Die 8 beliebtesten türkischen Getränke

In der türkischen Kultur Getränke sind ein fester Bestandteil von Zusammenkünften mit Freunden und Familie und überfüllten Esstischen.

Manchmal stehen diese Getränke sogar für eine bestimmte Art des Zusammenseins. Ein Hausbesuch bei einem Freund oder Verwandten wird zum Beispiel “zum Tee gehen” genannt. “Zum Raki gehen” ist eine Bezeichnung für das Essen und Trinken von Raki im Freien mit Freunden und Live-Musik in einer Bar zu genießen.

Da sie ein wesentlicher Bestandteil des türkischen Lebens sind, ist es nicht falsch zu sagen, dass Getränke in der Türkei eine symbolische Bedeutung haben. Lassen Sie uns einige der beliebtesten und leckersten türkischen Getränke zusammenstellen.

1. Türkischer Schwarztee

Türkischer Schwarztee

Der türkische Schwarztee aus der Schwarzmeerregion gehört zu den besten Tees der Welt.

Er hat einen reichen, vollmundigen Geschmack, der sich perfekt zum Genießen mit Freunden und Familie eignet. Der Tee wird im Hochland der Region angebaut, wodurch er seinen einzigartigen Geschmack erhält. Die Teeblätter werden von Hand gepflückt und in der Sonne getrocknet, wodurch der Tee seine dunkle Farbe erhält. Anschließend wird der Tee sorgfältig bis zur Perfektion gebrüht. Richtig gebrüht hat der Tee einen tiefen, reichhaltigen Geschmack, der sich perfekt für den Genuss an kalten Wintertagen eignet.

Obwohl türkischer Tee in der Regel sehr heiß getrunken wird, wird er im Sommer genauso viel getrunken wie im Winter. Es gibt sogar einen weit verbreiteten Glauben, dass Teetrinken gegen Durst hilft. Tee ist das beliebteste Getränk in der Türkei, aber er hat keine lange Geschichte in diesem Land. In nur 80 Jahren wurde der türkische Tee zum Lieblingsgetränk der Menschen.

Wie beliebt er ist, kann man überall im Land sehen. Überall in der Türkei gibt es Teegärten, und in den Stadtvierteln gedeihen Kaffee- und Teehäuser. Aber die wahren Teebastien sind nicht die Kaffeehäuser, Cafés oder Teegärten. Der Ort, an dem er am meisten konsumiert wird, ist zu Hause.

Türkischer Tee steht in einem türkischen Haushalt zuerst auf dem Frühstückstisch und wird normalerweise bis zum Abendessen getrunken. Er wird in der Regel aus speziell hergestellten tulpenförmigen Gläsern, die „ince belli“ genannt werden, getrunken und eine oder zwei Tassen pro Tag sind nie genug. Das ist natürlich nicht allgemein geltend, aber es gibt sogar Leute, die 20-30 Tassen Tee am Tag trinken! 

2. Ayran

Ayran

Ayran ist ein erfrischendes türkisches Joghurtgetränk, das sich perfekt für einen heißen Sommertag eignet.

Er wird durch Mischen von Joghurt, Wasser und Salz hergestellt und oft zu Mahlzeiten oder als Erfrischungsgetränk serviert. Ayran ist ein gesundes und feuchtigkeitsspendendes Getränk, das perfekt für alle ist, die eine Alternative zu zuckerhaltigen Getränken suchen.

Es soll seinen Ursprung in Zentralasien haben und ist heute in der gesamten türkischen Welt verbreitet. In der Türkei wird Ayran oft mit hausgemachtem türkischem Joghurt zubereitet, was ihm einen leicht sauren Geschmack verleiht. Das Getränk ist kalorien- und fettarm und ist eine gute Kalzium- und Eiweißquelle.

Ayran wird oft zu einer Mahlzeit gereicht. Die säuerliche Note passt gut zu Fleischgerichten wie Kebab und Döner. Die Türken lieben das Getränk so sehr, dass sie sich wundern, dass Ayran nicht überall auf der Welt so beliebt ist, aber insgeheim sind sie froh, dass sie eine solche Delikatesse für sich behalten können.

3. Türkischer Kaffee

3. Türkischer Kaffee

Türkischer Kaffee wird aus sehr fein gemahlenen Kaffeebohnen zubereitet. Der Kaffee wird in einer Cezve-Kanne gebrüht und in kleinen Tassen, den Fincan, serviert.

Der Kaffee ist für seinen intensiven Geschmack und seine dicke, cremige Konsistenz bekannt. Sein Ursprung ist umstritten: Einige glauben, er stamme aus der Türkei, während andere meinen, er stamme aus Persien. Eine endgültige Antwort gibt es nicht. Sicher ist jedoch, dass es den türkischen Kaffee schon seit Jahrhunderten gibt und dass er von Menschen auf der ganzen Welt genossen wird.

Der Kaffee wird sehr fein gemahlen, dann werden Kaffee, Wasser und Zucker in einer Kanne gemischt und langsam auf kleiner Flamme zum Kochen gebracht, bis sich ein dicker, cremiger Schaum bildet. Zunächst wird der Schaum mit einem Löffel in kleine Tassen verteilt, dann wird der Kaffee in Kännchen gegossen und mit einem Glas Wasser serviert. Nach dem Trinken des türkischen Kaffees ist es wichtig, viel Wasser zu trinken. Das liegt an dem starken Geschmack des Kaffees, aber es gibt auch andere Gründe dafür.

Ein Vorschlag ist, dass man daran erkennen kann, ob ein Gast hungrig ist oder nicht, wie er den Kaffee und das Wasser, die ihm angeboten werden, trinkt. Wenn ihr Magen voll ist, trinken sie zuerst den Kaffee, und wenn sie hungrig sind, trinken sie zuerst das Wasser. Jetzt weiß der Gastgeber, dass er etwas zu essen vorbereiten soll, ohne dass der Gast etwas sagen muss. 

Türkischer Kaffee ist köstlich. Er ist perfekt für alle, die den starken Geschmack und die cremige Konsistenz schätzen. Wenn Sie noch nie türkischen Kaffee probiert haben, kann ich es ihn nur empfehlen.

Aber ich muss Sie warnen: Er ist nicht wie jeder andere Kaffee. Sie können sogar die fein gemahlenen Kaffeebohnen auf Ihrer Zunge spüren, wir nennen das “telve”. Die meisten davon bleiben in der Kaffeetasse zurück. Wenn Sie nach dem Kaffee Ihre Untertasse auf die Tasse stellen, sie auf den Kopf drehen und abkühlen lassen, können Sie in den schönen Mustern, die die Telve erzeugen, Ihr Schicksal lesen.

4. Şalgam-Saft

 Şalgam-Saft

Şalgam ist eine Art fermentiertes Getränk, das in der Türkei und den umliegenden Ländern beliebt ist. Es wird aus schwarzen Karotten und Rüben hergestellt, die geschält und in Scheiben geschnitten werden, und dann in einer Mischung aus Wasser und Zitronensalz vergären gelassen.

Das daraus resultierende Getränk ist leicht sauer und salzig und hat einen starken Umami-Geschmack. Es gibt ihn in einer scharfen und einer nicht scharfen Variante.

Dank der Vitamine A, B, C und K, Kalzium und Kalium ist er sehr wohltuend für das Herz, die Augen, Knochen und Zähnen und ist sehr wirksam bei der Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper. Dieses leckere und nahrhafte Getränk wird vor allem zu Kebabs serviert. Es ist eine hervorragende Ergänzung zu den Mahlzeiten.

5. Salep

Salep

Türkischer Salep ist ein Getränk, das aus Orchideenwurzeln hergestellt wird. Es wird traditionell heiß serviert und ist besonders in den Wintermonaten beliebt. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Salep zuzubereiten, aber das gängigste Rezept enthält Salep-Pulver, Milch, Wasser, Zucker und Gewürze wie Zimt und Nelken.

Das Salep-Pulver wird aus den Wurzelknollen der Salep-Pflanze hergestellt, die gekocht und in der Sonne getrocknet werden. Nach dem Trocknen werden sie pulverisiert. Das Pulver wird auch als Verdickungsmittel für türkisches Speiseeis verwendet. Und Salep als Getränk ist so köstlich wie Eiscreme, eine cremige Version, die Sie aufwärmt. 

Es wird gesagt, dass Salep auch eine gesundheitsfördernde Wirkung hat. Er ist gut für die Atemwege und wird oft bei Erkältungen oder Grippe konsumiert. Außerdem soll er die Verdauung anregen und Magenschmerzen lindern. Türkischer Salep ist ein köstliches und gesundes Getränk, das viele Vorteile hat. Er eignet sich perfekt zum Aufwärmen an kalten Wintertagen und wird Sie sicher erfrischen und beleben.

6. Boza

Boza

Türkische Boza ist ein fermentiertes Getränk, das aus Weizen, Gerste, Hirse oder Mais hergestellt wird. Es hat eine dicke, cremige Konsistenz und einen leicht säuerlichen Geschmack. Boza wird in der Türkei seit Jahrhunderten hergestellt und hat seinen Ursprung vermutlich in Zentralasien.

Heutzutage ist Boza das ganze Jahr über erhältlich, wird aber immer noch am häufigsten im Winter verzehrt. In den Boza-Läden in İstanbul und Eskişehir, die für ihre Boza berühmt sind, wird sie mit Zimt oder gelben gerösteten Kichererbsen serviert.

Boza ist ein nahrhaftes Getränk mit einem hohen Gehalt an Eiweiß und Vitaminen. Ihm werden viele gesundheitliche Vorteile nachgesagt, darunter die Förderung der Verdauung und die Stärkung des Immunsystems. 

Wenn Sie Istanbul im Winter besuchen, halten Sie nach Einbruch der Dunkelheit Ausschau nach den Boza-Verkäufern auf den Straßen, die “Bozaaaaccı” schreien. Sie verkaufen das authentischste Boza-Trink-Erlebnis; glauben Sie mir, es ist die angenehmste Art, diese Delikatesse zu genießen.

7. Sorbet

Sorbet

Türkisches Sorbet ist ein erfrischendes Getränk, das aus Früchten, Kräuterblättern, Wasser und Zucker hergestellt wird. Es wird in der Regel kalt serviert und ist eine beliebte Wahl während der heißen Sommermonate. Es können auch Früchte wie Trauben, Granatäpfel, Preiselbeeren, schwarze Maulbeeren und Sauerkirschen verwendet werden. Rosenblüten und Orangenblüten sind einige der Zutaten, die für türkisches Sorbet verwendet werden.

Türkisches Sorbet ist eine gesunde Getränkeoption, da es aus natürlichen Zutaten hergestellt wird und wenig Kalorien enthält. Außerdem ist es ein feuchtigkeitsspendendes Getränk, von besonderer Bedeutung vor allem in den Sommermonaten, in denen Austrocknung mehr wahrscheinlich ist.

Ob Sie nun ein erfrischendes Getränk suchen, um sich an einem heißen Tag abzukühlen oder ein gesundes und köstliches Getränk genießen wollen, türkisches Sorbet ist eine gute Wahl. 

Reyhan şerbeti, eines der am häufigsten konsumierten Brausegetränke, ist ein traditionelles türkisches Getränk, das aus den Blättern des violetten Basilikums namens “Reyhan” hergestellt wird. Es hat eine rosa Farbe und einen sehr süßen Geschmack. Reyhan şerbeti wird in der Regel nach einer Mahlzeit serviert und hat angeblich viele gesundheitliche Vorteile.

Es soll gut für die Verdauung sein und die Nerven beruhigen. Außerdem soll er ein gutes Blutreinigungsmittel sein. Er wird in der Türkei seit Jahrhunderten hergestellt und ist auch heute noch sehr beliebt. Wenn Sie einmal in der Türkei sind, sollten Sie dieses köstliche und erfrischende Getränk unbedingt probieren! 

8. Rakı

Rakı

Raki ist ein traditionelles türkisches alkoholisches Getränk, das aus Weintrauben und Anis hergestellt wird. Es wird oft als “das Nationalgetränk der Türkei” bezeichnet.

Er wird in der Regel mit Mezes, kleinen Gerichten, die als Vorspeise serviert werden, oder mit Beilagen gereicht. Raki-Tische sind ein häufiger Anblick in türkischen Restaurants und Haushalten. Sie bestehen in der Regel aus einer Auswahl an Mezes, einschließlich verschiedener Salate, Aufstriche und Dips, sowie Brot und Käse.

Raki ist ein destilliertes Getränk mit einem Alkoholgehalt von etwa 40 % vol. und wird normalerweise mit Wasser verdünnt in langen, dünnen Gläsern getrunken. Wenn er mit Wasser gemischt wird, färbt sich seine transparente Farbe milchig weiß, was ihm den Spitznamen Löwenmilch einbrachte.

Raki ist ein starkes Getränk, und es ist wichtig, dass man sich beim Trinken das Tempo richtig einteilt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen von einem Raki-Tisch aufstehen und sich schwindlig und unsicher fühlen. Zögern Sie nicht, es zu versuchen, wenn Ihnen in einem türkischen Restaurant oder zu Hause ein Raki-Tisch angeboten wird.


Verwandt: Beliebteste türkische Gerichte

Die 12 beliebtesten türkischen Gerichte (mit Fotos!)

Verwandt: Die beliebtesten türkischen Desserts

20 Top türkische Desserts, Süßigkeiten und andere Dinge

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge