20 beliebte Nachspeisen in Singapur

Die Dessertszene Singapurs ist von verschiedenen Kulturen inspiriert und bietet eine bunte Mischung asiatischer Geschmacksrichtungen. In dieser multiethnischen Stadt gibt es eine große Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien, von denen viele traditionell bei Familientreffen und kulturellen Feiertagen verzehrt werden.

Obwohl viele von ihnen gemeinsame Zutaten haben, die in ganz Südostasien beliebt sind, hat jede Nachspeise ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter. Nicht nur der Geschmack, sondern auch die Textur und die Farbe sind wichtige Elemente. Von erfrischenden, kalten Nachspeisen bis hin zu warmen, gemütlichen Speisen – in Singapur sind die Möglichkeiten für den kleinen Hunger zwischendurch nicht knapp.

Wir stellen Ihnen die 20 beliebtesten Nachspeisen in Singapur vor.

1. Nyonya Kueh

Nyonya Kueh

Nyonya bezieht sich auf die Peranakan-Kultur, die man noch heute an den bunten Häusern in Singapur erkennen kann. Nyonya kueh (Kuchen) bestehen aus einer ebenso bunten Auswahl an mundgerechten Leckereien.

Sie werden in der Regel aus Reismehl und Kokosmilch, mit süßen Zusätzen wie Gula Melaka (Palmzucker), Pandansaft und Kokosflocken hergestellt. Diese gemeinsamen Zutaten sorgen für eine große Vielfalt an Farben, Texturen und Geschmacksrichtungen, die Nyonya Kueh zu einem einfachen, aber klassischen Dessert machen. 

2. Ondeh Ondeh und Tutu Kueh

Ondeh Ondeh

Eine beliebte Wahl von Nyonya Kueh ist Ondeh Ondeh – Klebreisbällchen, die mit Pandansaft übergossen und mit Kokosraspeln bestreut sind. Es ist ratsam, sie in einem Zug zu essen, denn wenn man in das weiche, zähe Äußere der Reiskugeln beißt, platzen sie in einer süßen Geschmacksexplosion aus Gula-Melaka-Sirup auf.

Eine weitere beliebte Süßigkeit ist Tutu kueh. Bei der Herstellung werden Reismehl und Gula Melaka (oder Erdnüsse) in Edelstahlformen gefüllt, die dann mit einem kleinen Quadrat aus Pandanblättern bedeckt und gedämpft werden. Das Endergebnis ist ein runder weißer Kuchen mit einem unverwechselbaren blumenförmigen Muster.

Tutu Kueh

Diese Nachspeise wird heiß und frisch zubereitet serviert. Sie ist bissweich und knusprig wegen der Gula Melaka- oder Erdnussfüllung.

3. Chendol

Chendol

Der Name Chendol bezieht sich auf die weichen, pandangrünen Geleenudeln, die einzigartig für diese Nachspeise sind. Die Chendol-Gelees werden mit Kidneybohnen auf in Kokosmilch getränktem Raseneis und einem aromatischen Sirup aus Gula Melaka und Pandanblättern serviert – ein süßer und erfrischender Genuss, der als kalte Nachspeise oder Getränk genossen werden kann.

4. Ais Kacang/Eis Kachang

Ais Kacang/Eis Kachang

Ais kacang (malaiisch für Bohneneis) ist eine malaysische Nachspeise, die traditionell aus roten Bohnen und einem Haufen rasiertem Eis besteht, das mit süßem, farbenfrohem Sirup getränkt wird, um eine erfrischende, lebendige Leckerei zu bieten.

Um den Geschmack und die Konsistenz dieses Desserts zu verbessern, kann man auch evaporierte Milch oder Kondensmilch und Gula-Melaka-Sirup darüber träufeln, zusammen mit anderen beliebten Zutaten wie Mais, Gelee, Eiscreme und Erdnüssen.

5. Cheng Tng

Cheng Tng

Cheng tng bedeutet übersetzt “klare Suppe” und ist eine chinesische Nachspeise, die aus Zutaten wie getrockneten Longan, roten Datteln, weißem Pilz und Perlgraupen besteht; alle haben verschiedene ernährungsphysiologische Eigenschaften.

Diese werden mit Zucker und Pandanblättern gekocht, um den Geschmack und das Aroma der Suppe zu bereichern. Sie kann zusätzlich mit kandierter Wintermelone und Sago-Perlen gesüßt werden. Diese ist eine gesunde und erfrischende Nachspeise, die entweder warm oder gekühlt mit Eis serviert werden kann.

6. Tau Huay

 Tau Huay

Tau huay ist eine Nachspeise aus Sojabohnenpudding in süßem Sirup. Sie hat die weiche, seidenglatte Konsistenz eines Tofupuddings und ist in Singapur ein beliebtes Abendessen.

Es ist eine einfache, sättigende Nachspeise, die warm oder kalt serviert werden kann und gerne mit you tiao (frittierten Teigfladen) als herzhafte, knusprige Beilage gegessen wird. Sojabohnen-Desserts sind eine erfrischende und beruhigende Nachspeise. Neben dem klassischen Tau Huy gibt es auch Varianten mit Mandelpudding und Sojamilch.

7. Cincau (Grasgelee)

Cincau (Grasgelee)

Cincau ist ein traditionelles chinesisches Kräutergelee, das es in verschiedenen Formen und Größen, z. B. als Würfel oder wurmförmige Nudeln, gibt. Es hat einen süßen, leicht bitteren Geschmack und kann pur gegessen oder als Zutat zu Desserts wie Ice Kachang und Chendol verwendet werden.

Es ist auch ein beliebter Belag für Getränke wie Sojamilch und Bubble Tea (auch als Boba-Tee bekannt) und verleiht ihnen einen einzigartigen Geschmack und eine einzigartige Textur.

8. Pulut Hitam

Pulut Hitam

Pulut hitam ist eine Nachspeise aus schwarzem Klebreis, obwohl seine Farbe eher einem dunklen Violett ähnelt. Der Reis wird mit Gula Melaka und Pandanblättern gesüßt und hat eine dicke, klebrige Konsistenz wie Brei. Sie wird mit Kokosnussmilch serviert, die dieser warmen und gemütlichen Nachspeise eine reichhaltige, cremige Note verleiht.

9. Bubur Cha Cha

Bubur Cha Cha

Bubur cha cha ist eine Nyonya-Nachspeise, die für seinen schrulligen Namen und sein Aussehen bekannt ist. Zu den üblichen Zutaten gehören orangefarbene und violette Süßkartoffeln, Taro, Sago-Perlen und Tapioka-Gelee. Diese werden in einer reichhaltigen, mit Pandan getränkten Kokosnussmilchcreme serviert – eine Vielzahl von Farben, Aromen und Texturen in einer süßen, gesunden Nachspeise.

10. Orh Nee

Orh Nee

Orh Nee ist eine reichhaltige, süße Süßkartoffelpaste, die ursprünglich aus Teochew stammt und häufig bei chinesischen Versammlungen und Hochzeitsessen serviert wird. Sie hat eine blassviolette Farbe und eine dicke aber glatte und cremige Konsistenz. Eine beliebte Zugabe sind Ginko-Nüsse, die ihr eine dezente Bitterkeit verleihen. Als traditionelles Trostessen ist Orh Nee eine warme, einfache Nachspeise, die sich perfekt für den Abschluss einer schweren Mahlzeit eignet.

11. Mango-Nachspeisen 

Mango pomelo sago

In chinesischen Restaurants sind von Hongkong inspirierte Mango-Nachspeisen, wie z. B. Mango-Pudding – ein weiches und cremiges Gelee mit einer glatten, seidigen Textur – beliebt. Ein anderes ist Mango-Pomelo-Sago, eine süß-saure Nachspeise aus Mango-Püree, das mit Kokosmilch und evaporierter Milch zu einer reichhaltigen und cremigen Suppe verarbeitet wird.

Er wird mit zähen Sago-Perlen und Pomelo-Fruchtfleisch serviert, die im Mund zerplatzen und für eine zusätzliche Zitrusnote sorgen.

12. Goreng Pisang

Goreng Pisang

Goreng pisang heißt übersetzt so viel wie gebratene Bananen. Der Name spricht für sich – reife Bananen werden in Teig gehüllt und frittiert, bis sie außen golden und knusprig, innen aber weich und cremig sind.

In diesen Beignets verbindet sich die Süße der Bananen mit der leichten Salzigkeit des Teigs, was sie zu einem einfachen und schmackhaften Snack macht.

13. Tissue Prata

Tissue Prata

Quelle: @yumi.h_dani

Der Name Tissue Prata bezieht sich auf sein papierdünnes Aussehen – es handelt sich um ein knuspriges, zartes Fladenbrot, das zu einer hohen konischen Form gerollt wird. Während Roti Prata oft als Mahlzeit gegessen wird, kann Tissue Prata auch als Nachspeise gegessen werden, wenn es mit Gewürzen wie Schokoladensoße oder Eiscreme kombiniert wird, was es sowohl zu einem süßen als auch zu einem herzhaften Genuss macht.

14. Eiscreme

Eiscreme

Die traditionellen Eiswagen mit ihren großen roten Schirmen sind auf den modernen Straßen Singapurs immer noch zu finden. Sie verkaufen klassische Geschmacksrichtungen wie Schokolade, aber auch südostasiatische Geschmacksrichtungen wie Süßkartoffeln, Durian und rote Bohnen.

Eisblöcke werden präzis in kleine, rechteckige Scheiben geschnitten, die dann zwischen zwei dünne, knusprige Waffeln oder in regenbogenfarbenes Brot gehüllt werden. Es ist eine einfache, aber nostalgische Nachspeise, die viele an Kindheit erinnert.

15. Tang Yuan

Tang Yuan

Tang yuan ist eine Nachspeise aus Klebreisbällchen – entweder pur oder mit Füllungen wie Sesam oder roten Bohnen – die in einer süßen, warmen Suppe serviert werden. Sein Name bedeutet übersetzt “runde Suppe” und klingt ähnlich wie ein anderer chinesischer Name – 团缘 (tuan yuan) – der Wiedersehen bedeutet.

Die runde Form des Tang Yuan symbolisiert Ganzheit und ist daher eine wichtige Nachspeise bei Familientreffen und an traditionellen Feiertagen wie dem Mondneujahrsfest und dem Mittherbstfest.

16. Gulab Jamun

 Gulab Jamun

Das aus Indien stammende Gulab Jamun ist eine Nachspeise aus Teigbällchen, die aus fester Milch (Khoya) hergestellt und danach frittiert werden, um eine weiche, zähe Konsistenz zu erhalten. Die frittierten Teigbällchen werden dann in einem Zuckersirup getränkt, der mit Safran und anderen Gewürzen aromatisiert ist – eine einfache aber schmackhafte und aromatische Nachspeise.

17. Durian-Puffs

Durian Puffs

Die Durianfrucht, die für ihre stachelige Schale und ihren strengen Geruch bekannt ist, wird in Form von Durian-Puffs schmackhafter gemacht – weiches, luftiges Gebäck, das mit einer seidig-zarten Duriancreme gefüllt ist. Für diejenigen, die neugierig auf Durian sind, aber den Geruch als unangenehm empfinden, kann diese süße, mundgerechte Nachspeise eine gute Alternative sein, um den König der Früchte auf subtilere Weise zu genießen.

18. Pandan-Kuchen

 Pandan-Kuchen

Dies ist ein einfacher Chiffon-Kuchen, der mit Pandan-Blatt-Aroma versetzt ist. Er hat eine weiche und samtige goldbraune Oberfläche mit einem leicht gerösteten Geschmack. Das Innere des Kuchens ist unglaublich leicht und federnd, mit der subtilen Süße und der blassgrünen Farbe der Pandanblätter – eine einfache und gesunde Nachspeise.

19. Sugee-Kuchen

Sugee-Kuchen
Quelle: 12dragons

Der Sugee-Kuchen, eine Nachspeise mit eurasischen Einflüssen, wird mit Grieß, Buttercreme, Eiern und Mandeln gebacken, um einen feuchten und fluffigen Kuchen zu erhalten. Er hat einen süßen und nussigen Geschmack, der mit einem Schuss Brandy oder etwas Zuckerguss verfeinert werden kann – eine reichhaltige, heimelige Nachspeise, die perfekt für die Weihnachtszeit ist.

20. Muah Chee

Muah Chee

Muah chee oder Erdnuss-Mochi ist eine einfache aber nostalgische Nachspeise. Dieser mundgerechte Snack aus Klebreiswürfeln wurde früher aus Verkaufskarren – heute ein seltener Anblick in Singapur – verkauft und mit Zahnstochern verzehrt. Sie haben eine weiche und zähe Konsistenz und sind mit Zucker und zerstoßenen Erdnüssen bestreut. Dar verleiht ihnen eine leichte Süße und Salzigkeit, die auf der Zunge zergeht. 


Verwandt: Die 25 beliebtesten Speisen in Singapur
Verwandt: 20 beliebte Nachspeisen in Malaysia

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge