Syrische Süßigkeiten gehören zu den berühmtesten in der Levante. Sie sind für ihre hohe Qualität und ihren unverwechselbaren Geschmack bekannt. Das liegt daran, dass Handwerker Nüsse, natürliche Sahne und hausgemachtes Ghee in verschiedene Dessertrezepte des Nahen Ostens eingeführt haben, wodurch ein authentischer syrischer Geschmack entstand. Es ist kein Wunder, dass syrische Desserts in der ganzen Welt, von Deutschland bis Australien und Kanada, beliebt sind.
Einige Beispiele für diese köstlichen Rezepte sind Baklava, Barazek, Mohalabia und Konafa. Das Besondere an diesen Gerichten ist, dass sie je nach Stadt ein wenig anders zubereitet werden. Bei einer solchen Vielfalt haben es die Küchen der Nachbarländer schwer, auf dem internationalen Markt zu konkurrieren. Im Folgenden stellen wir einige dieser reichhaltigen und schmackhaften Rezepte vor.
1. Mahalla, Mohalabia oder Kiosk der Prinzen

Die syrische Mohalabia, auch als levantinische Mohalabia bekannt, ist das Dessert, dass bei traditionellen Hochzeiten in Damaskus meist serviert wird. Obwohl sie auch in anderen arabischen Ländern bekannt ist, bleibt Syrien die ursprüngliche Heimat dieser Nachspeise.
Es gibt verschiedene Arten Mohalabia zuzubereiten, aber die wichtigsten Zutaten sind Zucker, Wasser, Stärkepulver und Milch. Diese Zutaten werden gründlich vermischt und dann bei niedriger Flamme in einem großen Topf gekocht. Die heiße, dickflüssige Masse wird in spezielle Mohalabia-Schalen gegossen, abgekühlt und dann in den Kühlschrank gestellt.
Die Oberseite wird in der Regel mit zerstoßenen Pistazien und/oder Kokosraspeln garniert und dann kalt serviert.
2. Barazek

Barazek ist eine der bekanntesten arabischen Süßigkeiten, und Syrien ist ihre Heimat. Es ist im Grunde ein Keks, der mit Sesam und Pistazien bedeckt ist.
Der Teig wird mit Mehl, Ghee, Butter und Milch zubereitet. Nach der Ruhezeit wird der Teig in Scheiben geschnitten, mit Sesam und Pistazien bestreut und gebacken, bis er goldgelb und knusprig ist. Barazek ist ein leichtes Dessert, das nach einem großen Abendessen mit der Familie mit einer Tasse Kaffee serviert wird.
3. Ghriba

Ein leichtes und köstliches Dessert, das auf im Mund zergeht. Es ist eines der beliebtesten syrischen Desserts.
Die Zutaten sind sehr einfach und die Zubereitung ist schnell und leicht. Es besteht aus Mehl, Ghee und Puderzucker, die geknetet und dann in kleine Stücke geschnitten und mit Pistazien verziert werden. Sie werden goldbraun gebacken und mit einer Tasse arabischem Kaffee serviert.
4. Syrischer Mschabak

Diese werden während des heiligen Monats Ramadan meist an einfachen Ständen auf den beliebten Märkten, insbesondere auf dem Al-Midan-Markt, verkauft und sind eines der bekanntesten Straßenessen in Syrien. Es ist eine köstliche und erschwingliche Leckerei und wird als Nachtisch der Armen bekannt!
Die Zutaten und die Zubereitung sind sehr einfach, aber die meisten Syrer neigen dazu, sie fertig in Geschäften zu kaufen. Der Teig, der hauptsächlich aus Weizengrieß besteht, wird in Öl frittiert und dann in Sirup getaucht. Al-Mshabak hat eine besondere Form, denn der Teig in einen Spritzbeutel gegeben wird und gedreht, während der Teig zu einem Kreis zusammengedrückt wird, so dass eine Spirale entsteht.
Als vor Hunderten von Jahren Kaufleute aus der Levante nach Ägypten strömten, um ein besseres Leben zu suchen, brachten sie den Ägyptern diese Fertigkeit bei.
5. Al-Awama oder gebratene Aprikosen

Dieses Gericht ist nicht nur in der Levante, sondern auch in der Türkei und Griechenland beliebt. In Syrien ist es mit Al-Mshabak verwandt, so dass es kein Geschäft gibt, das nur Mshabak und nicht Awama verkauft.
Diese beiden Rezepte unterscheiden sich jedoch deutlich voneinander. Der Awama-Teig wird hauptsächlich aus weißem Weizenmehl hergestellt und wird in der Regel auf Bestellung vor Ort zubereitet. Dies geschieht oft um zu zeigen wie geschickt und schnell der Koch den Teig berbeitet und in die Pfanne wirft.
6. Balah Al-Sham

Dies ist eine der traditionellen Süßigkeiten der Hauptstadt Damaskus. Sie bekam diesen Namen, weil sie der Form der Dattelfrucht ähnelt, und Balah bedeutet Datteln. Sham bedeutet in der arabischen Umgangssprache Damaskus.
Ähnlich wie bei Al-Mashabak und Al-Awama handelt es sich um einen Teig, der in Öl frittiert und dann in Sirup eingelegt wird. Allerdings enthält der Teig hier Eier und ungefähr gleiche Anteile an Grieß und feinem Mehl, was ihm einen einzigartigen und köstlichen Geschmack verleiht.
7. Tamari Kaak

Dies ist ein sehr beliebtes Gericht in den alten Stadtvierteln von Damaskus. Es wird wie ein Sandwich zubereitet, aber hat einen süßen Geschmack. Es ist ein weiteres beliebtes Straßenessen in Syrien.
Das Sandwichbrot ist rund, ähnlich wie arabisches Brot, aber einlagig und süß im Geschmack. Die Füllung besteht aus Sesamsauce (Tahini), Traubenmelasse und Bananenscheiben, bestreut mit gerösteten Sesamkörnern. In letzter Zeit haben einige Anbieter auch Kondensmilch und Schokolade hinzugefügt.
Dieses Sandwich ist nur in Damaskus beliebt und in anderen syrischen Städten nur schwer zu finden. Die meisten Anbieter sind im Al-Fahama-Viertel und auf dem Al-Hamidiyah-Markt zu finden, aber sie sind auch in der ganzen Hauptstadt verbreitet.
8. Al-Siyalat oder Lazakiyat

Zwei Namen für ein und dasselbe Gericht, das in Daraa und As-Suwayda Lazakiyat und in Hama Al-Siyalat genannt wird. Diese Leckerei ist ausschließlich in diesen drei Städten beliebt.
Es wird aus einfachen Zutaten, die man in jedem syrischen Haushalt findet hergestellt. Es besteht aus weichem Teig und wird auf demselben beliebten Blech gebacken wie das alte syrische Brot, das in alten arabischen Häusern zu finden ist. Heutzutage leben die Menschen jedoch in modernen Wohnungen und haben daher den traditionellen Brotbackofen durch eine Tefal-Fritteuse ersetzt, da diese für jedermann zugänglich sind und hervorragend verhindern, dass der Teig am Boden der Pfanne festklebt.
Der Teig wird in mehreren dünnen kreisförmigen Schichten gebacken. Nach dem Backen werden die Schichten übereinander gelegt. Vorher werden sie mit arabischem Ghee eingefettet und mit grobem Zucker und Walnüssen bestreut. Dann wird die nächste Schicht darauf gelegt und so weiter, so dass eine aus mehreren Schichten bestehende Platte entsteht.
Es ist besser die Schichten mit Ghee und Zucker zu bestreichen, wenn sie noch heiß sind, damit sich der Zucker auflöst. Dieses Gericht ist an Sommerabenden und bei Familienfesten beliebt.
9. Qatayef

Die Hauptzutat dieses Desserts ist ein gebackener Teig. Er wird auf zwei verschiedene Arten genossen: entweder kalt und mit Sahne, Walnüssen und Zuckersirup gefüllt oder erst gefüllt und danach in Öl frittiert.
Es wird oft zu Hause zubereitet, aber auch auf den Märkten in traditionellen Geschäften verkauft. Einige Historiker führen den Namen Al-Qatayef auf die Ähnlichkeit seiner Textur mit der des Velourstoffs zurück.
10. Syrischer Tahini-Halawa

Dieses Gericht ist nicht nur eine Leckerei, sondern es wird auch zum Frühstück gegessen. In den meisten syrischen Familien wird es mindestens einmal pro Woche zum Frühstück gegessen. Halawa ist eine gesunde Leckerei für Kinder, weil es reich an Nährstoffen ist. Es wird mit Sesammehl, Milch und Nüssen zubereitet.
Es wird angenommen, dass der Ursprung von Halawa türkisch oder indisch ist. Es wurde jedoch in zwei Quellen erwähnt, die auf Großsyrien und Mesopotamien zurückgehen.
11. Harissa

Dies ist die berühmteste Leckerei in der Stadt Nabk im Besonderen und in den ländlichen Gebieten von Damaskus im Allgemeinen. Die wichtigsten Zutaten sind Grieß und Ghee und sie wird auf eine besondere Art zubereitet, bei der der Teig in eine große Schale gegeben und mit geriebenen Pistazien oder Walnüssen bestreut wird.
Anschließend wird es gebacken und in Zuckersirup eingeweicht. Die Stadt Nabk ist ein beliebter Zwischenstopp für Reisende auf dem Weg von und nach Damaskus, die das berühmte Harissa genießen wollen.
12. Syrischer Granis (Hobob)

Dieses Gericht ist ein Grundnahrungsmittel in der kalten Winterzeit. Es besteht aus einer Mischung aus Körnern und gekochten Hülsenfrüchten. Die Hauptzutaten sind Kichererbsen, Bohnen, Saubohnen und geschälter Weizen. Anis und Fenchel sorgen für einen besonderen Geschmack.
Der Belag kann alle Arten von Nüssen, Samen oder Kokosraspeln enthalten. Normalerweise wird es auf den Märkten als schnelles Dessert verkauft. Das Besondere an diesem Gericht ist, dass es viele Nährstoffe enthält, da es reich an pflanzlichem Eiweiß sowie gesunden Fetten und Zuckern ist.
13. Al-Shuaibiyat

Al-Shuaibiyat ist ein kostbares Dessert, das speziell in der Stadt Hama, aber auch in der Stadt Idlib bekannt ist. Die Hauptzutat ist ein Blätterteig, der geschichtet und in Ghee getaucht wird.
Die Schichten sind entweder mit Walnüssen oder mit Vanillecreme gefüllt. Nach Bearbeitung, Füllen und Backen werden die köstlichen runden Stücke in Sirup getaucht, um ein sehr leckeres knuspriges Dessert zu erhalten.
14. Al-Sahlab

Sahlab ist ein beliebtes Heißgetränk, das in der Regel in den kalten Wintern genossen wird. Es ist in Syrien berühmt, stammt aber ursprünglich aus der Türkei.
Es wird angenommen, dass die Bauern dieses heiße, süße Getränk am frühen Wintermorgen zu sich nahmen, um sich aufzuwärmen. Heute hat sich Sahlab in der gesamten arabischen Welt verbreitet. Er wird zubereitet, indem Milch mit Orchideenpulver, Mastix, Zucker und Rosenwasser erhitzt wird. Dazu werden Zimt, Nüsse, Kokosraspeln und Samen gereicht.
15. Halkom Raha

Der Ursprung dieser Süßigkeit wurde nicht genau ermittelt, da sie zu den berühmten Süßigkeiten in der Türkei gehört, aber die Syrer tun sich in der Herstellung dieser Süßigkeit hervor. Berühmt ist Raha in der Stadt Daraa in Syrien, in der es viele Fabriken gibt, die sie herstellen und in andere syrische Städte exportieren.
Raha ist hauptsächlich eine Art Gelee (Gelatine) mit Zusatz von Stärke, Zucker, Sesamsamen, Trockenfrüchten, Rosen und Pistazien. Viele Menschen essen Raha als einfaches Dessert zu Tee oder Kaffee oder sie legen das Raha zwischen zwei einfache Kekse und zerdrücken!
16. Halawat Al-Jeben

Diese Süßspeise ist die Grundlage für eine große Rivalität zwischen den Städten Homs und Hama, die bei der Herstellung des qualitativ und geschmacklich besten Halawat Al-Jeben konkurrieren. Es wird vermutet, dass diese Süßspeise zunächst in Hama berühmt war und nachher nach Homs gebracht wurde, aber heute beide Städte zeichnen sich in der Herstellung dieser Süßspeise aus.
Die wichtigsten Zutaten sind Käse, Grieß, Zucker und Orangenblütenwasser.
Die weichen und süßen Scheiben werden mit Sahne gefüllt oder ohne Füllung serviert und mit geriebenen Pistazien oder Kokosnuss verziert. Im Sommer wird sie mit einer Portion arabischem Eis serviert. Beide zusammen bildet ein wunderbares Duo.
17. Baklawa (Baklava)

Es gibt viele Arten von Baklava und sie sind alle sehr beliebt. Sie zeichnen sich durch ihre knusprige Textur und die karamellisierten Pistazien aus. Die goldene und knusprige Textur ergibt sich aus den geschickten Händen der Handwerker, die darauf achten die Pistazien in hauchdünne Teigschichten zu wickeln. Etwas heißer Zuckersirup oder Honig macht den Unterschied!
Die Ursprünge und der Name dieses Rezepts gehen auf das Osmanische Reich zurück. Gerüchten zufolge ist es schon viel früher entstanden. Baklava ist ein luxuriöses Dessert und wird zu besonderen Anlässen serviert.
18. Osch Al-Bulbul

Diese Süßspeise ist eine Art syrische Baklava. Sie wird aus grobem Kunafa-Teig hergestellt und enthält hausgemachtes Ghee und Pistazien. Der Teig wird zu nestähnlichen Formen bearbeitet, daher der Name osh al-bulbul, was Vogelnest bedeutet. Der Teig wird mit Pistazien gefüllt und knusprig und golden gebacken. Osh al-bulbul ist ein hochwertiges Dessert der syrischen Küche.
19. Kunafa oder Nabulsieh

Kunafa ist eine der beliebtesten orientalischen Süßigkeiten, die in Palästina und Syrien weit verbreitet ist. Sie wird in der Regel bei Familienfesten und Abschlussfeiern serviert. Es gibt zwei Arten von Kunafa: weich und rau; der einzige Unterschied zwischen den beiden ist die Art des Teigs, der unter dem schmelzenden Käse verwendet wird.
Nach dem Backen, solange noch schön heiß, wird karamellisierter Zuckersirup über den Käse gegossen, damit er durch den Teig sickert. Dann wird der große Teller mit Kunafa umgedreht, mit zerstoßenen Pistazien garniert und schon ist es zum Servieren und Genießen bereit!
20. Al-Madlouka

Madlouka gilt als eine der beliebtesten und bekanntesten Süßigkeiten in Syrien im Allgemeinen und in Damaskus im Besonderen. Sie hat einen köstlichen Geschmack und einen hohen Nährwert, da sie hausgemachte Sahne und Nüsse enthält.
Genau wie Kunafa besteht sie aus zwei Schichten, die untere aus Weizengrieß und die obere aus einer köstlichen Vanillecreme. Al madlouka ist ein schnelles Dessert, das in Geschäften, die auch auf Kunafa spezialisiert sind, verkauft wird.
21. Ballourieh

Ballourieh ist eine Art von Baklava, die aus weichem Kunafa-Teig hergestellt und mit einer dicken Schicht Pistazien gefüllt wird. Das Rezept wurde zuerst in der Stadt Aleppo zubereitet und sein Name kommt von seiner einzigartigen hellen weißen Farbe.
Ballourieh bedeutet auf Arabisch weiß und klar. Weil er nicht lange gebacken wird, behält der Teig seine weiße Farbe. Nach dem Backen lässt ihn der zugesetzte Zuckersirup noch mehr glänzen. Wie die meisten syrischen Süßigkeiten ist Ballourieh sowohl in der arabischen Welt als auch auf dem internationalen Markt bekannt.
22. Maamoul

Maamoul, auch als Ajwa-Kuchen oder Eid-Kuchen bekannt, ist eine in Syrien, Libanon und Jordanien beliebte Süßigkeit. Sie wird zubereitet, indem ein weicher Teig entweder mit Datteln oder Nüssen gefüllt wird.
Sie ist einer der wichtigsten Aspekte des Festes und der Freude, die mit Eid Al-Fitr einhergehen. Sie wird normalerweise in den letzten Tagen des Ramadans zubereitet. Sie wird mit Puderzucker oder Kokosraspeln garniert, was ihr einen süßen und einzigartigen Geschmack verleiht.
23. Znud Al-Sitt

Dies ist eine in Syrien und im Irak bekannte Süßspeise. Sie besteht aus Baklava-Teig, der mit Vanillecreme oder Mohalabia gefüllt wird. Nach dem Frittieren in heißem Öl wird sie direkt in kalten Sirup eingelegt und dann mit geriebenen Pistazien dekoriert.
Sie erhielt diesen Namen, nachdem einer der Herrscher von Tripolis ein Fest gab, bei dem er Znud al-sitt Süßigkeiten servierte. Als einer der Anwesenden die Form sah, schlug er vor sie Znud al-sitt zu nennen, was “dicke Finger der Frauen” bedeutet. Es ist im Winter sehr beliebt, kann aber auch im Sommer mit einer Portion Eiscreme genossen werden.
Verwandt: Top 20 der beliebtesten syrischen Speisen, die Sie probieren sollten
