Was kann man über Santorin sagen, was nicht schon gesagt wurde? Santorin, auch Thera genannt, ist wahrscheinlich die berühmteste Insel der Kykladen. Sie ist für ihre atemberaubende Schönheit, ihre herrlichen Sonnenuntergänge, die malerischen, weiß getünchten Häuser der Dörfer, die sich an den Trockenhängen eines der berühmtesten aktiven Vulkane der Welt befinden, und natürlich für ihre einzigartigen Strände und ihren kosmopolitischen Luxus bekannt.
Die Geschichte Santorins ist mächtig und reich, sie beginnt in prähistorischer Zeit und stand im Mittelpunkt zweier der wichtigsten antiken Zivilisationen der Ägäis: der Kykladen und der Minoer. Ihr Vulkan besiegelte den Niedergang der minoischen Zivilisation und zeichnete später, in den 1500er Jahren, einen neuen Umriss für die Insel selbst und ist verantwortlich für einige der fremdartigsten, wildschönsten Strände, die man finden kann.
Weil Santorin so viel zu bieten hat und so viele Dinge, die wunderschön und atemberaubend sind, werden manche Dinge einfach übersehen – und das passiert oft mit der Küche. Die lokale Küche von Santorin ist genauso atemberaubend gut wie alles andere auf der Insel. Sie spiegelt die lange, reiche Geschichte des Landes und die dadurch geprägte Kultur wider und wird Sie mit ihrer Vielfalt und ihrem Einfallsreichtum begeistern!
Wir haben einige der beliebtesten Gerichte ausgewählt, für die Santorin in ganz Griechenland berühmt ist. Sie sind das perfekte Sprungbrett für Ihre schmackhaften Ausflüge durch die Köstlichkeiten der theranischen Küche!
Der einzigartige Erfindungsreichtum der Küche von Santorin
Dank der Tatsache, dass Santorin eine Vulkaninsel ist und ein Großteil der Insel von Lavaschichten bedeckt war, wissen wir, dass viele der Ernährungstraditionen und Gerichte, die heute auf Santorin serviert werden, bis zu 3.500 Jahre zurückreichen.
Inseln mussten sich schon immer selbst versorgen, was für viele der Kykladeninseln ein Problem darstellte, da sie nicht sehr fruchtbar sind. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, wächst wenig in einer Umgebung mit starken Winden, sengender Sonne und sehr wenig Wasser.
Aber nicht auf Santorin. Die Lava, die aus dem Vulkan austrat, schuf fruchtbare Täler und Hänge, auf denen eine Reihe von Gemüse- und Obstsorten wachsen konnten, die normalerweise auf Inseln nicht vorkommen. So wachsen auf Santorin besondere Tomatensorten, winzige Zucchini, weiße Auberginen und wasserlose Gurken, die Antsouria genannt werden, sowie die allgegenwärtigen Kapern. Während diese Gemüsesorten den Charakter der theranischen Küche entscheidend geprägt haben, war es eine andere Zutat, die sie wirklich dominierte: Spalterbsen.

Santorini-Spalterbsen, auch als Lathouri bekannt, gelten als die besten Griechenlands, wenn nicht sogar der Welt. Sie sind ein Grundnahrungsmittel der lokalen Variante der griechisch-mediterranen Ernährung auf der Insel. Dank der Mineralien und anderer Eigenschaften des Bodens haben diese Spalterbsen einen besseren Geschmack und eine exzellente Textur, wodurch sie den Spalterbsen von anderswo überlegen sind, genau wie die Kapern der Insel, die ebenfalls eine stärkere Wirkung haben.
Doch der Segen der Lava ist nur von kurzer Dauer, und die Einheimischen mussten die Produkte schnell konservieren, bevor sie verdarben. So entstanden viele Käsesorten, Konserven und andere Zutaten, die ihre Gerichte auf unvergleichliche Weise verfeinern.
Die folgenden ikonischen Gerichte veranschaulichen genau die Kompetenz der Santoriner, aus wenig viel zu machen und den Segen der Lava zu verlängern.
1. Fava und Spezial-Fava (Spalterbsen)

Fava ist die Bezeichnung für Spalterbsen in Griechenland. Die berühmte Fava von Santorin wird auf zwei Arten serviert: cremig gekocht mit Olivenöl, zerdrückten Zwiebeln und darüber gestreuten Kapern, oder die spezielle Version, bei der die cremige Fava mit gehackten Zwiebeln, Paprika und Oliven schnell angebraten wird.
Beide sind überraschend schmackhaft und äußerst nahrhaft (sie sind eine gute Quelle für Magnesium, Eisen und Kalium). Scheuen Sie sich nicht, Ihr frisch gebackenes Brot in das Gericht zu tunken, um die Köstlichkeiten aufzusaugen, bevor Sie es mit einem guten Wein runterspülen!
2. Fava mit Oktopus

Fava wird auf Santorin mit vielen Gerichten kombiniert, und Oktopus ist ein gutes Beispiel dafür. Der Oktopus wird in Olivenöl und Rotwein mit Lorbeerblättern und Piment gekocht, bis er weich und saftig ist und sich in der Pfanne eine sirupartige Soße gebildet hat.
Sie wird dann zusammen mit der speziellen Fava serviert, die bei mittlerer Hitze mit gehackten Zwiebeln, Paprika und manchmal auch Karotten leicht angebraten wird. Das Gericht wird mit Oregano bestreut.
Die Geschmäcker sind perfekt aufeinander abgestimmt, die Texturen ergänzen sich, und das einzige Problem ist, dass Sie wahrscheinlich einen Nachschlag wollen werden.
3. Domatokeftedes (Tomatenpuffer)

Es handelt sich um frittierte Plätzchen, die mit einer Mischung aus lokalen Tomaten, getrockneten und frischen gehackten Zwiebeln, Pfefferminze, Basilikum und Oregano zubereitet werden.
Sie sind ein schneller, aber entwaffnender Leckerbissen, der meist als Vorspeise serviert wird. Die Puffer sind außen knusprig und innen cremig und bieten eine Explosion von Geschmack und Aromen, sobald man in einen hineinbeißt.
Seien Sie gewarnt: Es ist unwahrscheinlich, dass Sie nur ein paar davon essen werden.
4. Melitzanosalata (Auberginen-Salat)

Obwohl es Salat genannt wird, ist es in Wirklichkeit ein Dip, den Einheimische und andere Griechen gerne zur Fastenzeit servieren.
Es handelt sich um gebackene Auberginen, die mit Olivenöl, Salz und Pfeffer eingecremt wurden. Sie eignet sich perfekt zum Eintauchen von Brot und passt hervorragend zu den lokalen Spalterbsen, also probieren Sie die Kombination!
5. Spanakopita (Griechische Spinatpastete)

Die Spanakopita ist in Griechenland so weit verbreitet, dass sie sogar als Botschafterin der griechischen Küche im Ausland gilt. Auf Santorin gibt es jedoch eine besondere lokale Version, die Sie unbedingt probieren sollten. Die echte traditionelle Spanakopita aus Santorin wird heiß oder warm serviert.
Dadurch kommen die Aromen der Spinatfüllung und die exquisite Knusprigkeit der vielen Filoschichten am besten zur Geltung. Die Füllung selbst ist eine Mischung aus Spinat und verschiedenen lokalen Kräutern und aromatischem Wildgemüse, die den Geschmack noch verstärken. Sie wird mit oder ohne den lokalen Feta-Käse serviert.
6. Horiatiki mit Hlorotyri

Hlorotyri (junger Käse) ist ein lokaler Käse, der aus Ziegenmilch hergestellt wird. Da er nur auf Santorin hergestellt wird, gibt es nicht allzu viel davon, also müssen Sie ihn suchen.
Man serviert ihn als Leckerbissen auf geröstetem Brot oder, für ein noch einzigartigeres Erlebnis, im traditionellen griechischen Bauernsalat (auf Griechisch: horiatiki) mit speziellen kleinen Tomaten aus der Region.
7. Apochti (Lokale Charcuterie)

Apochti ist Santorinis lokale Charcuterie aus gesalzenem Schweinefleisch. Es wird in Essig gepökelt und mit Pfeffer, Bohnenkrautblättern und Zimt eingerieben. Anschließend wird es an der Luft aufgehängt und ein Jahr lang im Keller aufbewahrt.
Er wird in sehr dünne Scheiben geschnitten und als besonderer Leckerbissen zu Ouzo oder Raki angeboten.
8. Kaninchen Tyravgoulo

Dieses einzigartige Gericht gibt es nur auf Santorin und es schafft es, eine ganze Reihe von Aromen perfekt auszubalancieren, von denen man nicht denken würde, dass sie zusammenpassen!
Das Kaninchen wird bei mittlerer Hitze zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und Mehl angebraten. Dann werden Lorbeerblätter, Rotwein und Wasser hinzugefügt, damit das Fleisch zart und perfekt gart. Zum Schluss wird das Kaninchen mit einer speziellen Soße aus Ei, geriebenem Hartkäse und Wein übergossen.
Das Gericht ist reichhaltig, hebt das Fleisch hervor und wird meist mit Reis oder Nudeln serviert.
9. Gefüllte Vögel von Santorin

Der Name des Gerichts ist irreführend, denn die Vögel sind eigentlich Zucchiniblüten, die sorgfältig mit einer Mischung aus Reis und Zwiebeln, Tomaten, Pfefferminze, Piment und gemahlenen Zucchini gefüllt werden.
Dann werden sie gekocht und mit frisch geschnittenen Tomaten serviert. Sie sind ein herrliches veganes Gericht voller Aroma und Frische, das Sie als Vorspeise lieben werden!
10. Ährenfischpastete (Fischpastete)

In Griechenland wird Ährenfisch (kleiner einheimischer Fisch) normalerweise frittiert und passt gut zu einem guten Glas Wein. In Santorin wird er jedoch auf die nächste Stufe gehoben, indem er zusammen mit gehackten Zwiebeln in der Pfanne gebraten und mit Teig oder Mehl zusammengehalten wird.
Er wird mit frischen Tomaten aus der Region serviert und gibt dem Begriff “knackig und lecker” eine ganz neue Bedeutung!
11. Sfouggato

Sfougatto ist ein äußerst üppiges Omelett. In erster Linie werden zerkleinerte Zucchini, Kartoffeln und Tomaten bei mittlerer Hitze unter Rühren gebraten, damit sie ihren Saft abgeben.
Sobald alles vermengt ist, werden die verquirlten Eier und die verschiedenen Käsesorten dazugegeben, so dass ein fluffiges, dickes Omelett entsteht, das eher an ein Soufflé erinnert als an etwas anderes!
12. Kabeljau Brantada

Bei diesem Gericht handelt es sich in der Regel um frittierten Kabeljau, aber mit einer besonderen Note, die es einzigartig auf Santorin macht. Und wie bei vielen Dingen liegt das Geheimnis in der Soße!
Eine üppige, sehr schmackhafte Soße aus Tomaten, Kartoffelpüree, zerdrücktem Knoblauch und Essig. Der Kabeljau wird dann in die Soße gelegt und vor dem Servieren etwa 15 Minuten im Ofen gebacken.
Es ist ein schnelles Gericht, das knusprig aber saftig, leicht aber reich an Geschmack und überraschend ausgewogen ist!
13. Kopania

Kopania ist ein schnelles Dessert aus zerkleinertem Hartweizenzwieback, der mit Harzen und Sesam vermischt und dann erneut zerkleinert und zu kleinen Kugeln geknetet wird. Diese Kugeln werden dann mit Sesam bestreut. Sie sind überraschend süß und lecker, also probieren Sie sie!
14. Melitinia

Das sind Kekse, die aus einem becherförmigen Teig bestehen, der mit einer Mischung aus süßem Weichkäse (meist Mitzithra oder Anthotyro), Zucker und Zimt gefüllt ist. Sie werden in der Regel bei Festen oder zu Ostern serviert.
15. Santorin-Pudding
Diese einzigartige Nachspeise wird aus Eiern, Butter, Milch, Zimt, Zucker und Grieß hergestellt. Die Zutaten werden zusammen zu einem Pudding gekocht, der mit einem köstlichen Sirup aus dem berühmten lokalen Visanto-Wein, Zucker und Zimt übergossen wird.
Es gibt auch Puddingvarianten mit Schokolade und ganz leichte Varianten mit Milch und Brot. Probieren Sie alle Varianten, sie sind alle äußerst schmackhaft und sättigend, da sie auf der Zunge zergehen!
In der Küche von Santorin geht es darum, das Knappe reichlich zu machen und den einzigartigen Geschmack der Produkte, die auf dem vulkanischen Boden wachsen, hervorzuheben. Es gibt noch viele weitere Gerichte zu entdecken und zu probieren, eine große Vielfalt an Käsesorten und berühmten Weinen und eine Menge neuer schmackhafter Entdeckungen neben diesen äußerst beliebten und berühmten Gerichten, die auch Sie sicher in vollen Zügen genießen werden.
Santorin ist tatsächlich das Juwel der Kykladen, und seine Küche macht diesem Ruf alle Ehre!

Verwandt: Die beliebtesten griechischen Desserts

Verwandt: TOP 25 besten griechischen Spezialitäten