Die traditionelle norwegische Küche hat viele Ähnlichkeiten mit der schwedischen und dänischen, aber es gibt auch einige bemerkenswerte Unterschiede.
Der größte ist, dass Norwegen eine lange Küste hat, weshalb hier mehr Fisch und Salz verwendet werden als in unseren Nachbarländern.
Während die norwegische Küche international noch nicht viel Anerkennung gefunden hat, hat sich dies in den letzten zehn Jahren geändert. Norwegen wurde zu einem der am meisten unterschätzten kulinarischen Reiseziele der Welt gewählt und das Land entwickelt sich zu einem gastronomischen Kraftzentrum.
Heute basiert die lebendige Gastronomieszene vor allem auf den rohen und hochwertigen Zutaten, die in den Bergen, in der Wildnis und an der Küste reichlich vorhanden sind. Wild, darunter Elch, Rentier, Schneehase und Alpenschneehuhn, und Fisch, vor allem geräucherter Lachs, sind die wichtigsten Zutaten der gehobenen Küche.
Auch die norwegische Spitzengastronomie hat sich rasant entwickelt, und das Land beherbergt heute 11 von Michelin ausgezeichnete Restaurants. Keine kleine Leistung für ein Land mit nur 5 Millionen Einwohnern.
Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten norwegischen Lebensmittel.
1. Fårikål

Dies ist ein klassisches norwegisches Gericht, das erstaunlich einfach zuzubereiten ist. Es wird üblicherweise in den kalten Wintermonaten nach dem Schlachten der Schafe gegessen. Fårikål” bedeutet “Lamm in Kohl”, was das Gericht ziemlich genau beschreibt.
Alles, was Sie tun müssen, ist, Kohl und Lamm in einen großen Topf zu geben und ein paar Stunden köcheln lassen, bis es fertig ist. Es wird häufig mit Kartoffeln gegessen (die ein Grundnahrungsmittel der norwegischen Küche sind). Um dem Gericht mehr Geschmack zu verleihen, verwenden manche Leute Bier statt Wasser, aber das ist nicht nötig.
2. Sursild

Es wird oft gescherzt, dass die norwegische Bevölkerung ohne Fisch und Kartoffeln nicht überleben könnte. Sursild, d. h. eingelegter Fisch, wird in der Wintersaison, insbesondere in der Weihnachtszeit, häufig gegessen.
Es gibt viele Zubereitungsarten für dieses Gericht, aber am häufigsten wird es mit Heringsscheiben, Zwiebeln und Gewürzen wie Pfefferkörnern und Senfkörnern zubereitet. Serviert wird es mit frischem Brot und Butter, Zwiebelscheiben und Kartoffeln.
3. Lefse

Dies ist ein weiterer Klassiker der norwegischen Küche und wird mit Kartoffeln, Butter, Mehl und Sahne zubereitet. Man kann es als die norwegische Version einer Tortilla betrachten, mit dem Unterschied, dass sie aus Kartoffeln und nicht aus Mais gemacht wird.
Es gibt fast so viele Variationen dieses Gerichts, wie es Menschen in Norwegen gibt; einige bevorzugen sie dick und süß, während andere sie dünn und schlicht bevorzugen. Sie werden häufig als Vorspeise mit Fisch, Fleisch und Käse gegessen.
Heutzutage kaufen die meisten Leute sie im Laden, da sie in allen Supermärkten erhältlich sind, aber sie sind auch eines der einfachsten Gerichte auf dieser Liste, die man selbst machen kann. Alles, was Sie brauchen, sind Mehl, Sahne, Kartoffeln und Butter.
4. Lutefisk

Dieses Gericht ist nach dem Pinnekjøtt ein sehr beliebtes Weihnachtsgericht. Es wird aus weißem Fisch zubereitet, der mit Lauge behandelt wird, wodurch die Konsistenz des Fisches gelatiniert wird. Traditionell wurde dies getan, um den Fisch während der Wintermonate zu konservieren, als es noch keine Kühlschränke oder Strom gab.
Um Lutefisk richtig zu servieren, muss er von Beilagen wie Salzkartoffeln, geschmolzener Butter und gebratenem Speck, grünem Kartoffelpüree und braunem Käse begleitet werden. Einer der Gründe, warum so viele Norweger dieses Gericht mit Weihnachten in Verbindung bringen, ist, dass traditionell vom 1. Dezember bis zum Heiligabend gefastet wurde. Da man drei Wochen lang kein Fleisch essen durfte, war dies ein willkommener Leckerbissen zu Weihnachten.
5. Pinnekjøtt

Dieses Hauptgericht wird an Heiligabend im ganzen Land serviert und ist wahrscheinlich das Gericht, das die norwegische Küche am besten verkörpert. Pinnekjøtt bedeutet “Stangenfleisch”, was sich darauf bezieht, dass das Fleisch vor dem Verzehr auf Stangen getrocknet wird. Ähnlich wie Lutefisk war Pinnekjøtt in der Antike eine wichtige Methode, um Fleisch während der Wintermonate nachhaltig zu konservieren. Dies geschah meist durch Trocknen oder Salzen des Fleisches.
Die Rippchen stammen entweder vom Lamm oder vom Schwein und werden auf Birkenzweigen gedämpft, bis das Fleisch zart und saftig ist. Am häufigsten wird es mit Kartoffeln und verschiedenen Salaten serviert.
6. Ribbe

Ein weiterer Weihnachtsklassiker ist die Ribbe. Historisch gesehen war dieses Gericht eine Festtagsspeise, die nur an Feiertagen und zu Festessen gegessen wurde.
Die Rippchen sind aus Schweinefleisch, wobei das Fett und die Haut an den Rippchen belassen werden, denn es ist wichtig, dass die Haut knusprig ist. Wenn die Haut nicht knusprig ist, wenn das Gericht serviert wird, gilt es als Fehlleistung des Kochs!
Dieses Gericht wird in der Regel mit Kartoffeln, gedünstetem Kohl, Würstchen und Preiselbeermarmelade (eine spezielle Beere, die in den skandinavischen Wäldern wächst) serviert. Am häufigsten wird dieses Gericht in den östlichen Teilen Norwegens serviert.
Im ganzen Land werden jedes Jahr zu Weihnachten etwa 3 Millionen Kilogramm Ribbe verzehrt, das sind mehr als 0,5 kg pro Person!
7. Fiskeboller i Hvit Saus (Fischbällchen)

Ein weiteres klassisches Gericht, das die Bedeutung von Fisch in der norwegischen Küche unterstreicht. Fischbällchen werden einfach aus weißem Fisch, Milch, Eiern und Mehl hergestellt. Sie sind ein Grundnahrungsmittel der norwegischen Kultur und werden das ganze Jahr über serviert, meist mit weißer Soße, Salzkartoffeln und gedünstetem Gemüse.
Kabeljau, Seelachs und Schellfisch werden wegen ihres Geschmacks und ihrer Konsistenz am häufigsten verwendet. Für sich allein genommen sind die Fischbällchen recht fade, weshalb sie immer mit weißer Soße, Gemüse und Kartoffeln serviert werden. In Kombination mit der Soße entsteht eine großartige Geschmacksharmonie.
8. Lapskaus

Dieser klassische norwegische Eintopf besteht aus Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Fleisch (entweder Lamm oder Rind). Die Stücke werden gewürfelt und lange gekocht, bis alle Zutaten miteinander verschmelzen und einen Eintopf ergeben.
Man glaubt, dass dieses Gericht in Norwegen schon seit der Wikingerzeit gegessen wird, denn in der englischen Küche gibt es ein ähnliches Gericht namens „European sailorstew“ (europäischer Matroseneintopf), das unter Seeleuten weit verbreitet war.
Der Grund, warum es so weit verbreitet ist, liegt darin, dass es so einfach zu machen ist. Alles, was man tun muss, ist, die Zutaten in den Topf zu geben, den Herd einzuschalten und zu warten. Es wird üblicherweise mit frischem Brot zum Dippen serviert, was es zu einer nahrhaften Mahlzeit macht. Am häufigsten wird es in der kälteren Jahreszeit von Oktober bis Februar gegessen, aber es ist das ganze Jahr über in den Supermärkten erhältlich.
9. Tørrfisk

Für Norweger ist es eine Delikatesse, aber für Ausländer ist es gewöhnungsbedürftig.
Direkt übersetzt bedeutet tørrfisk getrockneter Fisch, was dieses Gericht perfekt beschreibt. Es ist vor allem an der Küste im Norden beliebt und ist seit Jahren eine beliebte Art, den Fisch zu konservieren. Der Kabeljau wird entlang der Küste an Pfählen aufgehängt und zwei bis vier Monate lang vom Wind getrocknet.
Da er ohne Konservierungsstoffe oder Chemikalien konserviert wird, ist er ein sehr gesundes Lebensmittel mit vielen Mineralien wie Magnesium und Kalzium sowie den Vitaminen D und B12.
Er wird normalerweise mit Butter, grünen Erbsen und Speck serviert, aber viele Leute essen ihn auch als Snack. Man kann es sich als die norwegische Version von Beef Jerky vorstellen.
10. Sodd

Diese traditionelle norwegische Suppe wird aufgrund ihrer Ähnlichkeiten oft mit Lapskaus verglichen. Die Suppe wird mit Lammfleisch, Kartoffeln, Karotten und verschiedenen Gewürzen zubereitet. Das Gemüse wird normalerweise separat gekocht und später in die Brühe gegeben, damit es seine Konsistenz nicht verliert.
Dieses Gericht wird in Norwegen seit dem 13. Jahrhundert gegessen und wird üblicherweise bei Festen und Feiern serviert, wenn es mit norwegischem Fladenbrot als Beilage gereicht wird, um den Geschmack der Suppe zu verstärken.
Am beliebtesten ist sie in der Region Trøndelag in der Mitte des Landes.
11. Brunost

Brunost ist ein sehr traditionelles Essen, das viele Norweger vermissen, wenn sie ins Ausland reisen. Manche vermissen ihn so sehr, dass sie diesen Käse in den Sommerferien mitbringen. Direkt übersetzt bedeutet das Wort “brauner Käse”.
Er hat einen sehr charakteristischen Geschmack und wird hergestellt, indem Milch, Sahne und Molke mehrere Stunden lang gekocht werden, bis das Wasser verdunstet. Durch die Hitzeeinwirkung auf die Milch verwandelt sich der Milchzucker langsam in Karamell und verleiht dem Käse seine Süße und Farbe. Dies ist eine der häufigsten Füllungen für Sandwiches und Kekse. Er wird auch häufig in Soßen für Fleisch oder in Suppen verwendet.
12. Surkål

Surkål ist ein weiteres traditionelles Gericht, das aus der Notwendigkeit heraus entstanden ist, Lebensmittel zu konservieren.
Das Wort Surkål bedeutet “eingelegter Kohl” und ist die norwegische Version des weithin bekannten Sauerkrauts. Der saure Geschmack entsteht durch den Gärungsprozess, wenn der Kohl im Glas liegt.
Surkål wird selten allein gegessen, sondern ist in der Regel eine wichtige Beilage oder Zutat zu vielen der gängigsten traditionellen Gerichte wie Sodd, Ribbe und Pinnekjøtt. Außerdem gibt es ihn in zahlreichen Variationen. Manche bevorzugen nur Weißkohl, während andere lieber Rotkohl, Äpfel, Zucker oder Kümmel hinzufügen.
13. Kjøttboller/Kjøttkaker

Direkt übersetzt sind es Fleischbällchen, was das Gericht gut beschreibt. Sie haben viele Ähnlichkeiten mit der schwedischen Version, die durch IKEA populär geworden ist, obwohl es einige Unterschiede gibt.
Der größte Unterschied besteht darin, dass für die norwegische Version gröberes Lamm- und Rindfleisch verwendet wird, wodurch die norwegischen Fleischbällchen größer werden und eher wie Fleischkuchen aussehen.
Es ist üblich, die Fleischbällchen in einer fetten Soße scharf anzubraten und sie mit Kartoffelpüree, Preiselbeermarmelade und Rahmkohl zu servieren. Ähnlich wie bei Surkål gibt es auch hier viele verschiedene Variationen. Manche verwenden viele Gewürze wie Ingwer und Muskatnuss, andere wiederum kombinieren sie mit Zwiebeln, Haferflocken und Eiern.
14. Smalahove

Diese norwegische Spezialität wird in der Regel zu Weihnachten in den westlichen Teilen des Landes serviert. Die Hauptzutat ist ein ganzer Schafskopf, der 24 Stunden lang in Wasser eingeweicht wird. Dann werden Gewürze wie Salz, Salpeter und Zucker hinzugefügt und der Kopf wird weitere 24 Stunden eingeweicht. Danach wird der Kopf gekocht.
Dies geschieht traditionell am Sonntag vor Weihnachten und wird mit Kartoffelpüree und Butter serviert. Ein Blick zurück in die Geschichte zeigt, wie wichtig es war, das gesamte Tier zu verwerten, da das Essen meist knapp war.
15. Tilslørte Bondepiker

Dies ist eines der häufigsten Desserts in Norwegen und ist einfach und köstlich. Es wird aus nur drei Zutaten zubereitet: Äpfel, Schlagsahne und Semmelbrösel. Übersetzt bedeutet es Bauernmädchen mit Schleier, und obwohl die meisten Norweger nicht wissen, woher der Name kommt, hat er sich eingebürgert.
Normalerweise wird diese Nachspeise in Gläsern und Schalen serviert. Die gängigsten Geschmacksrichtungen für dieses Gericht sind Zimt und Mandelsplitter.
16. Kransekake

Dies ist ein weiterer Favorit für Norweger mit einer Vorliebe für Süßes. Kransekake bedeutet Kranzkuchen oder Turmkuchen und spiegelt wider, wie der Kuchen als Turm gebaut ist.
Normalerweise wird er zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Taufen, Verfassungstag (nationaler Feiertag), Weihnachten usw. gebacken.
Der Kuchen geht auf Kopenhagen zurück, wird aber in Norwegen seit dem 18. Jahrhundert verzehrt. Eine inoffizielle Regel besagt, dass der Kuchen mindestens 18 Schichten haben muss, die aus konzentrischen Ringen bestehen und einen Turm bilden.
17. Pølse Med Brød

Ein weiterer Klassiker, der in Norwegen gegessen wird, ist pølse med brød, was so viel bedeutet wie Würstchen im Brot.
Traditionell wird das Gericht aus Innereien vom Lamm zusammen mit Lefse (der norwegischen Version von Tortilla) zubereitet. Früher war es auch üblich, der Wurst Surkål und Sahne beizumischen. Heutzutage ist es ein Fast Food, das an Tankstellen im ganzen Land serviert wird.
18. Norwegische Waffeln

Obwohl die belgischen Waffeln am bekanntesten sind, behaupten viele, dass die herzförmigen Waffeln aus Norwegen mindestens genauso gut sind.
Eine norwegische Waffel muss herzförmig, dünn und weich sein, weicher als die belgische Version. Sie werden mit Zucker, Mehl, Eiern und Milch hergestellt. Um eine herzförmige Waffel herzustellen, braucht man ein Herdeisen mit der richtigen Form. Traditionell wird die Waffel mit Sahne und Erdbeermarmelade serviert.
19. Rømmegrøt

Dies ist ein weiterer Klassiker in der norwegischen Küche. Dieses Dessert, das traditionell am Tag nach Weihnachten serviert wird, ist bei vielen Norwegern sehr beliebt. Rømmegrøt ist ein Brei aus saurer Sahne, Milch, Zucker und Mehl. Er wird normalerweise mit geschmolzener Butter, Zimt und Zucker serviert.
20. Røkalaks

Norwegen ist in der ganzen Welt für seinen hochwertigen Lachs bekannt.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass Lachs zu den 20 traditionellsten Speisen in Norwegen gehört. Der Name dieses Gerichts setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: røk, was Rauch bedeutet, und laks, was Lachs bedeutet. Geräucherter Lachs wird in der Regel mit Sauerkraut, saurer Sahne und frischem Schnittlauch serviert. Wenn Sie jemals ein norwegisches Restaurant besuchen, werden Sie dieses Gericht auf der Vorspeisen- oder Hauptgerichtskarte finden.
Hier sind sie also, die 20 besten traditionellen Gerichte aus Norwegen. Wenn ihr eines davon ausprobieren wollt, empfehle ich euch, den Namen und das Rezept zu googeln, dann findet ihr eine Menge guter Quellen.
Lassen Sie mich im Kommentarbereich wissen, wie es Ihnen schmeckt!
Sieh dir das an: 20 beliebtesten finnischen Speisen und leckere Desserts
