Chilipaste ist eine wundersame Zutat, die jedem herzhaften Gericht Würze, Geschmack, Tiefe und Komplexität verleiht. Auf der ganzen Welt stellen Menschen aus allen Gesellschaftsschichten seit Jahrhunderten Chilipasten in verschiedenen Formen her, denn seien wir mal ehrlich… die Menschen mögen ihr Essen HEISS!
Chilipasten gibt es in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, darunter rauchig, sauer, süß, scharf und salzig. Sie können auch glatt, püriert, stückig oder irgendwo in der Mitte sein. Je nachdem, wie und wo sie hergestellt werden und aus welchen Chilis sie bestehen, können sie von mild bis unglaublich scharf reichen.
Chilipaste ist etwas, das Sie wahrscheinlich schon in irgendeiner Form zu Hause haben. Die einfachste Form wäre eine gekaufte scharfe Sauce, z. B. Tobasco, Frank’s Red Hot oder Sriracha (darüber später mehr). Sie können sie aber auch ganz einfach selbst herstellen, indem Sie einige scharfe Paprikaschoten mit Wasser zu einer Paste verrühren.
Wenn Sie mehr Geschmackstiefe wünschen, könnten Sie diese Flüssigkeit einkochen und etwas Säure und/oder Zucker sowie Gewürze und Salz hinzufügen… aber das überlassen wir Ihnen. Wir sind hier, um Ihnen einige spannende Alternativen für Chilipaste vorzustellen, falls Sie keine zur Hand haben.
In Mexiko liebt man gemahlene Chilis für Salsas oder scharfe Soßen; in Indien werden gemahlene Chilis für Currys und alle möglichen Gewürzmischungen verwendet. In Korea neigen sie dazu, ihre Chilipasten zu fermentieren. In Afrika verwendet man oft getrocknete Chilis, die mit Wasser zu einer Paste vermischt werden.
In Amerika werden sie oft gekocht und gesüßt. In einigen asiatischen Kulturen werden sie aus den schärfsten Chilis hergestellt! Jede Kultur hat ihre eigene Version von Chilipaste… lesen Sie weiter, um einige unserer Lieblingsersatzprodukte für Chilipaste kennenzulernen!
1. Tomatenpaste

Ob mit oder ohne Gewürzzusatz, Tomatenmark ist KEINE Chilipaste. Es hat jedoch die gleiche Konsistenz und Farbe wie die besten Chilipasten auf dem Markt. Wenn in einem Rezept Chilipaste verlangt wird, können Sie Tomatenmark verwenden, um die gleiche rote Farbe zu erhalten und das Gericht ein wenig dicker zu machen.
Wenn Sie nach Schärfe suchen, können Sie auch etwas Cayennepfeffer hinzufügen, um Ihre eigene milde Chilipaste herzustellen. Um Tomaten-Chili-Paste herzustellen, mischen Sie einfach 1 EL Tomatenmark mit 2-3 EL warmem Wasser und fügen 1 TL Cayennepfeffer und eine Prise Salz hinzu. Jetzt können Sie diese Paste in jedem Rezept verwenden, das Chilipaste erfordert!
2. Sambal Oelek

Dieses indonesische Gewürz wird oft als ein scharfes und würziges indonesisches Relish beschrieben und wird für alles von Eiern über Nudeln bis hin zu Reis- und Fleischgerichten verwendet. Mehr über indonesische Lebensmittel hier.
Sambal Oelek (besser bekannt als Sambal) wird in der Regel aus grünen und roten Chilischoten hergestellt, die mit Knoblauch, Ingwer, Schalotten und grünen Zwiebeln eingekocht werden. Es wird in der Regel mit Palm- oder Kokosnusszucker gesüßt und enthält oft Krabbenpaste.
Aus diesem Grund ist Sambal kein guter Ersatz für Veganer, Vegetarier oder Menschen, die allergisch auf Schalentiere reagieren. Es ist in Malaysia, Sri Lanka und Singapur sehr beliebt, aber wenn Sie den Kühlschrank eines jeden Gewürzliebhabers irgendwo auf der Welt öffnen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Sambal finden!
Sambal wird gekocht und gekocht, aber nie püriert. Man sieht also noch die Chilisamen, die dieser Chilipaste eine etwas stückige Konsistenz verleihen. Je nach Verwendungszweck sollten Sie sie also vorher pürieren!
3. Sriracha

In Thailand als “sot” (oder Nam prik) bekannt, ist Sriracha heute ein bekannter Name für scharfe Soße. Echte Sriracha wird jedoch in Thailand nach dem Originalrezept einer bescheidenen Thailänderin namens Thanom Chakkpak hergestellt.
Sie benannte die Soße nach ihrer Heimatstadt Si Racha in Thailand. Das thailändische Originalrezept verwendet rote Chilis, die mit Essig, Salz, Zucker und Knoblauch gekocht werden.
Die Mischung wird abgekühlt und gemischt und dann eingekocht, bis sie dickflüssig ist. Das Ergebnis ist eine gut gewürzte, geschmackvolle, tiefrote scharfe Soße, die perfekt zu Eiern, Nudelgerichten, Reis und Meeresfrüchten passt.
Sriracha wird auf der ganzen Welt verwendet, ist aber besonders in Thailand und Vietnam beliebt, wo die Einheimischen eine kleine Flasche am Schlüsselbund oder in der Tasche mit sich tragen.
Sie können Sriracha als Ersatz für Chilipaste verwenden, denn sie ist von Natur aus etwas dicker als andere scharfe Soßen und hat eine Geschmackstiefe, die jeden Liebhaber von Gewürzen zufrieden stellt.
4. Currypaste

Currypaste ist besonders in der thailändischen Küche beliebt, wo rote oder grüne Chilis mit Knoblauch, Ingwer, Galgant, Zitronengras und anderen Gewürzen püriert und dann in eine Brühe, Wasser oder Kokosmilch gerührt werden, um thailändische Currys herzustellen.
Indien hat seine eigenen Rezepte für Currypasten, die in der Regel trockene Gewürze wie Kardamom, Kreuzkümmel, Koriander und oft auch frischen Kurkuma und Ingwer enthalten.
In jedem Fall gibt es viele Currypasten, die Sie kaufen oder selbst herstellen können und die sich hervorragend als Ersatz für Chilipaste eignen, da sie genauso scharf und oft dick genug sind, um sie aufzustreichen oder zu dippen. Versuchen Sie, einen Löffel Currypaste in Erdnusssoße, Kokosmilch oder rotes Paprikagelee zu geben, um eine köstliche Würze zu erhalten, die jeder lieben wird!
5. Harissa

Harissa ist eine beliebte Chilipaste, die in der nahöstlichen Küche zum Würzen von milden Speisen wie Joghurt, gegrilltem Gemüse und Fleisch verwendet wird. Der Name leitet sich vom arabischen Wort harasa ab, das “stoßen” bedeutet, denn zur Herstellung von Harissa werden die Gewürze und Chilis in einem Tontopf (oder Mörser und Stößel) zermahlen.
Das Ergebnis ist eine dickflüssige Paste, die stückig ist und viel Textur hat. Zu den Hauptzutaten des traditionellen Harissa gehören Chilis, Kreuzkümmel, Koriander, Kümmel und Salz. Authentisches Harissa aus dem Maghreb wird vor allem aus Baklouti-Chilis hergestellt, die eine leuchtend dunkle, weinrote Farbe und einen höheren Ölgehalt haben.
Harissa kann sehr scharf sein und wird oft außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt, um es reifen zu lassen und mit einer dünnen Ölschicht überzogen, damit es nicht verdirbt.
6. Salsa

Wenn es ein Land gibt, das weiß, wie man scharfes Essen macht, dann ist es Mexiko! Die Mexikaner lieben Chilis, und das ist keine Überraschung – ihr Klima ist perfekt für den ganzjährigen Anbau von verschiedenen scharfen Paprikasorten.
Mexikaner bevorzugen oft Jalapenos und Habaneros, die weniger scharf sind als die in Asien oder Indien verwendeten Chilis, aber immer noch eine Menge Schärfe mitbringen! Scharfe Soßen werden oft aus grünen Chilis hergestellt und Salsa wird aus einer Kombination aus gekochten Chilis, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten zubereitet.
Diese Mischung wird oft mit Zucker, Salz, Essig oder Limette gewürzt und kann dünnflüssig oder ziemlich dickflüssig sein, was sie zu einem perfekten Ersatz für Chilipaste in jeder Küche macht!
7. Gochujang

Diese würzige koreanische Chilipaste ist die perfekte Würze für Suppen, Reisgerichte und Fleisch. Sie hat eine enorme Geschmackstiefe, denn im Gegensatz zu den anderen hier aufgeführten Chilipasten dauert die Herstellung von Gochujang Monate (oder manchmal Jahre!). Dieses Gewürz enthält fermentierten Reis, Soja und Gerstenmalz, die gereift und mit Chilis vermischt werden.
Das Ergebnis ist eine Paste, die würzig und scharf ist und eine Geschmackstiefe hat, die man mit typischen scharfen Soßen nicht erreicht. Gochujang kann von mild bis sehr SEHR scharf reichen, also Vorsicht bei der Verwendung als Alternative zu herkömmlicher Chilipaste.
Chilipaste ist auf der ganzen Welt so beliebt geworden, weil viele Menschen Schärfe lieben! Schärfe macht das Leben aufregender und eine der einfachsten Möglichkeiten, ein schärferes Leben zu führen, ist Chilipaste oder eine dieser Alternativen auszuprobieren!