Wenn der Frühling naht, ist Ostern der richtige Zeitpunkt, um den Winterblues loszuwerden! Was gibt es Schöneres, als das Osterfest mit einem köstlichen Essen im Kreise der Familie und Freunde zu feiern? Im Vereinigten Königreich reicht die Palette der “Ostergerichte” von jahrhundertealten traditionellen Rezepten mit symbolischem oder religiösem Ursprung bis hin zu neumodischen Leckereien.
In diesem Artikel werden 12 beliebte herzhafte und süße britische Ostergerichte vorgestellt. Ganz gleich, ob Sie nach Inspiration suchen, um Ihr Abendessen am Ostersonntag zu beleben, Kindheitserinnerungen aufleben zu lassen oder die Kleinen in Ihrem Leben mit ein paar saisonalen Leckereien zu erfreuen – lesen Sie weiter, um einige Möglichkeiten zu entdecken, wie Sie Ihr Osterfest zu etwas ganz Besonderem machen können!
1. Pfannkuchen

Pfannkuchen sind zwar kein fester Bestandteil des Osterfestes selbst, aber sie sind ein untrügliches Zeichen dafür, dass Ostern vor der Tür steht. Sie werden traditionell am Faschingsdienstag (auch Pfannkuchentag genannt) serviert und sind eine letzte Leckerei vor dem Aschermittwoch und den vierzig Fastentagen vor Ostern selbst.
Sie sind mit Zutaten aus dem Vorratsschrank leicht herzustellen, und die ganze Familie hat Spaß daran, sie in der Pfanne umzudrehen. Profi-Tipp: Um die leichtesten Pfannkuchen zu erhalten, empfehlen Experten, den Teig vor dem Backen mindestens 30 Minuten ruhen zu lassen.
Die Füllungen reichen von etwas Zucker und einem Spritzer frischer Zitrone bis hin zu köstlichen Kreationen aus dicker Sahne, reichhaltigem Joghurt oder Schokoladenaufstrich – vielleicht mit ein paar Blaubeeren für einen gesunden Abschluss.
2. Hart gekochte Eier

Die frühen Christen malten Hühnereier rot an, um Christus am Kreuz zu symbolisieren. Mit der Zeit wurde das Aufschlagen von hart oder weich gekochten Eiern am Ostersonntag zum Symbol für die Öffnung des Grabes von Jesus. Die Verbindung der Eier mit dieser Jahreszeit reicht sogar noch weiter zurück.
In heidnischen Zeiten wurden Eier mit neuem Leben, Wiedergeburt, Fruchtbarkeit und der Helligkeit des Frühlings assoziiert.
In Vorbereitung auf das Fastenbrechen wurden die Eier verziert, um sie noch besonderer zu machen. Früher war es einfach, Eier mit in Regenbogenfarben gefärbten Schalen zu finden, aber das ist nicht mehr so üblich wie früher. Das Bemalen leerer Eierschalen ist jedoch nach wie vor ein lustiges Osterritual für Kinder und Erwachsene.
3. Lammbraten

Als Mittelpunkt eines Osteressens ist die gebratene Lammkeule traditionell eine der beliebtesten Speisen, zum einen, weil sie die Reinheit und Güte Christi symbolisieren soll. Und auch, weil der Frühling die beste Jahreszeit ist, um dieses saftige Fleisch zu genießen.
Lammfleisch zu braten ist einfach. Eine Keule braucht etwa 25 Minuten pro Pfund, bis sie in der Mitte noch leicht rosa ist – am besten schmeckt sie, wenn sie medium/medium-rare ist. Zur Vorbereitung die Haut anstechen und Knoblauchscheiben in die Schlitze drücken, damit der Saft beim Garen in das Fleisch sickert.
Anschließend mit frischen oder getrockneten Kräutern – insbesondere Rosmarin – bestreuen und in die Bratform legen. Zum Schluss geben Sie die vorgekochten Kartoffeln gegen Ende der Garzeit in die Bratform.
4. Gekochter Schinken

Eine weitere beliebte Wahl für besondere Ostergerichte ist der Schinken, auch als geräucherter Schinken oder Hinterkeule bekannt. Diese Tradition hat für Christen keine besondere symbolische Bedeutung. Da jedoch gepökeltes Schweinefleisch zu dieser Jahreszeit am leichtesten erhältlich war, verbreitete sich seine Beliebtheit von Nordeuropa bis zum Vereinigten Königreich, den USA und darüber hinaus.
Frisches junges Gemüse und Salzkartoffeln sind eine fantastische Ergänzung zur natürlichen Süße des Schinkens. Die Balsamico-Glasur ist ein idealer Partner, da sie den Geschmack des Fleisches unterstreicht, aber gekochter Schinken kann auch mit einer Vielzahl von pikanten Saucen kombiniert werden.
5. Gerichte auf Karottenbasis

Das nahende Osterfest ist ein willkommenes Zeichen dafür, dass der Winter vorbei ist und wärmere Tage vor der Tür stehen. Vielleicht ist das der Grund, warum sich die Osterfeierlichkeiten nicht auf die schweren Kohlgemüse wie Sprossen konzentrieren, die uns durch die kalten Monate gebracht haben.
Stattdessen werden die süßen und saftigen jungen Möhren geerntet, sobald der Boden weich genug ist, um sie auszugraben. Sie sind ein vertrauter Anblick bei Osterfeiern.
Sie sind nicht nur in herzhaften Gerichten zu finden. In den letzten Jahren haben sich Karottenkuchen mit cremigem Zuckerguss zu einer beliebten Osterleckerei entwickelt. Profi-Tipp: Mit der Verzierung kann man es nicht übertreiben, also sparen Sie nicht mit den Marzipanmöhren, Hasen und kleinen Schokoladeneiern, die zu einer beliebten Osterleckerei geworden sind.
Kinder, die diese Sache ernst nehmen, lassen nachts Karotten für den Osterhasen liegen – vielleicht in der Hoffnung, dass sie als Belohnung dafür, dass sie seit Weihnachten “nett” waren, ein paar Geschenke bekommen.
6. Schokoladenhasen

Schokoladenhasen sind zu Ostern allgegenwärtig. Über 90 Millionen werden jedes Jahr produziert und genossen! Aber was haben Kaninchen mit Ostern zu tun? Schon in heidnischer Zeit symbolisierten Hasen Fruchtbarkeit, Wiedergeburt und das Entstehen neuen Lebens – alles verbunden mit dem Osterfest im Frühling.
Kaninchen ist im Vereinigten Königreich kein beliebtes Fleisch, auch wenn man es in gehobenen Restaurants serviert bekommt.
Am besten in Form von Schokolade genießen, denn in den Geschäften gibt es nicht nur die Versionen großer Schokoladenmarken wie Cadbury und Lindt, sondern jeder handwerkliche Chocolatier kreiert seine eigene Variante zu diesem Thema.
So schuf der britische Konditor und Chocolatier Martin Chiffers 2015 ein lebensgroßes Schokoladenkaninchen mit zwei Solitärdiamanten (angeblich im Wert von 28000 Dollar) als Augen. Dieses geschnitzte Meisterwerk wog über 10 Pfund, war 15 Zoll groß und enthielt sagenhafte 548.000 Kalorien.
7. Schokoladeneier

Schokoladeneier sind mit Abstand die beliebteste Osterleckerei. Es gibt sie in allen Größen, lehr oder mit Leckereien gefüllt. Von farbenfrohen Versionen, die Kinder begeistern, bis hin zu anspruchsvollen Angeboten für Erwachsene, die aus edlen, Single-Estate-Kakaobohnen hergestellt werden – die Auswahl ist endlos.
Die Cadbury’s Crème Eggs mit ihrer extrem süßen weißen und gelben Füllung sind so beliebt, dass sie das ganze Jahr über und fast weltweit verkauft werden.
Am anderen Ende des Marktes bietet das Londoner Nobelkaufhaus Fortnum & Mason sechs echte, goldfarbene Hühnereier an, deren Inhalt entfernt und durch Milchschokoladenpralinen ersetzt wurde. Sie sind ein faszinierendes Symbol des österlichen Genusses und kosten 32 Dollar für eine goldene Schachtel mit 6 Stück!
8. Heiße Kreuzbrötchen

Die Tradition der Herstellung von “Hot Cross Buns” geht mindestens auf das 12. Jahrhundert zurück. Königin Elisabeth die Erste verfügte, dass sie nur zu Ostern, Weihnachten und bei Beerdigungen gegessen werden durften, weil man glaubte, sie hätten magische Heilkräfte!
Sie sind würzig, leicht süß und mit getrockneten Früchten gespickt. Man genießt sie entweder allein zu einer Tasse Tee oder halbiert, geröstet und mit Butter bestrichen.
Es ist ganz einfach, Hot Cross Buns zu Hause zu backen, wenn Sie für den gesamten Prozess ein paar Stunden einplanen – einschließlich der Ruhezeit des Teigs zwischen den Knetvorgängen. Um die Kreuze zu machen, ritzen Sie die Oberseite des Brötchens oder des Teigs, erstellen Sie eine Paste aus einfachem Mehl und Wasser und ziehen Sie die Linien.
Wenn Sie diese Brötchen nach Ostern übrig haben, können Sie daraus eine Hot-Cross-Bun-Variante des traditionellen Brot- und Butterpuddings zubereiten – und falls Sie noch Schokoladen-Ostereier übrig haben, können Sie diese in Stücke brechen und in die Mischung streuen.
Hot Cross Buns sind auch in den Vereinigten Staaten und Irland eine beliebte Osterleckerei.
9. Simnel-Kuchen

Zu Ehren der elf Jünger, die in den Himmel gingen, wird der Simnel-Kuchen traditionell mit elf Marzipankugeln verziert. (Judas Iskariot, der Jesus verraten hat, ist nie dabei).
Der Simnel-Kuchen ist ein Übergangs-Leckerbissen, denn er hat seinen Ursprung in der Tradition der Mothering Sunday. Dieser wurde früher am vierten Sonntag in der Fastenzeit gefeiert, so dass die Fastenregeln an diesem Tag ein wenig gelockert wurden und die Menschen den frisch gebackenen Kuchen genießen konnten.
Obwohl Simnel-Kuchen früher dem Weihnachtskuchen ähnelte, sind die heutigen Versionen viel leichter. Dieser Mandelkuchen enthält Gewürze, Trockenfrüchte, Schalen und kandierte Schalen. In der Mitte wird eine Schicht Mandelpaste eingebacken. Manchmal wird dem Kuchenteig oder der Füllung Orangenblütenwasser oder sogar Brandy zugesetzt.
Er wird traditionell zur Teezeit am Ostersonntag gegessen.
10. Thematische Osterkuchen

Sogar Muffins oder ein einfacher Victoria-Biskuit können zum Mittelpunkt eines Osterfestes werden. Küken, Lämmer, andere Babytiere und Frühlingsblumen sind beliebte Dekormotive auf Osterkuchen.
Wie viele andere Osterbräuche haben auch diese ihren Ursprung in vorchristlichen heidnischen Ritualen rund um den Frühlingsanfang und die Wiedergeburt der Natur.
Cupcakes und einfache Biskuittorten sind einfach herzustellen und benötigen nur Butter, Zucker, Eier und Mehl. Sie sind ideal, um Kinder zum Backen zu animieren und ihre Fantasie zu nutzen, um kleine Kunstwerke zu schaffen. Mit vorgefertigter Fondant-Glasur, Mini-Marshmallows, Schokoladenflocken und Regenbogenstreuseln können Sie jedem Frühlingsmotiv einen Hauch von Magie verleihen.
11. Osterkekse

Osterkekse werden manchmal auch als “Cake” bezeichnet und am Ostersonntag gegessen. Traditionell sind sie ein knuspriges, zuckerhaltiges, mit Johannisbeeren bestreutes Spritzgebäck.
Da sie jedoch Gewürze und manchmal auch Zitronenschale enthalten, sind sie eine willkommene und “erwachsenere” Abwechslung zu den weichen und süßen Muffins mit Hasen- und Kükenmotiven, die überall verkauft werden. Traditionell wurden sie als Ostergeschenk für Freunde und Nachbarn selbst gebacken.
12. Sekt

Auch wenn das Wetter wahrscheinlich noch kühl sein wird, kommt zu Ostern immer öfter die Sonne heraus, und es gibt Anzeichen dafür, dass der Sommer kommen wird. Selbst in den Städten gibt es überall Anzeichen für neues Leben, und es ist endlich Zeit, aus dem Winterschlaf zu erwachen!
Ein Glas gekühlter englischer Sekt bringt dieses Gefühl perfekt zum Ausdruck. Es ist ein idealer Aperitif vor dem Festmahl. Wenn Sie am Ostersonntag zu einem gemeinsamen Essen eingeladen sind, ist das ein Geschenk, das jeder Gastgeber zu schätzen weiß!

Verwandt: 16 traditionelle britische Speisen