Die 25 beliebtesten holländischen Käsesorten

Die Niederlande sind für viele Dinge bekannt, und ihre Vielfalt an berühmten Käsesorten ist sicherlich eines davon. Neben den bekannten Käsesorten wie Edamer oder Gouda gibt es noch viele weitere Sorten, die von den Niederländern regelmäßig gegessen werden.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen 25 der beliebtesten niederländischen Käsesorten in den folgenden Kategorien vor:

  • Kuhmilchkäse
  • Rote, weiße und blaue Käsesorten
  • Ziegen- und Schafsmilchkäse

Holländischer Kuhmilchkäse

Die meisten niederländischen Käsesorten fallen in diese Kategorie. Es gibt Hunderte von ihnen. In fast jeder Stadt oder jedem Dorf gibt es mindestens einen Bauernhof, der eine oder mehrere Sorten Hart- oder Halbhartkäse herstellt.

1. Edamer

Edamer

Edamer ist in der ganzen Welt bekannt. Er hat eine unverwechselbare kugelförmige Form und ist für den Export mit einer roten Wachshülle überzogen. In der Vergangenheit wurde die rote Kruste mit dem Saft von Mohnblumen hergestellt!

Seinen Namen hat er von der Stadt Edam, wo der Käse ursprünglich gehandelt wurde. Er ist ein 40+-Käse, das heißt, er enthält 25 % Fett.

2. Gouda

Gouda

Gouda-Käse – auf Niederländisch goudse kaas – ist ein sehr bekannter Hartkäse aus den Niederlanden. Er hat die Form eines Rades und ist eines der größten Exportprodukte des Landes. Ein ganzer Laib wiegt zwischen einem und sechzehn Kilo.

Gouda-Käse wird auch in anderen Ländern hergestellt, da der Name und die Marke nicht geschützt sind. Seit 2010 ist der Name Gouda Holland jedoch von der europäischen Regierung geografisch geschützt.

Gouda-Käse gibt es in vielen Varianten, von mild bis kräftig, je nach Alter des Käses. Je länger der Käse gereift ist, desto kräftiger ist sein Geschmack.

3. Leerdammer

Leerdammer

Leerdammer-Käse ist ein pasteurisierter, halbharter Kuhmilchkäse mit Löchern. Er ist ein beliebter Käse in den Niederlanden. Ein bei den Niederländern sehr bekannter Slogan lautet: De lekkerste kaas tussen de gaten, was so viel bedeutet wie: “Der beste Käse zwischen den Löchern”.

Der Geschmack ähnelt dem von Emmentaler Käse, ist aber etwas weicher. Wenn er gereift ist, bekommt er einen wirklich schönen nussigen Geschmack. Diese älteren Leerdammer-Käse passen sehr gut zu braunem Portwein.

4. Remeker

Remeker
https://www.instagram.com/kazerijstalenhoef/

Remeker ist ein berühmter holländischer Käse, der auf einem Käsehof in der niederländischen Provinz Gelderland hergestellt wird. Dieser Käse hat wegen seiner hohen Qualität mehrere Auszeichnungen erhalten.

Remeker wird aus unpasteurisierter Milch hergestellt, die von Jersey-Kühen stammt, die auf dem Bauernhof gehalten werden. Die Kühe fressen hauptsächlich Gras und Klee und nur ein wenig unverarbeiteten Roggen und Hafer.

Dieser Käse wird von Fachleuten in der kulinarischen Welt sehr empfohlen und ist in vielen der besten niederländischen Restaurants auf der Speisekarte zu finden.

5. Stolwijker

Stolwijker

Stolwijker wird in dem niederländischen Dorf Stolwijk, nicht weit von Gouda entfernt, hergestellt. Er ist ein echter Bauernkäse, der aus Rohmilch hergestellt wird und einen herrlich vollen, aromatischen Geschmack hat. Er wird nur von Bauern und nicht in Fabriken hergestellt, und das schmeckt man auch.

Es ist ein toller Snack, aber auch ein herrliches Dessert. Stolwijker und ein vollmundiger Rotwein sind eine tolle Kombination.

6. Friese Nagelkaas

Friese Nagelkaas
https://www.instagram.com/thedutchstoreyyc/

Friese nagelkaas ist ein Käse aus Friesland, einer Provinz im Norden der Niederlande.

Dieser Käse hat eine lange Geschichte. Er wurde für die Seeleute der Niederländischen East-India-Kompanie entwickelt. Man verwendete Magermilch und fügte Nelken und Kümmel hinzu, um den faden Geschmack aufzupeppen. Aufgrund der konservierenden Eigenschaften der Nelken war dieser Käse ideal für lange Reisen.

7. Hooidammer-Käse

Hooidammer-Käse
https://www.instagram.com/nieuwmos/

Genau wie der friesische Nagelkaas kommt der Hooidammer aus Friesland. Er wird in der Stadt Heerenveen von dem Käsemeister Henri Willig hergestellt. Eigentlich ist Hooidammer ein Sammelname für mehrere Sorten von Biokäse. Alle Hooidammer-Käse tragen ein vegetarisches Gütesiegel.

8. Beemster-Käse

Beemster-Käse

Der Beemster ist nach der Region benannt, aus der er stammt: De Beemster in Zuid-Holland. Diese Region lag früher unter dem Meeresspiegel, was ihr einen ganz besonderen Boden verleiht. Das Gras in dieser Region ist etwas salzig, was man im Käse auch schmecken kann.

Dieser Käse stammt aus den Niederlanden, wird aber in Belgien gereift. Nachdem er zwei Wochen lang getrocknet ist, wird er in eine speziell dafür vorgesehene Reifungsanlage jenseits der Grenze transportiert, wo Temperatur und Luftfeuchtigkeit perfekt sind. Einige Käsesorten reifen dort bis zu drei Jahre lang.

Dieser Käse passt sehr gut zu einem belgischen Bier oder einem leichten Rotwein.

9. Old Amsterdam

Old Amsterdam

Old Amsterdam ist ein älterer Käse, der trotz seines Namens nicht in Amsterdam hergestellt wird. Er wird in Huizen hergestellt, das ebenso wie Amsterdam in der Provinz Noord-Holland liegt. Dieser Käse wird etwa acht Monate lang gereift. Er hat einen schönen, salzigen Geschmack und eine bröckelige Textur.

Er ist die perfekte Wahl für gesellige Runden und passt gut zu einem frischen Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Grüner Veltliner.

10. Maaslander

Der Maaslander wird vom gleichen Unternehmen wie der Old Amsterdam hergestellt, reift aber kürzer und ist daher milder und feuchter als der Old Amsterdam. Dank einer großen Marketingkampagne bei der Einführung des Käses kennt fast jeder in den Niederlanden diesen Käse.

11. Graskaas

Graskaas
https://www.instagram.com/boerderijzuivel.nl/

Graskaas (Graskäse) ist ein spezieller Käse, der von Bauern im ganzen Land hergestellt wird. Er wird im Frühjahr aus der Milch hergestellt, die unmittelbar nach dem Auslauf der Kühe aus den Ställen anfällt, wenn sie wieder frisches Gras fressen können.

Die ausschließliche Ernährung mit Gras verleiht dem Käse einen sehr natürlichen und einzigartigen Geschmack. Graskäse enthält durch den Verzehr von Gras mehr Karotin, was ihm eine besonders gelbe Farbe verleiht.

12. Commissiekaas

Commissiekaas

Commissiekaas, auch Mimolette oder niederländischer Mimolette genannt, ist ein Kuhmilchkäse. Er ist doppelt so groß wie ein Edamer, hat die gleiche Form wie ein Edamer und die Farbe der Kruste reicht von orange bis rot.

Überraschenderweise ist dieser Käse in den Niederlanden eher selten, aber in Belgien und Frankreich ist er sehr beliebt.

Ursprünglich war er eine französische Nachahmung des Edamer-Käses. Im 17. Jahrhundert wurden ausländische Käsesorten in Frankreich verboten, und sie erhielten die charakteristische orange-rote Farbe, um sich vom Edamer zu unterscheiden.

13. Leidse Kaas

Leidse Kaas
https://www.instagram.com/la_famiglia_ua/

Ein weiterer berühmter Käse aus den Niederlanden ist Leidse kaas. Er wird in der Stadt Leiden in der Provinz Zuid-Holland hergestellt. Der Zusatz von Kreuzkümmel verleiht ihm einen schönen und charakteristischen Geschmack.

Leidse kaas enthält weniger Fett als die meisten anderen niederländischen Käsesorten, was ihm eine etwas festere Struktur verleiht. Er passt sehr gut zu einem starken Bier oder einem Glas Rotwein, vorzugsweise einem Merlot.

14. Fryslaner Kaas

Fryslaner kaas ist ein weiterer in Friesland hergestellter Käse. Die Milch wird auf mehreren Bio-Bauernhöfen in Friesland produziert. Dieser Käse hat einen salzigen Geschmack und ist recht kräftig. Außerdem hat er einen bemerkenswerten Geruch. Die Niederländer halten ihn für einen tollen Käse, den man als Snack essen kann. Er passt gut zu einem Glas aromatischem Weißwein, zum Beispiel einem Viognier.

15. Hervekaas

Hervekaas ist ein weicher, übelriechender Käse, der in Limburg, der südlichsten Provinz der Niederlande, hergestellt wird. Die Einheimischen nennen ihn “rommedou” oder “Limburgse stinkkaas” (stinkender Käse).

Dieser Käse ist in der ganzen Welt bekannt und wird in den Vereinigten Staaten als Limburger bezeichnet. Er hat einen starken Geschmack und wird meist zum Nachtisch gegessen. Er schmeckt köstlich mit einem dunklen Bier oder einem braunen Portwein.

16. Ruygentaler

Ruygentaler wird in Oudewater, in der niederländischen Provinz Utrecht, hergestellt. Er wird aus unpasteurisierter Milch hergestellt und hat viele Löcher. Er hat einen grauen Belag und sieht ein bisschen aus wie Schweizer Käse. Ein ganzer Ruygentaler-Käse wiegt etwa 13 Kilo und wird zwei Monate lang gereift.

Dieser Käse ist besonders in Deutschland beliebt.

Holländischer Schaf- und Ziegenmilchkäse

17. Texelse Schapenkaas

Der Texelse schapenkaas (Ziegenkäse) stammt von der niederländischen Insel Texel, die für ihre vielen Schafe und Schafsmilchkäse bekannt ist. Dieser Ziegenmilchkäse (nicht Schafsmilchkäse) wird aus unpasteurisierter Milch hergestellt und hat eine helle Farbe. Aufgrund der Lage von Texel in der Nordsee hat der Texelse schapenkaas einen angenehmen, salzigen Geschmack, ohne jemals zu scharf zu werden.

Er passt gut zu einem frischen Weißwein, wie zum Beispiel Sauvignon Blanc, Chenin Blanc oder Grüner Veltliner.

18. Terschellinger Schapenkaas

Terschellinger Schapenkaas

Auch dieser Käse wird auf einer der niederländischen Inseln, Terschelling, hergestellt. Vielleicht werden die besten niederländischen Schafskäse alle auf Inseln hergestellt! Die salzigen Winde sind ideal für die Herstellung von gutem Schafskäse.

Er wird auf dem Bauernhof “De Zeekraal” hergestellt und gewann 2018 den Preis für den besten Schafskäse in den Niederlanden.

19. Doetie’s Käse

Doetie Trinks ist die verdiente Gewinnerin des Preises für das beste neue Produkt in der Landwirtschaft 2020. Sie hat einen relativ kleinen Betrieb mit 75 Schafen der seltenen Rasse Toggenburger. Die Schafe fressen nur hochwertiges, unverarbeitetes Futter und Doeties nachhaltige Arbeitsweise sorgt dafür, dass ihr Betrieb wenig CO2 produziert.

Die Ziegenkäse von Doetie’s sind milde Käsesorten voller Geschmack. Sie passen gut zu einem Weißwein wie Chardonnay oder einem Rotwein wie einem Beaujolais.

20. Amaltura

Amaltura-Ziegenkäse wird in Brabant, einer niederländischen Provinz im Süden der Niederlande, hergestellt. Er passt hervorragend zu einem Nudelgericht, aber auch als Snack zu einem schönen Glas Rotwein, zum Beispiel einem Grenache oder Syrah.

Im Jahr 2016 gewann dieser Käse den renommierten Superior Taste Award, der von einer Jury aus Spitzenköchen und Sommeliers vergeben wird.

Niederländischer Rot-, Weiß- und Blauschimmelkäse

21. Bleu de Wolvega

Der Bleu de Wolvega ist ein berühmter Käse aus Wolvega, einem Dorf im südlichen Teil Frieslands. Es ist ein cremiger Käse mit einem leicht würzigen Geschmack. Er wird aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt und sechs Monate lang gereift.

Er wird oft in Salaten verwendet und eignet sich auch hervorragend als Dessert. Dieser Käse ist eine wunderbare Kombination mit älterem Portwein.

22. Lady’s Bleu

Lady’s Bleu ist ein Blauschimmelkäse aus Ziegenmilch, der in der niederländischen Provinz Drenthe hergestellt wird. Es ist ein Käse mit einer seidigen Struktur und einem würzigen Geschmack. Legen Sie die Füße hoch, essen Sie etwas Lady’s Bleu und genießen Sie das Leben.

23. Reade Jutter

 Reade Jutter
https://www.instagram.com/kaaspakket/

Reade (rot) Jutter ist ein Rotschmierkäse von Terschelling, einer der oben erwähnten niederländischen Inseln. Er wird mit vegetarischem Lab hergestellt und die Milch stammt von drei lokalen Biobauern.

Die Reade Jutter hat einen herrlich milden und weichen Geschmack. Sie trägt das Bio-Qualitätszeichen, das heutzutage immer mehr an Bedeutung gewinnt.

24. Kernhem-Käse

Kernhem ist ein Rotschmierkäse, der überraschenderweise vom NIZO (Nederlands Instituut voor Zuivelonderzoek, heute NIZO Food Research), einer Molkereiforschungseinrichtung in der niederländischen Stadt Ede in der Provinz Gelderland, hergestellt wird.

Es ist ein moderner Käse mit einem schönen und milden Geschmack. Der Käse bleibt innen ein wenig weich.

25. Petemoei

Petemoei-Käse ist ein niederländischer Weißkäse, der ebenfalls in Gelderland hergestellt wird. Er wird manchmal auch als niederländischer Camembert bezeichnet. Wenn er jung ist, hat er einen sehr frischen Geschmack mit einer schönen säuerlichen Note. Wenn er älter wird, werden die Aromen erdiger und stärker.

Er passt sehr gut zu einem roten Bordeaux-Wein oder zu einem Glas Champagner.

Schlussfolgerung

Wie Sie sehen können, sind die Niederlande ein Paradies für Käseliebhaber. In fast jeder Stadt oder jedem Dorf gibt es Käsebauernhöfe, und Käse in allen Variationen ist in jedem Supermarkt zu finden.

Käse wird traditionell auf belegten Broten zum Frühstück und Mittagessen gegessen, aber auch zum Nachtisch oder als Snack auf Partys. Keine holländische Geburtstagsparty ist komplett ohne irgendeinen Käsesnack.

In den meisten Städten gibt es mindestens einen Käseladen. Wenn es mehrere gibt, lohnt es sich, sie alle zu besuchen, da sie in der Regel verschiedene regionale Käsesorten anbieten.

Viele Käsefarmen haben auch einen eigenen Laden, und die meisten Landwirte führen Sie gerne durch ihren Betrieb, wenn Sie darum bitten. Das ist eine gute Möglichkeit, die Niederländer und ihre Gewohnheiten kennenzulernen… und außerdem können Sie dabei ein paar leckere Käsesorten genießen!

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge