Mandelmehl (oder Mandelkleie, wie es manchmal genannt wird) wird aus fein gemahlenen rohen, geschälten Mandeln hergestellt. Es ist leicht süß und ergibt köstliche, glutenfreie Backwaren! Mandelmehl ist reich an Nährstoffen, vor allem an Ballaststoffen und Eiweiß und ist eine großartige Alternative zu jedem Mehl!
Mandelmehl ist beim glutenfreien Backen beliebt, weil es weiche Backwaren ergibt. In veganen Kreisen wird es für seinen hohen Proteingehalt geschätzt und in Keto-Backkreisen ist es als das kohlenhydratarme Mehl bekannt.
Alles in allem ist es ein ausgezeichnetes Produkt, dem viele Menschen vertrauen. Der Nachteil von Mandelmehl ist, dass es recht teuer sein kann – viel teurer als normales Mehl – und es ist natürlich nicht für Menschen mit einer Nussallergie geeignet.
Mandelmehl ist in den meisten Geschäften erhältlich, vor allem in Naturkostladen, aber wenn Sie kein Mandelmehl finden, können Sie es ganz einfach selbst herstellen! Alles, was Sie brauchen, ist ein leistungsstarker Mixer oder eine Nussmühle. Sie brauchen rohe, geschälte Mandeln (ganz oder gesplittert, gesplittert ist etwas einfacher!), die Sie dann in einer Küchenmaschine oder einem Mixer pulsieren, bis sie sehr fein sind. Das war’s!
Sie können dieses Mehl im Kühlschrank aufbewahren, um es länger haltbar zu machen, oder es sofort verwenden. Wenn Sie keine Mandeln finden oder sich nicht auf das Abenteuer einlassen wollen sie selbst herzustellen, finden Sie hier einige andere tolle Ideen, die Sie anstelle von Mandelmehl verwenden können.
1. Weißmehl oder Allzweckmehl

Allzweckmehl kann in den meisten Rezepten im Verhältnis 1:1 zu Mandelmehl verwendet werden. Der beste Vorteil von Allzweckmehl ist, dass es in so gut wie jedem Lebensmittelgeschäft zu einem vernünftigen Preis erhältlich ist!
Allzweckmehl ist wahrscheinlich der nächstgelegene Ersatz auf dieser Liste, aber viele Menschen verwenden es nicht gerne, weil alle Nährwerte von Vollkornmehl entfernt wurden. Das sollten Sie je nach Ihren Bedürfnissen berücksichtigen. Außerdem enthält es Gluten, so dass es nicht für alle Menschen geeignet ist.
2. Cashewnussmehl

Wenn Sie denken, Mandelmehl sei schick oder reichhaltig, dann warten Sie, bis Sie Cashewmehl probiert haben! Es kann genau so hergestellt werden wie Mandelmehl aber stellen Sie sicher, dass Sie trockene, rohe, ungesalzene Cashews verwenden. Möglicherweise müssen sie vor der Verwendung getrocknet werden, da Cashewkerne einen sehr hohen Fettgehalt haben, viel höher als Mandeln.
Cashewmehl hat einen ausgeprägten Cashewgeschmack, den Sie, wenn Sie so sind wie die meisten Menschen auf der Welt, absolut lieben werden! Diese Variante ist auch glutenfrei und enthält Nüsse (natürlich!), also sollten Sie darauf achten.
Der einzige Nachteil, den wir bei dieser Option sehen ist, dass Cashews eine der teuersten Nüsse überhaupt sind, was sie zu einer teuren Option macht.
3. Pekannussmehl

Pekannussmehl ist eine weitere großartige Alternative zu Mandelmehl und wird wegen seines hervorragenden Geschmacks immer beliebter! Geschält und gemahlen bieten Pekannüsse einen erstaunlichen Geschmack und unglaubliche Nährwerte! Aber warum nur Pekannüsse?
Sie können einen Mandelmehlersatz herstellen, den Sie 1:1 mit fast jeder Nuss oder jeder Kombination von Nüssen verwenden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Haselnüsse, Paranüsse, Walnüsse und mehr.
Das Einzige, worauf man achten sollte, sind Menschen mit Nussallergien und die höheren Kosten für Nüsse. Die Verwendung von Nüssen erhöht definitiv die Kosten Ihres Rezepts, selbst wenn Sie diese Mehle auf Nussbasis zu Hause herstellen.
4. Sonnenblumenkernmehl

Eine großartige Alternative zu den teuren Nussmehlen ist ein Mehl auf Samenbasis, denn Samen haben viele der gleichen Nährwerte, sind aber viel preiswerter. Sonnenblumenkerne können in großen Mengen gekauft und zu einem feinen Mehl gemahlen werden, das sicherlich anstelle von Mandelmehl verwendet werden kann, aber ehrlich gesagt, können Sie die meisten Samen verwenden!
Kürbiskerne eignen sich ebenfalls hervorragend, ebenso wie Leinsamen! Es ist wichtig zu beachten, dass Mandelmehl eine relativ helle Farbe hat, während Sonnenblumenkernmehl dunkel und sogar leicht grün ist. Dies kann sich auf Ihr endgültiges Rezept auswirken.
Außerdem haben diese Samen einen stärkeren Geschmack als Mandeln, so dass die von Ihnen zubereiteten Produkte nicht ganz so geschmacksneutral sein werden. Wenn Sie einen neutralen Geschmack anstreben, ist es vielleicht besser, stattdessen ein einfaches Mehl aus dieser Liste zu wählen. Wenn Sie jedoch etwas anderes ausprobieren möchten, sollten Sie es mit einem selbstgemachten (oder gekauften) Kernmehl versuchen!
5. Maniokmehl oder Tapiokastärke

Tapiokamehl, auch Tapiokastärke oder Tapiokapulver genannt, wird aus dem stärkehaltigen Teil der Maniokwurzel hergestellt und als Mehl oder Verdickungsmittel verwendet.
In Indien, Südostasien und der Karibik ist es ein Grundnahrungsmittel, das die Hauptquelle für Eiweiß und andere Nährstoffe darstellt. In pulverisierter Form ist es hellweiß und sehr fein gemahlen und ähnelt wahrscheinlich am ehesten der Maisstärke. Es ist relativ erschwinglich und leicht zu finden.
Maniokmehl wird aus der ganzen Wurzel gewonnen und ist von der Konsistenz her dem Mandelmehl recht ähnlich. Das Einzige, was bei diesen beiden Optionen zu beachten ist, ist, dass Mandelmehl roh verwendet und gegessen werden kann, während Tapioka- und Maniokmehl vollständig gekocht werden müssen. Wenn Sie eine rohe Variante suchen, empfehlen wir Ihnen Kokosnussmehl (siehe unten).
6. Kokosnussmehl

Kokosnussmehl ist gemahlenes, getrocknetes Kokosnussfleisch und ist wie Mandelmehl bei bestimmten Diäten sehr beliebt, da die meisten Menschen Kokosnussmehl verzehren können.
Es ist für jeden geeignet, der vegan, glutenfrei, kohlenhydratarm, ketogen oder sonst wie ernährt ist. Es enthält keines der Hauptallergene von Soja, Mais oder Nüssen und ist sehr zucker- und kohlenhydratarm.
Es wird in Backwaren, aber auch zum Andicken von Soßen und anderen Rezepten verwendet. Kokosnussmehl ist ein vielseitiges Mehl, das allerdings recht teuer ist. Es wird immer beliebter, da pflanzliche und Keto-Diäten immer beliebter werden, aber es kann in manchen Gegenden immer noch schwierig zu finden sein. Es kann wie Mandelmehl roh verzehrt werden und ist in den meisten Rezepten ein sehr guter Ersatz für Mandelmehl.
7. Hafermehl

Wie Mandelmehl ist auch Hafermehl sehr nährstoffreich und gleichzeitig glutenfrei. Es lässt sich leicht zu Hause herstellen, indem man Haferflocken in einer Küchenmaschine mahlt, bis sie ganz fein sind, und verleiht selbst den dekadentesten Backwaren einen hohen Nährwert.
Wir empfehlen dringend, Hafermehl auszuprobieren! Wie Mandelmehl ist auch Hafermehl sehr erschwinglich und vielseitig und lässt sich leicht zu Hause herstellen, wenn man es nicht im Laden findet.
Mandelmehl ist eine hervorragende Mehloption für alle Allergiker (mit Ausnahme von Nussallergien!) und ergibt zarte, köstliche und nahrhafte Backwaren. Es kann in Keksen, Kuchen, Doughnuts oder so ziemlich jedem Gebäck verwendet werden, entweder allein oder in Kombination mit einem der Mehle auf dieser Liste.
Jede der hier aufgeführten Alternativen funktioniert gut, insbesondere Kokosmehl ist wahrscheinlich die beste Wahl. Auch Cashew- oder andere Nussmehle eignen sich gut und wenn Sie abenteuerlustig sind, können Sie auch Ihr eigenes Körnermehl oder Hafermehl herstellen und ausprobieren!