Die 15 besten ägyptischen Desserts

Die Ägypter lieben und schätzen alle Arten von Essen, ob süß oder herzhaft. Für sie ist es ein kultureller Grundstein, eine Sprache der Liebe und eine kreative Fähigkeit. Wenn es um Desserts geht, herrscht eine Beziehung der reinen Anbetung da.

Ägyptische Desserts sind zwar einzigartig im Geschmack und enthalten Zutaten, wie keine andere auf der Welt, aber sie sind auch sehr dick, schwer und vielfältig! Sicher ist, dass man sie nie wirklich verstehen wird, wenn man sie nicht probiert. Aber Sie müssen das auf leeren Magen tun, denn nach dem ersten Bissen werden Sie nicht mehr aufhören können.

In ägyptischen Desserts werden gerne Zutaten wie Nüsse, Rosinen, Pistazien und Kokosnussflocken verwendet, entweder als Füllung oder zum Bestreuen. Die meisten haben auch Sahne, Milch, Mehl und teigähnliche Zutaten gemeinsam. Alle sind sehr süß und haben einen ganz eigenen Geschmack, der sie von allen anderen Desserts auf der Welt unterscheidet.

Ägyptische Desserts sind das ganze Jahr über beliebt, aber im heiligen Monat Ramadan sind sie aus kulturellen Gründen besonders populär, vielleicht auch, um den Hunger der Ägypter nach einem langen Fastentag zu stillen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn die Gäste alle Arten von Desserts als Geschenke oder als Zeichen der Wertschätzung zu Versammlungen mitbringen.

1. Meshabek

Meshabek

Meshabek, oder Strauben, ist ein rundes, röhrenförmiges Dessert, das vor allem im Gouvernement Damietta berühmt ist und perfektioniert wurde, aber auch überall sonst serviert wird. Es ist eine super-süße und beliebte ägyptische Delikatesse, die aus Mehl, Maisstärke, Öl und viel Zucker zubereitet wird. Diese wird dann rund geformt und frittiert.

Meshabek ist zäh und kann nach dem Kochen in Honig oder eine andere süße Leckerei getaucht werden.

2. Basbousa

Basbousa

Basbousa ist eine erstklassige, sehr beliebte ägyptische Delikatesse. Obwohl sie das ganze Jahr über serviert und geliebt wird, sie glänzt im heiligen Monat Ramadan. Basbousa hatdie Form eines Kuchens, aber mit einer anderen Textur.

Seine Hauptzutaten sind Grießteig, Honig und Zuckersirup. Normalerweise wird etwas darüber gestreut, zum Beispiel Kokosnuss, Nüsse oder einfach nur Zucker und Honig.

3. Kunafa

Kunafa

Ähnlich wie die Basbousa ist auch die Kunafa sehr beliebt, sehr süß und wird hauptsächlich aus Grießteig hergestellt. Sie hat eine andere Textur und Form und ist vor allem für ihre Cremefüllung bekannt. Konditoreien und Haushalte werden bei Kunafa besonders kreativ.

In den letzten Jahren kann man mit Nutella, Mango, Erdbeeren und sogar mit rotem Samt-Teig gefüllte Kunafa finden! Jeden Ramadan (die Zeit, in der Kunafa am beliebtesten ist) lassen sich die Menschen neue Füllungen und Geschmacksrichtungen für Kunafa einfallen. Ähnlich wie bei der Basbousa kann auch auf die Kunafa Kokosnusspulver oder Nüsse gestreut werden, zusätzlich zu anderen kreativen Zutaten wie Nutella.

4. Om Ali

Om Ali

Om Ali ist die Definition eines traditionellen und historischen Desserts in Ägypten. Kein Ägypter kann einer Schüssel süßem Om Ali widerstehen. Menschen schwören darauf! Om Ali heißt wörtlich übersetzt “Alis Mutter” und geht auf das Ayyubi-Reich zurück, denn es angeblich nach der ersten Ehefrau von Sultan Ezz El Din Aybak benannt wurde, als diese seine zweite Ehefrau, Shajaret El Dorr, ermordete und zur Feier des Tages die Kreation eines neuen Desserts forderte. 

Es wird aus eingeweichtem Brot, Sahne, Honig, Nüssen, Milch, Kokosnuss und vielem mehr hergestellt. Om Ali wird in kleinen Schalen serviert, die sowohl von Straßenhändlern als auch in schicken traditionellen Restaurants verkauft werden. Für jeden Besucher von Ägypten ist Om Ali ein Muss.

5. Kahk

Kahk

Kahk, oder Eid-Kekse, sind kleine runde, weiche Kekse, die vor allem während des Zuckerfestes serviert werden. Die Herstellung und der Verkauf von Kahk steigen in dieser Zeit sprunghaft an und die Konditoreien stehen in hartem Wettbewerb. Oft wird darüber geredet, welches Geschäft die besten Kahk während des Zuckerfestes verkauft.

Es wird aus vielen Zutaten wie Mehl, Hefe, Zimt, Sesam und natürlich Zucker hergestellt. Das Besondere an Kahk sind die Füllungen, die von Nüssen oder Malban (türkische Köstlichkeit) bis hin zu Agwa (gepresste Datteln) oder Kokosnuss reichen. Kahk ist auch ohne Füllung köstlich, wird aber fast immer mit Puderzucker bestreut und ist natürlich sehr sättigend und gesundheitsfördernd.

6. Roz Bi Laban

Roz Bi Laban
https://www.instagram.com/amira_elkhateeb_/

Roz bi laban ist grundsätzlich Milchreis und eine sehr beliebte ägyptische Delikatesse, die in Dessertläden oder traditionellen Restaurants verkauft wird.

Die Hauptzutaten von Roz bi laban sind Reis, Milch, Zucker und Maisstärke, über die meist Kokosflocken oder Rosinen gestreut werden. Es wird in der Regel kalt in kleinen Schälchen serviert und kann im Vergleich zu anderen ägyptischen Desserts als eher leicht bezeichnet werden.

7. Süßer Fetir

Süßer Fetir
https://www.instagram.com/_egyptianfood_/

Fetir kann sowohl süß als auch herzhaft sein, aber in allen Fällen ist Fetir ein aus Teigmischung zubereitetes mehrlagiges Blätterteiggebäck. Die Herstellung ist knifflig und deswegen kaufen die Ägypter ihn gerne in weit entfernten Dörfern, die sich auf die Herstellung und den Verkauf spezialisiert haben.

Süßer Fetir wird oft mit Puderzucker oder einer anderen süßen Füllung gefüllt, in neueren Zeiten sogar mit Nutella. In den meisten Fällen wird es vor jedem Biss in Melasse eingetaucht. Es handelt sich um eine historische und sehr traditionelle Delikatesse, die angeblich bis zu den Pharaonen zurückreicht.

8. Qamar El Deen Pudding

Qamar El Deen Pudding
https://www.instagram.com/mt.belly/

Qamar el Deen wird in der Regel als ein sehr süßes Getränk aus getrockneten Aprikosen serviert, manche bereiten es aber auch in Form von Pudding vor. Man muss schon eine richtige Naschkatze sein, um dieses Getränk zu trinken, denn es äußerst zuckrig ist.

Der Pudding kann mit Kokosraspeln oder Nüssen bestreut werden und wird traditionell während des heiligen Monats Ramadan zusammen mit dem Getränk serviert.

9. Zalabya

Zalabya

Man kann sich Zalabya als einen kleinen, runden Donut vorstellen oder… den runden Teil, der bei einem Donut fehlt! Der süße Zalabya wird aus Mehl, Maisstärke, Hefe, Zucker und mehr hergestellt und schließlich in Honig, Zuckersirup, geschmolzene Schokolade, Nutella oder andere süße Dips, die Sie sich vorstellen können, getaucht. Zalabya wird auch loqmet al qadi (“der Biss des Richters”) genannt und wird in kleinen Kiosken und Geschäften in ganz Ägypten verkauft. 

10. Medala’a

Medala’a
https://www.instagram.com/delicious_by_maha/

Medala’a ist ein eher unpopuläres Dessert in Ägypten, das hauptsächlich im Gouvernement Tanta hergestellt wird, aber auch in anderen Regionen an Beliebtheit gewinnt. Trotz seiner Unbeliebtheit ist es ein verstecktes Juwel und hier ist der Grund dafür: Medala’a ist grundsätzlich Basbousa und Kunafa übereinanderüberzogen mit einer letzten Schicht Sahne.

Diese sehr mästende Nachspeise muss auf leeren Magen gegessen werden und fühlt sich wie ein Chaos im Mund. Das beweist, wie sehr die Ägypter ihre Nachspeisen schätzen und immer wieder Wege finden, sie auf die nächste Stufe zu bringen!

11. Mehalabeya

Mehalabeya
https://www.instagram.com/gloriajeansgreenacre/

Mehalabeya oder ägyptischer Milch-Custard ist ein bekanntes ägyptisches Dessert, das das ganze Jahr über zubereitet wird und in den Kühlschränken der Haushalte in kleinen Schälchen sehr häufig zu finden ist. Mehalabeya wird aus Vollmilch, Schlagsahne, Maisstärke, Zucker und anderen Zutaten hergestellt.

Mehalabeya ist ein leichterer Nachtisch, der in der Regel mit Rosinen oder Kokosraspeln bestreut wird, ganz wie Sie es wünschen.

12. Süßes Gulasch

Süßes Gulasch

Süßes Gulasch ist im Rest der Welt auch als Baklava bekannt. Ähnlich wie Fetir kann Gulasch süß und herzhaft sein. Es ist ein geschichteter Teig mit dem Hauptbestandteil Filo-Teig. Herzhaftes Gulasch wird normalerweise mit Zutaten wie Käse, Pastrami oder Rinderhack gefüllt.

Süßes Gulasch hingegen ist mit süßer Sahne, Nüssen, Rosinen oder einer anderen süßen Füllung, die Sie mögen, gefüllt! Außerdem wird es normalerweise in Honig oder einem anderen süßen Sirup getränkt und mit Kokosflocken und Rosinen bestreut. 

13. Süßes Atayef

Süßes Atayef

Süßes Atayef ist ein traditionelles Dessert in Ägypten und im ganzen Nahen Osten. Jedes Land hat seine eigene Interpretation von süßem Atayef, ähnlich wie bei anderen Desserts. Atayef ist grundsätzlich eine äußere Hülle aus Mehl, Backpulver, Zucker, Milch, Käse und mehr, die dann zu einer teigähnlichen Struktur in Form von Scheiben geformt wird. Diese werden dann mit süßen oder herzhaften Füllungen gefüllt und verschlossen.

Die süßen Atayef werden in der Regel mit zerstoßenen Nüssen, Rosinen, geschmolzener Schokolade, Honig oder einer anderen kreativen bevorzugten Zutat gefüllt. Atayef ist während des Ramadans auf den Tischen besonders beliebt.

14. Halaweh

Halaweh

Halaweh ist ein Gebäck, das auf Sesam oder Tahini basiert, eine tonartige Struktur hat und mit Rosinen, Pistazien oder Mandeln belegt ist. Obwohl Halaweh sehr süß und schwer ist, machen viele Ägypter Sandwiches daraus und essen es zum Abendessen oder Frühstück!

Mütter machen ihren Kindern gerne Halaweh-Sandwiches, um sie kräftig und voller Energie zu halten. Halaweh wird in Supermärkten in kleinen Packungen verkauft und ist ein toller Snack für unterwegs.

15. Ghorayeba

Ghorayeba

Ghorayeba ist eine weitere Süßspeise, die während des Ramadans gerne serviert wird und sowohl von vielen Konditoreien als auch von den Menschen zu Hause hergestellt wird. Ghorayeba ist ein zerbrechlicher, runder Keks, der zwar nicht viele Zutaten benötigt, aber dennoch etwas schwierig herzustellen ist.

Es besteht hauptsächlich aus Mehl, Zucker und Butter mit ein oder zwei daraufgesetzte Pistazien. Das Beste an Ghorayeba istdass es beim ersten Biss auf der Zunge zergeht. Ein traditionelles ägyptisches Dessert, das man unbedingt probieren muss.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge