestehen aus runden oder rautenförmigen Blätterteigtaschen, die entweder mit Ricotta oder mit Erbsenbrei gefüllt sind.
Sie werden überall auf der Insel in kleinen Geschäften, den sogenannten Pastizzerias, oder in Bars und Cafés frisch gebacken. Aber Vorsicht: Wenn Sie zu viele davon essen, kann das Ihre Taille gefährden!
7. Timpana (gefülltes gebackenes Nudelgericht)

Die Timpana ist ein beliebtes und sehr sättigendes überbackenes Nudelgericht, das in der Regel in den bereits erwähnten Pizzerien und in einigen maltesischen Restaurants mit lokaler Küche erhältlich ist.
Sie wird auch gerne zu Hause zubereitet und ist mit ihrer köstlichen Mischung aus Fleisch, Gemüse, Bolognesesauce und Käse eine äußerst sättigende Mahlzeit. Mit einer goldbraunen Schicht aus Mürbeteig oder Blätterteig überbacken, sättigt sie selbst den hungrigsten maltesischen Magen.
8. Imqarrun (Gebackenes Gericht aus Makkaroni und Käse, gekocht in einer Soße aus rotem Fleisch)

Dies ist eine abgespeckte Version der Timpana, ähnlich, aber ohne die oberste Teigschicht. Es handelt sich um gebackene Makkaroni und Käse in einer roten Fleischsauce mit ein paar hartgekochten Eiern.
9. Lampuka Pie (Lampuka-Kuchen)

Fisch war in Malta schon immer ein großer Hit. Das erwartet man ja auch von einem Inselstaat, oder? Sie finden hier vor Ort gefangenen Wolfsbarsch und Seebrasse, Zackenbarsch, Thunfisch und viele andere Arten.
Das beliebteste Fischgericht ist zweifellos die Lampuka-Pastete, die so heißt, weil sie eine großzügige Portion Lampuka-Fleisch, auch Mahi-Mahi oder Goldmakrele genannt, enthält, das in Stücke geschnitten und mit einer scharfen Tomatensauce mit Oliven und Kapern vermischt wird.
10. Fenek Moqli jew Stuffat tal-Fenek (Gebratenes oder geschmortes Kaninchen)

Dieses äußerst beliebte Gericht, das entweder als Eintopf oder in Weißwein und Knoblauch gebraten serviert wird, kann man in einem der vielen traditionellen Restaurants rund um das Gebiet von Mgarr im Nordwesten des maltesischen Festlands genießen (aber auch in anderen Teilen Maltas und Gozos).
Das Kaninchen wird in der Regel von Pommes frites oder Bratkartoffeln begleitet.
11. Braġioli (Rindfleisch-Oliven)

Diese in Malta eher als “braġioli” bekannten wurstförmigen Fleischröllchen sind ein köstliches Gebräu aus gemahlenem Kalb- oder Rindfleisch, das mit Speck, Knoblauch, Zwiebeln, Petersilie, hartgekochtem Ei und Semmelbröseln vermischt, in eine Rinderoberschale eingewickelt und in einer reichhaltigen Rotweinsauce langsam gegart wird.
Man isst sie am besten mit in Scheiben geschnittenem maltesischem Brot, Kartoffeln und Gemüse, insbesondere Erbsen.
12. Zalzett Tal-Malti (Malteser Wurst)

Wenn wir schon beim Thema Fleisch sind, dürfen wir die Zalzett Tal-Malti nicht außer Acht lassen.
Diese wurstähnlichen Fleischröllchen haben einen interessanten Geschmack, denn sie bestehen aus gemahlenem maltesischem Schweinefleisch, das mit zerstoßenem Koriander, Pfefferkörnern, Knoblauch, Petersilie und anderen Gewürzen verfeinert ist. Sie eignen sich auch hervorragend zum Grillen.
13. Qagħaq tal-għasel (Honig-Ringe)

Nun zu den Desserts! Qagħaq tal-għasel (Honigringe) sind Teigringe, die mit Melasse, Sternanis, Nelken und Piment gefüllt sind. Sie werden am besten frisch gegessen, wenn der Teig noch knusprig und das Innere noch weich wie Honig ist.
Obwohl sie eigentlich für die Weihnachtszeit gedacht sind, werden sie von vielen Maltesern zu jeder Jahreszeit genossen.
14. Imqaret (Frittierte Dattelröllchen)

Diese sind nach den Pastizzi ein weiterer sündiger Leckerbissen. Diese frittierten Blätterteig- und Dattelröllchen riecht man schon von weitem und kann ihnen nur schwer widerstehen. Doch Vorsicht! Geben Sie der Versuchung nach und genießen Sie sie unbedingt heiß!
Sie werden oft an kleinen Kiosken auf Malta verkauft, insbesondere bei Dorffesten. Viele Restaurants servieren Imqaret zum Nachtisch, zusammen mit Eiscreme. Dazu passt Vanille- oder Stracciatella-Eis, aber wenn verfügbar, empfehle ich Ihnen, sich für ġelat tan-nanna (Großmutters Eis) zu entscheiden. Das ist ein maltesisches Eisrezept, das aus Zimt, fein gehackten glasierten Kirschen, gerösteten Mandeln und Vanilleextrakt besteht. Lecker!
15. Figolli (Figoli)

Wir beenden unsere Liste mit einem grandiosen Finale. Ihr müsst euch zwar noch bis Ostern gedulden, bevor ihr sie probieren könnt, aber das Warten lohnt sich auf jeden Fall.
Figolli sind flache Kuchen aus Zitronenschalen, die mit einer saftigen Mandelfüllung (oder Marzipan) gefüllt und mit buntem Puderzucker verziert sind. Wenn Sie nicht so sehr auf Süßes stehen, können Sie einfach die interessanten Formen, Farben und Verzierungen bewundern, die an Ostern erinnern. Auf dem Zuckerguss befindet sich meist ein halbes Schokoladen-Osterei.
Und mit unseren Figolli bin ich am Ende meiner Malta-Food-Tour angelangt. Ich hoffe, Sie haben sich beim Lesen einen großen Appetit angewöhnt. Nochmals, ich wünsche Ihnen l-ikla t-tajba!
Verwandt: TOP 25 besten griechischen Spezialitäten
