Malaysias Essen: 25 Typische malaysische Gerichte

Wenn es eine Sache gibt, auf die sich alle Malaysier einig sind, dann ist es wohl ihre gemeinsame Leidenschaft für das Essen. Unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Sprache und Religion sind die Malaysier im Allgemeinen begeisterte Feinschmecker.

Das im Zentrum Südostasiens gelegene Westmalaysia war lange Zeit ein wichtiger Bestandteil des maritimen Gewürzhandels. Händler aus China, Indien und Südarabien tauschten einst im berühmten Hafen von Malakka ihre Waren gegen wertvolle Güter wie Nelken, Muskatnüsse und Pfeffer.

Die heutige malaysische Küche basiert im Allgemeinen auf den kulinarischen Traditionen der drei wichtigsten ethnischen Gruppen: der Malaien, der Chinesen (die hauptsächlich aus den östlichen Küstenprovinzen Guangdong und Fujian eingewandert sind) und der Inder(die hauptsächlich aus Tamil Nadu eingewandert sind).

Fusionsküche ist hier gang und gäbe. Die malaysische Küche nimmt kulinarische Einflüsse aus einer Vielzahl von Quellen auf, was manchmal dazu führt, dass das, was als “lokal” oder “malaysisch” gilt, leidenschaftlich umstritten ist (auch schon vor dem Aufkommen der sozialen Medien).

Tom yam suppe

Tom yam ist ein guter Kontrapunkt. Diese säuerlich-würzige Suppe ist bei den Malaysiern sehr beliebt, hat aber nach allgemeiner Auffassung unbestreitbar thailändischen Ursprung. Viele der anderen Gerichte auf dieser Liste sind jedoch auch in den Nachbarländern Singapur, Indonesien und Brunei beliebte lokale Spezialitäten.

Beliebte Frühstücksprodukte

1. Nasi Lemak (Kokosnussmilchreis)

Nasi Lemak (Kokosnussmilchreis)

Dieses malaiische Gericht gilt als Nationalgericht (nasi ist das malaiische Wort für Reis). Es sieht einfach aus, aber jeder Bestandteil erfordert einen erheblichen Aufwand an Vorbereitung.

Der Reis muss sorgfältig mit Kokosnusscreme (santan) und Pandanblättern gekocht werden. Er wird traditionell mit gebratenen Sardellen (ikan bilis), gekochtem Ei, Gurkenscheiben und Sambal (einer scharfen Chilipaste) serviert.

2. Roti Canai

Roti Canai

Dieses beliebte Fladenbrot stammt ursprünglich aus Südindien. Mit Ghee und Mehl hergestellt, ist das beste Roti Canai außen knusprig und flockig und innen butterweich.

Es wird normalerweise mit Dhal oder Curry (und manchmal mit Zucker) serviert. Roti canai kann auf verschiedene Weise abgewandelt werden. Man kann sie eigenständig essen (roti kosong) oder mit einer Vielzahl von Füllungen: Ei, Zwiebeln, Pilze, Käse und sogar Bananenscheiben.

3. Kaya-Toast (Toast mit Kokosmarmelade)

Roti Canai

Die “Erfindung” des Kaya-Toasts, einer beliebten Frühstücksvariante, wird oft den Köchen aus Hainan zugeschrieben, die während der Kolonialzeit von den britischen Bewohnern Malaysias und Singapurs angestellt wurden.

Zwei Scheiben Weißbrot werden getoastet, bis sie außen knusprig und innen weich sind, und mit Kaya (einem süßen und cremigen Aufstrich auf Kokosnussbasis) und Butter serviert.

Dazu wird in der Regel Kaffee oder Tee getrunken und zwei weichgekochte Eier mit weißem Pfeffer und dunkler Sojasauce gegessen. Das Toastbrot kann in die flüssigen Eier eingetaucht oder separat gegessen werden.

Hauptgerichte

4. Hainanischer Hühnerreis

Hainanischer Hühnerreis

Dieses Gericht, das in Malaysia und Singapur ein kulinarisches Grundnahrungsmittel ist, wurde von chinesischen Einwanderern aus der Inselprovinz Hainan neu erfunden. Sie passten ihr Rezept für Wenchang-Hühnchen an die vor Ort verfügbaren Zutaten an und schufen damit eine beliebte Ikone.

Wie der Name schon sagt, wird beim Hainan-Hühnchenreis pochiertes Hühnchen mit gewürztem Reis kombiniert. Er wird normalerweise mit Chilisauce und Gurkenscheiben serviert.

5. Nasi Goreng Kampung (traditioneller malaiischer gebratener Reis)

Nasi Goreng Kampung (traditioneller malaiischer gebratener Reis)

Gebratener Reis ist ein vielseitiges und kulturübergreifendes Gericht. Er kann auf die unterschiedlichsten Arten zubereitet werden: Auf chinesische, thailändische, koreanische oder burmesische Art usw. „Kampung” bedeutet wörtlich übersetzt Dorf, aber nasi goreng kampung bezieht sich im Allgemeinen auf ein traditionelles Rezept, das in Malaysia und Indonesien verbreitet ist.

Der größte Teil der Arbeit geht in die Zubereitung der Chilipaste. Danach muss der Reis nur noch mit Schalotten, Knoblauch, Belacan (Garnelenpaste) und Sardellen gebraten werden.

6. Char Kway Teow (kurz angebratene flache Reisnudeln)

Char Kway Teow (kurz angebratene flache Reisnudeln)

Dieses beliebte chinesische Gericht wird traditionell in Schweinefett gebraten, aber es gibt auch Halal-Varianten für muslimische Esser.

Das Rezept scheint einfach zu sein, aber es erfordert viel Geschick, die Reisnudeln, Sojasauce, Chili, Belacan, Garnelen, Herzmuscheln und Bohnensprossen in einem Wok bei großer Hitze zu braten.

Die Straßenhändler in Penang sind berühmt für dieses Gericht; die meisten Malaysier versuchen nicht, sein charakteristisches verkohltes Aroma zu Hause nachzuahmen.

7. Maggi Mee Goreng (kurz angebratene Instantnudeln)

Maggi Mee Goreng (kurz angebratene Instantnudeln)

Dieses kurz angebratene Instant-Nudelgericht wurde nach der beliebten Maggi-Marke für Instant-Nudeln benannt (mee ist das malaiische Wort für Nudeln). Es ist ein beliebtes “heimliches Vergnügen”, das mit jeder Marke von Instantnudeln zubereitet werden kann.

Die Nudeln werden gekocht und dann in einem Wok mit Gemüse, Eiern, Sojasauce und dem Instant-Nudelgewürz gebraten. Sie können mit Fleisch, Meeresfrüchten und Tofu aufgepeppt werden.

8. Bananenblatt-Reis

Bananenblatt-Reis

Wie der Name schon sagt, wird dieses Gericht auf einem großen Bananenblatt serviert. Es stammt aus Südindien und besteht aus Reis, mehreren Gerichten, Essiggurken, Rasam (eine sauer gewürzte Suppe), verschiedenen Currys und Papadam (knusprig frittierte Cracker). Es ist bei Vegetariern sehr beliebt, da Fleisch optional ist.

9. Curry Laksa

Curry Laksa

Es gibt verschiedene Rezepte für Curry-Laksa (auch als Curry Mee bekannt). Während die verwendeten Nudeln variieren können (es können gelbe Nudeln, Reisfadennudeln oder dicke weiße Laksa-Nudeln sein), wird das Gericht im Allgemeinen in einer Currysuppe auf Kokosmilchbasis gekocht. 

Es wird typischerweise mit hart gekochtem Ei, frittiertem Tofu und Bohnensprossen gegessen, dazu ein Löffel Sambal.

10. Assam Laksa

Assam Laksa

Assam Laksa erhält seinen charakteristischen säuerlichen und würzigen Geschmack durch Tamarinde. Die Brühe, eine Spezialität aus Penang, wird durch Kochen von Makrelengräten mit gemahlenen Gewürzen und Kräutern hergestellt. Sie wird dann mit dicken Reisnudeln, zerkleinertem Fisch und geschnittenem Gemüse (Gurke, Zwiebel und Salat) serviert.

11. Pan Mee (Flache Hakka-Nudeln)

Pan Mee (Flache Hakka-Nudeln)

Pan Mee ist ein vielseitiges flaches Nudelgericht, das trocken (kurz angebraten) oder als Suppe serviert werden kann. Es gibt viele Variationen, wobei Chilli Pan Mee ist eine der beliebtesten.

Dieses herzhafte, unprätentiöse und bodenständige Gericht besteht in der Regel aus Nudeln, grünem Blattgemüse, Pilzen, gebratenen Sardellen, einem pochierten Ei und Schweinehackfleisch (oder Hühnchen). Die scharfe Chilipaste wird separat serviert und je nach Vorliebe (und Schärfetoleranz) des Gastes hinzugefügt.

12. Yong Tau Foo (Gefüllter Sojaquark)

Yong Tau Foo (Gefüllter Sojaquark)
Quelle: @litefong

Wie Pan Mee ist auch Yong Tau Foo ein Hakka-Gericht, das trocken (mit zwei Dip-Saucen) oder als Suppengericht serviert werden kann. Die Hauptattraktion ist Tofu, der entweder mit einer Hackfleischmischung oder einer Fischpaste (Surimi) gefüllt ist.

Der Tofu wird mit Fischbällchen und Gemüsescheiben (z. B. Bittermelone, Okra, Aubergine und Chili) zusammen mit der Fleisch- oder Fischpastenfüllung gegessen. Die gefüllten Teile (die entweder gebraten oder gekocht werden) können allein oder mit einer Beilage aus Reis oder Nudeln gegessen werden.

13. Murtabak

Murtabak

Dieser herzhaft gefüllte Pfannkuchen ist in ganz Südostasien und auf der Arabischen Halbinsel beliebt. Er wird traditionell mit indischen muslimischen Restaurants in Verbindung gebracht. Es handelt sich im Grunde um ein Pfannenbrot, das mit reichlich Hackfleisch (in der Regel Hühner-, Rind- oder Hammelfleisch), geschlagenen Eiern, Frühlingszwiebeln und Schnittlauch gefüllt ist. Es wird in der Regel mit Curry, Dhal und Sambal als Dip-Sauce serviert.

14. Beef Rendang (Langsam gegartes Rindfleisch)

Beef Rendang (Langsam gegartes Rindfleisch)

Rendang ist ein traditionelles Fleischgericht, das aus der Region Minangkabau in West-Sumatra stammt. Es wird in der Regel zu großen zeremoniellen Anlässen zubereitet, z. B. zu einem Hochzeitsfest oder zu Hari Raya (Eid al-Fitr).

Große Mengen Fleisch (in der Regel Rindfleisch) werden langsam in Kokosnussmilch und verschiedenen Gewürzen (Ingwer, Kurkuma, Chili, Galgant, Zitronengras usw.) geschmort. Es ist verzehrfertig, sobald die Flüssigkeit verdampft und das Fleisch zart und unglaublich schmackhaft wird.

Streetfood

15. Satay

Satay

Es wird angenommen, dass Satay seinen Ursprung auf Java hat und vom Konzept her dem Kebab und dem Yakitori ähnlich ist. Eine Vielzahl von Fleischsorten (in der Regel Hühnchen, Hammel und Rind) wird in Scheiben oder Würfel geschnitten, mit verschiedenen Gewürzen abgeschmeckt, aufgespießt und dann kunstvoll über einem Holz- oder Holzkohlefeuer gegrillt.

Nach dem Garen werden die Spieße mit Lontong (gepresster Reiskuchen), Gurken- und Zwiebelscheiben und einer speziellen Erdnuss-Dip-Sauce serviert.

16. Otak-Otak (Gegrillter Fischkuchen)

Otak-Otak (Gegrillter Fischkuchen)

Dieses beliebte Straßengericht besteht aus einem Fischkuchen, der in ein Kokosnuss- oder Bananenblatt gewickelt und dann gegrillt wird. Der Fischkuchen wird mit Chili, Kurkuma und Zitronengras gewürzt, wodurch er seine charakteristische rötlich-orange Färbung erhält.

17. Roti Jala (Netz-Crepes)

Roti Jala (Netz-Crepes)

Roti jala bedeutet wörtlich übersetzt “Netzbrot”: ein Verweis auf sein fadenförmiges Aussehen. Dieser beliebte Snack wird aus Weizenmehl, Eiern, Milch und Kurkuma (das ihm seine leuchtend gelbe Farbe verleiht) hergestellt. Der Teig wird sorgfältig gegossen, um das komplizierte Spitzenmuster zu erzeugen, und dann gerollt.  Er wird normalerweise mit Hühnercurry gegessen.

18. Pisang Goreng (Bananen-Fritters)

Pisang Goreng (Bananen-Fritters)

Reife Bananen werden geschält, mit einem Teig (einer Mischung aus Reismehl, Maisstärke, Backpulver, Zucker und Salz) bedeckt und dann perfekt frittiert. Sie sollten eine goldene Farbe haben, außen knusprig und innen süß und feucht sein.

19. Apam Balik (umgedrehter Kuchen)

Apam Balik (umgedrehter Kuchen)

Dieser Dessertpfannkuchen ist ein beliebtes Straßenessen, das aus der chinesischen Provinz Fujian stammt. Der Teig wird aus Mehl, Eiern, Zucker, Backpulver, Wasser und Kokosnussmilch hergestellt. Erdnüsse und Zucker werden traditionell vor dem Falten (ein- oder zweimal) darüber gestreut. Weitere beliebte Varianten sind cremiger Zuckermais, Schokolade und Käse.

20. Keropok Lekor (Gebratene Fischwurst)

Keropok Lekor (Gebratene Fischwurst)

Dieser traditionelle malaiische Snack stammt aus dem östlichen Bundesstaat Terengganu. Er wird normalerweise aus Makrele oder Wolfshering hergestellt. Der Fisch wird zerkleinert, gesalzen und dann mit Sago-Mehl und Wasser vermischt. Der so entstandene Teig wird in eine zylinderförmige Form gerollt, gekocht, abgekühlt und dann diagonal geschnitten. Die Scheiben werden dann in heißem Öl frittiert.

21. Popiah (Frühlingsrollen)

Popiah (Frühlingsrollen)

Popiah zeichnen sich durch ihre hauchdünne Hülle aus, in die eine Vielzahl von Füllungen eingewickelt wird. Gebratene Popiah sind besonders in Malaysia beliebt; die gebratene Version ist in der Regel dünner und kleiner. Popiah enthält in der Regel eine Mischung aus gewürfeltem Gemüse (Rüben, Karotten, Kohl und Jicama) und etwas Hackfleisch (Schweinefleisch, Hühnchen oder Garnelen). Es wird normalerweise mit Hoisin- und Chilisauce serviert.  

22. Rojak (Süßer und pikanter Obstsalat)

Rojak (Süßer und pikanter Obstsalat)

In der malaiischen Sprache ist Rojak ein Substantiv und ein Adjektiv, das für Beimischung und Hybridität steht. Dieses bescheidene Gericht wird daher oft als Symbol für die ethnische Vielfalt und den kulturellen Pluralismus der malaysischen Gesellschaft angesehen.

Die häufigste Form ist eine Kombination aus verschiedenen Gemüsescheiben (Guave, unreife Mango, Gurke, Ananas usw.) und einem süß-scharfen Dressing (aus Chili, Palmzucker und Erdnüssen).

Indische muslimische Restaurants servieren eine beliebte Variante, die gebratenen Tofu und Meeresfrüchte enthält.

23. Ramly-Burger

Ramly-Burger
Quelle: shinngrocer.com

Der Ramly Burger ist nach dem malaysischen Unternehmer Ramly bin Mokni benannt, der für sein erfolgreiches Halal-Tiefkühlkostunternehmen bekannt ist.

Die im Franchise-System betriebenen Straßenstände des Unternehmens sind im ganzen Land zu finden und bieten jeweils ein beliebtes Rezept an, bei dem sich alles um das Vorzeige-Burger-Patty dreht. Während die Sauce und die Gewürze, mit denen der Burger gewürzt wird, variieren können, zeichnet sich das Ramly-Burger-Rezept dadurch aus, dass der Burger in ein Spiegelei eingewickelt wird.

24. Karipap (Curry-Teigtaschen)

Karipap (Curry-Teigtaschen)

Diese kleine frittierte Pastete könnte von der Cornish Pasty, der portugiesischen Empanada oder der Samosa (oder allen dreien) inspiriert worden sein. Der dicke Teig enthält normalerweise Hühnercurry, Kartoffelcurry oder Sardinen. Sie wird von allen Malaysiern gerne als Zwischenmahlzeit gegessen.

25. Ais Kacang (rasiertes Eis)

Ais Kacang (rasiertes Eis)

Ais kacang ist auch als ais batu campur (oder ABC) bekannt. Während Desserts, die auf geraspeltem Eis basieren, in ganz Südost- und Ostasien üblich sind, zeichnet sich Ais Kacang durch seine leuchtende, mehrfarbige Tönung und die verschiedenen Beläge aus.

Dazu gehören in der Regel rote Bohnen, Palmensamen, Grasgelee, Mais, Agar-Agar-Würfel und geröstete Erdnüsse. Der Berg aus Eis wird dann mit rotem Rosensirup und Kondensmilch beträufelt.

Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Neuem, Hybriden oder traditioneller Authentizität sind, Malaysia hat für alle, die einen etwas abenteuerlichen Gaumen haben, viel zu bieten.

Der Inselstaat Penang, die Hauptstadt Kuala Lumpur, die historische Stadt Malakka und die entspannte Stadt Ipoh sind alle Anziehungspunkte für einheimische Feinschmecker, aber auch in den anderen Städten des Landes können Sie weitere regionale Spezialitäten kennenlernen.

Die malaysische Küche ist köstlich, aber dennoch erschwinglich und lässt sich außerhalb der Region nur schwer nachahmen, da sie von vielen lokalen Zutaten und arbeitsintensiven Zubereitungsmethoden abhängt. Diese Liste ist nur die Spitze des Eisbergs – es gibt noch so viel mehr für Ihre Geschmacksnerven.


Die 20 besten Desserts in Malaysia

Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie sich unsere Übersicht über die 20 beliebtesten Desserts in Malaysia ansehen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge