Die jamaikanische Küche ist zwar weltberühmt für ihre stark gewürzten (und für manche auch ultra-scharfen) Speisen, aber die große Auswahl an köstlichen Desserts hat in ihrer einzigartigen Inselattraktivität und Köstlichkeit nie nachgelassen.
Kokosnuss – ob getrocknet, geraspelt oder gehackt – und Kokosmilch, der Saft, der durch Zugabe von warmem Wasser und anschließendes Auspressen der Mischung entsteht, sind die wichtigsten Zutaten der meisten jamaikanischen Desserts.
Auch Gewürze wie Muskatnuss, Piment, Zimt und Vanille gehören dazu, und natürlich vervollständigen viel Rohrzucker und ein Spritzer jamaikanischer Overproof Rum die Gerichte.
Wenn Sie eine Naschkatze sind oder einfach nur Ihre Geschmacksknospen gelegentlich mit etwas Süßem kitzeln wollen, dann dürfen Sie sich diese verlockenden jamaikanischen Desserts nicht entgehen lassen.
1. Ackee-Eiscreme

Ackee, die Nationalfrucht Jamaikas, wird normalerweise mit dem jamaikanischen Nationalgericht Ackee und Salzfisch in Verbindung gebracht, aber Ackee wird auch für die Zubereitung eines köstlichen Desserts verwendet.
Ackee-Eis wird aus gekochten Ackees, Kondensmilch, schwerer Schlagsahne und Vanilleextrakt hergestellt. Die gekochten Ackee werden in einem Topf mit schwerer Schlagsahne vermischt und zum Köcheln gebracht.
Die Mischung wird dann mit einer Dose Kondensmilch und Vanille zu einer glatten Masse verrührt und zum Abkühlen beiseite gestellt. In der Zwischenzeit wird die Schlagsahne geschlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Die Schlagsahne wird in die Ackee-Mischung eingearbeitet, die dann in eine mit Plastikfolie ausgelegte Form gegossen, mit noch mehr Plastikfolie bedeckt und eingefroren wird. Und … voilà! Auslöffeln und genießen!
2. Bananenbrot

Dieses feuchte, süße, kuchenähnliche Brot ist eher ein Kuchen als ein Brot. Es wird in der Regel in einer Kastenform gebacken, daher wohl auch der Name.
Er wird aus pürierten überreifen Bananen, Mehl, Butter, Eiern, Zucker, Kokosnuss, Rosinen, Limetten- oder Zitronensaft, Vanilleextrakt, Zimt, Muskatnuss, Milch und einem Schuss dunklem jamaikanischem Rum für einen kräftigen Geschmack zubereitet. Eine köstliche Leckerei!
3. Brotpudding

Jamaikanischer Brotpudding wird aus Weißbrot (vorzugsweise nicht ganz frisch, mindestens einen Tag alt), Butter, Eiern, Zucker, Rosinen, gezuckerter Kondensmilch, Zimt, Muskatnuss und einem großzügigen Schuss jamaikanischem Rum für diejenigen, die nicht Abstinenzler sind, hergestellt. So köstlich, dass Sie immer mehr davon wollen!
4. Karottenkuchen

Ein echter jamaikanischer Favorit: Für den Karottenkuchen werden zunächst geraspelte rohe Karotten und Zucker in einer Schüssel mit Eiern, Öl und Vanille vermischt. Mehl, Zimt, Gewürzmischung, Backpulver und Salz werden dann separat vermengt, bevor die trockenen Zutaten langsam zu der feuchten Mischung hinzugegeben und so lange vermengt werden, bis sie vollständig vermischt sind.
Er wird etwa 40 Minuten bei 350 °F gebacken; der Trick ist, dafür zu sorgen, dass eine gewisse Feuchtigkeit erhalten bleibt. Der Zuckerguss ist optional.
5. Kokosnuss Toto

Jamaikanisches Kokosnuss-Toto wird hergestellt, indem man getrocknete (ungesüßte) oder frisch geriebene Kokosnuss mit Mehl, braunem Rohrzucker, Eiern, Milch, Butter, Gewürzmischungen, Ingwer, Vanilleextrakt und einer kleinen Menge jamaikanischem Rum vermischt.
Das Ergebnis ist ein reichhaltiges, unverkennbar nach Kokosnuss schmeckendes Dessert mit einem Hauch von Rum. Es ist einfach wunderbar.
6. Maismehlpudding

Dieser köstliche Pudding wird oft “fire a bottom, fire a top, hallelujah inna di middle” genannt, was so viel bedeutet wie “Feuer unten, Feuer oben und der leckere Pudding dazwischen” und sich auf die ursprüngliche Methode bezieht, diesen Pudding in einem holländischen Topf zu kochen, der auf Kohlen, mit einer weiteren Reihe von Kohlen auf einem Metalldeckel oben auf dem Topf, gestellt wird.
Heutzutage wird er in einem herkömmlichen Ofen gebacken. Er wird aus Maismehl mit etwas Mehl hergestellt und mit braunem Rohrzucker, Kokosnussmilch, Rosinen, Muskatnuss und Gewürzmischung kombiniert. Nach einer Backzeit von etwa 45 Minuten wird der Pudding mit einer Creme aus Kokosmilch, Zucker, Vanille und Zimt bestrichen und weitere 15 Minuten gebacken, bis die Creme fest ist.
Das wird Ihre Geschmacksnerven verführen. Maismehlpudding wird oft in Scheiben an Straßenrändern und in Eckläden verkauft.
7. Duckunoo

Duckunoo (auch als Blue Drawers oder Tie-a-Leaf bekannt) ist sicherlich eines der jamaikanischsten aller jamaikanischen Desserts. Vielleicht spiegelt es mehr als jedes andere das reiche afrikanische Erbe dieser Karibikinsel wider.
Duckunoo ist köstlich. Es wird aus Maismehl, geriebenen grünen Bananen, Kokosnuss, Gewürzen und braunem Rohrzucker hergestellt, die miteinander vermischt und dann in kleine Päckchen aus Bananenblättern eingewickelt und verschnürt und langsam in kochendem Wasser gekocht werden. Das Ergebnis ist eine sehr köstliche Leckerei.
8. Obstsalat

Experten raten uns, Obst nur auf leeren Magen zu essen. Bei den meisten Jamaikanern bleibt dieser Rat weitgehend unbeachtet, denn ein Teller oder eine Schale mit pikanten, farbenfrohen und wunderbar erfrischenden Früchten wird zu jeder Zeit gegessen und ist als Nachtisch sehr beliebt.
Die Liste der Früchte ist lang und reicht von Wassermelonen, Mangos, Orangen, Papayas und Jackfrüchten bis hin zu Ohtaheiti Äpfeln, Bananen und Ananas … in allen Formen und Größen geschnitten und attraktiv präsentiert. Mischen und genießen!
9. Gizzada

Die gängigere Variante der Gizzadas besteht aus einer nach oben offenen Teigschale, die mit einer verführerischen Mischung aus Kokosraspeln, braunem Rohrzucker, Muskatnuss, Butter und Wasser gefüllt ist. Die eingeklemmte Kruste gibt dieser Süßspeise ihren anderen Namen: pinch-me-round (kniff mich rundum).
Die andere Sorte enthält dieselbe Mischung, ist aber von einer Kruste umhüllt, so dass man sie leicht mit einem Kochbananenkuchen verwechseln könnte, aber da hört der Vergleich auf. Die Gizzada eröffnet eine ganz neue Welt voller süßen, bezaubernden Aromen. Gizzadas sind in der Regel in Eckläden auf der Insel erhältlich.
10. Kochbananenkuchen

Zwischen Jamaikanern und ihren Kochbananen besteht eine lange und dauerhafte Liebesbeziehung. Kochbananen-Törtchen sind nur eine der vielen Arten, wie Jamaikaner diese köstliche Frucht, die Fremde manchmal mit einer Banane verwechseln, genießen. Der Teig dieser pikanten und schmackhaften Kochbananen-Leckerei wird aus Mehl, Eiern, Butter, Backfett, Salz und einigen Tropfen eiskaltem Wasser hergestellt.
Für die köstliche Füllung werden sehr reife Kochbananen mit Zucker, Eiweiß, Vanilleextrakt, geriebener Muskatnuss und ein paar Tropfen roter Lebensmittelfarbe vermischt – eine verlockende Köstlichkeit.
11. Fritters mit reifen Bananen

Überreife Bananen werden in den meisten jamaikanischen Haushalten nicht weggeworfen. Sie werden für die Herstellung von Bananen-Fritters verwendet. Diese himmlisch leckeren Häppchen werden hergestellt, indem man (okay, Sie haben es erraten) Bananen mit Mehl, braunem Zucker, Eiern, Vanilleextrakt, Muskatnuss und Backpulver kombiniert.
Die Bananen werden fast zu einer Creme zerdrückt und zu den geschlagenen Eiern in einer Schüssel hinzugefügt, während Mehl, Backpulver, Zucker und Muskatnuss in einer anderen Schüssel vermischt werden. Die beiden Mischungen werden dann miteinander vermischt, und wenn nötig, wird noch etwas Mehl dazu gegeben, um den Teig dicker zu machen.
Kleine Teigstückchen werden dann in eine Pfanne mit Öl gegeben und frittiert, bis der Teig goldbraun und an den Rändern knusprig ist.
12. Käsekuchen mit Rum, Rosinen und Kokosnuss-

Diese köstliche Leckerei wird aus Kokosraspeln, Kokosnusscreme, Frischkäse, Schlagsahne, Eiern, Zucker, Butter, Kekskrümeln, Zitronensaft, Rum, Rosinen und Vanilleextrakt hergestellt.
Die Kekskrümel werden mit der Kokosnuss, dem Zitronensaft und der Butter in einer Schüssel vermischt und dann auf den Boden und an den Seiten der Schüssel gedrückt.
In einer anderen Schüssel werden Frischkäse und Zucker geschlagen, bis sie gut vermischt sind. Die Eier werden einzeln hinzugefügt und nach jeder Zugabe gut verrührt. Dann werden die Kokosnusscreme, die Schlagsahne, der Zitronensaft, der Vanilleextrakt, der Rum, die Rosinen und ein Teil der Kokosnuss hinzugefügt und gut verrührt. Die Füllung wird dann in die Kruste gegossen und bei 325 °F für etwa 1 Stunde und 25 Minuten gebacken, bis sie aufgeblasen und in der Mitte fest ist.
Der Kuchen wird dann herausgenommen, abgekühlt und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Die restliche Kokosnuss wird über den Kuchen gestreut.
13. Rumkuchen

Es ist keine Überraschung, dass der jamaikanische Rumkuchen in Jamaika sehr beliebt ist. Er wird aus Mehl, Butter, Eiern, Zucker, Semmelbröseln, Limettenschale, gemischten Gewürzen, gemahlenen oder gehackten Rosinen, Pflaumen und Johannisbeeren, Rosenwasser, Sherry (oder Brombeerschnaps), Wein und (Sie haben es erraten) einer großzügigen Menge jamaikanischem Overproof Rum hergestellt.
Aus Gründen, die nicht sofort klar sind, ist die bevorzugte Form des Rumkuchens traditionell diejenige, die aus dem Backen in einer Napfkuchenform hervorgeht. Diese köstliche Leckerei wird oft mit Eiscreme serviert.
14. Soursop-Käsekuchen

Ob Käsekuchen-Liebhaber oder nicht, der cremige, bezaubernde Soursop-Käsekuchen ist einfach zu machen und schwer zu vergessen. Das Fruchtfleisch der Soursop (in manchen Ländern Graviola genannt) wird mit Frischkäse, Butter, Kekskrümeln, Kondensmilch, Zitronensaft und in heißem Wasser aufgelöster Gelatine vermischt.
Die geschmolzene Butter wird in einer Schüssel mit den Kekskrümeln vermischt, während alle weiteren Zutaten in einer anderen Schüssel mit einem Schneebesen oder Mixer zu einer glatten Masse verarbeitet werden. Diese Mischung wird dann auf den Biskuitboden gegossen und gekühlt, bis er fest wird.
Wer könnte sich eine einfachere und köstlichere Art wünschen, die Geschmacksnerven zu verwöhnen, reizen und streicheln?
15. Soursop-Eiscreme

Diese pikante vollmundige Leckerei wird aus der Soursop-Frucht hergestellt, indem man Soursop-Saft (oder Soursop-Püree) mit Sahne, Eigelb, Zucker, Kondensmilch, Limettensaft und Vanille- oder Mandelextrakt mischt. Wenn Sie eine Eismaschine haben, ist das natürlich viel einfacher.
Wenn nicht, funktionieren ein Mixer, ein Schneebesen oder ein Mixer genauso gut. Und zum Einfrieren können Sie einen einfachen Eiswürfelbehälter verwenden. Einfach mit Frischhaltefolie abdecken, und schon ist Ihr köstliches Dessert zum Verkosten bereit.
Verwandt: Beliebteste jamaikanische Gerichte