Die Niederlande sind nicht für eine bestimmte Küche bekannt, aber es gibt viele Gerichte und Rezepte, die sehr typisch niederländisch sind. Wenn Sie in den Niederlanden sind, sollten Sie auf jeden Fall ein paar dieser Gerichte probieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was diese Gerichte so typisch niederländisch macht.
Typisch niederländische Frühstücks- und Mittagsgerichte
1. Broodje Kaas und Broodje Hagelslag

Die meisten Menschen essen zum Frühstück und zum Mittagessen Brot, entweder in Form einer Scheibe oder eines Brötchens. Die beiden beliebtesten Beläge sind Käse und Hagelslag. Hagelslag ist so etwas wie Kuchenstreusel und wird aus Schokolade oder Zucker hergestellt.
Die Niederländer lieben Hagelslag so sehr, dass die im Ausland lebenden Niederländer ihre Freunde und Verwandten oft bitten, etwas davon mitzubringen, wenn sie zu Besuch kommen.
2. Wentelteefjes

Wentelteefjes ist die niederländische Variante von French Toast. Altbackene Brotscheiben werden in ein paar geschlagenen Eiern eingeweicht. Die Scheiben werden gebraten, bis das Ei durchgebraten ist, und dann mit Zimt, Zucker oder Sirup bestreut – oder beidem!
3. Poffertjes und Pannenkoeken

Poffertjes sind wie kleine, mundgerechte Pfannkuchen, werden aber mit einem anderen Teig und in einer speziellen Pfanne zubereitet. Der Teig enthält Hefe, damit der Teig beim Backen aufgeht.
Niederländische Pfannkuchen (Pannenkoeken) hingegen benötigen keine Hefe, sondern nur Eier, Mehl und Milch. Sie sind dünner als Poffertjes, aber nicht so dünn wie Crêpes, obwohl sie im Allgemeinen recht groß sind, etwa 25 cm Durchmesser. Kleinere Pfannkuchen (etwa 15 cm) nennt man Flensjes.
Sowohl Poffertjes als auch Pannenkoeken werden mit Poedersuiker (Puderzucker) gegessen. Andere Beläge sind Sirup, Sahne und Obst. Käse und Speck sind beliebte herzhafte Beilagen.
In den Niederlanden gibt es Restaurants, die sich auf Pannenkoeken spezialisiert haben, die Sie mit verschiedenen Belägen und Zutaten bestellen können. Eines der beliebtesten ist Pannenkoek mit Aardbeien (Erdbeeren) und Slagroom (Schlagsahne).
Dazwischen
4. Huzarensalade

Dies ist die niederländische Version des russischen Salats. Er wird aus gekochten und gewürfelten Kartoffeln, Karotten, Erbsen, Essiggurken, gekochten Eiern, Schinken und Mayonnaise zubereitet. Er kann als Vorspeise, erster Gang oder zum Mittagessen serviert werden.
Manche Leute legen es auf eine Scheibe Brot, was vielen Besuchern seltsam vorkommen mag.
5. Rookworst

Eine rookworst ist eine geräucherte Wurst. In den Niederlanden gibt es viele Arten von geräucherter Wurst, und die Niederländer haben einen sehr vielseitigen Umgang mit ihnen entwickelt. Rookworst kann heiß an Straßenständen gekauft werden, um sie beim Einkaufen zu verzehren. Man kann sie auch als Beilage zu Stamppotten (einem Kartoffelgericht, das wir später beschreiben werden) servieren.
Rookworst ist auch eine wichtige Zutat für Snert und Erwtensoep (Erbsensuppe). Als Snack wird er gerne mit Senf bestrichen. Es ist ein bisschen wie ein Hotdog, aber ohne Brötchen.
6. Snert von Erwtensoep

Snert und Erwtensoep sind Bezeichnungen für eine dicke, wohltuende Erbsensuppe. Die Namen werden im Allgemeinen zusammen verwendet, da der Unterschied zwischen den beiden Suppen wirklich sehr gering ist. Es handelt sich um eine Suppe aus gespaltenen oder grünen Erbsen und verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Knollensellerie, Zwiebeln und Lauch. In einigen Rezepten werden auch gekochte Kartoffeln verwendet, die eine noch dickere, breiartige Suppe ergeben.
Es kann eine Vielzahl von Fleischsorten verwendet werden, z. B. Rookworst, verschiedene Wurstsorten, Specksteaks und/oder gewürfelte Schweinekoteletts. Snert und Erwtensoep ist ein echtes Wintergericht, da es an kalten, winterlichen Tagen sehr gemütlich ist. Es wärmt Sie richtig auf!
Traditionelle holländische Gerichte, die typischerweise zum Abendessen serviert werden
Ein typisches niederländisches Abendessen wird um Punkt 18 Uhr gegessen! Es besteht aus Kartoffeln, Gemüse und Fleisch oder Fisch. Die Kartoffeln werden oft mit Soße serviert oder auf dem Herd gekocht. Vor nicht allzu langer Zeit, vor etwa 50 Jahren, aßen die meisten Menschen nichts anderes zum Abendessen.
Vor allem die älteren Niederländer essen immer noch fast jeden Tag Kartoffeln, so wie sie es seit ihrer Jugend tun. Kartoffeln sind nach wie vor ein wichtiges Exportgut für das Land.
7. Stamppot

Es gibt mehrere Versionen des niederländischen Stamppotten. Ein Stamppot (Stampftopf) ist ein Gericht aus Kartoffelpüree und Gemüse. Es gibt mehrere Varianten, aber wir werden die gängigsten hervorheben.
Stamppot boerenkool wird aus gekochten Kartoffeln und Grünkohl zubereitet und püriert. Oft wird er mit Speckwürfeln, Rookworst und Soße serviert. Manche Leute fügen ihrem Stamppot boerenkool auch gerne Fleischbällchen hinzu.
Stimpstamp ist ein Gericht, das auch Stamppot rauwe andijvie genannt wird. Die Kartoffeln werden gekocht und püriert und dann wird Andijvie (Endivie) hinzugefügt, das roh bleibt, aber durch das Kartoffelpüree erwärmt wird. Genau wie Stamppot boerenkool wird es meist mit Speckwürfeln, Rookworst oder Fleischklößchen und Soße serviert.
Hutspot ist ein Stampftopf, der aus gekochten Kartoffeln, Zwiebeln und Wintermöhren besteht. Alle drei Zutaten werden zusammen gekocht und alles wird entweder fein oder grob püriert. Er wird oft mit Speckwürfeln und Bratensoße serviert und von einem Speklapje (Specksteak) begleitet.
Die Niederländer lieben ihre Stamppotten, aber für ausländische Geschmäcker gelten sie als etwas fade. Sie können die Gerichte jedoch nach Ihrem eigenen Geschmack aufpeppen.
8. Spargel

Weißer Spargel ist ein saisonales Gemüse, das in den Niederlanden weit verbreitet ist. Die meisten Menschen halten Spargel für eine Delikatesse. Aber im Mai und Juni findet man in Restaurants Speisekarten, die Spargel in (fast) jedem Gang enthalten.
Ja, Spargelsuppe, gefolgt von Spargel mit Schinken, gekochtem Ei und Buttersauce, Spargel als Beilage zum Hauptgericht und Spargel-Eis zum Nachtisch!
9. Appelmoes

Die Verwendung von Apfelmus in den Niederlanden mag für den Uneingeweihten etwas überraschend sein. Apfelmus ist eine Zutat für Muffins und andere Kuchen, kann aber auch zu warmen, herzhaften Hauptgerichten gereicht werden.
In den Niederlanden gibt es Apfelmus anstelle von Bratensoße, was die Mahlzeit süßer und für Kinder appetitlicher macht. Mehrere bekannte Gerichte werden mit Apfelmus serviert, darunter:
- kip en patat (Huhn mit Pommes frites)
- gebackene Kartoffeln
- pannenkoeken
- Filet und Hackbällchen
- Gemüse wie Rotkohl und Erbsen
- Bohnen
Holländische Snacks
Die Snackbar in den Niederlanden ist ein beliebter Ort, um einen Snack oder eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Sie servieren eine Vielzahl von frittierten Speisen.
10. Pommes frites

Die bekanntesten Arten, Pommes frites zu essen, sind Patat mèt und Patatje oorlog.
Patat mèt ist die Abkürzung für Pommes frites mit Mayonnaise, aber die Mayonnaise ist eher süß und viel cremiger als ausländische Varianten. Für Besucher ist das eine seltsame Kombination, wie John Travolta und Samuel L. Jackson in dem berühmten Film Pulp Fiction gezeigt haben. Mayonnaise auf Pommes?!
Patatje oorlog kann als Pommes Krieg übersetzt werden. Es ist eine Kombination aus Mayonnaise und Pindasaus, die aus Erdnussbutter hergestellt wird. Es sieht aus, als ob die Pommes frites im Krieg gewesen sind.
11. Bitterballen und Kroketten

Bitterballen und Kroketten sind vielleicht der typischste Snack in den Niederlanden. Sie bestehen aus einem Ragout aus gekochtem Fleisch und werden frittiert, damit sie in der Mitte weich und außen knusprig sind. Bitterballen sind Kugeln, Kroketten haben die Form von Würstchen.
Einmal gebraten, bleibt das Ragout lange Zeit sehr heiß, was für Menschen, die zu schnell essen, ein Problem darstellt. Kroketten können auch mit anderen Zutaten zubereitet werden, zum Beispiel mit Garnelen. Diese Varianten gibt es auch in anderen Ländern.
12. Saucijzenbroodjes und Worstenbroodjes

Saucijzenbroodjes und Worstenbroodjes werden aus Brotteig oder Blätterteig und Fleisch hergestellt. Für die erste Variante werden Würste verwendet, für die zweite oft Hackfleisch. Diese Snacks sind in verschiedenen Größen erhältlich, und die größeren werden zum Mittagessen gegessen.
Sie können heiß aus einem Automaten an einer Snackbar gegessen oder auf einer Party als Snack serviert werden. Sie können sie auch in Supermärkten und Bäckereien kaufen. Sie kommen in den Ofen und sind in wenigen Minuten genussfertig.
13. Hollandse Nieuwe

Hollandse nieuwe ist auch bekannt als Haring (Hering) mit Ui (Zwiebeln), oder Zoute (salziger) Haring. Der rohe Hering wird filetiert und mit fein gehackten Zwiebeln serviert. Sie sind ein beliebter Imbiss an Straßenständen und werden mit einem weißen Brötchen serviert.
Zum Mittagessen wird es oft auf Roggenbrot serviert. Dieses Gericht ist ein wenig gewöhnungsbedürftig; manche Menschen lieben es, während anderen schon beim Gedanken daran schlecht wird.
Andere beliebte niederländische Lebensmittel
14. Vla (Flip)

Ein weiteres typisch niederländisches Gericht ist ein süßer Nachtisch aus Milch, nach dem Abendessen. Traditionell war dies Joghurt oder Vla (Pudding) oder Vlaflip, eine Kombination aus beidem mit Zitronensirup und manchmal mit Schokoladehagelslag bestreut.
Allerdings hat die Vielfalt in den letzten zwei Jahrzehnten enorm zugenommen. Pudding, Bavarois und Joghurt mit Früchten, Pudding mit Schokoladenkugeln, Pudding mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Schokoladenmousse sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden.
15. Goudse Stroopwafels

Eine Stroopwafel besteht aus zwei sehr dünnen Keksen, die mit Stroop (Zuckersirup) zusammengehalten werden. Sie werden frisch zubereitet und heiß auf Märkten verkauft, sind aber auch in vielen Geschäften erhältlich. Sie werden oft in einer speziellen Dose oder Folie verkauft, die ihren niederländischen Ursprung mit einer Windmühle oder Delfts Blauw (einer Art schöner niederländischer Keramik) auf der Außenseite hervorhebt.
Diese Kekse gibt es in vielen Größen, von mundgerecht bis handgroß, und frisch gebackene Kekse sind oft so groß wie zwei ganze Hände. Stroopwafels werden oft zu Kaffee oder Tee serviert, können aber auch für einen Kuchen oder spezielle Desserts mit Vanillepudding verwendet werden.
Fast jeder liebt Stroopwafel, und Besucher der Niederlande sind immer wieder angenehm überrascht. Sie haben einen schönen süßen Geschmack und sind absolut lecker, vor allem, wenn sie heiß von einem Marktstand gegessen werden.
16. Speculaas

Speculaas (Spekulatius) ist ein Keks, der das ganze Jahr über gegessen wird. Er wird mit Kaffee oder Tee serviert, kann aber auch als Brotbelag verwendet werden. Viele Spekulatius haben die Form einer Windmühle.
17. Gevuld Speculaas

Dieser süße Snack wird das ganze Jahr über gegessen, ist aber um Sinterklaas (ein Fest Anfang Dezember: Sinterklaas-Nikolaus!) beliebter. Er besteht aus zwei dünnen Teigschichten mit einer Füllung aus Mandelpaste. Genau wie Spekulatius wird er mit einer speziellen Gewürzmischung aus Zimt und Nelken zubereitet.
18. Drop (Lakritze)

In den Niederlanden werden jährlich durchschnittlich 2 Kilo Lakritze pro Kopf verzehrt. Lakritze gibt es in vielen Variationen von Größe, Geschmack, Farbe und Form. Die Niederländer verzehren sowohl süße als auch salzige Lakritze, harte und weiche, in Form von Murmeln, Kreide, Münzen usw. Einige Sorten enthalten auch andere Aromastoffe wie Pfefferminze oder Lorbeerblätter.
19. Oliebollen und Appelflappen

Diese typische Leckerei für Silvester wird oft auf Weihnachtsmärkten verkauft. Oliebollen sind frittierte Kugeln aus einem gut aufgegangenen Teig, manchmal mit Rosinen. Appelflappen sind in Scheiben geschnittene Apfelringe, die mit Teig überzogen und frittiert werden. Beide werden oft mit Puderzucker verzehrt.
Dieser Snack ist bei allen beliebt. Sogar Nigella Lawson genießt sie und macht sie selbst!
20. Kaas

Kaas (Käse) wird in den Niederlanden sehr viel gegessen, etwa 20 Kilo pro Person und Jahr. Das erklärt, warum die Menschen aus der Region den Spitznamen Kaaskoppen (Käseköpfe) tragen. Das Land ist weltweit für seine Käsesorten bekannt.
Es gibt viele Sorten, zum Beispiel die bekanntesten, die nach Städten wie Gouda, Edam und Leerdam benannt sind. Die meisten niederländischen Käsesorten sind so genannte Hartkäse und werden aus Kuhmilch hergestellt, manchmal unter Zugabe von Kräutern und Gewürzen. Diese niederländischen Käsesorten werden in die ganze Welt exportiert.
Es gibt aber auch viele weichere Sorten aus Ziegen- und Schafsmilch, die außerhalb der Niederlande weniger bekannt sind.
In den Niederlanden gibt es zwar keine weltberühmte Küche, aber eine Vielzahl köstlicher Gerichte. Probieren Sie bei Ihrem nächsten Besuch zumindest einige davon!
Sieh dir das an: 25 beliebtesten holländischen Käsesorten
