Es ist wichtig zu wissen, dass die russische Süßspeisekultur mit Tee beginnt!
Es ist ein Land, in dem die Liebe zum Tee tief verwurzelt und weit verbreitet ist. Die Einladung, abends zu Besuch zu kommen, wird oft mit “Kommen Sie zu einer Tasse Tee” formuliert. Diese Leidenschaft ist selbsterklärend: Russland ist ein kaltes Land, in dem jedes Mittel, um sich warm zu halten, willkommen ist. Tee ist zu jeder Tageszeit ein beliebtes Getränk, aber am häufigsten am Abend oder nach einem reichhaltigen Familienessen mit… einer Süßspeise!
Es ist also der Grund, warum sich eine Vielzahl von Süßigkeiten und Süßspeisen in der Kultur dieses Landes durchgesetzt hat. Es ist zwar nicht üblich, aber oft wird von einem Gast erwartet, dass er etwas “zum Tee” mitbringt. Sie können sich immer für ein paar Kekse aus dem Regal im Supermarkt entscheiden, aber wenn Sie kreativ und neugierig sein wollen, finden Sie hier eine Liste der 20 besten russischen Süßigkeiten und Süßspeisen.
Beachten Sie: Dieser Artikel wird nicht nur nützlich sein, wenn Sie Russen treffen, sondern unsere Süßspeisen sind auch einfach köstlich!
1. Süße russische Gebäcke

Die Russen mögen ihre Torten, die es in einer Vielzahl von Größen und Formen gibt! Das Gebäck im Allgemeinen ist so häufig, dass es oft als Snack betrachtet wird, und wird überall in Lebensmittelgeschäften und kleinen Kiosken verkauft.
Süße Pasteten werden in der Regel mit Beeren, Obst, Mohn oder Tvorog (“Quark”) zubereitet. Torten sind einfach, günstig und gut für die Seele!
2. Pryaniki

Pryaniki sind wohl eine der bekanntesten russischen Süßigkeiten. Sie haben eine reiche und umfangreiche Geschichte und sind auch heute noch sehr beliebt. Pryaniki sehen vielleicht nicht nach viel aus, aber jeder, der die Gelegenheit hat, sie zu probieren, sollte dies tun.
Pryaniki sind eine besondere Art von Keksen, deren Hauptzutaten Honig und Gewürze sind. Versuchen Sie, diese selbst vorzubereiten, besonders wenn Sie schon einmal gekaufte Kekse versucht haben. Sie werden sich definitiv einen Platz in Ihrem Herzen verdienen, falls sie das noch nicht getan haben.
3. Napoleontorte

Das Rezept für den Napoleontorte hielt vor etwa zwei Jahrhunderten Einzug in die russische Küche, als die russischen Streitkräfte einen Sieg über Napoleon Bonaparte erlangten. Die französische Geschichte dieses Kuchens ist ganz anders, obwohl sie auch mit Napoleon zu tun hat. Ihre Rezepte und Zutaten sind jedoch bis heute sehr ähnlich.
Der französische Name des Kuchens bedeutet “tausend Schichten”, was die Textur des Kuchens perfekt beschreibt. Es wird aus einer Vielzahl von dünnen Teigscheiben und einer delikaten, geschmackvollen Creme hergestellt. Viele Menschen entscheiden sich heutzutage für eine im Laden gekaufte Napoleontorte, obwohl sie nicht so gut ist wie eine selbstgemachte. Es ist verständlich, denn das Zubereiten dieser Torte erfordert viel Zeit und Geduld.
4. Sharlotka/ Charlotte Kuchen

Der Charlotte Kuchen wird Sie vielleicht nicht überraschen, da es sich im Grunde um einen einfachen Apfelkuchen handelt, aber er ist definitiv eine der beliebtesten Süßspeisen in ganz Russland. Es hat einige starke Vorteile: Es ist einfach vorzubereiten, die Zutaten sind günstig und in jeder Region leicht zu finden, und es ist einfach lecker!
Um den Teig vorzubereiten, müssen Sie Eier, Mehl, Wasser und Zucker vermischen. Verteilen Sie etwas Öl in einer Backform Ihrer Wahl und legen Sie Ihre Apfelscheiben hinein. Gießen Sie dann den Teig darüber und schieben Sie die Form für etwa eine halbe Stunde in den Ofen. Lassen Sie den Kuchen abkühlen, drehen Sie ihn um, damit er aus der Form kommt, und schneiden Sie ihn vor dem Servieren in Scheiben.
5. Bliny mit Toppings

Obwohl Bliny im Allgemeinen als Frühstück oder Sonntags-/Feiertagsgericht angesehen wird, stellt diese auch eine perfekte Süßspeise dar! Es kommt ganz darauf an, welche Füllung Sie dazu servieren, und da haben Sie die Qual der Wahl: Honig, Warenije (traditionelle russische Vollfruchtkonfitüre, ähnlich wie Marmelade), Smetana (saure Sahne), frisches Obst, Schokolade oder einfach Zucker.
Um klassische russische Bliny vorzubereiten, müssen Sie Eier, Zucker, Salz und Mehl vermischen. Vergessen Sie nicht, auch Backpulver mit Essig oder Hefe hinzuzufügen, um die Textur der Bliny leicht vorzubereiten. Frittieren Sie Ihre Bliny in einer Pfanne mit etwas Öl, servieren Sie diese mit der Füllung Ihrer Wahl und genießen Sie es einfach!
6. Kulich

Kulich ist eine Süßspeise, die vor allem um Ostern herum gegessen wird. Es ist ein köstliches süßes Brot mit einer zylindrischen Form und einer Füllung. Der Tradition nach sollte Kulichi in der Kirche gesegnet und vor dem Frühstück gegessen werden, doch viele Menschen genießen es auch am Abend mit einer Tasse Tee.
Es ist schwer vorstellbar, dass in einem russischen Haushalt zur Osterzeit kein Kulich auf dem Tisch steht, egal welche religiösen Neigungen man hat!
7. Zefir

Schon der Name dieses Gebäcks deutet auf seinen Geschmack und seine Konsistenz hin, denn es bezieht sich auf den griechischen Gott des sanften Westwinds, Zephyrus.
Es hat eine sehr leichte Textur und ist dem Pastila sehr ähnlich (in der Tat wurde es ursprünglich auf dem Pastila aufgebaut). Zefir besteht aus einem delikaten Frucht- oder Beerenpüree, geschlagenem Eiweiß und einem Gelee. Manchmal werden Zefirs auch mit Schokolade überzogen.
8. Muraveynik

Muraveynik bedeutet “Ameisenhaufen”, und dieser köstliche Kuchen ähnelt tatsächlich einem solchen. Es ist im Laufe des letzten Jahrhunderts immer beliebter geworden, weil seine Zutaten leicht zugänglich und preiswert sind, was zu Zeiten der Sowjetunion ein wichtiges Kriterium für ein gutes Essen war.
Es besteht aus zerkleinerten Keksen und Sahne, zubereitet aus Kondensmilch und Butter, die gemischt und in Form eines Hügels aufgeschichtet werden. Nach ein paar Stunden im Kühlschrank ist der Kuchen fertig und kann aufgeschnitten und serviert werden. Jeder Liebhaber von Süßigkeiten wird diese köstliche Süßspeise mit Sicherheit genießen!
9. Pastila

Pastila ist wahrscheinlich die beste Option auf dieser Liste für diejenigen, die ihre Kalorien im Auge behalten möchten. Es ist völlig natürlich und kann aus Beeren oder Früchten zubereitet werden. Es gibt zwei Versionen davon: die erste ist wie eine dicke Liste gebackener, gepresster Fruchtpaste und die andere sieht aus wie luftige Fruchtbällchen. In jedem Fall ist es süß und geschmacksintensiv und außerdem 100% natürlich.
10. Ptichje Moloko/ Vogelmilch

Es gibt zwei Arten von Vogelmilch – es kann entweder ein Bonbon oder ein Kuchen sein. In vielen Kulturen und Sprachen wird die Vogelmilch mit etwas Mythischem, Unerreichbarem assoziiert.
Auch die Textur dieses Kuchens (oder Bonbons) ist märchenhaft: es ist leicht, aufregend und in einem Augenblick fertig. Sobald Sie die Schokoladenglasur aufbrechen, fühlt sich das Soufflé im Inneren wie Vogelflügel an: so zart und weich ist es.
11. Smetannik

Smetannik ist eine weitere der cremigen Schichttorten in Russland. Die Essenz des Rezepts lässt sich sogar im Titel des Kuchens finden: Es ist Smetana oder saure Sahne auf Deutsch. Die Liebe zu dieser Zutat zieht sich durch die gesamte russische Küche, und so ist es nicht erstaunlich, dass sie auch für die Herstellung von Süßspeisen verwendet wird. Vor allem, weil es sich so gut zum Herstellen von Sahne eignet!
Das Rezept für Smetannik ist wirklich einfach: ein paar Schichten Kruste, von denen die Hälfte mit Kakaopulver für die Farbe selbst hergestellt wird. Jede Schicht der Kruste wird großzügig mit leckerer Sahne bestrichen und dann im Kühlschrank abgekühlt, damit sie sich im Teig festsetzen kann. Es ist lecker und feucht. Versuchen Sie, es selbst vorzubereiten, und es könnte Ihre nächste Lieblingssüßspeise werden.
12. Vatrushka

Vatrushka ist eine spezielle Art von Gebäck, das wie ein rundes Brötchen aussieht und in der Mitte mit Tvorog (Quark) als offener Füllung gebacken wird.
Manchmal werden Watruschkas auch mit Fruchtaufstrich hergestellt. Es ist eines der ältesten russischen Gebäcke, dessen Rezept über die Jahrhunderte hinweg ziemlich unverändert geblieben ist. Es ist sowohl als Süßspeise als auch als Snack beliebt und passt gut zu Tee, Milch und Kefir.
13. Medovik

Medovik bedeutet “Honigkuchen”. Es ist also nicht schwer zu erraten, was seine wichtigste Zutat ist. Es ist ein Schichtkuchen, der von einer der russischen Zarenkonditoreien so bekannt gemacht wurde.
Die modernen Rezepte unterscheiden sich von einem Haushalt zum anderen, aber solange sie den Tortenboden enthalten, gelten sie alle als Medowik. Es ist ein weiterer Kuchen, der viel Mühe beim Bereitstellen erfordert, aber durch seine Saftigkeit und Cremigkeit sehr lohnend ist.
14. Khvorost

Khvorost ist ein frittiertes, knuspriges und trockenes Gebäck. Daher auch der Name: Khvorost bedeutet auf Englisch “Reisig”. Es ist eines der ausländischen Gerichte, die vor Jahrhunderten in die russische Küche Einzug gehalten haben und dort hergestellt wurden.
Das Zubereiten von Khvorost ist sehr angenehm und unterhaltsam. Es gibt keine bestimmte Form, die eingehalten werden muss, solange der Teig richtig ist. Nehmen Sie Ihre Kinder also bei der Zubereitung mit und bringen Sie sie dazu, kreativ zu werden!
15. Sushki

Sushki gehören zu den beliebtesten Süßigkeiten bei Kindern. Es wird aus leicht süßem Teig zubereitet und in eine Ringform gekocht. Früher wurden die Sushki auf eine Schnur gebunden und auf den lokalen Märkten verkauft, aber heute kann man sie in Verpackungen in jedem Supermarkt des Landes finden.
Gießen Sie sich eine Tasse Tee ein und tauchen Sie Ihre Sushki darin ein, um sicherzustellen, dass Sie sich nicht die Zähne ausbeißen. Sushki können hart sein, aber das ist es, was ihre Essenz ausmacht.
16. Churchkhela

Diese Süßigkeit wird oft mit der Urlaubssaison in Russland in Verbindung gebracht, da es aus Georgien stammt, das im Süden Russlands liegt und ein beliebtes Urlaubsziel für viele Russen ist. Inzwischen hat sich die Herstellung von Churchkhela auch auf die südlichen Regionen Russlands ausgeweitet.
Es wird aus Nüssen zubereitet, die auf eine Schnur gefädelt und dann in eingedickten Fruchtsaft (meist Trauben-, Aprikosen- oder Granatapfelsaft) getaucht werden. Häufig sieht man Churchkhela an den Regalen in den Ferienorten hängen, wo sie in Form einer Wurst getrocknet und so schnell wie möglich verkauft werden.
17. Syrniki mit Toppings

Obwohl Syrniki normalerweise zum Frühstück gegessen werden, wäre es ein Fehler, sie in der Liste der 20 besten russischen Süßspeisen zu übersehen.
Da ihre Hauptzutat Quark ist, passen sie nur zu süßen Füllungen (abgesehen von saurer Sahne), weshalb viele Menschen sie abends mit einer Tasse Tee genießen. Sie liegen leicht im Magen und die Vielfalt der Vareniye, des Honigs und der Konfitüren machen sie als Süßspeise umso attraktiver.
18. Tschak-Tschak

Es ist schwer, über die beliebtesten Süßspeisen Russlands zu sprechen, ohne Tschak-Tschak zu erwähnen – eine traditionelle tatarische Süßspeise. Die russische Esskultur (wie auch die Kultur des Landes) wurde von zahlreichen Ethnien geprägt, die die kulturelle Vielfalt des Landes ausmachen. Und das tatarische Tschak-Tschak hat sich in den Herzen vieler Russen einen festen Platz gesichert. Es wird aus ungesäuertem, frittiertem Teig vorbereitet, in Honig getränkt und manchmal mit Nüssen verfeinert.
“Chak-chak” bedeutet “klein”, “kaum”, und es heißt so, weil der frittierte Teig vor dem Servieren in winzige Stücke gebrochen wird. Es ist knusprig und sehr süß, doch seine Textur lässt es auf der Zunge zergehen. Probieren Sie es einfach. Sie werden den Geschmack sicher nicht vergessen!
19. Pyshki

Pyshki ist wahrscheinlich eines meiner Lieblingsgebäcke, da ich sie inzwischen mit meiner Heimatstadt Sankt Petersburg identifiziere. In der zentralen Pyshki-Bäckerei in der Stadt stehen die Leute jeden Tag in einer Schlange! Pyshki werden oft als frittierte Krapfen beschrieben, die aus einem sehr “luftigen” und leichten Teig zubereitet werden.
Sie werden meist mit Puderzucker als Füllung serviert. Obwohl sie nicht besonders gesund sind, wenn Sie eine Diät machen, werden sie sicherlich einen Platz in Ihrem Herzen erhalten.
20. Bratapfel

Der Bratapfel ist eine Süßspeise, die heute schon fast der Vergangenheit gehört, aber in den ländlicheren Teilen Russlands und bei älteren Menschen ist es immer noch recht beliebt. Da bis vor wenigen Jahrzehnten fast alle anderen Früchte außer Äpfeln sehr knapp und schwer zu erzeugen und regelmäßig zu ernten waren, haben die Menschen Äpfel für fast jeden Bedarf angepasst, den sie hatten.
Um einen Bratapfel herzustellen, brauchen Sie eigentlich nur… einen mit Zuckersirup oben drauf zu backen. Bestreuen Sie ihn mit Zimt und Puderzucker, sobald er aus dem Ofen kommt, und legen Sie los!
Sehen Sie sich als Nächstes unsere Zusammenstellung der beliebtesten weißrussischen Süßspeisen an.
