Bulgarien ist ein Land an einer kulinarischen Kreuzung mit einer Reihe von bulgarischen Desserts, die von der pulsierenden Vergangenheit des Landes beeinflusst sind. Die Jahre unter der Herrschaft des Osmanischen Reiches brachten einige neue Gewürze in das bulgarische Kochbuch. Auch der Kommunismus hatte seinen Einfluss auf die Küche, aber Bulgarien zögert nicht, auch wenn es um neuzeitliche Gerichte geht. In diesem Teil des Balkans findet man eine Mischung aus Geschichte, Gewürzen und Geschmacksrichtungen.
Der bulgarische Joghurt (in Bulgarien nennt man ihn Sauermilch) ist etwas, auf den das ganze Land sehr stolz ist. Er hat nirgendwo auf der Welt eine Entsprechung, da es dort keinen Lactobacillus bulgaricus – das Bakterium, das Milch in Joghurt verwandelt – gibt, aber die Bulgaren verwenden ihn in vielen ihrer Desserts.
Die Bulgaren experimentieren zwar gerne mit ausländischen Rezepten, schaffen es aber auch, sie an die nationale Küche anzupassen. Aber welche Desserts essen die Bulgaren wirklich gerne? Lass mal sehen!
1. Torte Garasch

Torte Garasch ist ein bulgarischer Schokoladenkuchen mit Walnüssen. Er wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Ruse erfunden. Interessanterweise hat es dieser Kuchen über die bulgarische Grenze hinaus geschafft und ist jetzt auch in Westeuropa beliebt. Aber warum ist er so berühmt?
Torte Garasch hat einen hervorragenden Geschmack und ein zartes Aroma. Der Geschmack der Walnüsse in den Schichten ergänzt die Schokoladenmousse. Um das ganze abzurunden wird der Kuchen mit einer Schokoladenganache überzogen, während die gehackten Mandeln ihm etwas Mürbheit geben. Manche Köche fügen der Mousse Likör hinzu. Andere bereiten sie ohne Weißmehl zu, so wie es früher auch üblich war.
Dieser Schokoladenkuchen ist in fast jedem Restaurant und jeder Bäckerei zu finden. Er ist auch ein Muss für Feiern.
2. Reispudding

Reispudding, in Bulgarien auch Milch mit Reis genannt, ist eine der beliebtesten Süßspeisen des Landes. Er bringt den Geschmack der Vergangenheit mit, und die Menschen lieben ihn immer noch. Man findet ihn sowohl in Restaurants als auch in Fast-Food-Lokalen.
Wie der Name schon sagt, wird die Süßspeise aus Milch und Reis hergestellt. Während man in der benachbarten Türkei Eier hinzufügt, wird es in Bulgarien einfach mit Milch, Reis, Zucker und Zimt zubereitet. Normalerweise wird die Milch mit Zucker gekocht, während der Reis separat gekocht wird. Vor dem Servieren wird Zimt darüber gestreut.
3. Revane

Revane, oder Basbousa, ist ein weiterer Kuchen, der aus einem anderen Land stammt. Diesmal aus Ägypten. Aber wenn Sie in Bulgarien Basbousa sagen, wird niemand verstehen, wovon Sie sprechen. Hier heißt er Revane, ein sehr süßer Grießkuchen, der mit Sirup getränkt ist. Die Hauptzutat ist tatsächlich Zucker, zumindest im bulgarischen Rezept.
Der Kuchen wird in vielen Restaurants serviert, aber die Bulgaren kochen ihn auch zu Hause gerne. Viele haben ihn schon als Kinder gegessen. Das Rezept wurde von Generation zu Generation weitergegeben, und heute kann man es im Internet finden. Nach dem Backen wird der Kuchen in Quadrate oder Rautenform geschnitten. Manche gießen den Sirup vor dem Schneiden darüber, andere danach. Auf jeden Fall ist er sehr süß und lecker.
4. Tikvenik

Es gibt ein Gericht, auf das die Bulgaren sehr stolz sind und das sie täglich essen: die berühmte bulgarische Banitsa. Banitsa ist zwar kein Dessert, aber es gibt ein süßes Pendant: Tikvenik. Tikvenik wird aus demselben Teig hergestellt, aber statt Eiern, Käse und Sauermilch wird es mit Kürbis zubereitet.
Viele Leute werden Ihnen sagen, dass Herbst und Winter in Bulgarien nach Tikvenik schmecken und riechen. Sobald die Kürbissaison beginnt, stürzen sich Restaurants und Bäckereien darauf, diese köstliche Süßigkeit anzubieten. Muskatnuss und Zimt bereichern den Geschmack, und weicher Puderzucker wird darüber gestreut.
5. Süßes Banitsa

Tikvenik ist zwar süß, aber dieses Rezept stellt den Zucker in den Mittelpunkt. Es ist wahrscheinlich eines der ältesten Rezepte im bulgarischen Kochbuch. Es wird häufig auf Kindermenüs serviert, aber auch Erwachsene mögen es gerne.
Dieses klassische bulgarische Gericht wird entweder mit Banitsa-Teig oder mit Nudeln zubereitet. Außerdem enthält es Milch, Eier, Zucker und Butter. Die Leute essen es als Dessert, aber manche genießen es auch zum Frühstück.
6. Süße Salami

Das ist eine Salami, aber gleichzeitig ist sie es auch nicht. Warum? Weil sie süß ist und mit Keksen zubereitet wird. Ja, Sie haben richtig gelesen!
Dieses Dessert findet man normalerweise in kleinen Bäckereien, aber man macht es auch oft zu Hause, denn das Rezept ist eigentlich ganz einfach. Man braucht nur Kekse, Milch, Zucker, Butter und Kakao. Sobald der Teig fertig ist, wird er in die Form einer Salami gerollt und im Kühlschrank ruhen gelassen. Sie wird kalt und in Scheiben geschnitten serviert.
7. Biskuitkuchen

Dies ist ein weiterer Kuchen, den die Bulgaren sehr lieben. Er wird in Restaurants, Bäckereien, Cafés und sogar in Supermärkten serviert. Er ist nicht nur wegen seines fantastischen Geschmacks beliebt, sondern auch, weil er so einfach zu machen ist.
Vielerorts wird er mit vorgewürzter Stärke zubereitet, andere Köche ziehen es vor, die Creme von Grund auf selbst herzustellen. Milch, Eier, Zucker, Butter und Weißmehl bilden die Grundlage für die Creme, während die Kekse die Schichten des Kuchens bilden. Normalerweise wird er mit Kakao, Schokolade oder Früchten belegt.
8. Torte mit bulgarischem Joghurt

Wie Sie wahrscheinlich schon wissen, mögen die Bulgaren ihren Joghurt sehr gern. Hier dient er als Grundlage für einen einfachen Kuchen, den jede Familie backt. In den Joghurt wird Backpulver gegeben, um den Kuchen etwas lockerer zu machen.
Normalerweise wird der Kuchen in einer runden Form mit einem Loch in der Mitte gebacken. Auf eine Teigschicht mit Kakao kommt eine weitere ohne Kakao. Obenauf wird Puderzucker gestreut, um die Süße des Kuchens zu verstärken.
9. Baklava

Baklava ist ein weiteres Rezept, das aus dem Nahen Osten stammt. Heute ist es im Iran, auf dem Balkan und in der Türkei sehr beliebt, aber auch die Bulgaren lieben diese mit Sirup getränkte Süßspeise.
An vielen Orten wird hausgemachtes Baklava serviert, aber es gibt auch Geschäfte, die das aus der Türkei importierte Dessert verkaufen. Baklava war als eines der beliebtesten Desserts im Osmanischen Reich bekannt, aber sein wirklicher Ursprung ist weiterhin unbekannt.
Das Gebäck besteht aus dünnen Schichten, die mit gehackten Nüssen gefüllt und mit süßem Sirup übergossen werden. Wie Revane wird auch Baklava in Rauten oder Quadrate geschnitten. Die Bulgaren servieren Baklava in der Regel am Silvesterabend.
10. Pfirsichkekse

Diese leckeren Kekse dürfen auf keiner Liste von Desserts fehlen. Pfirsichkekse sind in fast jeder Bäckerei und jedem Supermarkt zu finden. Sie sehen hübsch aus und sind süß. Ihr Name kommt von ihrer Form, nicht vom Geschmack, denn hier werden keine Pfirsiche verwendet.
Der bulgarische Joghurt spielt wieder eine Rolle. Zucker, Eier, Mehl und Öl werden mit dem Joghurt vermischt, um einen perfekten Teig zu erhalten. Der Füllcreme werden gehackte Nüsse hinzugefügt. Sobald die Teile des Pfirsichkekses zusammengefügt sind, wird der Keks selbst mit Lebensmittelfarbe gefärbt und anschließend mit Kristallzucker überzogen.
11. Trichtergebäck mit Sahne

Ein weiteres Gebäck, das die Bulgaren lieben, sind Trichtergebäcke mit Sahne. Sie bringen auch den Geschmack der alten Tage mit und viele Bulgaren machen sie immer noch zu Hause. Aber wenn Sie unterwegs sind und Lust auf ein solches Gebäck haben, können Sie es leicht in Bäckereien und Supermärkten finden.
Für den Teig wird ein einfaches Grundrezept verwendet. Der Teig wird ausgerollt und in Stücke geschnitten, die um kleine Metalltrichter – daher der Name des Gebäcks – geformt und gebacken werden. Dann werden sie mit selbstgemachter Creme gefüllt. Manche überziehen das Gebäck mit gehackten Nüssen oder Schokolade.
12. Schokoladensteine

Die Wahrheit ist, dass es wahrscheinlich in jedem bulgarischen Haushalt ein Rezept für Schokoladensteine gibt. Aber keine Sorge! Obwohl das Rezept ein Oldie ist, liegt diese Süßigkeit immer noch im Trend und kann bei verschiedenen Anbietern gekauft werden.
Wenn Sie sie zu Hause machen, können Sie im Grunde alles verwenden – Kuchenreste, Kekse, Konfitüre. Aber das Originalrezept enthält Kekse, gehackte Nüsse, Butter und Milch.
Sie wird in etwa so zubereitet wie die süße Salami, aber hier wird der Teig zu Steinen geformt und mit Schokolade überzogen.
13. Weiße Konfitüre

Weiße Konfitüre ist für viele Bulgaren ein beliebtes Dessert, während andere, vor allem unsere Jugend, nicht wirklich wissen, was das ist. Es ist eigentlich ein altes Rezept, aber viele Kochbücher enthalten es. Es wird aus Wasser, Zucker und Zitronensaft hergestellt. Ja, das war’s!
Die weiße Konfitüre ist ein recht einfaches Rezept und kann auf Toasts, Gebäck, Keksen und Kuchen verwendet werden. Sie kann auch direkt aus dem Glas gegessen werden, aber normalerweise wird ein Löffel Konfitüre in eine Tasse Wasser gegeben. Wie auch immer Sie die Konfitüre essen, stellen Sie sicher, dass Sie sie mit Wasser herunterspülen können. Die Konfitüre kann in Supermärkten gekauft werden.
14. Braune Kuchen mit Kakaoglasur

Dieser braune Kuchen mit Kakaoglasur ist sehr beliebt und in Restaurants und Bäckereien zu finden.
Er wird aus Mehl, Eiern, bulgarischem Joghurt und Butter hergestellt. Die Glasur wird aus Kakao, Butter, Wasser und Zucker hergestellt. Nach dem Backen wird der Kuchen in Quadrate geschnitten und mit Zuckerguss überzogen.
15. Qurabiya oder Kurabiiki

Kurabiiki, außerhalb Bulgariens auch als Qurabiya bekannt, sind kleine Kekse, die normalerweise zu Ostern gebacken werden. Die Bulgaren genießen sie jedoch das ganze Jahr über. Der Teig ist einfach zuzubereiten und wird in kleine runde Formen gebracht. Nach dem Backen werden sie mit Zucker bestreut.
Kurabiiki ist in fast allen Supermärkten, Cafés und Bäckereien zu finden.

Verwandt: Die beliebtesten bulgarischen Speisen