Indien ist eines der kulturell vielfältigsten Länder der Welt und war über die Jahrhunderte hinweg ein zentraler Knotenpunkt für Handel und Gewerbe. Es hat eine reiche kulinarische Tradition, die von den vielen Menschen inspiriert wurde, die dieses wunderschöne Land bereist haben, und von denen, die es zu ihrer Heimat gemacht haben.
Der Hinduismus ist Indiens Hauptreligion, gefolgt von Islam, Christentum, Sikhismus, Buddhismus, Zoroastrismus, Judentum und dem Bahá’í-Glauben. Jede dieser Religionen und ihr Volk haben die Küche des Landes maßgeblich beeinflusst und sie zu einer der farbenfrohsten und schmackhaftesten Küchen der Welt gemacht.
Ohne weitere Umstände präsentiere ich Ihnen 50 berühmte Gerichte aus Indien, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und Sie dazu bringen, Ihre nächste Reise in dieses wunderbare Land, das ich meine Heimat nenne, zu planen.
1. Dosa or Dosai

Reis und Weizen sind die ersten zwei am häufigsten verzehrten Getreide der Inder, wobei Reis die Liste anführt. Die Inder haben dieses bescheidene Getreide in eine Fülle von süßen und herzhaften Gerichten verwandelt, wie es keine andere Kultur auf der Welt kann.
Die bescheidene Dosa ist eine Ode an die unendliche Liebe zwischen den Menschen in diesem Land und Reis. Dosa ist das allseits beliebte südindische Frühstück aus knusprigen Crêpes, die aus fermentiertem Reis und Linsenteig hergestellt werden. Normalerweise wird es in einen dünnen, knusprigen Crêpe gegossen und mit einem gewürzten Kartoffelpüree, einem Linseneintopf namens Sambar und Kokosnuss-Chutney serviert.
2. Idli or Idly

Idli oder Idly ist eine Art herzhafter Reiskuchen, der ursprünglich vom indischen Subkontinent stammt und in Südindien und Sri Lanka als Frühstücksgericht beliebt ist.
Die Kuchen werden durch Dämpfen eines Teigs aus fermentierten schwarzen Linsen und Reis hergestellt. Traditionell hat jede Region ihre eigene Version, welche in der Regel mit Sambar (gewürzter Linseneintopf) und Kokosnuss-Chutney serviert wird.
Einige der neuen, modernen Varianten sind Knopf-Idli, Tatte-Idli, Sanna, Rava-Idli und Masala-Idli.
3. Parathas

Parathas sind Fladenbrote, die in der Regel aus Weizenmehl mit oder ohne eine schmackhafte Gemüsefüllung hergestellt werden. Sie sind auf dem gesamten indischen Subkontinent bekannt und werden auch in den Nachbarländern Pakistan, Afghanistan, Bangladesch, Sri Lanka und darüber hinaus gegessen.
Zu den Variationen dieses bescheidenen Fladenbrots gehören auch solche, die mit einer würzigen Kartoffelfüllung namens Aloo Paratha gefüllt sind. Zu den modernen Varianten gehören auch Parathas, die mit reichlich Käse gefüllt sind. Parathas werden normalerweise mit Minze-Koriander-Chutney, dickem Joghurt und hausgemachter Butter serviert.
Es ist ein vielseitiges Gericht, das zu jeder Tageszeit gegessen werden kann.
4. Poha

Poha, auch als Pauwa, Chira oder Aval bekannt, ist ein flacher Reis, der vom indischen Subkontinent stammt. Der Reis wird vor dem Abflachen halb gekocht, so dass er mit sehr wenig oder gar keinem Kochen verzehrt werden kann.
Es ist ein gängiges Frühstücksgericht und wird leicht mit Kreuzkümmel und Kurkuma gewürzt und mit gekochten grünen Erbsen und gerösteten Erdnüssen gemischt. Es ist eine schnelle, gesunde Mahlzeit für den Start in den Tag und wird normalerweise mit Kokosnuss- oder Minz-Chutney und einem Klecks Quark serviert.
5. Samosa

Die Samosa ist ein frittiertes herzhaftes Gebäck, das entweder mit gewürztem Kartoffelpüree, Zwiebeln, Erbsen, Linsen, Hühnchen oder anderen Fleischsorten, die von Region zu Region im Land variieren, gefüllt ist.
Manchmal wird es als Teil des Frühstücks oder als Mittags- oder Abendsnack gegessen. Ursprünglich ein äthiopisches Gericht namens Somerset, wird es zu Ostern als Zeichen der Heiligen Dreifaltigkeit gegessen. Es hat sich im ganzen Land ausgebreitet, und viele Menschen genießen die bescheidene Samosa mit Vorliebe.
Normalerweise wird es mit Quark, Minze-Chutney oder einem süßen Dattel-Tamarinden-Chutney serviert.
6. Chole Bhature

Dieses Gericht genießt man am besten auf nüchternen Magen. Reichhaltig, würzig und schwer, ist es eines der beliebtesten Punjabi-Gerichte und ein Muss in Delhi. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie es auf der Frühstückskarte von Restaurants in der ganzen Hauptstadt finden.
Es besteht in der Regel aus frittiertem Fladenbrot (Bhature), das mit einem würzigen Kichererbsengericht (Chole) kombiniert wird.
Dieses schmackhafte Gericht kann man in allen Lokalen finden, sei es in örtlichen Kneipen oder in Restaurants, da es bei den Einwohnern Delhis sehr beliebt ist. Im Allgemeinen wird es von einem dicken, kalten Glas Lassi begleitet.
7. Medhu Vada oder Udin Vada

Medhu Vada oder Udin Vada sind frittierte, krapfenförmige Fritters aus Südindien mit einer knusprigen Außenseite und einem weichen, schwammigen Inneren. Sie werden im Allgemeinen aus Urad Dhal (schwarzen Linsen) und einer Reismehlmischung hergestellt. Der Teig wird natürlich mit Quark gesäuert und mit Senfkörnern, Zwiebeln, Kokosnussstücken und grünen Chilis gewürzt.
Es wird normalerweise als Frühstücksgericht zusammen mit Idli oder Dosa gegessen und mit einer Beilage aus Linseneintopf Sambar und Kokosnuss-Chutney serviert.
8. Rava Uppumavu oder Upma

Upma, uppumavu oder uppittu ist ein Gericht, das ursprünglich vom indischen Subkontinent stammt und vor allem in Kerala, Andhra Pradesh, Tamil Nadu, Karnataka, Maharashtra, Gujarat, Odia und Sri Lanka verbreitet ist.
Als Frühstücksgericht wird es als dicker Brei aus trockenem, geröstetem Grieß gekocht. Es können verschiedene Gewürze und manchmal eine breite Palette von Gemüse hinzugefügt werden, und es kann mit einer Vielzahl von Bohnen (roh oder gekeimt), Cashewnüssen und Erdnüssen garniert werden.
Die beliebteste Variante mit vielen Variationen von Upma wird mit ganzem oder raffiniert gemahlenem Grieß aus Hartweizen hergestellt.
Für eine Variante namens Masala Upma (in Karnataka als Kharabath bekannt) wird Sambar Masala oder Garam Masala zusammen mit rotem Chilipulver, anstelle von grünen Chilis, hinzugefügt.
9. Akuri auf Toast

Akuri ist ein würziges Rühreigericht, das von der Parsi-Gemeinschaft in Indien zubereitet wird. Akuri wird in der Regel nie zu lange gekocht, die Eier bleiben locker und leicht flüssig, werden mit milden Gewürzen vermischt und mit Brot und Salat serviert.
Es wird angenommen, dass die Parsis eine Liebesbeziehung zu Eiern haben, da jede ihrer traditionellen Köstlichkeiten Eier in irgendeiner Form enthält.
Sie beschränken Eier auch nicht nur auf das Frühstück, wie es normalerweise üblich ist. Dieses Akuri-Rezept wird mit Zwiebeln, Tomaten, scharfen Chilis und frischer Sahne gewürzt. Es ist in Bombay oder Mumbai berühmt, weil es dort eine große Parsi-Gemeinde gibt.
10. Vada Pav

Wenn Sie kein Mumbaikar sind, sollten Sie sich das nicht entgehen lassen, egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder zur Teezeit.
Es ist ein einfaches, aber feines Sandwich, das vielen Indern sehr am Herzen liegt. Es besteht in der Regel aus einem Kartoffel-Fritter, der zwischen Pav-Brot liegt und mit einem scharfen grünen Minze-Koriander-Chutney sowie einem süßen Dattel- und Tamarinden-Chutney und einer frittierten Chilischote belegt ist.
11. Bise Bele Bhath

Bise Bele Bhath heißt übersetzt “Heißer Dal-Reis”. Das Gericht besteht aus Daal, Reis und Gemüse, die wie Brei vermengt und mit Boondi (frittiertem Kichererbsenmehl) serviert werden. Das ist Seelennahrung in seiner besten Form.
Es wird in der Regel mit frisch gemahlenen Gewürzen verfeinert und ist auf der südlichen Halbinsel ein gängiges Frühstücks- oder Mittagsgericht. Durch die Zugabe von Rohrzucker erhält das Gericht einen süßen und herzhaften Geschmack.
12. Appam und Eintopf

Ein beliebtes Frühstücksgericht aus dem südlichen Bundesstaat Kerala. Es besteht aus Reistrichtern mit einer dünnen, knusprigen Außenseite und einem weichen, schwammigen, dicken Kern. Es wird in der Regel mit einem Gemüse- oder Fleischeintopf (Lamm/Huhn) serviert, der mit Kokosnussmilch zubereitet und mit ganzen Gewürzen abgeschmeckt wird.
Die Hinterlassenschaften des britischen Raj und ihr Einfluss auf die lokale Küche haben diese schöne Kombination hervorgebracht. Sie wird auch liebevoll als Ishtew und Appam bezeichnet. Wenn Sie Kerala besuchen, sollten Sie sich dieses Gericht nicht entgehen lassen.
13. Luchi & Alur Dom (Bengali Luchi Aloo Dum)

In den meisten bengalischen Haushalten werden am Sonntagmorgen frittierte Poori-Brote mit einem leicht gewürzten und leicht süßen Kartoffelcurry mit Zwiebeln, Tomaten und Gewürzen serviert.
Obwohl es traditionell ein Gericht aus dem Bundesstaat Bengalen ist, findet man es auch in den meisten anderen Bundesstaaten Indiens und es ist ein sehr beliebtes Gericht auf den meisten Speisekarten.
14. Puttu Kadala

Für einen Malayali gibt es nichts angenehmer als eine heiße Platte mit Puttu und Kadala-Curry zum Frühstück. Puttu ist in fast jedem Haushalt in Kerala ein unverzichtbares Gericht. Es besteht aus gemahlenem Reis, der mit Kokosnussraspeln (und manchmal Bananen) geschichtet und dann gedämpft wird, während Kadala-Curry aus Kala chana oder schwarzen Kichererbsen besteht, die in einer gerösteten Kokossoße gekocht werden.
Moderne Versionen dieses bescheidenen Gerichts werden mit Quinoa, Weizenschrot, Hirse und vielem mehr zubereitet.
15. Bombay Sandwich

Das Bombay-Sandwich ist eine Mischung aus den unwahrscheinlichsten Zutaten, zubereitet auf gebuttertem Weißbrot. Zu den Zutaten gehören dünne Tomatenscheiben, Gurken, Rote Bete, Zwiebelringe, gekochte Kartoffeln und Minze-Chutney. Es schmeckt sehr erfrischend und würzig und ist in jedem Café oder auf jeder Straße in Mumbai zu finden. Es gibt eine geröstete Version mit gedünstetem Gemüse darin, die einen ganz anderen Geschmack hat.
Es gibt Variationen mit Paneer, Mais und reichlich Streichkäse oder geriebenem Käse und Mayonnaise. Es ist ein schmackhafter Leckerbissen, der für den vielbeschäftigten Menschen in Mumbai geschaffen wurde, um ihn unterwegs zu essen.
16. Momos

Dieser köstliche Leckerbissen aus dem Nordosten des Landes hat seinen Weg durch das ganze Land gemacht und sich in die Herzen vieler Inder geschlichen.
Momos sind dünne, aus Weizenmehl hergestellte Wraps, die mit einer schmackhaften Mischung aus Gemüse oder Fleisch gefüllt sind. Sie werden je nach Wahl entweder gedämpft oder frittiert und in der Regel mit einem scharfen roten Chili-Dip serviert.
Gängige Varianten können eine Füllung aus Mais, Käse, Rind- oder sogar Schweinefleisch haben.
17. Gobi Mandschurisch

Die Verschmelzung chinesischer und indischer Einflüsse bringt dieses Gericht hervor, das im ganzen Land zu finden ist und Kultur und traditionelle Praktiken überschreitet.
Sie bestehen aus Blumenkohlröschen, die paniert und frittiert werden und in einer pikanten, würzigen Soße aus Chilipaste, Knoblauch, Sojasoße, Tomatenketchup, Paprika und Frühlingszwiebeln schwimmen. Diese mundgerechten Snacks sind perfekt ölig und scharf, wobei Knoblauch und grüne Chilischoten für das charakteristische Drachenatem-Nachbrennen sorgen.
18. Mumbai Frankie

Frankie ist so einzigartig wie sein Name: Es besteht aus saftigem Naan-Brot, das mit einem Ei bestrichen und mit Hammel- oder Hühnerfleisch aufgerollt wird.
Eine einzigartige Kombination von Gewürzen wird aufgestreut, um die Aromen zu verstärken. Bei der vegetarischen Variante werden die Eier weggelassen, und die Füllung besteht aus Paneer, Kartoffeln oder Pilzen. Dieses berühmte und meistgekaufte Gericht ist vom libanesischen Fladenbrot inspiriert. Es ist ein schneller, köstlicher Snack, der meist unterwegs gegessen wird.
Es wird normalerweise mit Mayonnaise und Ketchup oder grüner Minze und Chili-Chutney serviert.
19. Ragada Pattice

Es ist eine Kombination aus zwei köstlichen Gerichten: Ragda (weiche, würzige Kichererbsen mit rauem Geschmack) und Pattice (Kartoffelpüree, das zu fetten Pastetchen geformt und gebraten wird). Am besten isst man es, wenn man Ragda und Pattice mit gehackten Zwiebeln, einer würzigen Soße und einem pikanten grünen Chutney vermengt.
Mischen Sie alles zusammen und erleben Sie, wie Mumbai schmeckt. Es wird normalerweise mit einem heißen Pav (Brot) gegessen und ist perfekt für den Monsun.
20. Thukpa (Nudelsuppe)

Thukpa ist eine Nudelsuppe aus dem Himalaya, die in der Regel mit Fleisch serviert wird und besonders gut mit magerem Hühnerfleisch schmeckt. Sie ist in Tibet, Bhutan, Nepalund einigen Teilen Indiens beliebt. “Thuk” bedeutet “Herz”, und es ist sicherlich ein herzerwärmendes Gericht. In Bhutan wird es normalerweise mit Buchweizennudeln zubereitet.
Da immer mehr Inder die vielfältige Küche des Landes schätzen, haben Gerichte wie Thukpa eine große Fangemeinde gefunden und gelten als Delikatesse.
Traditionell in den Himalaya-Staaten erhältlich, kann man Thukpa heute in allen größeren Städten finden.
21. Dahi Puri

Dahipuri oder Dahi puri ist ein aus Indien stammender Snack, der vor allem im indischen Bundesstaat Maharashtra beliebt ist. Das Gericht ist eine Form von Chaat (ein kleiner Teller mit süßen und herzhaften Snacks, der auf den Straßen Indiens serviert wird) und stammt aus der Stadt Mumbai. Es wird mit Mini-Puri-Schalen (golgappa) serviert, die man eher von dem Gericht pani puri kennt.
Verwandt: 25 beliebte indische Beilagengerichte
Die runde, harte, bauschige Puri-Schale wird zunächst oben aufgebrochen und teilweise mit der Hauptfüllung aus Kartoffelpüree oder Kichererbsen gefüllt. Eine kleine Menge Kurkumapulver oder Chilipulver oder beides sowie eine Prise Salz kann zum Abschmecken hinzugefügt werden. Süßes Tamarinden-Chutney und würziges grünes Chutney werden dann in die Schale über die Füllung gegossen.
Zum Schluss wird gesüßter, geschlagener Joghurt großzügig über die Schale gegossen, und das fertige Produkt wird mit zerkleinertem Sev, Moong Dal, Granatapfel und fein gehackten Korianderblättern garniert.
22. Kachori

Kachori ist ein würziger, frittierter Snack, der ursprünglich vom indischen Subkontinent stammt. Alternative Namen für diesen Snack sind Kachauri, Kachodi und Katchuri.
Es besteht aus einer äußeren Schicht aus Weizenmehl, die mit einer gewürzten Mischung aus Zwiebeln, Fenchelsamen, Moong Dhal und Chilis gefüllt ist.
Es gibt noch eine andere Art von Kachori, die in Delhi hergestellt wird und Khasta Kachori oder Raj Kachori heißt. Es gibt auch ein süßes Kachori aus Kartoffeln, Kokosnuss und Zucker. Kachoris werden oft mit einem Chutney aus Tamarinde, Minze oder Koriander serviert.
23. Pazham Pori

Süße Banane-Fritters oder Pazham-Pori sind ein berühmter Snack aus dem südlichen Bundesstaat Kerala. Pazham pori wird aus einer reifen Banane namens nendram pazham hergestellt, einer lokalen Frucht, die in den meisten Regionen Keralas zu finden ist. Die Banane wird in einen gesüßten Mehlteig getaucht und frittiert, bis sie goldbraun und knusprig ist.
Diese Delikatesse wird normalerweise zum Abendtee serviert, kann aber auch mit Rinderschmorbraten kombiniert werden, was eine wunderbar süße und herzhafte Kombination ergibt.
24. Pani Puri

Pani puri (auch fuchka fhuchka, gupchup, golgappa oder pani ke patake genannt) ist eine Art Snack, der seinen Ursprung auf dem indischen Subkontinent hat und eines der häufigsten Straßenessen ist.
Pani puri besteht aus einem runden oder kugelförmigen hohlen Puri (einem frittierten knusprigen Fladenbrot), der mit einer Mischung aus mit Kreuzkümmel gewürztem Wasser (als Jaljeera bekannt), Tamarinden-Chutney, Chilipulver, Chaat Masala, Kartoffelbrei, Zwiebeln oder Kichererbsen gefüllt ist.
Es fällt in die Kategorie der Chaat- oder Street-Food-Snacks, die im ganzen Land bekannt sind.
25. Dhokla

Dhokla ist ein vegetarisches Gericht, das hauptsächlich im indischen Bundesstaat Gujarat und in Teilen der angrenzenden Bundesstaaten zu finden ist. Es wird mit einem fermentierten Teig aus Hülsenfrüchten wie Kichererbsen, Taubenerbsen und Urad und Reis zubereitet. Dhokla kann zum Frühstück, als Hauptgericht, als Beilage oder als Snack verzehrt werden.
Es ist ein weicher und lockerer, leicht süßer und herzhafter Kuchen, den man zu jeder Tageszeit genießen kann. Er lässt sich leicht auf dem Herd oder sogar im Schnellkochtopf zubereiten.
26. Pav Bhaji

Pav bhaji ist ein Fast Food-Gericht, das aus einem dicken Gemüsecurry (bhaji) besteht, das mit einem weichen Brötchen (pav) serviert wird. Ursprünglich war es ein schnelles Mittagsgericht für die Arbeiter der Textilfabriken in Mumbai. Später wurde Pav bhaji in Restaurants in der ganzen Stadt serviert. Heute wird Pav bhaji von einfachen Handwagen bis hin zu formalen Restaurants in Indien und im Ausland angeboten.
Pav bhaji ist eine gewürzte Mischung aus püriertem Gemüse in einer dicken Soße, die mit Brot serviert wird. Zu den Gemüsesorten in diesem Curry gehören häufig Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Chilis, Erbsen, Paprika und Tomaten. Straßenverkäufer kochen das Curry in der Regel auf einem flachen Backblech (Tava) und servieren das Gericht heiß.
Zum Curry wird üblicherweise ein weiches Weißbrot gereicht, was aber die Verwendung anderer Brotsorten wie Chapati, Roti oder Schwarzbrot nicht ausschließt.
27. Butterhähnchen (Murgh Makhani)

Butterhähnchen oder Chicken Makhani ist ein köstliches, schmackhaftes und beliebtes Gericht, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt genossen wird. Es ist traditionell ein Gericht aus Punjabi, das wegen seiner reichhaltigen, cremigen Textur und seiner Aromen sehr beliebt ist. Heute ist es ein Grundnahrungsmittel auf vielen indischen Speisekarten, wobei jeder Küchenchef seine eigene Note hinzufügt. Berühmt geworden durch indische Curry-Häuser im Vereinigten Königreich, schmeckt es am besten mit Naan mit Knoblauchbutter oder Basmatireis.
Es wird aus einer Basis von Tomaten und Zwiebeln zubereitet, mit süßen Gewürzen und Nüssen gekocht und mit einer kräftigen Portion Butter und frischer Sahne verfeinert.
28. Chettinad-Hähnchen-Curry

Chicken Chettinad oder Chettinad-Hähnchen ist ein klassisches indisches Rezept aus der Küche der Region Chettinad. Es besteht aus Hähnchen, das in Joghurt, Kurkuma und einer Paste aus roten Chilis, Kalpasi, Kokosnuss, Mohn, Koriander, Kreuzkümmel, Fenchel, schwarzem Pfeffer, Erdnüssen, Zwiebeln, Knoblauch und Sesamöl mariniert wird.
Es ist ein südindisches Rezept, das für seine komplexen gerösteten Gewürzmischungen berühmt ist und am besten mit Malabar-Parottas genossen wird.
29. Tikka Masala Hähnchen

Tikka Masala Hähnchen ist ein Gericht, das aus gebratenen, marinierten Hähnchenstücken (Chicken Tikka) in gewürzter Currysauce besteht. Das Curry ist normalerweise cremig und orangefarben. Das Gericht wurde von Köchen aus Südasien, die in Großbritannien leben, populär gemacht.
Das Gericht wird in Restaurants auf der ganzen Welt angeboten und wurde vom ehemaligen britischen Außenminister Robin Cook als “ein echtes britisches Nationalgericht” bezeichnet. Entbeinte Hähnchenstücke werden in Gewürzen und Joghurt mariniert, im Ofen gebraten und in einer cremigen Currysauce serviert.
Eine Tomaten-Koriander-Sauce ist üblich, aber kein Rezept für Chicken Tikka Masala ist Standard. Eine Umfrage ergab, dass von 48 verschiedenen Rezepten die einzige gemeinsame Zutat Hähnchen war. Die Soße enthält in der Regel Tomaten (häufig als Püree), Sahne, Kokosnusscreme und eine Masala-Gewürzmischung. Die Soße und die Hähnchenteile können mit Kurkuma, Paprika oder Tomatenmark orange gefärbt werden.
30. Biriyani

Biryani ist ein gemischtes Reisgericht, das von den Muslimen des indischen Subkontinents stammt. Es wird mit indischen Gewürzen, Reis und Fleisch zubereitet, in der Regel Hähnchen, Ziege, Lamm, Garnelen oder Fisch. In einigen regionalen Varianten werden auch Eier oder Gemüse wie Kartoffeln hinzugefügt.
Jede Region Indiens hat ihre eigene Variante des traditionellen Biriyani. Ursprünglich von den persischen Wurzeln des Mogulreiches inspiriert, ist es heute ein beliebtes Gericht, das in jedem Teil des Landes zu finden ist und den Höhepunkt der meisten üppigen indischen Mahlzeiten darstellt.
Keine muslimische Hochzeit wäre komplett ohne das traditionelle Lamm-Biriyani als zentralen Höhepunkt des Abends.
Im Norden wird der langkörnige Basmati-Reis bevorzugt, während im Süden meist eine kürzere, dichtere Reissorte namens Samba bevorzugt wird.
31. Korma Hähnchen

Korma oder Qorma ist ein Gericht, das aus Fleisch oder Gemüse besteht, das mit Joghurt (dahi) oder Sahne, Wasser oder Brühe und Gewürzen geschmort wird, um eine dicke Soße oder Bratensoße herzustellen.
Korma hat seine Wurzeln in der Mughlai-Küche des indischen Subkontinents. Es ist ein typisches Gericht der Moguln und lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Kormas wurde oft in den Hofküchen der Moguln zubereitet, wie das berühmte weiße Korma in der königlichen Küche von Kaiser Schahjehan.
32. Hammel Rogan Josh

Rogan Josh oder Hammel Rogan Josh ist ein köstliches traditionelles Lammcurry-Rezept, das ursprünglich aus Persien stammt und auch in Kaschmir beliebt ist. Es wird in einem langsamen Kochverfahren mit einer Vielzahl von aromatischen Gewürzen zubereitet. Dieses Gericht hat eine feurige rote Farbe und eine cremige Konsistenz. Während Biryani und Haleem beliebte Rezepte sind, werden diese von Rogan Josh dicht gefolgt. Weiche und zarte Hammelfleischstücke in einer reichhaltigen Soße gekocht und mit Naan serviert, machen Ihr Mittag- oder Abendessen zu einem wahren Genuss.
33. Hyderabadi Haleem

Hyderabadi Haleem ist eine Art von Haleem, die in der indischen Stadt Hyderabad beliebt ist. Haleem ist ein Eintopf aus Fleisch, Linsen und zerstoßenem Weizen, der zu einer dicken Paste verarbeitet wird. Es ist ursprünglich ein arabisches Gericht und wurde während der Herrschaft der Nizams in Hyderabad eingeführt.
Das Rezept besteht aus einer Mischung von Getreiden wie Weizenschrot, Reis und sogar Hafer, die mit exotischen Gewürzen und Kräutern wie Rosenblättern und Safran vermischt werden.
Es wird vor allem im islamischen Fastenmonat Ramadan während des Iftar (dem Abendessen, mit dem das ganztägige Fasten gebrochen wird) verzehrt, da es sofort Energie liefert und sehr kalorienreich ist. Dies hat das Gericht zu einem Synonym für den Ramadan gemacht.
In Anerkennung seiner kulturellen Bedeutung und Beliebtheit wurde ihm 2010 vom indischen GIS-Registeramt der Status einer geografischen Angabe (GIS) verliehen, womit es das erste nicht-vegetarische Gericht in Indien, das diesen Status erhielt, war.
34. Rajasthani Laal Maas

Ein feuriges Fleischcurry aus Rajasthan, das mit roten Chilis gewürzt ist. Das Hammelfleisch wird in Senföl gekocht und mit dem lokalen Kachri-Gewürz abgeschmeckt. Das ist sicher nichts für schwache Nerven!
Mit seiner Fülle an Gewürzen und Güte von Fleisch ist dies ein großartiges Gericht für das Menü einer Dinnerparty. Mit Korianderblättern und einer großzügigen Menge Ghee garniert, sieht Rajasthani Laal Maas äußerst appetitlich aus. Am besten schmeckt es mit Roti oder Naan.
35. Hähnchen 65

Hähnchen 65 ist ein würziges, frittiertes Hähnchengericht, das aus dem Hotel Buhari in Chennai, Indien, stammt. Der Geschmack des Gerichts ist auf rote Chilis zurückzuführen, aber die genauen Zutaten für das Rezept können variieren. Es kann mit Hähnchen mit oder ohne Knochen zubereitet werden und wird in der Regel mit Zwiebeln und Zitrone garniert. Vegetarische Varianten wie Paneer 65 oder Gobi 65 verwenden stattdessen Paneer oder Blumenkohl.
Der Legende nach bezieht sich die Zahl 65 auf die 65 verschiedenen Gewürze oder Chilischoten, die dem Gericht zugesetzt werden, oder darauf, dass es im Jahr 1965 erfunden wurde, oder dass es aus einem Vogel zubereitet wird, der nur 65 Tage alt ist.
36. Chettinad Hammel-Masala

Dieses Chettinad Hammel oder Lamm Chettinad ist ein klassisches südindisches Curry, das aus der Region Chettinad in Indien stammt. Die meisten Gerichte in dieser Region werden mit Reis und Reisbeilagen wie Dosais, Appams, Idiyappam, Adais und Idlis gegessen.
Das Rezept sieht vor, dass die folgenden Gewürze, die die Basis für das Gericht bilden, geröstet und zu einer dicken Paste gemahlen werden: Pfefferkörner, Kardamom, Chilis, Zimt und Kokosnuss.
Im Gegensatz zu den mild gewürzten cremigen Gerichten des Nordens hat es ein reiches, gesundes Aroma und einen guten Geschmack.
37. Hammel Mappas

Hammel Mappas ist ein traditionelles Gericht aus dem Bundesstaat Kerala und eine Soße aus dicker und cremiger Kokosnussmilch. Mappas kann mit Fisch, Hähnchen, Gemüse oder sogar Eiern zubereitet werden.
Dieses Gericht wird am besten mit Appam, Idiyappam (string hoppers), Reis und Roti serviert. Mappas und Eintopf sind ähnlich, aber nicht dasselbe. In einem Eintopf werden normalerweise grüne Chilis und schwarzer Pfeffer verwendet, um das Curry zu würzen. In Mappas hingegen werden in der Regel rote Chilis und einige andere Gewürze hinzugefügt. Hammel Mappas ist sehr lecker, aber etwas schwierig zu essen, da das Lammfleisch in kleine Stücke geschnitten und am Knochen gekocht wird, bis es auf der Zunge zergeht.
Es ist eine typische Südstaaten-Soße, die mit frischer Kokosmilch zubereitet wird, was dieses Curry cremig und umso köstlicher macht. Die abschließende Würzung bringt dieses Curry auf eine andere Ebene. Das saftige Fleisch und die cremige Soße verleihen dem Curry ein wahrhaft göttliches Aroma.
38. Hammelfleisch Do Pyaza

Hammelfleisch do pyaza ist ein köstliches Mughlai-Gericht der Hyderabadi-Küche. Es ist berühmt für seinen köstlichen Geschmack und seine zarte Textur, zusammen mit der großzügigen Menge an Zwiebeln, die ihm einen einzigartigen Geschmack verleihen. Mit seiner Mischung aus Gewürzen ist es das perfekte Gericht für jeden besonderen Anlass.
Die Zwiebeln werden langsam gegart, bis sie karamellisiert sind und eine süße, reichhaltige und weiche Geschmacksnuance für das gesamte Gericht ergeben.
39. Jhinga Nisha

Jhinga nisha, oder jheenga dum nisha, ist ein traditionelles Gericht mit Meeresfrüchten, das ursprünglich aus Indien stammt. Obwohl es mehrere Varianten gibt, wird das Gericht in der Regel mit einer Kombination aus Garnelen, Ingwer-Knoblauch-Paste, Joghurt, Käse, scharfen Chilischoten, Zitronensaft, Sesamsamen, Zimt, Bockshornklee, Nelken und weißem Pfeffer zubereitet.
Die Garnelen werden mit Ingwer-Knoblauch-Paste, Salz und Zitronensaft eingerieben und dann in einer Kombination aus Joghurt, scharfen Chilischoten, Zimt, Nelken, weißem Pfeffer und Bockshornklee mariniert. Nach einer Stunde werden sie aufgespießt und gebraten, bis sie leicht goldgelb sind, und dann mit geröstetem Sesam bestreut und erneut gebraten.
40. Garnele Koliwada

Prawn Koliwada ist ein traditionelles indisches Gericht, das von Punjabi Einwanderern stammt, die es zunächst in einem Dorf namens Koliwada in Mumbai verkauften. Der Hauptzutat des Gerichts sind gebratene Garnelen, die normalerweise als Vorspeise serviert werden. Das Besondere an diesen Garnelen ist ihre rote Farbe, die von dem roten Chilipulver herrührt.
Sie werden zunächst in Ingwer-Knoblauch-Paste, rotem Chilipulver, Zitronensaft und Salz mariniert. Nach kurzer Zeit werden die Garnelen in einen Teig aus Maismehl, Speisestärke, Zitronensaft, Ajowan, Öl, Joghurt und etwas Chilipulver getaucht. Die panierten Garnelen werden dann in Öl frittiert, bis sie goldbraun sind.
41. Karimeen Pollichathu

Karimeen pollichathu ist ein traditionelles indisches Fischgericht, das ursprünglich aus Kerala stammt. Es wird zubereitet, indem marinierter Perlfisch (Karimeen) in Bananenblätter eingewickelt und dann gegrillt wird, bis er gar ist. Die Marinade besteht aus Kurkuma, Chilipulver, Pfeffer, Limettensaft, Kokosnussöl und Salz.
Weitere Zutaten, die für die Zubereitung des Gerichts verwendet werden, sind Zwiebeln, Tomaten, Ingwer, Knoblauch, grüne Chilischoten, Chilipulver, Kurkuma, Essig und Curryblätter. Die Zutaten werden sautiert und auf Bananenblätter gelegt, bevor der Fisch darin eingewickelt wird.
Nach der Zubereitung wird dieses Gericht in der Regel heiß mit Chapati oder Reis serviert.
42. Bombay Ente oder Bombil Rava Fry

Bombil fry ist ein traditionelles indisches Gericht, das aus Maharashtra stammt. Es wird mit Bombil, oder Bombay-Ente, als Hauptzutat zubereitet. Trotz des Namens handelt es sich nicht um eine Ente, sondern um einen Fisch (Eidechsenfisch), der in den Gewässern von Mumbai vorkommt, daher der ungewöhnliche Name.
Zu Zeiten des britischen Raj wurde dieser Fisch mit der Post (daak) aus Mumbai transportiert, so dass der Name Bombay-Ente in seiner umgangssprachlichen Form erhalten blieb. Für dieses Gericht wird ein frischer Bombil-Fisch gesäubert und in Zitronensaft, Kurkumapulver und Salz mariniert.
43. Nadan Meen Curry


Dieses aus Kerala stammende indische Fischcurry wird zubereitet, indem feste Fischstücke in einer stark gewürzten Soße gekocht werden, die oft mit Kokosmilch und Gewürzen wie Senfkörnern, Bockshornkleesamen, rotem Chili und Curryblättern verfeinert wird. Das Curry wird traditionell in einem Tontopf namens Manchatti zubereitet. Seine leuchtend rote Farbe und Schärfe erhält es durch die Verwendung von rotem Chilipulver aus Kaschmir, während die unverwechselbare Schärfe durch die Zugabe von Kodampuli oder Malabar-Tamarinde entsteht.
Weitere typische Zutaten für dieses würzige Gericht sind Schalotten, grüne Chilis, Ingwer, Knoblauch und Kurkumapulver. Es gibt zahlreiche Variationen dieses Currys, und es kann mit verschiedenen Fischsorten zubereitet werden, sofern sie frisch sind und ein festes Fleisch haben, z. B. Königsfisch, Seefisch, Lachs, Wolfsbarsch, Heilbutt, Tilapia oder Schellfisch.
44. Goa Krabbe Masala

Krabbe Masala ist ein köstliches, würziges Krabbenpräparat nach Goa-Art. Der Bundesstaat Goa hat ein reiches Erbe, das von den portugiesischen Kolonialherren weitergegeben wurde. Bei diesem Gericht werden die Krabben in einem würzigen Curry aus Zwiebeln und Tomaten gekocht und mit Kokosnuss verfeinert. Es wird normalerweise mit Reis, Rotis oder Brot serviert.
Verschiedene Gewürze wie Koriandersamen, Bockshornkleesamen (Methi), schwarze Pfefferkörner, Nelken und trockene rote Chilis werden zusammen mit Kokosraspeln geröstet und gemahlen. Das Ganze wird dann zu einer dicken, glatten Soße gemahlen. Zwiebeln und Tomaten werden angebraten, dann wird die Soße gemischt und geköchelt. Zum Schluss werden die marinierten Krabben hinzugefügt und gekocht, bis die Krabben gar sind.
45. Macher Jhol

Machher jhol oder machha jhola, ist ein traditionelles würziges Fischcurry in den Küchen Bengalis und Odias im östlichen Teil des indischen Subkontinents. Es ist ein sehr würziger Eintopf oder eine Soße, die mit Reis serviert wird. Machher jhol ist reichlich mit Kurkuma, Knoblauch, Zwiebeln, geriebenem Ingwer und indischen Gewürzen abgeschmeckt. Kartoffeln werden dem Curry als Verdickungsmittel zugegeben.
Außerdem werden Tomaten hinzugefügt, um dem Gericht eine rötliche Farbe zu verleihen, die von den Menschen in Bengalen bevorzugt wird.
Die Fischarten, die typischerweise in bengalischen und Odia-Haushalten verwendet werden, sind Hilsa (ilish genannt), Rohu (rui oder rohi genannt) und Catla (bhakuragenannt).
46. Gulab Jamun

Gulab Jamun, auch Jamun genannt, ist eine traditionelle und berühmte indische Süßspeise, die aus frittiertem Milchschaum zubereitet wird, der anschließend in einen dicken Zuckersirup auf Safranbasis mit einem Hauch von Anisaroma getaucht wird. Sie wird normalerweise mit Eiscreme serviert.
In der Hindi-Sprache bedeutet das Wort “gulab” “Rose”, und “jamun” ist eine dunkelviolette Beere (Java-Pflaume, schwarze Pflaume), die in Indien erhältlich ist. Der Zuckersirup für Gulab Jamun wird mit Rosenwasser aromatisiert, und die frittierten Teigkugeln haben eine ähnliche Größe wie Jamun-Beeren; daher die Übersetzung “Rosenbeeren”.
Diese Leckerei wird traditionell mit Milchtrockenmasse hergestellt. Diese Milchtrockenmasse wird in Hindi auch Khoya oder Mawa genannt. Eine einfache Version wird auch mit Milchpulver zubereitet.
47. Gajar Ka Halwa oder Karotten-Halwa

Gajar ka halwa (auch als Gajorer halua, Gajrela, Gajar pak und Karottenhalwa bekannt) ist ein süßer Dessertpudding auf Karottenbasis aus dem indischen Subkontinent. Er wird hergestellt, indem geriebene Karotten in einem Topf mit einer bestimmten Menge Wasser, Milch, Zucker und Kardamom gekocht werden, bis eine puddingartige Konsistenz erreicht wird.
Die Zugabe von Kondensmilch verleiht diesem Gericht eine cremige, seidige Textur und macht es zu einem absoluten Genuss. Der leichte Hauch von Kardamom wird durch das Knacken und den Reichtum der Nüsse ergänzt. Es ist ein einfaches, aber beliebtes Gericht im ganzen Land.
In den modernen Versionen werden violette und gelbe Karotten verwendet, aber in der authentischen Version sind es rote Karotten.
48. Jalebi

Jalebi (auch als Jilapi, Jilebi, Jilipi, Zulbia, Jerry, Mushabak oder Zalabia bekannt) ist ein beliebter süßer Snack. Er wird durch Frittieren eines Teigs aus Maida-Mehl (einfaches Mehl oder Allzweckmehl) in Brezel- oder Kreisform hergestellt, die dann in Zuckersirup getränkt werden.
Diese Nachspeise kann warm oder kalt serviert werden. Sie haben eine etwas zähe Textur mit einer kristallisierten Zuckerschicht. Dem Sirup wird manchmal Zitronensäure oder Limettensaft sowie Rosenwasser zugesetzt. Jalebi wird mit Quark oder Rabri (Kondensmilch) gegessen, wahlweise auch mit anderen Aromen wie Kewra (parfümiertes Wasser). Eine gängige Variante ist die Verwendung von Kondensmilch-Fudge, das mit dem Mehl vermengt und frittiert wird. Er ist dichter und hat einen kräftigeren Milchgeschmack.
49. Mothichur Laduu

Motichur laddu ist ein weicher, köstlicher Leckerbissen, der auf der Zunge zergeht und hauptsächlich aus Kichererbsenmehl, Zucker und Gewürzen besteht. Der Teig aus Kichererbsenmehl wird gebraten, um kleine Kugeln oder Boondi zu formen, und mit Zuckersirup, Nüssen oder Samen vermischt und später zu hübschen Kugeln geformt.Motichoor Ladoo ist eine beliebte Süßspeise der nordindischen Küche und wird häufig bei Festen und Feiern zubereitet.
Ladoo bezeichnet alles, was rund und süß ist. Grundsätzlich können Getriede, Linsen, getrocknete Früchte oder Nüsse in einen Ladoo verwandelt werden. Diese Ladoos können mit Safran, Kardamom, Rosenwasser, Kewra-Wasser usw. aromatisiert werden.
Anstelle von Öl wird vorzugsweise Ghee oder geklärte Butter verwendet, um den Geschmack noch mehr zu verstärken.
50. Ras Malai

Ras malai (oder rossomalai oder rasamalei) ist ein Dessert, das aus den östlichen Regionen des indischen Subkontinents stammt. Die Nachspeise heißt auf Bengali rossomalai, auf Hindi ras malai und auf Odia rasa malei.
Obwohl ras malai an verschiedenen Orten hergestellt wird, ist es vor allem im Bezirk Comilla in Bangladesch und in Kalkutta im indischen Bundesstaat Westbengalen bekannt, wo es angeblich erfunden wurde.
Ras malai besteht aus abgeflachten Kugeln aus Chhena (Käsebruch), die in malai (dicker Rahm) eingeweicht und mit Kardamom aromatisiert werden. Die Milch wird gekocht und mit etwas Essig oder Limettensaft versetzt, um sie zu spalten. Die Molke wird weggeschüttet, die festen Milchtrockenmasse wird abgetropft, abgekühlt und zu einem Teig geknetet. Der Teig wird in kleine Kugeln geteilt, die in heißem Wasser mit etwas Rosenwasser gekocht werden.
Die Kugeln werden dann in Milch mit Safran, Pistazien und Kheer als Füllung gekocht.