9 Beliebte japanische Getränke

Japan ist vor allem für seine kulinarische Industrie bekannt, eine fantastische Restaurantszene mit den meisten Michelin-Sternen pro Kopf sowie für den Stolz und die Sorgfalt, die jeder Koch in seine Arbeit steckt. Weltweit sind die Menschen von den besten japanischen Gerichten besessen – von Sushi bis Ramen – die inzwischen zu den beliebtesten Gerichten auf der ganzen Welt gehören.

Aber nicht nur das Essen wird verehrt, auch die japanische Trinkkultur ist faszinierend. Von einer Mischung aus eloquent zubereitetem Matcha bis hin zu Kaffees aus dem Supermarkt gibt es in Japan alles, was man wünschen könnte.

Werfen wir einen Blick auf die neun beliebtesten japanischen Getränke.

1. Matcha

Matcha

In letzter Zeit wird Matcha (Grünteepulver) häufiger in Milchkaffees oder Frappuccinos verwendet. Matcha ist jedoch tief in der japanischen Kultur verwurzelt und spielt eine zentrale Rolle in der Gesellschaft. Die japanische Teezeremonie, die als chadō (Weg des Tees) bekannt ist, entwickelte sich im 8. Jahrhundert in China zu einer raffinierten, vom Zen-Buddhismus inspirierten Teeparty.

Der Vater der modernen Teekultur war Sen no Rikyu (1522-1591), der für eine strenge, rustikale Einfachheit plädierte. Eine wichtige Bedeutung der Teezeremonie ist Wabi und Sabi, was so viel wie Schönheit in der Einfachheit bedeutet.

Ab dem 16. Jahrhundert wurden die Teezeremonien minimalistischer, mit Getränken in Braun- und Grüntönen, die den Matcha stärker in den Vordergrund stellten. Jede Handlung in der Zeremonie wurde präzis und elegant ausgeführt, um ihre Bedeutung zu unterstreichen.

“Die Teezeremonie schenkt Ihnen einen kostbaren Moment der Begegnung mit anderen Gästen. Eine gute Tasse Tee schweißt die Menschen zusammen; sie hat eine magische Kraft. Die Teezeremonie ist ein wichtiges Essenserlebnis in meinem Restaurant, denn sie ist ein Symbol der Einheit und des Friedens sowie der gegenseitigen Fürsorge.” Namae Shinobu, L’effervesence

Hochwertige Matchas gibt es im ganzen Land, aber vor allem in Kyoto. Der erste Ort, an dem grüner Tee angebaut wurde, war eine kleine Stadt namens Uji in Kyoto, und seither hat er an Beliebtheit gewonnen.

Matcha ist häufig in Cafés zu finden. Er hat einen erdigen, hellen und süßen Geschmack, der perfekt zu wagashi (japanischen Süßigkeiten) passt.

Matcha-Tee-Lattes und Matcha-Frappuccinos sind sehr verbreitet. Man findet sie in den meisten Cafés und sogar bei Starbucks. Die Qualität des Matcha ist zwar nicht so hoch wie in traditionellen Teehäusern, aber die Ausgewogenheit von Süße und Erdigkeit in diesen Getränken macht sie köstlich! Matcha ist ohne Zweifel das Getränk, das man in Japan unbedingt probieren muss.

2. Grüner Tee

Grüner Tee

Obwohl Matcha technisch gesehen grüner Tee ist, handelt es sich um verschiedene Arten von Getränken. Grüner Tee besteht aus losen Teeblättern, die ihm einen leichten, grasigen Geschmack verleihen. Er enthält eine Reihe von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, was ihn sehr gesund macht. Es gibt viele verschiedene Arten von grünem Tee: Sencha, Genmaicha, Gyokuro und Houjicha.

Sencha ist der am weitesten verbreitete Tee und wird aus den Teesträuchern der Camellia sinensis gewonnen. Er hat einen pflanzlichen, grasigen und erfrischenden Geschmack.

Genmaicha ist Sencha-Tee, aber mit geröstetem Schalenreis. Die Zugabe von Reis verleiht ihm einen köstlichen Röstgeschmack und passt gut zu herzhaften Speisen.

Gyokuro ist als der hochwertigste Grüntee bekannt. Er wird in einer besonderen Umgebung angebaut, um seinen Geschmack zu verbessern. Er ist weich und hat einen leichten Duft.

Houjicha ähnelt im Geschmack dem Genmaicha, allerdings werden die Teeblätter geröstet. Dadurch wird das Geschmacksprofil der Teeblätter völlig verändert und der Koffeingehalt reduziert.

Anbieter von grünem Tee sind in ganz Japan zu finden, vor allem in Kaufhäusern. Wenn Sie auf der Suche nach dem Besten sind, finden Sie in Kyoto zahlreiche Anbieter mit Hunderten von verschiedenen Grünteesorten. In Lebensmittelgeschäften und Automaten werden verschiedene Arten von grünem Tee verkauft, die alle köstlich und erfrischend sind.

3. Mugicha

Mugicha

Mugicha ist wie ein heiliges Elixier für Menschen, die der Sommerhitze entfliehen wollen. Er wird aus gerösteter Gerste hergestellt und ist etwas gewöhnungsbedürftig. Dieser Tee wird traditionell durch das Aufkochen gerösteter Gerstenkörner in heißem Wasser zubereitet, wodurch ein gerösteter und leicht bitterer Geschmack entsteht.

Er wird meist mit Mugicha-Teebeuteln zubereitet, die in kaltes Wasser getaucht werden können. Obwohl er einen bitteren Unterton hat, ist Mugicha an einem Sommertag viel erfrischender als Wasser.

Mugicha ist in jedem Lebensmittelgeschäft und in den meisten Automaten erhältlich. In einigen Izakayas oder Familienrestaurants wird er anstelle von Wasser serviert. In japanischen Familien wird Mugicha oft in Kannen kalt gebrüht, um die heißen Sommertage zu überstehen. Manche fügen Zucker hinzu, um ihn kinderfreundlicher zu machen, aber oft wird er auch ohne Zucker gebrüht.

4. Ramune

Ramune

Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke sind überall zu sehen, vor allem in Animes oder Werbespots, und Ramune ist vielleicht eines der beliebtesten. Es wird im Sommer häufig getrunken und hat einen Litschi-Geschmack, obwohl es auch unzählige andere Geschmacksrichtungen gibt.

Ramune ist bekannt für das unverwechselbare Design der Flasche, in der er geliefert wird. Die sogenannte Kalthalsflasche besteht aus Glas und hat eine kleine Murmel an der Spitze. Zum Öffnen der Flasche wird eine Kunststoffvorrichtung mitgeliefert, mit der die Murmel nach innen gedrückt wird. Beim Trinken klappert die Murmel herum, was dem Getränk den Namen Murmel-Soda einbrachte.

5. Amazake

Amazake

Amazake ist eines der einzigartigsten Getränke, die es gibt. Er wird aus fermentiertem Reis hergestellt, hat einen dicken, cremigen und süßen Geschmack und kann heiß oder kalt getrunken werden. Der Name bedeutet “süßer Sake”, aber er kann sowohl alkoholisch als auch alkoholfrei sein.

Alkoholfreier Amazake wird aus Reiskoji, d. h. aus Reis, hergestellt, der mit Koji-Schimmelpilz bedeckt ist. Dieser Schimmelpilz wird in vielen japanischen Grundnahrungsmitteln wie Sojasoße, Sake und Mirin verwendet. Reis wird mit Reiskoji bei einer Temperatur von 50-60 ºC (25-140 ºF) für etwa 10 Stunden fermentiert. In dieser Umgebung baut die Koji die Enzyme und den Zucker des Reises ab.

Acholischer Amazake enthält in der Regel etwa 8% Alkohol und wird aus dem bei der Sake-Herstellung übrig gebliebenen Trub hergestellt. Sake-Trub wird mit Reis und Wasser gedämpft und oft mit Zucker gesüßt.

Amazke hat einen fantastischen Nährwert. Es verbessert den Stoffwechsel, beugt Müdigkeit vor, fördert die Verdauung und soll sogar gegen dem Alterungsprozess wirken. Es ist in Lebensmittelgeschäften und Reisfachgeschäften erhältlich. Das Getränk wird häufig während des Neujahrsfestes getrunken und viele Tempel und Schreine bieten während der Feierlichkeiten kostenlose Proben an.

6. Nihonshu (Sake)

Nihonshu (Sake)
Quelle: @takaoka.yamadasaketen

Nihonshu, oft auch als Sake bezeichnet, ist ein Reiswein, der aus Reis, Reiskoji und Wasser hergestellt wird. Es gibt Tausende von Sorten und er kann gekühlt, bei Zimmertemperatur oder sogar erwärmt getrunken werden.

Im Winter wird Sake in der Regel heiß serviert, aber je nach Qualität kann er auch bei Zimmertemperatur serviert werden. Nihonshu wird oft in kleinen Keramikbechern getrunken, die choko oder o-choko genannt werden, ähnlich wie ein Schnapsglas.

Eine andere beliebte Art, Nihonshu zu trinken, ist in einem Masu, einer Holzkiste, die normalerweise zum Abmessen von Reis verwendet wird. In die Mitte wird ein kleines Schnapsglas gestellt, in das das Getränk gegossen wird, bis es überläuft.

Ein guter Nihonshu zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Süße, Säure und Adstringenz aus. Es hat auch einen Umami-Anteil, der ihm ein schmackhaftes Element verleiht und es vollmundig macht. Günstiges Nihonshu ist in Lebensmittelgeschäften und in fast jeder Izakaya zu finden. Gehobene Restaurants bieten oft eine Nihonshu-Kombination an, die eine fantastische Möglichkeit ist, die verschiedenen Geschmacksrichtungen Japans kennenzulernen.

7. Shōchū

Shōchū
Quelle: @ginzaberlin

Shōchū ist ein gängiges Getränk, das in fast allen Izakayas zu finden ist. Während Nihonshu ein fermentierter Likör ist, ist Shōchū ein destillierter Likör, ähnlich wie Wodka. Er kann aus verschiedenen Zutaten wie Süßkartoffeln, Gerste, Reis und Buchweizen hergestellt werden, was zu unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Aromen führt. Der Alkoholgehalt kann bis zu 40 % erreichen.

Er kann auf verschiedene Weise serviert werden – mit Eiswürfeln, mit Soda oder als Cocktail. In manchen Fällen wird er einfach mit heißem Wasser verdünnt, um die natürliche Süße der destillierten Zutaten hervorzuheben.

8. Chūhai

Chūhai
Quelle: @strongzerodavao

Chūhai ist eines der beliebtesten alkoholischen Getränke in Japan. Der Name ist eine Abkürzung für Shōchū Highball, der in jeder Izakaya und in jedem Supermarkt zu finden ist. Die traditionelle Version wird mit shōchū, kohlensäurehaltigem Wasser und Zitrone hergestellt. Inzwischen gibt es jedoch verschiedene Geschmacksrichtungen, darunter Pfirsich, Yuzu und Ananas.

Eine beliebte Variante, die Sie in Nachbarschaftsläden oder Supermärkten finden können, ist Strong Zero. Wie der Name schon andeutet, hat es mit seinen 9 % Alkoholgehalt hohe Schlagkraft und ist daher eine gute Möglichkeit, billig zu trinken!

9. Umeshu

Umeshu

Ein weiteres beliebtes alkoholisches Getränk ist umeshu, der japanische Pflaumenwein. Die Pflaumen werden 6 Monate bis 1 Jahr lang in shōchū und Kandiszucker eingelegt. Das Ergebnis ist ein süßer, saurer und fruchtiger Likör, der auf Eis, mit Soda oder als Sour (Pflaumenwein mit shōchū und Sodawasser mit Ume-Aroma) getrunken werden kann. Die Süße und Fruchtigkeit sind unvergleichlich, und die Säure der Pflaumen sorgt für eine tolle Balance.

Letztlich

Obwohl Japan weltweit für sein Essen bekannt ist, sind seine Getränke ebenso hoch bewertet. Es gibt Hunderte von einzigartigen japanischen Getränken, von denen die meisten in Lebensmittelgeschäften und Izakayas gekauft werden können.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge