Die teuersten Michelin-Sternerestaurants der Welt

Nicht jeder Restaurantbesucher ist auf der Suche nach den günstigsten Angeboten, um seinen Geldbeutel so weit wie möglich zu schonen. Manche suchen nach wahrhaft transzendenten Essenserlebnissen, die man nur mit Geld kaufen kann. Viel, viel Geld.

Diese mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants sind die teuerste Option für alle, die kein Budget haben. Sie verwöhnen die Sinne mit den extravagantesten kulinarischen Leckerbissen, die über das reine Essen hinausgehen.

Im Anschluss an unsere Studie über die teuersten Städte und Länder, in denen man in einem Michelin-Sternerestaurant speisen kann, hat unser Team & Chef’s Pencil die Preise von fast 500 Michelin-Sternerestaurants untersucht und die Restaurants mit den teuersten Degustationsmenüs aufgelistet.

Das Degustationsmenü besteht in der Regel aus 8 bis 12 Gängen, die beim Abendessen serviert werden, wobei einige Restaurants mehrere Menüs anbieten, die preislich sehr unterschiedlich sein können. Für diese Studie haben wir das teuerste Degustationsmenü ausgewählt, das in einigen Restaurants bis zu 300 $ teurer sein kann als andere Gänge.

Getränke sind in der Regel nicht im Preis inbegriffen, in einigen wenigen Restaurants jedoch schon. Das Gleiche gilt für Trinkgelder und andere staatliche Abgaben (Servicegebühr, Mehrwertsteuer).

Die Preise sind in US$ angegeben, wobei es aufgrund des Wechselkurses zu leichten Abweichungen kommen kann.

1. Sublimotion (Ibiza, Spanien)

Sublimotion (Ibiza, Spanien)
Quelle: @sublimotionibiza

Top Degustationsmenü: 1500 Euro pro Person

Sublimotion als “nur ein Restaurant” zu bezeichnen, ist wie das römische Kolosseum als “nur eine Reihe von Säulen” zu bezeichnen. Für den spottbilligen Preis von 1500 Euro pro Person (das teuerste Restaurant der Welt) bietet Sublimotion seinen Gästen etwas wirklich Unerwartetes. Dank der hybriden Realität kocht ein Cyber-Koch vor den Augen der Gäste und gibt ihnen die Möglichkeit, eine köstliche Mahlzeit in einer virtuellen Welt zu sich zu nehmen.

Das Sublimotion hat zwar noch keinen Michelin-Stern, aber der Chefkoch und einer der Gründer des Restaurants, Paco Roncero, hat bereits zwei Michelin-Sterne.

2. Ultraviolett von Paul Pairet (Shanghai, China)

 Ultraviolett von Paul Pairet (Shanghai, China)
Quelle: @uvbypp

Top Degustationsmenü: 1,298 Euro pro Person (8,888 CNY)

Ähnlich wie Sublimotion verbindet Ultraviolet Gastronomie und visuelle Technologie und bietet den Gästen in Shanghai ein westliches Menü mit gelegentlichem asiatischem Flair. Jeder Tisch ist von Wänden mit bewegten Bildern umgeben, während man sich an verblüffend inspirierten kleinen Tellern wie Zigaretten mit Gänseleber und Mondkuchen, die mit traditionell französischen Zutaten gebacken werden, erfreut.

Das Restaurant will seinem hohen Preis gerecht werden, indem es die Sinne seiner Gäste mit einem Ansturm von Geschmäckern, Gerüchen und Sehenswürdigkeiten überwältigt.

3. Masa (New York City, Vereinigte Staaten)

Masa (New York City, Vereinigte Staaten)
Quelle: @gagosian

Top Degustationsmenü: $946 Euro pro Person

Das Masa, der erste Eintrag aus Nordamerika, steht für die beste (und teuerste) japanische Küche in New York City.

Küchenchef Masayoshi Takayama wuchs auf dem Fischmarkt seiner Familie in Japan auf und bringt seine Leidenschaft für frische Meeresfrüchte mit in den Big Apple, wo er den New Yorkern exquisite Sushi-Kreationen auf vom Küchenchef selbst entworfenen Tellern serviert.

4. Kitcho Arashiyama Honten (Kyoto, Japan)

Kitcho Arashiyama Honten (Kyoto, Japan)
Quelle: @kyotokitcho_official

Top Degustationsmenü: 727 Euro pro Person (100.000 Yen)

Das Kitcho Arashiyama Honten in Kyoto verzichtet auf Hightech-Flair und bietet stattdessen ein atemberaubendes traditionelles Ambiente, das seinen Gästen japanische Küche und Architektur vom Feinsten bietet.

Jeder der sieben Speisesäle bietet einen Blick auf einen sorgfältig gepflegten japanischen Garten, während die Speisekarte vor allem auf frische, saisonale Zutaten setzt, die von wildem Rettich bis hin zu Ise-Ebi-Hummer reichen.

5. Azabu Kadowaki (Tokio, Japan)

Azabu Kadowaki (Tokio, Japan)
Quelle: @bishoku_sommeliere

Top Degustationsmenü: 659 Euro pro Person (90.750 Yen)

Im Azabu Kadowaki in Tokio wird die traditionelle japanische Küche durch den Einsatz moderner gastronomischer Techniken und internationaler Zutaten aufgewertet.

Die Gäste sitzen an einem Hinoki-Holz-Tisch für sechs Personen und sehen dem Küchenchef zu, wie er ihre Mahlzeit auf einem offenen Holzkohlegrill zubereitet, während sie den Duft von frisch zubereiteten luxuriösen Zutaten wie weißen Trüffeln und umstrittenen Haifischflossen einatmen.

Chefkoch Toshiya Kadowaki sorgt dafür, dass seine Gäste das beste Erlebnis haben, indem er jedes Gericht in kunstvoll gefertigten japanischen Töpfen mit wunderschön bemalten Motiven serviert.


Das könnte Sie auch interessieren: Die Länder mit den meisten Michelin-Stern-Restaurants pro Kopf


6 (gleichwertig). Joël Robuchon (Tokio, Japan)

Joël Robuchon (Tokio, Japan)
Quelle: @robuchon_tokyo

Top Degustationsmenü: 509 Euro pro Person (70.000 Yen)

Das Restaurant befindet sich zwar in Tokio, aber die Einrichtung ist eindeutig französisch. Das Gebäude ist im Château-Stil gehalten und hebt sich prächtig von der umgebenden Architektur der japanischen Schlösser ab. Die Gäste speisen wie Könige in Versailles, inmitten von Kristalllüstern, und genießen Gerichte, die die feine europäische Küche mit subtilen japanischen Elementen verbinden.

6 (gleichwertig). Kikunoi Honten (Kyoto, Japan)

 Kikunoi Honten (Kyoto, Japan)
Quelle: @kikunoi_honten

Top Degustationsmenü: 509 Euro pro Person (70.000 Yen)

In diesem Restaurant in Kyoto werden feine westliche Zutaten wie Gänseleber mit japanischen Köstlichkeiten kombiniert. Chefkoch Yoshihiro Murata arbeitete einst an Bord eines Fischerbootes, wo er die Kunst der Auswahl der perfekten Meeresfrüchte erlernte, um seinen Kunden die frischesten Speisen zu garantieren.

Das Restaurant ist ein Museum der japanischen Kultur und befindet sich in einem wunderschönen Garten inmitten eines alten Tempels.

6 (gleichwertig). Gion Maruyama (Kyoto, Japan)

Gion Maruyama (Kyoto, Japan)
Quelle: @gionmaruyama

Top Degustationsmenü: 509 Euro pro Person (70.000 Yen)

Als drittes Restaurant auf dieser Liste, das aus Kyoto stammt, hebt sich das Gion Maruyama durch sein Engagement für die Betonung natürlicher Aromen und Zutaten ab. Die saisonal wechselnde Speisekarte gibt den Besuchern mehr als genug Gründe, wiederzukommen. Im Frühling werden Bambussprossen und schwangerer Zackenbarsch serviert, im Sommer Hamo-Hecht, im Herbst Matsutake-Pilze und in den Wintermonaten Schneekrabben und Kugelfisch.

9. Guy Savoy (Paris, Frankreich)

Guy Savoy (Paris, Frankreich)
Quelle: @guysavoy

Top Degustationsmenü: 530 Euro pro Person

Das Guy Savoy in Paris ist dank seiner farbenfrohen Gerichte und der zeitgenössischen Kunst, die die Wände seiner sechs Räume schmückt, eine Augenweide. Schaumkronen und Frühlingsblumen ziehen die Blicke auf sich und bieten den Gästen ein raffiniertes Erlebnis am Ufer der Seine.

10. Piazza Duomo (Alba, Italien)

Piazza Duomo (Alba, Italien)
Quelle: @piazzaduomoalba

Top Degustationsmenü: 500 Euro pro Person

Als erstes italienisches Restaurant auf der Liste verbindet Piazza Duomo französische Schnörkel mit italienischen Aromen. Das Restaurant betreibt einen eigenen “biodynamischen” Garten, der sicherstellt, dass das Blattgemüse und das Gemüse nur einen kurzen Weg zurücklegen, bevor sie auf dem Teller landen.

Das in der Region Piemont gelegene Restaurant Piazza Duomo setzt Maßstäbe für die lokale Küche, für die es in der Welt der italienischen Küche als Fürsprecher fungiert.

11. Ciel Bleu (Amsterdam, Niederlande)

Ciel Bleu (Amsterdam, Niederlande)
Ciel Bleu (Amsterdam, Niederlande)
Quelle: @ciel_bleu_restaurant

Top Degustationsmenü: 495 Euro pro Person

Dieses Zwei-Sterne-Michelin-Restaurant im Amsterdamer Stadtteil Zuid ist bekannt für seine Königskrabbe mit Baeri-Kaviar und Beurre blanc-Eiscreme. Vom 23. Stock des Okura-Hotels aus hat man bei einem Essen mit weißen Tischdecken einen Panoramablick auf die Stadt. Etage des Okura-Hotels.

VIPs können den “Tisch des Küchenchefs” buchen, eine U-förmige Marmorplatte, an der sie sitzen und zusehen können, wie ihr Essen direkt vor ihnen zubereitet wird.

Während das normale Degustationsmenü mit 225 Euro eher moderat ausfällt, kostet das exklusive Kaviarmenü mit dem Namen Ciel Bleu Caviar 495 Euro, aber wir haben gehört, dass es jeden Pfennig wert ist.

12. Alchemist (Kopenhagen, Dänemark)

Alchemist (Kopenhagen, Dänemark)
Quelle: @restaurantalchemist

Degustationsmenü zum Höchstpreis: 470 Euro pro Person (3500 DKK)

Alchemist will die Sinne mit einem 50-gängigen Degustationsmenü überwältigen, für das 4-6 Stunden veranschlagt werden, sowie mit Live-Performances und einzigartigen Kunstinstallationen.

Das Restaurant rühmt sich eines Weinkellers mit 10.000 Flaschen und legt großen Wert auf die Qualität seiner Weinkombinationen. Die Gerichte auf der Speisekarte regen zum Staunen und zur Verwunderung an. Zu den ungewöhnlichen Kreationen gehören Tomatenwasser in Form eines Schneeballs, Taubenbrust mit Bienenwachs und Lammhirn, das direkt vor den Augen der Gäste in dünne Scheiben geschnitten wird.

13. Arpège (Paris)

Arpège (Paris)
Quelle: @arpege.paris

Degustationsmenü zum Höchstpreis: 460 Euro pro Person

Das Arpège und sein Chefkoch Alain Passard sind wahrscheinlich das berühmteste Restaurant der Welt für exquisite vegetarische Gerichte und müssen nicht vorgestellt werden.

Alain Passard hat seine drei Michelin-Sterne zwei Jahrzehnte lang behalten, und sein Restaurant wird immer wieder zu den 50 besten Restaurants der Welt gezählt.

14. Forum (Hongkong, China)

Forum (Hongkong, China)
Quelle: 富臨飯店 阿一鮑魚 – Forum Restaurant Ah Yat Abalone Facebook

Degustationsmenü zum Höchstpreis: 528 Euro pro Person

Das Forum steht für feinste chinesische Kochkunst und hat schon Würdenträger wie den ehemaligen chinesischen Premierminister Deng Xiaoping bedient. Der Chefkoch des Restaurants, Yeung Koon-yat , wurde durch seine spezielle Zubereitungsmethode für Abalone bekannt, ein Weichtier, das in China als Delikatesse begehrt ist.

Heute zieht das Restaurant die Reichen und Berühmten Hongkongs an, die alle darauf erpicht sind, die teuren Schalentiere zu probieren.

15. Hélène Darroze im The Connaught (London)

Hélène Darroze im The Connaught (London)
Quelle: @helenedarrozeattheconnaught

Degustationsmenü zum Höchstpreis: 465 Euro pro Person

Das Hélène Darroze ist eines der besten Restaurants Londons und eines der einzigen fünf Michelin-Restaurants mit drei Sternen in der Stadt. Hélène Darroze bietet ein exklusives Menü mit Trüffeln zum Preis von 395 £.

Das Restaurant wird von der renommierten französischen Küchenchefin Hélène Darroze geleitet, die auch ein Zwei-Sterne-Michelin-Restaurant in Paris führt und 2015 zur besten weiblichen Köchin gewählt wurde. Beachten Sie, dass Sie im Connaught ein preiswerteres saisonales Menü für £185 genießen können.


Methodik

Chef’s Pencil hat die Speisekarten von über 450 Sternerestaurants in hochpreisigen Städten wie Tokio, Paris, New York oder San Francisco analysiert. Für Restaurants, deren Preise nicht ohne Weiteres verfügbar waren, haben wir uns auf Medienberichte, den Michelin-Führer oder Restaurantreservierungsdienste wie Table All verlassen.

Wir haben die Restaurants mit den teuersten vollständigen Degustationsmenüs aufgelistet. Bei einem Degustationsmenü handelt es sich in der Regel um ein 8- bis 12-gängiges Menü, das zum Abendessen serviert wird, wobei einige Restaurants mehrere Menüs anbieten, die preislich sehr unterschiedlich sein können. Für diese Studie haben wir das teuerste Degustationsmenü ausgewählt, das in einigen Restaurants bis zu 300 $ teurer sein kann als andere Gänge.

Das Sublimotion hat zwar noch keinen Michelin-Stern, aber der Chefkoch und einer der Gründer des Restaurants, Paco Roncero, hat bereits zwei Michelin-Sterne.

Das Foto stammt von Lili Liu. Sie können den Artikel auch im Webstory-Format lesen.


Verwandt: 40 legendäre Restaurants auf der ganzen Welt

Verwandt: Länder mit der höchsten Dichte an Restaurants mit Michelin-Sternen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge