18 köstliche bosnische Süßspeisen, die Sie unbedingt probieren müssen

Nicht viele europäische Länder sind mit Bosnien und Herzegowina vergleichbar. Aufgrund seiner turbulenten Geschichte ist Bosnien und Herzegowina ein Land, in dem europäische, mediterrane und orientalische Kulturen aufeinandertreffen und zu einer einzigartigen, fast exotischen Mischung verschmelzen.

Wunderschöne Natur, gute Menschen, reiche Geschichte und gefühlvolle Sevdah-Musik sind nur einige der ersten Sachen, die einem einfallen, wenn man an dieses Land denkt. Aber man kann Bosnien nicht wirklich erleben, ohne seine wunderbare Küche zu probieren. 

Die bosnische Küche ist eine spezifische Kombination aus balkanischen, türkischen, deutschen und ungarischen Gerichten. Diese Kombination von Einflüssen gilt nicht nur für herzhafte Gerichte, sondern auch für Desserts. 

Klingt interessant? Hier ist eine Liste der 18 beliebtesten bosnischen Desserts, aber lesen Sie sie nach eigenem Ermessen! Sie könnten versucht sein, sie alle zu probieren!

1. Urmašica

Urmašica
Quelle: @starahercegovina_restoran

Diese traditionelle bosnische Nachspeise stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten. Es ist eines der populärsten und beliebtesten Desserts. Für die Herstellung von Urmašice (Plural von Urmašica) wird ein Teig aus Mehl, Eiern, Milch, Zucker und Öl zu kleinen zylindrischen Formen gerollt. Jede Urmašica ist mit einem Stück Walnuss oder Dattel gefüllt, daher auch der Name dieses Desserts: Hurma ist das bosnische Wort für Dattel. 

Mit einer Küchenreibe werden interessante Muster auf die Oberseite jeder Urmašica geprägt. Sie werden gebacken und dann in Zuckerwasser, dem sogenannten Agda, eingeweicht. Sie werden mit dünnen Zitronenscheiben garniert und dann kalt serviert. 

2. Baklava

Baklava

Baklava ist wahrscheinlich die beliebteste bosnische Nachspeise. Es ist ein geschichtetes Gebäck, das normalerweise mit Walnüssen gefüllt ist, aber es gibt auch Varianten mit Pistazien, Kokosnuss, Schokolade, Mandeln usw.

Traditionell wird Baklava während des Eid Mubarak-Festes serviert, aber man kann es auch jeden Tag genießen. Genau wie Urmašice wird Baklava in süßem Sirup getränkt, mit Agda bestrichen und mit dünnen Zitronenscheiben garniert.

3. Tufahija

Tufahija

Wenn Sie auf der Suche nach einem süßen, aber erfrischenden bosnischen Dessert sind, sind Sie hier genau richtig – probieren Sie Tufahija. Diese Süßspeise wird aus geschälten Äpfeln zubereitet, die in Agda und Zitronensaft gekocht werden und abkühlen gelassen. Sie werden mit einer Mischung aus gehackten Walnüssen, Milch und Vanillezucker gefüllt. Zum Schluss werden sie mit Schlagsahne verziert und sind dann servierfertig.

Wenn Sie etwas Süßes wollen, das weniger Kalorien hat als die meisten anderen bosnischen Süßspeisen, ist Tufahija die beste Wahl. 

4. Tulumbe

Tulumbe

Tulumba ist eine frittierte Süßspeise, die den südasiatischen Jalebi oder den lateinamerikanischen Churros ähneltDer Tulumba-Teig wird aus Mehl, Eiern, Milch, Öl und Backpulver hergestellt. Der Teig wird in einen Spritzbeutel gefüllt und in heißes Öl ausgepresst.

Sobald sie goldbraun sind, werden die Tulumbe aus dem Öl genommen und in Agda eingeweicht. Tulumba wird kalt serviert und hat eine leichte, sprudelnde Konsistenz.

5. Bosanski Lokum (Bosnisches Lokum)

Bosanski Lokum (Bosnisches Lokum)

Bosanski lokum, eine Art bosnisches Trockendessert, wird in der Regel mit Kaffee oder Tee gegessen. Bosnische Lokums sehen aus wie kleine, zylindrische weiße Kekse.

Sie werden mit Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Mehl und Öl hergestellt. Bosnische Lokums sind knusprig, luftig und leicht. Das Tolle an diesem Dessert ist auch, dass es mit der Zeit immer besser wird, so dass man es auch noch ein paar Tage später genießen kann.

6. Oblatine

Oblatine

Eine weitere interessante bosnische Süßspeise sind die Oblatinen, die aus flachen Waffeln mit verschiedenen Füllungen bestehen. Sie sind normalerweise mit einer Mischung aus Walnüssen, Schokolade und gemahlenen Keksen gefüllt. Es gibt aber auch andere Füllungen wie Kokosnuss und Rosinen.

7. Vasina Torta (Vaso Torte)

Vasina Torta (Vaso Torte)
Quelle: @petrovtortice

Die Vasina-Torta (Vaso Torte) ist ein echter Klassiker unter den bosnischen Desserts und wird bei allen größeren Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und anderen Gelegenheiten, bei denen der Gastgeber seine Gäste beeindrucken möchte, serviert.

Heutzutage wird die Vasina Torta durch “trendigere” Torten oder durch Torten, die man in Lebensmittelgeschäften kaufen kann, ersetzt, so dass man sie nicht sehr oft zu essen bekommt. Wenn Sie jedoch die Gelegenheit haben, Vasina Torta zu probieren, sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, vor allem wenn sie hausgemacht ist. 

Die Vasina Torta wird mit Schokolade, gemahlenen Walnüssen, geriebener Orangenschale, Orangensaft, Eiern, Zucker und Zitronensaft zubereitet. Alle diese Zutaten sind perfekt aufeinander abgestimmt, und keine der Geschmacksrichtungen überlagert die andere. 

8. Kadaif

Kadaif

Auf den ersten Blick sieht Kadaif aus wie ein Nudelgericht. Ob Sie es glauben oder nicht, es ist ein köstliches Dessert! Es wird aus Kadaifnudeln, gemahlenen Walnüssen, Butter oder Margarine und Agda zubereitet. Die Kadaif-Nudeln werden in zwei Teile geteilt, von denen einer in eine große Backform gelegt und mit geschmolzener Butter und gemahlenen Walnüssen bedeckt wird. Der andere Teil wird dann darüber gestreut.

Alles wird etwa eine Stunde lang gebacken und dann mit Agda und Zitronensaft beträufelt. Wenn Sie ein Fan von ungewöhnlichen, aber köstlichen Desserts sind, müssen Sie Kadaif probieren!

9. Čupavci

Čupavci
Quelle: @karla_zitoproizvod

Ein Beispiel für traditionelle Desserts, die immer noch sehr beliebt sind, sind würfelförmige Kekse, die in Schokolade getränkt und in Kokosnussmehl getaucht werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Desserts auf Keksbasis sind die Čupavci saftig und voller Geschmack.

Wenn Sie Čupavci einmal probiert haben, werden Sie lernen wollen, wie man sie selbst zubereitet. Die gute Nachricht ist, dass das Rezept wirklich einfach ist und Sie es in kürzester Zeit lernen können! Der Name bedeutet flauschig/zottelig/haarig, weil sie in Kokosmehl, das wie kurzes Haar aussieht, getaucht werden. 

10. Šape

Šape
Quelle: @brdar_dragana

Ein weiteres Dessert mit einem interessanten Namen (Šape bedeutet “Pfoten”). Šape wird normalerweise zu Feiertagen wie Weihnachten, Ostern, Eid Mubarak usw. zubereitet.

Ihren interessanten Namen verdanken sie der Art ihrer Herstellung: Ein Teig aus Mehl, Butter/Schweinefett, gemahlenen Walnüssen und Zucker wird aufgeteilt und in kleine, wie Tierpfoten geformte Blechförmchen gefüllt.

Die mit dem Teig gefüllten Formen werden auf ein großes Backblech gelegt und goldbraun gebacken. Nach dem Abkühlen werden sie mit Puderzucker bestreut und zu Kaffee und Tee gegessen.

11. Breskvice

Breskvice

Dieses trockene Dessert hat seinen Namen (Breskvice – kleine Pfirsiche) wegen seines Aussehens erhalten. Knusprige runde Kekse werden mit Pflaumen- oder Aprikosenmarmelade gefüllt und in Lebensmittelfarbe und Zucker getaucht, damit sie wie kleine Pfirsiche aussehen. Breskvice sind in der Regel mundgerecht und bevor Sie es merken, haben Sie schon ein Dutzend gegessen!

12. Gurabije

Gurabije
Quelle:@orhanceka

Gurabije ist ein butterkeksartiges Gebäck, das von den osmanischen Türken nach Bosnien gebracht wurde. Der Teig für Gurabije wird aus Mehl, Eiern, Zucker, Öl, gemahlenen Walnüssen und geriebener Zitronenschale hergestellt.

Der Teig wird zu faustgroßen Scheiben gerollt und in jede Scheibe wird ein Zuckerwürfel gesteckt. Gurabije werden gebacken und abgekühlt serviert.

13. Makovnjača

Makovnjača

Makovnjača, ein mit Mohn und Fruchtmarmelade gefüllter Strudel, ist ein beliebtes Gebäck für Liebhaber der traditionellen bosnischen Küche. Es handelt sich um ein weiches, saftiges Dessert mit einem delikaten Geschmack. Frisch gebacken, verführt die Makovnjača mit ihrem berauschenden Aroma.  

14. Krofna s Džemom (Krapfen mit Marmeladenfüllung)

Krofna s Džemom (Krapfen mit Marmeladenfüllung)

Wie der Name schon sagt, ist die Krofna s Džemom ein mit Marmelade oder Konfitüre gefüllter und mit Puderzucker bestreuter Krapfen.

Die bosnischen Krapfen sind nicht glasiert und voller Zucker wie die in Amerika, aber wenn man sie einmal gegessen hat, will man nie wieder andere essen. Krofna s džemom wecken Kindheitserinnerungen an die sehnsüchtig erwarteten Krapfen, die von Mutter gebacken werden.  

15.  Ruske Kape (Russische Mützen)

Ruske Kape (Russische Mützen)
Quelle: @sandysbakeryanddeli

Ruske Kape haben ihren Namen erhalten, weil sie wie russische Wintermützen aussehen. Zwei runde Biskuitstücke, ein braunes und ein gelbes, werden mit Puddingcreme zusammengeklebt und mit Kokosnussmehl bestäubt. Dann wird jede russische Mütze mit Schokoladenglasur überzogen. Mit diesem Dessert erleben Sie eine Rhapsodie der Geschmacksrichtungen.

16. Krempita

Krempita

Die Krempita, ein mit Vanillecreme gefüllter Blätterteig, ist eine Nachspeise, die man bei einem Besuch in Bosnien nicht auslassen sollte. Dieses Dessert hat einen feinen Vanillegeschmack und eine cremige Textur. Eine großzügige Menge Vanillecreme wird zwischen zwei Blätterteigschichten gegeben und der Teig oben mit Puderzucker bestreut.

Die Krempita stammt ursprünglich aus der österreichisch-ungarischen Monarchie, wo sie Cremeschnitte genannt wurde, und ist heute ein beliebtes Dessert auf dem Balkan, insbesondere in Bosnien. 

17. Šampita

Šampita
Quelle: @bakingwithlove.rs

Ein weiteres Dessert, das ursprünglich aus der österreichisch-ungarischen Monarchie stammt und in Bosnien einen Höhepunkt der Popularität erreicht hat, ist Šampita: aufgeschlagenes Baiser mit einer Eigelbkruste. Dies ist ein einfaches, aber köstliches Dessert mit einer leichten, luftigen Textur. 

18. Rahat Lokum

Rahat Lokum

Wenn Sie den bosnischen Rahat Lokum nicht probiert haben, können Sie dann eigentlich behaupten, dass Sie Bosnien besucht haben? Aber Spaß beiseite: Rahat Lokum, auch als Türkischer Genuss bekannt, ist in Bosnien ein beliebtes Dessert, vor allem zu bosnischem Kaffee.

Rahat Lokum ist ein Gel, das aus Stärke, Zucker und Aromastoffen wie Walnüssen und Rosenwasser hergestellt wird. Neben den gängigen Geschmacksrichtungen Rose und Walnuss gibt es Rahat Lokum auch in vielen anderen Geschmacksrichtungen: Kokosnuss, Pistazie, Orange, Zitrone, Granatapfel usw. 


Die meisten traditionellen bosnischen Desserts haben ihren Ursprung eigentlich woanders, aber Generationen von Bosniern haben diese Desserts perfektioniert und zu ihren eigenen gemacht. Bosnier aller Generationen, aller sozialen und wirtschaftlichen Schichten und aller Religionen sind verrückt nach hausgemachtem bosnischem Kaffee. Daher ist es kein Wunder, dass bosnische Desserts entwickelt wurden, um mit Kaffee oder Tee kombiniert zu werden. 

Die meisten Rezepte für bosnische Desserts enthalten Walnüsse, und viele von ihnen verwenden Sirupwasser und Zitronensaft, um mehr Süße, Geschmack und Feuchtigkeit hinzuzufügen.

Heute werden diese traditionellen bosnischen Desserts langsam durch Desserts ersetzt, die als “trendy” gelten, wie Käsekuchen, Soufflés, Croissants usw. Diejenigen, die die Traditionen den Trends vorziehen, und diejenigen, die die gleichen Desserts wie ihre Vorfahren genießen wollen, verhindern jedoch, dass diese Desserts in Vergessenheit geraten. 

Bei einem Besuch in Bosnien und Herzegowina sind die Küche im Allgemeinen und die Desserts im Besonderen ein fester Teil des Erlebnisses. Um Bosnien und Herzegowina kennenzulernen, reicht es nicht aus, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und historische und statistische Fakten zu erfahren, man muss es auch kosten!

Verwandt: Beliebteste bosnische Gerichte

Die besten bosnischen Gerichte, die nicht Burek oder Ćevapi sind!

Verwandt: 30 köstliche Süßspeisen vom Balkan

30 Balkanische Süßspeisen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge