Das Königreich Saudi-Arabien ist ein Land des Nahen Ostens, das den größten Teil der Arabischen Halbinsel ausmacht. Es ist die Heimat einiger der erstaunlichsten Gerichte der Welt, die stark vom reichen Erbe und den alten Bräuchen des Landes geprägt sind.
In der traditionellen saudi-arabischen Kultur spielt das Essen als Symbol der Gastfreundschaft eine sehr wichtige Rolle. Großzügigkeit, Herzlichkeit und der Sinn für das Teilen sind Markenzeichen dieses Landes, und das spiegelt sich auch in den Speisen wider.
Wenn Sie einmal von einem Saudi zum Essen eingeladen werden, können Sie sich auf großzügige Mengen von Speisen freuen, die auf großen Platten angerichtet werden.
Zu den häufigsten Nahrungsmitteln in der saudi-arabischen Kultur gehören Reis, Gewürze, Hühnchen, Lammfleisch, Joghurt, Kartoffeln, Brot und Datteln. Die meisten Gerichte, die man hier findet, sind deftig und voll von Geschmack.
Werfen wir einen Blick auf 20 der beliebtesten Lebensmittel in Saudi-Arabien, die Sie unbedingt probieren sollten!
1. Ruz Al Bukhari

Ruz Al Bukhari, auch als Al-Fahm bekannt, ist ein duftendes Reisgericht, das in der Regel mit gebratenem Hühnchen serviert wird. Das Gericht enthält eine Vielzahl von Gewürzen wie Zimt, Kreuzkümmel, Kardamom und Sternanis und wird oft mit Rosinen und gebratenen Zwiebeln garniert. Es wird mit einer würzigen Tomatensoße (auch als Salata Hara bekannt) serviert. Einige Varianten des Gerichts enthalten auch Mandeln und Pinienkerne.
Ruz Al Bukhari bedeutet wörtlich übersetzt Buchari-Reis und hat seinen Namen vermutlich von der antiken Stadt Buchara – eine wichtige Station der Seidenstraße in Zentralasien.
2. Muttabaq

Muttabaq ist ein berühmter saudi-arabischer Snack, der aus einer dünnen Brotschicht besteht, die mit Hackfleisch, Eiern, Lauch und Schalotten gefüllt ist. Das Wort Muttabaq bedeutet grob übersetzt “gefaltet”. Dieses außen knusprige und innen reichlich gefüllte Gericht wird in der Regel leicht gebraten, in einigen Regionen jedoch auch gebacken.
Der dünne Muttabaq-Teig wird zu einem großen Rechteck ausgerollt, mit der Hackfleisch-Ei-Füllung belegt, zu einem kleineren Rechteck gefaltet, in Quadrate geschnitten und mit Zitronenscheiben und ganzen Chilis serviert.
3. Harees

Harees ist eines der ältesten Gerichte im Königreich Saudi-Arabien und gilt als Grundnahrungsmittel während des heiligen Monats Ramadan. Die Gewürze, mit denen Harees zubereitet werden, hängen weitgehend von der Region ab, in der man sich befindet; in den meisten Fällen werden jedoch Kardamom, Kreuzkümmel und Zimt verwendet.
Die Grundzutaten für dieses Gericht sind grob gemahlener Weizen, Fleisch und Öl/Butter, die alle gründlich vermischt werden, um eine Art homogene Mischung zu bilden, die leicht an Haferflocken erinnert. Das Gericht wird oft mit gebratenen Zwiebeln und Knoblauch serviert.
4. Tamiya (Falafel)

Tamiya, auch als Falafel bekannt, ist ein vegetarisches Gericht, das entweder aus Kichererbsen oder Favabohnen oder in manchen Fällen auch aus beidem zubereitet wird und wahrscheinlich einer der beliebtesten Snacks in Saudi-Arabien ist.
Man kann diese Krapfen entweder einzeln kaufen oder sie in Khubz (arabisches Brot) als Sandwich serviert bekommen. Das Sandwich besteht in der Regel aus Gemüse wie Auberginen, Essiggurken und Tomaten und kann manchmal auch ein in Scheiben geschnittenes gekochtes Ei enthalten.
Tamiya wird in der Regel mit einer dicken Knoblauch-Tahini-Sauce serviert, entweder als Beilage (wenn Sie sie pur kaufen) oder im Sandwich.
Falafel sind im gesamten Nahen Osten ein sehr beliebtes Gericht. Im Libanon, in Jordanien, Syrien oder Dubai sowie in anderen Ländern der Region sind sie ein Grundnahrungsmittel.
5. Ful wa Tameez

Ful (oder Fool) wa tameez ist ein warmes, appetitliches Frühstücksgericht, das aus einem Dip aus pürierten Fava-Bohnen und dickem Brot besteht. Dieses Gericht ist besonders während des Ramadan beliebt und wird oft während des Suhoor (Frühstück vor dem Morgengrauen) gegessen.
Fava-Bohnen werden hier mit Knoblauchzehen, Zwiebeln, Tomaten und Gewürzen gekocht und anschließend mit Tameez (dickem Fladenbrot) serviert. Das Gericht wird mit einem großzügigen Spritzer Olivenöl und frischen Kräutern serviert.
6. Schawarma

Es dürfte nicht überraschen, dass eines der beliebtesten Gerichte in Saudi-Arabien Schawarma ist. Schawarma ist ein arabisches Grundgericht, das fast überall zu finden ist. Es besteht aus in dünne Scheiben geschnittenem Fleisch, das in einer riesigen kegelförmigen Form übereinander geschichtet und langsam am Spieß gebraten wird.
Das Fleisch wird dann in Khubz (arabisches Brot) gefüllt, mit Essiggurken, Pommes frites und Tahinisauce belegt, zu einem Sandwich gerollt und serviert. Obwohl Hühnchen-Schawarma im ganzen Königreich am weitesten verbreitet ist, findet man in den meisten Restaurants auch Schawarma mit Rind- oder Lammfleisch.
7. Kibbeh

Kibbeh kann ohne weiteres als Inbegriff saudi-arabischen Wohlfühlessens betrachtet werden. Das Wort Kibbeh leitet sich vom arabischen Wort Kubbah ab, was Kugel bedeutet. Kibbeh werden aus einer feinen Paste aus Bulgurweizen und Fleisch hergestellt und sind frittierte Kroketten mit gerösteten Pinienkernen und Gewürzen.
Für die Zubereitung von Kibbeh werden zunächst Bulgurweizen und Hackfleisch (in der Regel Lamm- oder Rindfleisch) zu einer feinen Paste verarbeitet. Diese Paste wird dann zu Bällchen geformt, die mit einer Mischung aus Pinienkernen und gewürztem Fleisch gefüllt und frittiert werden. Mancherorts werden sie auch gebacken oder roh serviert.
8. Mandi

Obwohl Mandi traditionell aus dem Jemen stammt, ist es ein Fleisch- und Reisgericht, das in den meisten arabischen Ländern, einschließlich Saudi-Arabien, sehr beliebt ist. Das für Mandi verwendete Fleisch wird mit ganzen Gewürzen gekocht, in einer unterirdischen Ofengrube gegart und anschließend mit Kohle geräuchert.
Der Reis für dieses Gericht wird mit einer Gewürzmischung gekocht, wobei das Hauptgewürz Kurkuma ist, von dem er seine charakteristische gelbe Farbe erhält. Mandi wird traditionell auf einer großen, runden Platte serviert (normalerweise zum Teilen gedacht) und mit Rosinen und gebratenen Zwiebeln garniert.
9. Gahwa

Gahwa ist seit Jahrhunderten ein zentraler Bestandteil der saudi-arabischen Kultur und das ultimative Symbol der Gastfreundschaft, wenn es darum geht, Gäste willkommen zu heißen. Gahwa ist im Wesentlichen arabischer Kaffee, der aus gemahlenen, gerösteten Kaffeebohnen hergestellt und mit Gewürzen wie Nelken und Kardamom vermischt wird.
Dieses Getränk ist zu jeder Tages- und Nachtzeit erhältlich und wird normalerweise mit frischen Datteln oder Süßigkeiten getrunken. Gahwa wird in verschiedenen Thermoskannen namens Dallah serviert und in der Regel in kleine Tassen oder Becher gegossen. Wegen seines leicht bitteren Geschmacks werden immer nur wenige Zentiliter Gahwa getrunken.
10. Hummus

Hummus ist ein berühmter Dip aus dem Nahen Osten, der aus Kichererbsen, Tahini (Sesampaste), Knoblauch und Zitronensaft hergestellt wird. Traditionell wird Hummus mit einem großzügigen Spritzer Olivenöl serviert und mit frisch gebackenen Khubz gegessen.
Neben dem gewöhnlichen Hummus gibt es in ganz Saudi-Arabien auch Hummus bil laham, also Hummus mit Fleisch. Hummus bil laham ist, wie der Name schon sagt, mit Hackfleisch (meist Lamm oder Rind), Pinienkernen, Olivenöl und frischer Petersilie belegt und wird auch mit Khubz gegessen.
11. Ferek

Ferek ist ein traditionelles Lieblingsgericht der Einheimischen und wird besonders in den kalten Wintermonaten genossen. Es wird aus karamellisierten Zwiebeln, Zucker, Gewürzen und Brot hergestellt, die dann zu einer feinen braunen Paste verarbeitet werden.
Dieses Gericht ist eine erstaunliche Kombination aus süß, herzhaft und deftig auf einmal und wird in allen Regionen des Landes geliebt.
12. Saleeg

Saleeg ist ein traditionelles Reisgericht, das aus in Hühner-/Fleischbrühe gekochtem Rundkornreis besteht. Saleeg stammt aus der Region Hijaz in Saudi-Arabien und ist ein cremiges, breiähnliches Gericht, das im Allgemeinen zu besonderen Anlässen und in den kälteren Monaten gegessen wird.
Saleeg ist ein relativ einfach zuzubereitendes Gericht, das aus nur wenigen Zutaten besteht: Reis, gebratenes Hühnchen oder Rindfleisch, Milch, Olivenöl, Butter oder Ghee und eine Gewürzmischung. Es wird auf großen runden Platten (Tabasi) serviert, wobei das Hühnchen oder Rindfleisch direkt auf dem Reis liegt.
13. Kunafah

Kunafah oder Kanafeh ist ein süßes und knuspriges Gebäck, das im gesamten Nahen Osten berühmt ist. In fast allen arabischen Ländern gibt es Kunafah in Dutzenden von Formen und Varianten.
Die Zubereitung dieses Gerichts variiert je nach Region, aber in der Regel besteht Kunafah aus einer knusprigen Schale (in der Regel aus Grieß oder geschreddertem Phyllo), die entweder mit einer Creme- oder Käsefüllung gefüllt und mit einer großzügigen Menge süßem Sirup beträufelt wird. Anschließend wird sie in kleine Portionen geschnitten und warm serviert.
14. Dajaj Mashwi

Dajaj Mashwi ist ein pikantes Gericht aus Grillhühnchen und vielen Gewürzen. Für die Zubereitung dieses Gerichts wird in der Regel Hühnchenbrust verwendet, obwohl die meisten Restaurants eine Vielzahl von Teilstücken servieren. Das Hähnchen wird mit einer Reihe von Gewürzen und Kräutern mariniert, darunter Paprika, rotes Chilipulver, schwarzer Pfeffer, Sumach und Zaatar.
Es wird in der Regel zusammen mit einem gemischten Salat und einer Knoblauchsauce serviert, kann aber auch mit Reis, Couscous oder einer Suppe gegessen werden.
15. Maamoul

Maamoul-Kekse sind Butter-Mürbegebäck, die mit einer Vielzahl verschiedener Füllungen wie Datteln, Walnüssen, Feigen, Pistazien und Mandeln gefüllt sind. Dattel-Maamoul-Kekse sind in Saudi-Arabien am beliebtesten und werden traditionell zu Feiertagen und Festen serviert, wo sie in großen Mengen hergestellt oder gekauft werden, um sie mit Nachbarn und Freunden zu teilen.
Maamoul-Kekse sind zu kleinen Kuppeln geformt und werden am besten mit einer Tasse Tee oder Gahwa genossen. Der Teig für das Gebäck wird aus Grießmehl hergestellt, fühlt sich butterartig an und lässt sich fast auf der Zunge zergehen.
16. Fatayer

Fatayer ist ein mit Fleisch gefülltes Pastetengericht, das alternativ mit verschiedenen Füllungen wie Käse, Labneh und Spinat zubereitet werden kann. Diese köstlichen Mezze werden in der Regel als Vorspeise zusammen mit Hummus und Kibbeh serviert.
Die Zubereitung von Fatayer beginnt mit einem Teig, der zu verschiedenen Formen ausgerollt wird. Diese werden dann je nach Vorliebe mit einer Vielzahl von Füllungen gefüllt und im Ofen gebacken, bis sie perfekt goldgelb sind.
17. Kabsa

Kabsa ist vielleicht das berühmteste Gericht in Saudi-Arabien und gilt als das Nationalgericht des Landes. Ähnlich wie Ruz Al Bukhari ist Kabsa ein aromatisches Gericht aus Reis und Brathähnchen, das auf großen, gemeinsamen Platten serviert wird.
Der Reis für dieses Gericht wird in demselben Wasser gekocht, in dem auch das Hühnchen gegart wird, und mit einer Gewürzmischung aus gemahlenem Koriander, gemahlenem Kreuzkümmel, schwarzem Paprikapulver, rotem Chilipulver, gemahlenen Nelken und gemahlenem Kardamom gewürzt. Genau wie Ruz Al Bukhari wird es oft mit Salata Hara (scharfe Tomatensauce) serviert und mit gebratenen Zwiebeln, Rosinen und oft auch Pinienkernen garniert.
18. Sambusak

Sambusak, auch als Sambousa oder Samosas bekannt, sind Snacks oder Vorspeisen, die nicht nur in Saudi-Arabien, sondern im gesamten Nahen Osten, Asien und Afrika beliebt sind. Dieses herzhafte Gebäck ähnelt Handpasteten und ist mit einer Vielzahl von Füllungen gefüllt – Käse, Rinderhackfleisch und Hühnchen sind die häufigsten Optionen.
Sambusak ist ein relativ einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem ein dünner Butterteig mit einer Füllung nach Wahl gefüllt und dann frittiert wird.
19. Tharid

Tharid ist ein herzhaft-würziger Lamm- und Gemüseeintopf, der auf dünnem, ungesäuertem Brot (Regag) serviert wird. Dieses Gericht ist während des heiligen Monats Ramadan sehr beliebt und gilt als eines der Lieblingsgerichte des Propheten Mohammed (Friede sei mit ihm).
Das Fleisch für Tharid wird mit einer Vielzahl von Gewürzen und Gemüse, in der Regel Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten geschmort und anschließend auf knusprigem Dünnbrot angerichtet und serviert.
20. Arayes

Arayes sind knusprige Fladenbrot-Sandwiches, die mit Lammhackfleisch, Gewürzen und Kräutern gefüllt sind. Sie gelten traditionell als Snack und können entweder gebacken, gebraten oder gegrillt werden.
Die Füllung für Arayes besteht aus gewürztem Hackfleisch, Zwiebeln, Tomaten und manchmal Granatapfelmelasse. Das gefüllte Fladenbrot wird dann in der Regel gegrillt, so dass es außen eine knusprig harte Schale und innen eine weiche, fleischige Füllung erhält.
Das Essen in Saudi-Arabien umfasst eine große Vielfalt an warmen und herzhaften Gerichten und ist stark von der nomadischen Vergangenheit des Königreichs beeinflusst. Wie oben zu sehen ist, gelten große gemeinsame Platten als das Wesen der saudi-arabischen Esskultur, wobei die meisten Gerichte aus Fleisch, Reis, Gewürzen und Brot bestehen.