Keine Kostprobe der Balkanküche ist vollständig ohne Desserts. Die Desserts auf dem Balkan sind stark von osmanisch-türkischen Süßigkeiten beeinflusst, was bedeutet, dass viele von ihnen aus Teig, Honig, Walnüssen usw. hergestellt werden. Balkan-Desserts sind nicht für diejenigen, die Angst haben ein paar Pfunde zuzulegen, aber glauben Sie mir, jedes Pfund, das Sie zunehmen, ist es wert!
Dieser Artikel bringt Ihnen der wunderbaren Welt der Desserts vom Balkan näher. Selbst wenn Sie nicht vorhaben, den Balkan zu besuchen, werden Sie Ihre Meinung sicher ändern, nachdem Sie über unsere köstlichsten Süßigkeiten gelesen haben!
1. Blejska grmada

Beginnen wir mit einem bombastischen Dessert, der Blejska grmada. Der Boden besteht aus Zucker, Mehl, Eiern, Backpulver und Kakao und wird mit einem süßen Belag aus Milch, Eiern, Vanillezucker, Sahne, Walnüssen, Schokolade und Beeren überzogen.
Der Boden wird normalerweise in Rum oder fruchtigen Likören und Milch eingeweicht, damit er nicht zu trocken ist. Das Ganze wird mit gehackten Walnüssen und Früchten belegt, gefolgt von einer weiteren Schicht des Belags, und es wird mit Schlagsahne oder geschmolzener Schokolade serviert.
2. Baklava

Baklava, die Königin unter den Balkan-Desserts, ist ein mit gehackten Walnüssen und Honig gefülltes und in süßem Sirupwasser getränktes mehrschichtiges Blätterteigdessert. Sie wurde von den osmanischen Türken auf dem Balkan gebracht, gilt aber heute als eine zu 100 % Balkandelikatesse.
Obwohl die traditionelle Baklava mit gehackten Walnüssen gefüllt ist, gibt es eine Vielzahl anderer Varianten, die mit Haselnüssen, Pistazien, Kokosnuss, Schokolade und sogar Nutella gefüllt sind.
3. Fritule

Was ist besser als Krapfen? Mundgerechte Krapfen! Dieses Dessert wird vor allem zu Weihnachten gebacken, aber man findet es auch außerhalb der Weihnachtszeit. Obwohl sie kleinen Krapfen ähneln, sind Fritule viel größer, mit Rum und Zitronenschale aromatisiert und enthalten Rosinen.
Einige andere Varianten sind mit Likör, Rakija oder Zitronenschalen aromatisiert. Diese köstlichen Desserts haben ihren Ursprung wahrscheinlich vor einigen Jahrhunderten in Venedig, wo sie Fritole genannt werden und ein wichtiger Bestandteil des berühmten venezianischen Karnevals sind.
4. Potica

Die Potica, eine Art gerollter Biskuit, kann verschiedene Füllungen enthalten und wird gewöhnlich zu Feiertagen wie Weihnachten und Ostern zubereitet. Die erste schriftliche Erwähnung dieser Süßspeise geht auf das Jahr 1575 zurück. Damals war Potica nur der Oberschicht vorbehalten, doch später wurde sie auch unter den Bauern weit verbreitet und beliebt.
Je nach Füllung gibt es über 60 Sorten Potica. Die beliebtesten Sorten sind mit Walnüssen, Haselnüssen, Estragon, Honig, Mohn oder Hüttenkäse gefüllt.
5. Rahat Lokum

Kaffee ist für die Bosnier sehr wichtig, und ein bosnischer Kaffee ist ohne Rahat Lokum nicht vollständig. Rahat Lokum ist ein würfelförmiges Dessert von gallertartiger Konsistenz, das mit Rosenwasser, Walnüssen, Kokosnuss, Kaffee, Granatapfel, Zitrone, Orange und allen möglichen anderen Geschmacksrichtungen, die man sich vorstellen kann, aromatisiert ist.
Es gibt sogar noch raffiniertere Rahat Lokum-Varianten, denen gehackte Datteln, Pistazien, Walnüsse, Haselnüsse usw. hinzugefügt werden.
6. Papanași (rumänische Käsekrapfen)

Eine Kombination aus Süßem und Pikantem kann natürlich fantastisch sein, wenn sie richtig ausgeführt wird. Papanași ist ein großartiges Beispiel für ein Gericht, bei dem sich süße und herzhafte Aromen gegenseitig ergänzen und eine harmonische Kombination bilden.
Papanași sind im Grunde kleine Krapfen, deren Teig mit Hüttenkäse oder rumänischem Kuhmilchkäse und ein paar Tropfen Rum versetzt ist. Sie werden noch warm mit Crème fraîche und Blaubeermarmelade oder -sauce serviert. Papanași sind eine der beliebtesten Süßspeisen in Rumänien.
7. Loukoumades (Griechische Krapfen)

Wenn Sie eine echte griechische Delikatesse probieren möchten, sollten Sie Loukoumades, eine Art kleiner Krapfen, probieren. Der weiche und luftige Teig wird frittiert und dann in einen süßen Sirup getaucht und mit fein gehackten Nüssen belegt.
Loukoumades werden in der Regel mit gehackten Walnüssen und Pistazien bestreut, aber in manchen Rezepten werden auch gehackte Haselnüsse oder sogar Mandeln verwendet. Manchmal werden die Loukoumades auch mit Zimt bestreut, was ihnen einen noch besseren Geschmack verleiht.
8. Pohorska Omleta (Pohorje-Omelett)

Lassen Sie sich nicht vom Namen täuschen: Dieses Dessert ist eigentlich kein Omelett, auch wenn es mit geschlagenen Eiern zubereitet wird. Aber auch Zucker, Vanillezucker, Rum und Mehl kommen in diese köstliche Mischung. Nach dem Backen wird es mit Preiselbeermarmelade bestrichen und mit Schlagsahne und einem Spritzer Minzlikör verziert.
Die Pohorska omleta wurde von Chef Račić in den 1950er Jahren in der Berghütte Poštarski Dom kreiert. Sie wurde schnell populär und ist heute eine der bekanntesten slowenischen Süßspeisen.
9. Štrudla sa Višnjama (Kirschenstrudel)

Der kroatische Kirschstrudel aus dünnem, geschichtetem Teig versetzt uns in unsere Kindheit zurück, als Oma köstliche Kuchen für die Familie backte. Štrudla sa višnjama hat einen süßen und doch säuerlichen Geschmack, und außer etwas Zucker ist keine weitere Zutat nötig, um dieses Dessert perfekt zu machen.
Die Kroaten lieben auch den mit Äpfeln, Mohn, Nüssen und verschiedenen anderen Früchten gefüllten Strudel. In Serbien ist der mit Mohn gefüllte Strudel besonders beliebt.
10. Mađarica

Der Name dieses Desserts bedeutet wörtlich “das ungarische Mädchen”, aber niemand weiß genau warum, denn dieser Schichtkuchen ist zu 100% kroatisch. Mađarica ist ein Schichtkuchen aus dünnem Teig, gefüllt mit köstlicher Schokoladencreme.
Die Sauberkeit der Schichten ist ebenso wichtig wie der Geschmack, und jede Schicht muss gleichmäßig dick sein. Dieser Kuchen wird häufig bei Veranstaltungen und Jubiläen wie Geburtstagen, Hochzeiten und anderen Partys gegessen.
11. Urmašice

Diese auch als Hurmašice bekannte Süßspeise sieht so einfach aus, hat aber einen reichen und komplexen Geschmack. Sie wird aus einem süßen Teig hergestellt, der nach dem Backen in süßem Sirupwasser getränkt wird. Normalerweise findet man in der Mitte ein Stück Walnuss oder Dattel, und so hat diese Süßspeise ihren Namen erhalten, denn hurma ist das bosnische Wort für Dattel.
Was Hurmašice noch interessanter macht, ist die Tatsache, dass der Teig vor dem Backen in zylindrische Formen gerollt wird, die dann mit einem Muster versehen werden, das üblicherweise mit einer Käsereibe aufgedrückt wird.
12. Gomboce (Pflaumenknödel)

Gomboce, auch als knedle sa šljivama und Zwetschkenknödel bekannt, sind Pflaumenknödel, die aus Kartoffelmehl hergestellt und mit Pflaumen gefüllt werden. Die Knödel werden mit Zucker, Paniermehl, Kokosnussmehl oder einem ähnlichen Belag bestrichen.
Diese traditionelle Nachspeise erlebte in den letzten Jahren ein Revival, und heute gibt es sie in vielen Geschmacksrichtungen und mit verschiedenen Füllungen. Es gibt sogar eine glutenfreie Version dieses Desserts. Mein Favorit ist der Himbeer-Kokos-Knödel, aber vor kurzem habe ich die Eisknödel entdeckt und ich empfehle Ihnen, sie zu probieren!
13. Salčići

Dieses Dessert wird ähnlich wie Croissants hergestellt. Aber statt der Butter oder Margarine, die für Croissants verwendet wird, werden Salčići mit gehacktem Schweineschmalz hergestellt. Das klingt vielleicht seltsam, ist aber wirklich köstlich. Der Teig wird in kleine Stücke geschnitten und jedes Stück wird mit Aprikosenmarmelade gefüllt und goldbraun gebacken.
Dieses Dessert wird warm serviert, obwohl man es auch abgekühlt essen kann. Es ist jedoch so köstlich, dass es selten Zeit zum Abkühlen hat. Ein anderer Name für Salčići ist Salnjaci, und dieses Dessert ist vor allem in Serbien, Kroatien und Bosnien und Herzegowina beliebt.
14. Lenja Pita (Faule Kuchen)

Dieser Kuchen ähnelt eher der amerikanischen als der balkanischen Kuchen. Auf dem Balkan werden Kuchen in der Regel mit dünnen Teigschichten hergestellt, die auch als Filoteig oder Yufka, Jufka usw. bekannt sind und deren Herstellung viel Geschick erfordert. Die Lenja-Pita wird jedoch aus einem anderen Teig hergestellt, der nicht so schwierig zuzubereiten ist wie die Yufka, daher auch der Name.
Der Lenja-Pita-Teig ist mürbe und luftig. Zwischen zwei Teigschichten befindet sich eine köstliche Apfelfüllung. Manchmal besteht die Füllung auch aus Kirschen oder Frischkäse, und es gibt sogar eine pikante Version mit Sauerkraut.
15. Bajadera

Diese Süßspeise stammt ursprünglich aus Kroatien, ist aber in mehreren ehemaligen jugoslawischen Ländern beliebt geworden. Es handelt sich um ein mehrschichtiges Nougatdessert mit Haselnüssen, Mandeln oder Walnüssen. Sie können dieses Dessert in jedem Lebensmittelgeschäft kaufen, aber es gibt auch viele hausgemachte Versionen.
Bajadera bekam seinen Namen von dem Wort für die orientalischen Tänzerinnen, die für die Könige tanzten, und seit 1997 ist es offiziell als einheimisches kroatisches Dessertanerkannt.
16. Palačinke (Pfannkuchen)

Balkan-Pfannkuchen unterscheiden sich ein wenig von denen in den USA. Sie ähneln eher den europäischen Crêpes, aber der Hauptunterschied zwischen Crêpes und Palačinke besteht darin, dass der Teig für Crêpes vor dem Backen mehrere Stunden ruhen muss, während der Teig für Balkan-Palačinke sofort gebacken werden kann.
Früher wurden Palačinke entweder mit Zucker und Marmelade oder mit Kaymak (einer Art extradicker Streichrahm) gefüllt. Heutzutage werden sie in der Regel mit Nutella oder Eurokrem (ein beliebter süßer Brotaufstrich vom Balkan, der Nutella ähnelt) gefüllt und mit Schlagsahne gekrönt.
17. Krempita

Dieses Dessert, auch Kremschnitte genannt, besteht aus einer dicken Schicht Puddingcreme, die zwischen zwei Blätterteigstücke gelegt wird. Es wird vermutet, dass diese Süßspeise von der österreich-ungarischen Monarchie auf den Balkan gebracht wurde, aber hier ist sie besonders beliebt geworden.
Wenn Sie die kleine Stadt Bled in Slowenien besuchen, sollten Sie unbedingt Bled kremna rezina, die slowenische Version der Krempita, probieren.
18. Shendetlie

Shendetlie ist ein traditioneller albanischer Kuchen aus Walnüssen und Honig, der früher vor allem zu Feiertagen wie Weihnachten serviert wurde. Da Walnüsse und Honig heutzutage jedoch viel billiger sind, wird dieser Kuchen immer häufiger gebacken, und Sie können ihn überall in Albanien das ganze Jahr über probieren.
Sie können diese Torte mit Weißwein oder Sekt genießen, oder wenn Sie keinen Alkohol trinken, passt Limonade hervorragend dazu.
19. Sheqerpare

Eine weitere türkische Süßspeise, die sich auch auf dem Balkan verbreitet hat, ist Sheqerpare – ein Teig auf Mandelbasis, der zu weichen Kugeln gerollt wird. In die Mitte jeder Kugel wird ein Stück Mandel gesteckt, aber nicht ganz durch, so dass man es an der Oberfläche noch sehen kann. Sheqerpare werden gebacken und in einem süßen Zitronenwasser eingeweicht.
Obwohl sie ursprünglich aus der Türkei stammt, ist diese Nachspeise eine der beliebtesten in Albanien. Interessanterweise ist dieses Dessert auch in der Region Chorasan im Iran beliebt.
20. Tespixhe

Dieses albanische Dessert sieht zwar einfach aus, ist aber wirklich köstlich und hat interessante Muster auf der Oberfläche. Tespixhe ist im Grunde ein Gebäck, das aus Mehl, Milch, Olivenöl, Zucker und Backpulver hergestellt wird.
Der Teig wird ausgerollt und in die Backform gelegt. Dann kommt der lustige Teil: Muster wie Dreiecke, Linien und andere Formen werden in den Teig gedrückt, aber nicht zu tief. Der Teig wird gebacken, bis er goldbraun ist, und dann in einem süßen Sirupwasser eingeweicht.
21. Funiki s Krem

Eine grobe Übersetzung des Namens dieses Desserts wäre “Sahnetrichter” oder “Sahneschornsteine”. Dünner Teig in Form von Trichtern oder Schornsteinen wird mit Schlagsahne oder Konditorcreme gefüllt – es können aber auch andere Füllungen verwendet werden.
Dieses Dessert gibt es in verschiedenen Ländern des Balkans, Ost- und Mitteleuropas in unterschiedlichen Varianten. Sehr beliebt ist es in Polen, wo es Rurki z kremem genannt wird.
22. Marudnik

Der bulgarische Marudnik ähnelt den amerikanischen Pfannkuchen und der Teig wird aus Mehl, Eiern, Butter, Salz, Backpulver und bulgarischem Joghurt hergestellt. Traditionell wird er auf einer Tikla – einem heißen, flachen Stein – gebacken, aber kann auch in einer Pfanne gebacken werden, was sehr praktisch ist, wenn man ihn zu Hause zubereiten möchte.
Der auch als rhodopischer Pfannkuchen bezeichnete Marudnik wird mit frischen Beeren oder Beerenkonfitüre, Schokolade und manchmal sogar Fetakäse garniert.
23. Oshav

Wenn Sie eher Desserts auf Fruchtbasis ohne viel Teig bevorzugen, sollten Sie Oshav probieren. Oshav ist ein Dessert, das in Bulgarien traditionell an Heiligabend zubereitet wird. Es besteht im Wesentlichen aus gedünstetem Trockenobst wie Pflaumen, Äpfeln und Birnen.
Sobald die Früchte gekocht und weich sind, werden sie mit Zucker, Honig, Zimt und Nelken gewürzt. Heute gibt es in den meisten bulgarischen Lebensmittelgeschäften Oshav-Mischungen – vorverpackte Mischungen aus getrockneten Äpfeln, Birnen und Pflaumen, die jederzeit gekocht und serviert werden können.
24. Cozonac

Der Cozonac, der normalerweise zu Weihnachten und Ostern serviert wird, ist ein gesüßter, flockiger Hefeteig, der mit Orangen- und Zitronenschalen gewürzt ist. Gefüllt ist es mit einer nussigen Füllung aus Walnüssen, Mandeln, Kakao und Orangenextrakt.
Dank der Hefe geht dieser Teig schön auf und hat eine weiche, aber knusprige Textur. Mit seinem leicht zitrusartigen Geschmack ist es ein perfekter Snack, besonders wenn es gerade aus dem Ofen kommt!
25. Alba ca Zapada (Schneewittchenkuchen)

Der auch als rumänischer Zitronenkuchen bekannte Alba ca zapada erhielt seinen Namen wegen seiner weißen Farbe, aber auch wegen seiner zarten und sanften Textur. In der Vergangenheit wurde Alba ca zapada in der Regel zu Feiertagen und Familienfesten gebacken. Sie war bei den Menschen auf dem Lande sehr beliebt, da sie aus leicht erhältlichen Zutaten hergestellt wurde.
Sowohl der Teig als auch die Füllung dieses Desserts enthalten Zitronenschalen, die diesem Dessert einen besonderen, delikaten und erfrischenden Geschmack verleihen.
26. Ravanija

Wenn Sie typische, in süßem Sirup getränkte Desserts aus dem Orient mögen, sollten Sie Ravanija probieren. Es handelt sich um einen Teig aus Grießmehl, der in süßem Sirup mit Orangengeschmack, Rosenwasser oder gewöhnlichem Rosenwasser getränkt wird.
Einige Ravanija-Sorten haben ein Stück Mandel oder Walnuss obendrauf, ähnlich wie Sheqerpare. Es ist ein einfach aussehendes Dessert, aber hat einen reichen und komplexen Geschmack, der Lust auf mehr macht.
27. Ekleri (Eclairs)

Dies ist ein Gebäck aus Brandteig, das mit Sahne gefüllt und mit Schokoladenglasur überzogen ist. Es ist ein beliebtes Dessert in Nordmazedonien, wo man es überall kaufen kann. Es gibt mehrere Varianten dieses Desserts, die häufigste ist Ekleri. Diese werden mit Vanillepudding gefüllt und mit Schokolade überzogen.
Es gibt aber auch Eclairs, die mit Schlagsahne, Pistazien, mit Rum verfeinertem Pudding, Fruchtfüllungen und sogar Kastanienpüree gefüllt sind. Außerdem können Eclairs auch mit Fondant oder Karamell überzogen werden.
28. Celufki

Dieses Dessert, das ein Markenzeichen der Stadt Kruševo in Nordmazedonien ist, heißt Celucki und bedeutet Küsse. Es handelt sich um eine Art Baiser-Dessert, das aus geschlagenem Eiweiß und Zucker hergestellt wird. Die leichte Konsistenz und der süße Geschmack machen sie zu einem beliebten Dessert, vor allem in den Sommermonaten, wenn alle lieber leichtere Kost zu sich nehmen.
Celufki können mit Zitronensaft, Kaffee, Kokosnuss usw. verfeinert werden. Normalerweise sind sie weiß, können aber in verschiedenen schönen Farben hergestellt und sogar mit verschiedenen dekorativen Belägen bestreut werden.
29. Ergolavi (Griechische Mandelkekse)

Diese knusprig-zähen Kekse werden mit Mandelmehl, Zucker, Salz und Zitronenschale hergestellt. Der Mandelteig wird mit Mandelsplittern bestreut und goldbraun gebacken.
Abgesehen von ihrem köstlichen Geschmack sind Ergolavi glutenfrei, was sie zu einem tollen Dessert für jeden Geschmack macht. Sie sind auch ideal, wenn man unterwegs ist und Lust auf etwas Süßes hat.
30. Melomakarono (Griechische Honigkekse)

Wenn Sie in Griechenland sind, sollten Sie unbedingt Melomakarono probieren. Diese sind mit Gewürzen und Zitrusfrüchten aromatisierte Honigkekse. Ähnlich wie viele Desserts auf dem Balkan bestehen Melomakarono aus gebackenem Teig, der in einem süßen Sirup getränkt und dann mit gehackten Walnüssen bestreut wird.
Neben den üblichen Zutaten für Desserts auf Teigbasis enthält Melomakarono Brandy, Zitronensaft und Zitronenschale, was ihm einen würzigen und pikanten Geschmack verleiht. Anstelle von Zitronensaft und -schale können auch Orangensaft und -schale verwendet werden.
Jetzt haben Sie ein kompletter Leitfaden für Naschkatzen, der Sie dazu anregen soll, einen Besuch in einem oder mehreren Balkanländern zu planen. Hier auf dem Balkan gibt es kein einziges Dessert, das “meh” oder “so-und-so” ist. Jedes unserer Desserts wird Sie umhauen und Ihnen Appetit auf mehr machen!
Verwandt: Beliebteste Balkan-Spezialitäten
