15 beliebteste italienische Kuchen und Torten

Jede Nation hat ihre eigenen Küchenklassiker, vor allem, wenn es um Kuchen und Torten geht. Schmackhaft und appetitlich, süß oder herzhaft, verschönern sie Tische auf der ganzen Welt und eignen sich gleichermaßen für Mittagessen, Snacks oder Abendessen.

In Italien sind sie für viele gleichbedeutend mit Gemütlichkeit, purem Geschmack oder geselligen Anlässen, die einige Momente zu etwas ganz Besonderem machen. Um ausgezeichnete hausgemachte Kuchen und Torten zuzubereiten, muss man kein Profi sein, aber es gibt drei grundlegende Tricks, die den Erfolg garantieren: ein wenig Liebe, Geduld und die richtigen Zutaten.

Entdecken Sie die 15 beliebtesten italienischen Kuchen und Torten, die andere Länder vor Neid erblassen lassen.

1. Torta Caprese

Torta Caprese

Capri, Sorrent und Amalfi sind die drei Städte Kampaniens, aus denen die Caprese-Torte stammt, eine der berühmtesten Süßspeisen Italiens. Sie entstand 1920 durch einen Fehler des Kochs Carmine di Fiore aus Capri, der bei der Zubereitung einige Zutaten vergaß! Dieses Dessert enthält weder Hefe noch Mehl, sondern nur dunkle Schokolade, Butter, Eier und Mandeln. Es ist innen weich und außen knusprig. Geliebt von den Neapolitanern und der nationalen Patisserie.

2. Torta Della Nonna (Großmutters Torte)

Torta Della Nonna (Großmutters Torte)

Die Torta della nonna (Großmutters Torte) ist eine weitere Säule der italienischen Süßwaren, die von allen wegen ihrer Güte geliebt wird. Sie erinnert die Italiener an ihre Kindheit, aber trotz des Namens wurde sie eigentlich nicht von einer Großmutter erfunden…

Sie wurde in der Toskana von einem Florentiner Koch, Guido Samorino, als Ergebnis einer Wette mit seinen Kunden entwickelt.

Der Koch wurde aufgefordert, ein Dessert zuzubereiten, das sie überraschen würde. Und das tat er auch, allerdings nicht mit einer aufwendigen Kreation, sondern mit einem Kuchen aus einfachen Zutaten. Es war ein großer Erfolg, der Samorino im ganzen Land bekannt machte.

Es handelt sich um eine Torte mit zwei Schichten Mürbeteig, gefüllt mit köstlichem Pudding, bedeckt mit Pinienkernen und Puderzucker. Im Laufe der Jahre sind zahlreiche Varianten entstanden, die jedoch alle eines gemeinsam haben: den Geschmack von Zuhause.

3. Torta Pasqualina (Osterkuchen)

Torta Pasqualina (Osterkuchen)

Wie der Name schon sagt, ist der Pasqualina-Kuchen ein typisches Osterrezept. Es hat uralte Ursprünge und wird erstmals in einem Katalog aus dem 16. Jahrhundert erwähnt. Sie ist eine ligurische Spezialität, auch wenn sie inzwischen über die regionalen Grenzen hinaus auch anderswo zu finden ist.

Das Originalrezept sieht 33 dünne Teigschichten vor, die das Alter von Jesus Christus symbolisieren. Die Füllung besteht aus Prescinseua, einem für die Region typischen Weichkäse (eine Mischung aus Joghurt und Ricotta), Mangold, Majoran und gekochten Eiern.

Der Pasqualina-Kuchen ist ein reichhaltiges und appetitliches Gericht, das auch ein Zeichen der Wiedergeburt ist.

4. Torta Baciocca

Torta Baciocca
https://www.instagram.com/asmallkitcheningenoa/

Diese rustikale Pastete aus Kartoffeln und Zwiebeln, auch Baciocca genannt, ist ein altes, typisches Rezept aus dem ligurischen Apennin. Der Tradition nach wird sie auf einer Schicht Kastanienblätter gebacken und besteht aus wenigen bescheidenen Zutaten.

Ihre Herkunft ist umstritten; es scheint sich um ein Grenzgericht zu handeln, dessen Rezept über Generationen hinweg mündlich überliefert wurde. Heute ist diese herzhafte Pastete im Hinterland von Genova Levante, im oberen Val di Vara und im Val di Taro weit verbreitet. Vor allem hier ist sie zu einem Kultgericht geworden.

Sie besteht hauptsächlich aus gekochten Kartoffeln, Zwiebeln, Butter und Parmesan Reggiano. Der Name leitet sich von dem Teig ab, in den sie eingewickelt ist. Es handelt sich um eine dünne und leichte Teigschicht aus Mehl, Wasser und nativem Olivenöl extra, die, aberwitzig, baciocco genannt wird.

5. Torta al Testo

Torta al Testo
https://www.instagram.com/acquasalata_witney/

Die Torta al testo ist ein Gericht aus Umbrien, das die gastronomische Tradition der Region widerspiegelt. Ihre Ursprünge reichen bis in die Antike zurück, als sie von den römischen Soldaten verzehrt wurde.

Es handelt sich um eine herzhafte Schüsselpastete, ähnlich wie Focaccia, rund und flach. Zu seiner Herstellung werden Wasser, Öl und Mehl sowie eine Prise Salz und Backpulver zu einem Teig verknetet, der dann auf einer gusseisernen Platte, dem Testo, gebacken wird. Durch diese besondere Art des Backens wird sie außen knusprig und innen weich.

Die Torta al testo wird in der Regel mit Aufschnitt gefüllt, klassischerweise mit Schinken, oder mit Porchetta, Bratwurst oder Gemüse.

Sie ist einfach, aber sehr schmackhaft und wird von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen geliebt.

6. Erbazzone

Erbazzone
https://www.instagram.com/_giagigi_/

Erbazzone ist eine rustikale, herzhafte Pastete aus der Emilia Romagna mit Mangold und/oder Spinat, Knoblauch und Parmigiano Reggiano, die zwischen zwei Lagen Blätterteig liegt und mit Schmalz- oder Speckstücken belegt ist.

Die Erbazzone stammt aus bescheidenen Verhältnissen und scheint aus der Zeit der alten Römer zu stammen, die ihn aus Essensresten zubereiteten.

Es handelt sich um ein klassisches traditionelles Gericht, das auch zum Frühstück serviert wird. Es ist nicht nur in ganz Italien, sondern auch international sehr bekannt.

7. Torta di San Pietro

Torta di San Pietro
https://www.instagram.com/mani_di_pasta_frolla/

Die Torta di San Pietro (Petruskuchen) ist eine typische salzige Schüsselpastete aus dem Val di Susa im Piemont, die heute in der ganzen Region bekannt ist. Sie hat ihren Ursprung in einem alten Brauch: jeden 29. Juni feuerten die gläubigen Bewohner des Dorfes Bardonecchia den Dorfofen an und backten das Gericht zu Ehren des Heiligen Apostels.

Sie besteht aus einem Püree aus Kartoffeln, getrockneten Kastanien und Saubohnen, das von einem mit Butter bestrichenen und mit Rosmarin aromatisierten Roggenbrotteig umhüllt ist.

8. Torta di Mandorle (Mandelkuchen)

Torta di Mandorle (Mandelkuchen)

Eine weitere typisch italienische Delikatesse ist die Torta di Mandorle. Sie ist das Symbol von Varzi, einer Gemeinde von Pavia in der Lombardei, und hat sogar außerhalb des Landes Berühmtheit erlangt. Bereits um 1600 servierten die Herren der Stadt, die Conti Malaspina, sie auf ihren Tischen.

Der Kuchen enthält eine wichtige lokale Zutat: Mandeln. Fügen Sie Butter, Zucker, Kartoffelstärke, Eier und Zitronenschale hinzu, und Sie erhalten diesen köstlichen Kuchen.

9. Scacciata

Scacciata
https://www.instagram.com/dolcimerendeedintorni_original/

Die typische herzhafte Pastete von Catania in Sizilien ist die Scacciata, eine Art gefüllte Pizza.

Sie ist bäuerlichen Ursprungs und entstand Ende des 17. Jahrhunderts, und es war üblich, sie mit allem zu füllen, was an einfachen Lebensmitteln verfügbar war.

Es handelt sich um einen dünnen, leicht knusprigen Teig aus Wasser, Grießmehl, Öl, Bierhefe und Tomaten, der auf verschiedene Weise gefüllt werden kann.

Das gängigste Rezept verwendet Tuma (einen typisch sizilianischen Käse), Sardellen und Oliven, aber Scacciata werden auch häufig mit Auberginen, Spinat, Wurst und Kartoffeln gefüllt.

10. Torta Mimosa

Torta Mimosa

Weicher Biskuit, Vanillepudding und ein Spritzer Likör: Das sind die Grundzutaten für die Mimosen-Torte.

Dieser italienische Klassiker wurde in den 1950er Jahren von Adelmo Renzi, einem Konditor aus Rieti in der Region Latium, erfunden. Der kreative Koch beschloss, dem Wappen der ligurischen Stadt Sanremo zu huldigen, indem er bei einem kulinarischen Wettbewerb ein Blumen-Dessert aufführte.

Er kreierte daraufhin Mimosen mit Kugeln aus Biskuitkuchen. Ein geschmacklicher und ästhetischer Erfolg, der ihn zum Sieger des Wettbewerbs machte, und das Dessert reiste anschließend um die Welt.

11. Torta Rustica

Torta Rustica
https://www.instagram.com/cakesnbakes_nyc/

Die Torta Rustica ist eine köstliche herzhafte Pastete aus Apulien, mit antiken Ursprüngen. Sie besteht aus einem Nudelboden und ist mit gekochtem Schinken, frischem apulischen Käse, Caciocavallo, Ricotta, Mozzarella und Eiern gefüllt.

Überreste können am nächsten Tag entweder warm oder kalt genossen werden. Sie ist immer lecker und appetitlich und eignet sich ideal als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht.

12. Smacafam

Smacafam
https://www.instagram.com/italia_evento/

Eine rustikale und herzhafte Pastete, die zur kulinarischen Tradition des Trentino Südtirols gehört. Der Name bedeutet “Hungerstiller” und ist das perfekte Gericht, um jeden Magen zu sättigen.

Smacafam ist ursprünglich ein typisches Hausrezept. Seine Ursprünge sind wahrscheinlich mit der gleichen Entdeckung der Trentiner Wurst verbunden, die im Mittelalter stattfand und sich zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert etablierte.

Es handelt sich um eine weiche Focaccia, die mit Öl, Milch, Mehl, Butter und Salz hergestellt und mit Wurststücken, Zwiebelscheiben und Speck gefüllt wird. Sie kann allein oder als Beilage zu Gemüse, Aufschnitt oder Käse gegessen werden. Aufgewärmt am nächsten Tag schmeckt sie noch besser.

13. Tortano Napoletano

Tortano Napoletano

Tortano Napoletano ist eine reichhaltige und würzige Pastete, die direkt aus Kampanien stammt. Es handelt sich um ein rustikales Gericht, das typisch für die neapolitanische Tradition ist und ursprünglich aus Überresten zubereitet wurde. Der Geschmack ist wirklich außergewöhnlich.

Der rustikale, gesäuerte und mit Schmalz zubereitete Brotteig hat die Form einer geflochtenen Krone und ist mit Speckwürfeln und Pfeffer angereichert. Es ist auch ideal als Beilage zu Aufschnitt und Käse.

14. Torta Tenerina

Torta Tenerina
https://www.instagram.com/cuoricini_amodomio/

Die Torta Tenerina ist ein romantischer Schokoladenkuchen, der Liebhaber erfreut und alle Geschmäcker befriedigt. Die appetitliche Süßspeise stammt aus Ferrara in der Emilia Romagna und gehört zu den klassischen italienischen Kuchen, die hervorragend schmecken und einfach zuzubereiten sind.

Sie besteht aus einer Mischung aus dunkler Schokolade, Eiern, Zucker und Mehl. Nach dem Backen hat die Torta Tenerina eine knusprige äußere Kruste und ein weiches, cremiges und unwiderstehliches Inneres. Wegen dieser Eigenschaften erhielt sie den Spitznamen Torta Taclenta, was im ferraresischen Dialekt “klebriger Kuchen” bedeutet, in Anlehnung an die Konsistenz des Inneren.

Entstanden ist sie, als die zweite Königin von Italien, Elena Petrowitsch del Montenegro, mit ihrem Ehemann Vittorio Emanuele III. von Savoyen den Thron bestieg. Den damaligen Chroniken zufolge waren die beiden sehr verliebt, und ihre Ehe war sehr glücklich. Wie könnte man das besser feiern als mit einer Torte?

15. Torta Margherita

Torta Margherita
https://www.instagram.com/cooking_fast_/

Hier haben wir ein klassisches, typisches Festtagsdessert, das in ganz Italien, von Nord bis Süd, verbreitet ist und bei Kindern sehr beliebt ist. Sein Name leitet sich von der Gänseblümchenform ab, die er annimmt, wenn er in Scheiben geschnitten wird, wobei jede mit Zucker bestreute Scheibe ein Blütenblatt darstellt.

Die Torta Margherita ist ein Bauernkuchen, der nur aus wenigen Zutaten besteht: Mehl, Zucker, Eier und Stärke. Es handelt sich um eine Art Biskuitkuchen, perfekt zum Eintauchen oder einfach zum Füllen nach Belieben!

In der Antike tauschten italienische Familien bei Festen oder anderen gesellschaftlichen Anlässen einen Gänseblümchenkuchen aus. Die Bedeutung dieser Geste war das gegenseitige Lob der Gefühle und Tugenden.

Heute erfordert das Rezept die Zugabe von Hefe und Butter. Das Geheimnis seiner Güte ist seine Weichheit, ein kostbarer Schatz, der von der Familie zum Frühstück oder als Snack verzehrt werden kann.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neue Beiträge

Verwandte Beiträge